Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Infor- mationen zur Inbetriebnahme, Handhabung und Funkalarmzentrale Free-control für den sicheren Betrieb. Bitte sorgfältig durchle- sen! 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Eine zuverlässige Funktion der Funk Einbrucha- 2. Grundsätzliches larmzentrale ist nur gegeben, wenn diese wie be- 3.
Seite 3
Die Funkübertragung erfolgt auf einem nicht exklu- desselben Sensors ignoriert. siv verfügbaren Frequenzkanal mit 868,3 MHz. • Der akustische Alarm an der Außensirene ist Störungen sind nicht völlig auszuschließen, jedoch auf 120 Sekunden begrenzt. wird durch geeignete Auslegung ein Maximum an •...
Seite 4
4. Alarmzentrale konfigurieren 5.3.5 Dialer Texte zuweisen (anmelden ist Alarmzentrale kann nur in Stellung „unscharf“ enthalten) konfiguriert werden. 5.3.6 Sensor löschen Menü aufrufen durch Tastenfolge 5.3.7 Handsender löschen P I N 1 5.3.8 Sirene löschen 5.3.9 Dialer löschen Bei Auslieferung ist dieser vierstellige Pin immer 1 - 2 - 3 - 4.
Seite 5
5.1.3 Magnetsensor offen -> löschen Mit Pin1 kann die Einbruchalarmzentrale komplett Aktivieren des Menüpunktes durch drücken der bedient und konfiguriert werden. Jede Änderung Taste der Pin wird im Ereignisspeicher erfasst. Erscheint beim Versuch die Zentrale scharf zu stel- 5.2.3 Pin2 eingeben len im Display die Anzeige: „...
Seite 6
5.2.5 Stiller Alarm Linien editieren Taste bestätigen. Aktivieren des Menüpunktes durch drücken der Anzeige : „Sirenentest aktiv“ Taste Sirenen werden für ca. 15 Sekunden aktiviert Auswahl der Linie mit Tasten Aktivieren/deaktivieren Funktion „Stiller Alarm“ 5.2.9 PC Modus der ausgewählten Eingangslinie mit Taste oder Aktivieren des Menüpunktes durch drücken der Taste...
Seite 7
versetzen. Dazu separate Bedienungsanleitungen Auswahl der Sensor-Position durch Taste oder der Aktoren beachten. Taste bestätigen. Mit drücken der Taste sendet die Alarmzentrale einen Ein- und Aus-Schaltbefehl. . 0 2 >Anzeige bedeutet: auf Platz 02 ist bereits Die Funktion von angelernten Aktoren (nicht im ein Sensor angelernt<...
Verlassen des Menüpunktes mit Taste 5.3.7 Handsender löschen >Es können bis zu 5 Sirenen an eine Einbruch- Aktivieren des Menüpunktes durch drücken der alarmzentrale angemeldet werden. Wird mehr als Taste eine Sirene angemeldet, muss der beschriebene Alle angelernten Funk Handsender für Einbrucha- Ablauf für jede Sirene durchgeführt werden.<...
Seite 9
2. Drücken des Symbols am Funk Handsender Sprachmitteilung (Text2) abgesetzt. für Einbruchalarm. blinkt Displayanzeige: u n s c h a r f Display-Anzeige: N e t z D i a l e r blinkt oder N e t z S i r e n e oder N e t z a u s f a l l Z e n t r a l e...
Seite 10
9. Alarm- und Störungsanzeigen 9.1 Displayanzeige Display Ereignisspeicher P i n c o d e f a l s c h 2 5 J u n 2 0 0 8 1 4 : 2 1 P i n c o d e f a l s c h 2 5 J u n 2 0 0 8 1 4 : 2 1...
Seite 11
Display Ereignisspeicher N E T Z r e n e 2 5 J u n 2 0 0 8 1 4 : 2 1 N E T Z r e n e B A T r e n e 2 5 J u n 2 0 0 8 1 4 : 2 1 B A T r e n e...
Seite 12
9.2. LED Anzeigen Bedeutung Alarm Alarm / kritischer Zustand Batterie von Zentrale, Sirene oder Sensoren schwach, Störung Sabotagealarm, Netzausfall an Dialer, Sirene oder Zentrale, fehlende Statusmeldung scharf Anlage alarmbereit unscharf Keine Alarmauslösung / (Linie 7 & 8 evtl. alarmbereit) teilscharf Teilbereiche alarmbereit leuchtet dauernd, wenn Netzspannung ok Netz...
Seite 13
Zentrale P i n 1 E r e i g n i s s e Störungen löschen S t ö r u n g e n l ö s c h e n S t ö r u n g e n w e r d e n g e l ö...
Seite 14
Linien- Linie1 Linie2 Linie3 Linie4 konfiguration I X 0 S Dialertext Sensor1 Sensor2 Sensor3 Sensor4 Sensor5 Sensor6 Sensor7 Sensor8 Sensor9 Sensor10 Sensor11 Sensor12 Sensor13 Sensor14 Sensor15 Sensor16 Sensor17 Sensor18 Sensor19 Sensor20 Sensor21 Sensor22 Sensor23 Sensor24 Sensor25 Sensor26 Sensor27 Sensor28 Sensor29 Aktor Aktor Aktor...