Herunterladen Diese Seite drucken

simu Hz-TIMER Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hz-TIMER:

Werbung

EINSTELLUNGEN DES TIMERS:
Der Timer wird mit Winterzeit (W) geliefert. Wenn bei der Installation Sommerzeit besteht, Timer auf Sommerzeit (S) stellen.
Übergang Winterzeit (W) > Sommerzeit (S):
1-Auf Taste
drücken > laufende Zeit blinkt.
SET
2-Fünf Sek. auf Taste
3-Zur Bestätigung auf Taste
Einstellung der laufenden Zeit:
1-Auf Taste
drücken > Uhrzeit blinkt.
SET
2-Uhrzeit mit Einstelltaste
3-Zur Bestätigung auf Taste
laufenden Zeit.
KONFIGURATION UND PROGRAMMIERUNG DER BETRIEBSMODI:
AUSWAHL DES BETRIEBSMODUS
(? 20:00, SEC, COS1, COS2,...). Sobald der gewünschte Modus aktiviert ist, Taste
Um Modus (OFF) zu aktivieren, auf (+) der Einstelltaste
Um Modus (OFF) zu deaktivieren, auf (-) der Einstelltaste
3.1) WOCHEN-/TAGESMODUS (? 20:00):
- Der Tagesmodus gestattet die Programmierung einer für alle Tage der Woche identischen Aufwärts- und Abwärtszeit.
- Der Wochenmodus gestattet die Programmierung einer für die einzelnen Tage der Woche unterschiedlichen Aufwärts- und
Abwärtszeit.
- Bei den im Werk vorprogrammierten Aufwärts- und Abwärtszeiten handelt es sich um ? 06:00 bzw. ? 20:00 für alle Wochentage
- Ein Auf- oder Abwärtsbefehl kann durch Positionieren der Uhrzeit der Programmierung auf OFF zwischen 23:59 und 00:00
annulliert werden.
Wochenprogrammierung:
1- Taste
bis zum Erscheinen von
SET
2- Auf Taste
drücken > die Uhrzeit blinkt.
SET
3- Auf
drücken > die Aufwärtzuhrzeit erscheint und der Tag blinkt.
4- Mehrmals auf Kalendertaste
5- Aufwärtsuhrzeit mit Einstelltaste einstellen:
6- Auf Taste
drücken
7- Abwärtsuhrzeit mit Einstelltaste einstellen.
8- Auf Kalendertaste
9- Programmierung der Auf- und Abwärtszeiten der einzelnen Wochentage fortsetzen.
10- Wenn die Programmierung des 7. Tages beendet ist, auf Taste
bestätigen.
Tagesprogrammierung:
1- Taste
bis zum Erscheinen von
SET
2- Auf Taste
SET
drücken > Uhrzeit und Tag blinken.
3- Auf Taste
drücken > die programmierte Uhrzeit blinkt.
4-
Mehrmals auf Kalendertaste
5-Aufwährtsuhrzeit mit Einstelltaste
6- Auf Taste
drücken > die programmierte Uhrzeit blinkt.
7- Abwärtsuhrzeit mit Einstelltaste
8- Neue Programmierung durch Drücken auf Taste
Nach der Tagesprogrammierung kann die Programmierung der einzelnen Wochentage individuell geändert
werden. Zu diesem Zweck wie bei einer Wochenprogrammierung vorgehen, indem man nur die zu ändernden
Programmierungen auswählt. Die letzte Programmierung vor der Bestätigung mit Taste
drücken > Übergang auf Winterzeit (W).
drücken > zurück zur laufenden Zeit.
SET
-
einstellen.
+
drücken > zurück zur
SET
:
Anhaltend auf Taste
20:00 eingedrückt halten, dann Taste loslassen.
?
drücken, dann Tag 1 (Montag) auswählen.
> die Abwärtsuhrzeit erscheint und der Tag blinkt.
drücken, um zum folgenden Tag zu gehen, Programmierzeit und neuer Tag 2 blinken.
20:00 eingedrückt halten, dann loslassen.
?
drücken, um im Kontrolldisplay alle gleichzeitig angezeigten Tage (1 2 3 4 5 6 7) zu erhalten.
-
einstellen.
+
-
einstellen.
+
Übergang Sommerzeit (S) > Winterzeit (W):
1-Auf Taste
2-Fünf Sek. auf Taste
Sommerzeit (S).
3-Zur Bestätigung auf Taste
Zeit.
Einstellung des laufenden Datums:
1-Auf Kalendertaste
2-Auf Taste
SET
3-Tag mit Einstelltaste einstellen:
4-Auf Taste
5-Monat mit Einstelltaste einstellen:
6-Auf Taste
7-Jahr mit Einstelltaste einstellen:
8-Zur Bestätigung der Einstellung auf Taste
zurück zur laufenden Zeit.
drücken, die einzelnen Modi laufen im Display ab:
SET
-
drücken.
+
-
drücken.
+
-
+
-
+
SET
bestätigen.
SET
drücken > laufende Zeit blinkt.
SET
drücken > Übergang auf
drücken > zurück zur laufenden
SET
drücken > Datum erscheint im Display.
drücken > der Tag blinkt.
-
drücken > der Monat blinkt.
-
drücken > das Jahr blinkt.
-
loslassen.
SET
drücken, um die neue Programmierung zu
+
+
+
drücken >
SET
ist immer vorrangig.
SET

Werbung

loading