Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
REISEWaSSERkochER
BouIlloIRE dE voyagE
BollIToRE da vIaggIo
ÚTI vÍZFoRRalÓ
PoTovalnI gRElnIk vodE
RWk 2012
BEdIEnungSanlEITung
noTIcE d'uTIlISaTIon / ISTRuZIonI PER l'uSo
haSZnÁlaTI ÚTMuTaTÓ / navodIla Za uPoRaBo
Deutsch .......................02
Français .......................22
Italiano .........................41
Aktionszeitraum: 05/2012
Magyar ........................59
Typ: RWK 2012
Slovenščina .................77
Originalbedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALDI RWK 2012

  • Seite 1 BouIlloIRE dE voyagE BollIToRE da vIaggIo ÚTI vÍZFoRRalÓ PoTovalnI gRElnIk vodE RWk 2012 BEdIEnungSanlEITung noTIcE d’uTIlISaTIon / ISTRuZIonI PER l’uSo haSZnÁlaTI ÚTMuTaTÓ / navodIla Za uPoRaBo Deutsch .......02 Français .......22 Italiano ......41 Aktionszeitraum: 05/2012 Magyar ......59 Typ: RWK 2012 Slovenščina ....77 Originalbedienungsanleitung...
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Reisewasserkocher EInFÜhRung vielen dank, dass Sie sich für den Reisewasserkocher von Studio ent- schieden haben. Sie haben damit ein qualitativ hochwertiges Produkt erworben, das höchste leistungs- und Sicherheitsstandards erfüllt. Für den richtigen umgang und eine lange lebensdauer empfehlen wir Ihnen die nachfolgenden hinweise zu beachten.
  • Seite 3: Produktbestandteile/Lieferumfang

    Produktbestandteile / lieferumfang Reisewasserkocher PRodukTBESTandTEIlE / lIEFERuMFang Ausgießtülle B) Deckel C) griff D) ein-Schalter Wasserbehälter Füllstandsmarkierungen g) Kontrollleuchten (2x; eine leuchte auf jeder Seite) H) Spannungswahlschalter (o. Abb. geräteunterseite) Kunststoff-Becher 2x Technische und optische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Reisewasserkocher InhalTSangaBE Seite Einführung ..........2 Eu-konformitätserklärung .
  • Seite 5: Allgemeines

    allgemeines Reisewasserkocher allgEMEInES BEdIEnungSanlEITung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch. Sie finden eine Reihe von wichtigen und nützlichen Hinweisen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese bei Weiterga- be des Gerätes mit. SyMBolERklÄRung Wichtige Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit Reisewasserkocher SIchERhEIT allgEMEInE SIchERhEITShInWEISE Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kin- der) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig- keiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist .
  • Seite 7 Sicherheit Reisewasserkocher Öffnen Sie das Gerät nie und versuchen Sie keinesfalls, mit Metallgegenstän- den in das Innere zu gelangen. Stromschlaggefahr! Halten Sie Verpackungsfolien von Kindern fern – Erstickungsgefahr! Elektrogeräte sind kein kinderspielzeug! Deshalb das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern benutzen und aufbewahren. Kinder erkennen nicht die Gefahr, die beim Umgang mit elektrischen Geräten entstehen kann.
  • Seite 8: Gerätebezogene Sicherheitshinweise

    Sicherheit Reisewasserkocher gERÄTEBEZogEnE SIchERhEITShInWEISE Bei Betrieb von Elektro-Wärmegeräten entstehen hohe Temperaturen, die zu Verletzungen führen können, z . B . kochendes Wasser, heißer Dampf sowie heißes Gehäuse! Den heißen Reisewasserkocher bitte nur am Griff anfassen . Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin - Ver- brennungsgefahr! Betreiben Sie das Gerät nicht unter einem Hängeschrank o .
  • Seite 9 Sicherheit Reisewasserkocher Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden. Das Gerät muss/kann nicht manuell abgeschaltet werden, es schaltet automa- tisch ab, wenn das Wasser die benötigte Kochtemperatur erreicht hat.
  • Seite 10: Aufbau Und Montage

    aufbau und Montage Reisewasserkocher auFBau und MonTagE voR dEM ERSTEn gEBRauch Überprüfen Sie das gerät nach dem auspacken auf vollständig- keit und eventuelle Transportschäden – um gefährdungen zu ver- meiden. Benutzen Sie es im Zweifelsfalle nicht, sondern wenden Sie sich in diesem Falle an unseren kundendienst. die Service- adresse finden Sie in unseren garantiebedingungen und auf der garantiekarte.
  • Seite 11: Erste Inbetriebnahme

    aufbau und Montage Reisewasserkocher ERSTE InBETRIEBnahME Stellen Sie mittels eines geeigneten Schraubendrehers oder einer geeigneten Münze den, in dem jeweiligen Land in dem Sie den Reisewasserkocher benut- zen möchten, geltenden Spannungsbereich am Spannungswahlschalter ein. Spannungswahlschalter auf 220-240 V~ oder auf 110-120 V~ stellen. Falls Sie nicht sicher sind, welche Spannung verwendet wird, erkundigen Sie sich bitte vor Ort! Ein falsch eingestellter Spannungsbereich kann Ihr Gerät schädigen oder unbrauchbar machen.
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung Reisewasserkocher BEdIEnung BEnuTZung dES gERÄTES Funktion des Überhitzungsschutzes: ihr reisewasserkocher ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das gerät automatisch abschaltet, wenn es versehentlich ohne Wasser oder mit ungenügender Wassermenge in Betrieb genommen wird. Wenn der Überhitzungsschutz aktiviert, gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 13 Bedienung Reisewasserkocher Wasser kochen: • Drücken Sie den ein-Schalter (D). Das gerät ist eingeschaltet. Die Kontrollleuchten (g) leuchten. Der erwärmungs- vorgang beginnt. Sobald das Wasser kocht, schaltet die Kochstopp-Automatik das gerät aus, und die Kontrollleuchten (g) erlöschen. Die Abschaltzeit ist ab- hängig von der Menge des eingefüllten Wassers.
  • Seite 14: Störung Und Behebung

    Störung und Behebung Reisewasserkocher STÖRung und BEhEBung Behebung: Störung: Ursache: Den Netzstecker in die Das Gerät zeigt keine Das Gerät ist nicht mit Schutzkontakt-Steckdose Funktion. der Schutzkontakt- einstecken. Steckdose verbunden. Drücken Sie den Ein- Der Ein-Schalter ist Schalter. nicht betätigt. Entkalken Sie den Was- Der Wasserkocher Der Topfboden des...
  • Seite 15: Wartung, Reinigung Und Pflege

    Wartung, Reinigung und Pflege Reisewasserkocher WaRTung, REInIgung und PFlEgE Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den netzstecker und lassen Sie das gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen! Tauchen Sie das gerät nie ins Wasser. Es besteht die gefahr einer verbrennung oder eines Stromschlages! verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- und Scheuermittel sowie Scheuerschwämme, dies kann zu irreparablen Schäden...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische daten, Entsorgung Reisewasserkocher TEchnISchE daTEn Nennspannung: 110-120V~ / 220-240V~ Nennfrequenz: 50Hz / 60Hz Nennleistung: 920W / 1100W Schutzklasse: EnTSoRgung Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Das Verpackungsmaterial kann an öffentlichen Sammelstellen zur Wieder- verwendung abgegeben werden. Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Entsprechend gesetz- licher Vorschriften muss das Altgerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
  • Seite 17: Garantie

    garantie Reisewasserkocher gaRanTIE gaRanTIEBEdIngungEn (aT) Die garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs bzw. am Tag der Übergabe der Ware. Für die geltendmachung von garantieansprüchen sind die vorlage des Kassabons sowie die Ausfüllung der garantiekarte dringend erfor- derlich.
  • Seite 18: Garantiekarte At

    Hans-Ulrich Petermann GmbH & Co . KG Schlagenhofener Weg 40, D-82229 Seefeld email: hup-kundendienst@aon .at Produktbezeichnung: Reisewasserkocher Produkt-/Herstellerkennzeichnungsnummer: RWK 2012 Artikelnummer: 26379 Aktionszeitraum: 05/2012 Firma und Sitz des verkäufers: Hofer KG, A-4642 Sattledt, Hofer Straße 2 Fehlerbeschreibung: name des Käufers: PlZ/ort: Straße:...
  • Seite 19: Garantiebedingungen Ch

    garantie Reisewasserkocher gaRanTIE gaRanTIEBEdIngungEn (ch) Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs bzw. am Tag der Übergabe der Ware. Für die Geltendmachung von Garantie- ansprüchen sind die Vorlage des Kassabons sowie die Ausfüllung der Garantiekarte dringend erforderlich. Bitte bewahren Sie den Kassabon und die Garantiekarte daher auf! Der Hersteller garantiert die kostenfreie Behebung von Mängeln, die...
  • Seite 20: Garantiekarte Ch

    Tel: +41 (0) 435 004 117, Fax +41 (0) 435 004 237 Hersteller-/importeurbezeichnung: Hans-Ulrich Petermann GmbH & Co . KG Schlagenhofener Weg 40, D-82229 Seefeld email: info@hup-service .ch Produktbezeichnung: Reisewasserkocher Produkt-/Herstellerkennzeichnungsnummer: RWK 2012 Artikelnummer: 26379 Aktionszeitraum: 05/2012 Firma und Sitz des verkäufers: ALDI SUISSE AG Niederstettenstrasse 3 CH-9536 Schwarzenbach SG Fehlerbeschreibung: name des Käufers:...

Inhaltsverzeichnis