Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
EW-G6600C
Bedienungsanleitung
Benutzen eines Worterbuchs
Gebrauch von
„Practical English Usage"
Multi-Worterbuchsuche
Nutzliche
Worterbuchfunktionen
Verwendung des Rechners

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio EW-G6600C

  • Seite 1 EW-G6600C Bedienungsanleitung Benutzen eines Worterbuchs Gebrauch von „Practical English Usage“ Multi-Worterbuchsuche Nutzliche Worterbuchfunktionen Verwendung des Rechners...
  • Seite 2 Manufacturer: CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan Responsible within the European Union: Casio Europe GmbH Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt, Germany www.casio-europe.com Alle nachstehend aufgeführten Begriffe sind eingetragene Marken oder Marken der betreffenden Unternehmen. • Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken von Microsoft Corporation aus den Vereinigten Staaten in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
  • Seite 3: Vorbereitung

    Auspacken Kontrollieren Sie beim Auspacken des Wörterbuchs, ob alle nachstehenden Artikel in der Packung enthalten sind: • Zwei Alkalibatterien (Mignon bzw. AA) • USB-Kabel (Seite 2) • Ohrhörer Die Packung enthält möglicherweise noch weiteres, oben nicht aufgeführtes Zubehör. Batterien • Verwenden Sie für den Betrieb des elektronischen Wörterbuchs ausschließlich die nachstehend genannten empfohlenen Batterietypen.
  • Seite 4: Anschluss Mittels Usb-Kabel An Einen Computer

    • Unter bestimmten Bedingungen (entladene Batterie, Umgebungstemperatur usw.) kann sich während der Sprachausgabe der Strom ausschalten und die Anzeige für Batterie-Einstellung erscheinen. Tauschen Sie in solchen Fällen umgehend die Batterien aus (Seite 127). Anschluss mittels USB- Kabel an einen Computer Das elektronische Wörterbuch kann unabhängig benutzt werden, d.h.
  • Seite 5: Erstes Einlegen Der Batterien

    Erstes Einlegen der Batterien Bevor Sie Ihr elektronisches Wörterbuch zum ersten Mal verwenden, führen Sie unbedingt die folgenden Schritte aus, um die beiden mitgelieferten Alkalibatterien Größe AA (LR6) einzusetzen. Während Sie an den beiden in der Abbildung gezeigten Stellen den Batteriefachdeckel andrücken, schieben Sie den Deckel in die durch einen Pfeil angegebene Richtung, um den...
  • Seite 6 Korrekte Installation • Die Feder steht seitlich nicht über. • Die Bänder sind in die Länge gezogen und nicht unter die Batterien gefaltet. • Die Batterieenden (+ und – Seiten) sind korrekt ausgerichtet. Drücken Sie mit einem Kugelschreiber oder ähnlichen spitzen Objekt den RESET- Knopf auf der Rückseite des elektronischen Wörterbuchs.
  • Seite 7 Kontrollieren Sie, dass „ ● Alkali“ als Batterietyp gewählt ist. • Wenn Sie anstelle der Original- Alkalibatterien aufladbare Batterien aus dem Fachhandel verwenden, bewegen Sie bitte mit den Cursor (●) zu „Ni-MH (wiederaufladbare)“. Drücken Sie , wenn die Batterie-Einstellung wunschgemäß erfolgt ist. •...
  • Seite 8 Bewegen Sie den Cursor ( ● ) mit zur gewünschten Einstellung. • Eingeblendete Meldungen, Titel, Indikatortext und anderer Text werden in der hier gewählten Sprache angezeigt. • Die Bildschirm-Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen die Anzeigen bei Wahl von „Deutsch“ als Sprache. Drücken Sie , nachdem Sie die gewünschte Sprache...
  • Seite 9: Anzeigehelligkeit Und Batteriebetriebsdauer

    Anzeigehelligkeit und Batteriebetriebsdauer Die Anzeigehelligkeit des elektronischen Wörterbuchs kann in fünf Stufen eingestellt werden. • Die werksseitige Voreinstellung ist Stufe 3. Die Anzeigehelligkeit wird automatisch auf Stufe 1 gedimmt, wenn länger als circa 30 Sekunden (bei Vorgabeeinstellung) keine Bedienung erfolgt. Danach bewirkt jegliche Betätigung, dass die Anzeigehelligkeit wieder auf die ursprünglich eingestellte Stufe zurückschaltet.
  • Seite 10 Batteriebetriebsdauer Die Batteriebetriebsdauer ist vom Typ der verwendeten Batterien abhängig. Durch die folgenden Bedingungen kann die Batteriebetriebsdauer sich verkürzen: häufige Benutzung der Sprachausgabefunktion, helle Einstellung der Anzeigehelligkeit, lange Leuchtdauer-Einstellung. Ungefähre Batterie Betriebsbedingungen Anzeigehelligkeit Batteriebetriebsdauer Alkali- Stündlich wiederholt 4 70 Stunden Batterien Minuten Eingabe und Suche, 1 Minute Tonausgabe über...
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorbereitung Auspacken ................1 Batterien .................. 1 Anschluss mittels USB-Kabel an einen Computer ... 2 Erstes Einlegen der Batterien ..........3 Anzeigehelligkeit und Batteriebetriebsdauer ....7 Einleitung Merkmale ................12 Wichtige Vorsichtsmaßregeln ..........16 Bezeichnung der Teile ............24 Öffnen des elektronischen Wörterbuchs ......
  • Seite 12 Eingabe von Zeichen Eingabe von alphabetischen Zeichen ....... 37 Eingabe von Ziffern .............. 38 Korrektur eines Eingabefehlers ......... 39 Benutzen eines Wörterbuchs Wörterbücher und Funktionen ........... 40 Stichwort suchen ..............42 Aufrufen von Details zu einem Begriff (Idiome, Beispiele, Kommentare) ..........44 Nachschlagen eines Begriffs mit nicht genau bekannter Schreibweise ..............
  • Seite 13 Nützliche Wörterbuchfunktionen Benutzen der Sprachausgabefunktion ......68 Ändern der Ausgabesprache-Einstellung ......74 Benutzen von „Eigenes Wörterbuch“ ....... 75 Erweiterte Suche (Split-Screen-Suche) ......78 Erweiterte Suche (Eingrenzen/Wortfolge vorgeben) ..81 Erweiterte Suche (Rechtschreibprüfung) ......83 Erneutes Aufrufen eines jüngst gesuchten Begriffs (Verlaufsuche) ..............
  • Seite 14: Einleitung

    Merkmale Nützliche Funktionen ■ Display-Icons Eine Reihe von Display-Icons erscheint links in der Anzeige, wenn während der Wörterbuch- oder Funktionsbenutzung zusätzliche Funktionsschritte verfügbar werden. ➜ Siehe Seite 33 ■ Sprachausgabefunktion Diese Funktion gibt bestimmte englische und französische Begriffe in der Stimme eines Muttersprachlers aus. Begriffe, Idiome und Beispiele in Englisch, Französisch und anderen Sprachen können auch mit synthetisch erzeugter Stimme abgespielt werden (Text-to-Speech).
  • Seite 15: Verlaufsuche

    ● Rechtschreibprüfung Die Rechtschreibprüfung zeigt Treffer mit zum eingegebenen Begriff ähnlichen Schreibweisen oder Kandidaten für die Grundform des Begriffs an. ➜ Siehe Seite 83 ■ Verlaufsuche Um einen jüngst gesuchten Begriff erneut anzuzeigen, wählen Sie diesen einfach aus der Verlaufliste. ➜...
  • Seite 16: Layout-Umschaltung

    ■ Layout-Umschaltung Bei Anzeige von Listen oder Daten (Definition und Kommentar) oder der Treffer aus der Suche nach Idiomen oder Beispielen kann das Display zwischen verschiedenen Anzeigekonfigurationen umgeschaltet werden. ➜ Siehe Seite 30 ■ Fotobetrachter Mit dem Fotobetrachter können Sie die auf einer microSD Speicherkarte gespeicherten Bilder (JPEG-Format) in der Anzeige des elektronischen Wörterbuchs aufrufen.
  • Seite 17: Vorschauanzeige

    ■ Vorschauanzeige In der Trefferliste zu einer Abfrage können Sie ein Vorschaufenster aufrufen, das einen Teil der Definition des markierten Stichworts zeigt. • Das Vorschaufenster kann beliebig im Display angeordnet werden. (Seite 30) ■ Vorschau zu Beispielen/Kommentaren Beim Recherchieren von Beispielen oder Kommentaren mit der -Taste wird ein...
  • Seite 18: Wichtige Vorsichtsmaßregeln

    Wichtige Vorsichtsmaßregeln Beachten Sie immer die folgenden wichtigen Vorsichtsmaßregeln, wenn Sie Ihr elektronisches Wörterbuch verwenden. • Setzen Sie Ihr elektronisches Wörterbuch niemals einem Feuer aus. Anderenfalls könnte die Batterie explodieren, wodurch Brand- und Verletzungsgefahr besteht. • Vermeiden Sie extreme Temperaturen. Ordnen Sie Ihr elektronisches Wörterbuch nicht in direktem Sonnenlicht, in der Nähe eines Fensters, in der Nähe einer Heizung usw.
  • Seite 19 1 Schalten Sie den Strom aus. 2 Trennen Sie das USB-Kabel ab. 3 Wenden Sie sich an Ihren Original-Händler oder einen autorisierten CASIO-Kundendienst. • Wenn Sie einen Defekt vermuten, lesen Sie bitte in dieser Anleitung nach, ob dazu Behebungsmaßnahmen angegeben sind, und vergewissern Sie sich, dass das Problem nicht auf eine zu niedrige Batterieladung oder falsche Bedienung zurückgeht.
  • Seite 20: Wörterbuch Copyrights

    Es ist Ihnen nicht gestattet, den Inhalt dieses elektronischen Wörterbuchs ohne Genehmigung teilweise oder in seiner Gesamtheit zu reproduzieren oder zu kopieren. Ausgenommen für Ihre persönliche Verwendung dürfen Sie den Inhalt dieses elektronischen Wörterbuchs ohne die Genehmigung von CASIO und den ursprünglichen Urheberrechtinhabern für keine anderen Zwecke verwenden.
  • Seite 21: Sonstige Hinweise

    Die im elektronischen Wörterbuch enthaltenen Wörterbücher sind digitale Ausgaben der vom jeweiligen Verlag herausgegebenen gedruckten Version des betreffenden Wörterbuchs. CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Gewähr für etwaige Verluste, die auf Fehler, Auslassungen oder ungeeignete Anwendungen in den enthaltenen Wörterbuchdaten zurückzuführen sind.
  • Seite 22 Englische Synonyme Oxford Learner’s Thesaurus <Oxford University Press> © Oxford University Press 2008 Englisch im praktischen Gebrauch Practical English Usage <Oxford University Press> ©Michael Swan 2005 Geschäftsenglisch-Wörterbuch Oxford Business English Dictionary for learners of English <Oxford University Press> © Oxford University Press 2005 Englisches Wörterbuch der Redewendungen Oxford Idioms Dictionary for Learners of English <Oxford University Press>...
  • Seite 23: Spanisch-Spanisch-Wörterbuch

    Französisch-Französisch-Wörterbuch PONS Le Petit Robert de la langue française <Dictionnaires Le Robert> © Dictionnaires Le Robert – SEJER, 2014. 25, avenue Pierre-de-Coubertin, 75013 Paris. Französische Synonyme Le Dictionnaire Robert des synonymes, nuances et contraires <Dictionnaires Le Robert> © 2005 Dictionnaires Le Robert – SEJER 25, avenue Pierre-de-Coubertin, 75013 Paris.
  • Seite 24: Usb-Kabel Und Usb-Anschluss Des Elektronischen Wörterbuchs

    Gerät anderweitig längere Zeit nicht benutzen. • Im Falle einer Beschädigung des USB-Kabels oder Steckers wenden Sie sich bitte an Ihren Original-Händler oder die nächste CASIO- Kundendienststelle. • Fassen Sie das USB-Kabel oder den Stecker nicht mit nassen Händen an, da anderenfalls Brand- und Stromschlaggefahr besteht.
  • Seite 25 • Die CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Verantwortung für irgendwelche Verluste oder Ansprüche dritter Parteien, die auf die Verwendung dieses Produkts zurückzuführen sind. • Der Inhalt dieser Anleitung ist Änderungen ohne Vorankündigung unterworfen. • Kein Teil dieser Anleitung darf ohne die schriftliche Einwilligung des Herstellers reproduziert werden.
  • Seite 26: Bezeichnung Der Teile

    Bezeichnung der Teile Flüssigkristallanzeige (LC-Display) Tastatur (Seite 134) Modustasten POWER-Taste Zeichentasten (Seite 25) Pfeiltasten Ohrhörerbuchse (Seite 69) Audio-Ausgabeschalter (Seiten 68 und 69) USB-Anschluss (Seite 130) Lautsprecher Batteriefachdeckel (Seiten 3 und 127) RESET-Knopf (Seiten 4 und 123) microSD-Speicherkartenslot/Abdeckung (Seite 106) Öffnen des elektronischen Wörterbuchs Öffnen Sie Ihr elektronisches Wörterbuch, wie es in der Abbildung dargestellt ist.
  • Seite 27: Ein- Oder Ausschalten Der Stromversorgung

    Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung Das elektronische Wörterbuch schaltet sich automatisch ein, wenn es geöffnet wird, und automatisch wieder aus, wenn Sie es wieder schließen. • Sie können den Strom auch mit der Taste ein- und ausschalten. • Die Stromversorgung schaltet sich auch ein, wenn Sie eine Modustaste drücken.
  • Seite 28: Grundbedienung

    Grundbedienung Wahl eines Modus Sie können einen Modus wählen, indem Sie die entsprechende Modustaste betätigen oder die MENÜ-Anzeige verwenden. ■ Modus mit Modustaste wählen Auf jedes Drücken einer Modustaste erscheint die Anfangsanzeige des Wörterbuchs der jeweiligen Tastenbelegung (zwei Wörterbücher über jeder Taste markiert). •...
  • Seite 29 Stellen Sie die Markierung auf das Register der Kategorie des gewünschten Wörterbuchs/ Modus. Stellen Sie die Markierung mit auf den zu wählenden Modus. Drücken Sie • Dies zeigt die Anfangsanzeige des gewählten Wörterbuchs/Modus an. Die Wörterbücher/Modi sind wie folgt nach Kategorien geordnet: •...
  • Seite 30: Wahl Eines Stichworts Oder Anzeigeeintrags

    • Spanisch PONS Wörterbuch Studienausgabe Spanisch (Spanisch-Deutsch- Wörterbuch) PONS Wörterbuch Studienausgabe Spanisch (Deutsch-Spanisch- Wörterbuch) Diccionario para la Enseñanza de la Lengua Española PONS (Spanisch-Spanisch-Wörterbuch) • Latein PONS Wörterbuch Schule und Studium Latein (Latein–Deutsch- Wörterbuch) • Deutsch Duden - Die deutsche Rechtschreibung (Deutsch-Deutsch-Wörterbuch) Duden Das große Fremdwörterbuch (Wörterbuch der Lehnwörter im Deutschen) •...
  • Seite 31: Wahl Eines Stichwortes Oder Anzeigeeintrags Durch Drücken Einer Zeichentaste

    Drücken Sie • Alle Beispiele in dieser Bedienungsanleitung verwenden diese Methode für die Wahl des Stichworts oder des Anzeigeeintrags. ■ Wahl eines Stichwortes oder Anzeigeeintrags durch Drücken einer Zeichentaste Drücken Sie die Zeichentaste für den Buchstaben links von dem zu wählenden Stichwort oder Anzeigeeintrag.
  • Seite 32: Betrachten Einer Listenanzeige

    Betrachten einer Listenanzeige Drücken der bei im Display angezeigter Definitionsanzeige schaltet auf die Listenanzeige der Begriffe um, die den Begriff einschließen, dessen Definition Sie betrachtet hatten. Umschalten des Anzeige-Layouts ■ Ändern der Anzeigesprache Drücken Sie bei angezeigtem MENÜ die -Taste und dann um wie unten gezeigt durch die verfügbaren Anzeigesprachen zu schalten.
  • Seite 33: Zentrieren Der Listenanzeige Beim Suchen Nach Idiomen Und Beispielen

    ■ Umschalten des Datenanzeigeformats Wenn eine Datenanzeige im Display angezeigt ist, kann das Anzeigeformat durch Drücken von und anschließend wie unten gezeigt umgeschaltet werden. Liniert Unliniert Maximale Anzahl von Textzeilen • Die Formate bestimmter Anzeigen (z.B. Anzeigen mit Tabellen oder Schaubildern) können nicht wie oben beschrieben geändert werden.
  • Seite 34: Aufrufen Eines Anderen Begriffs

    Erster Begriff Zweiter Begriff Dritter Begriff • Das obige Beispiel zeigt, wie sich die Anzeige nach einer Beispielsuche für „by the way“ im Englisch-Englisch-Wörterbuch verändert. • Sie können bis zum dritten Eingabewort zentrieren. • Von bestimmten Inhalten wird das Zentrieren von Idiomen und Beispielen nicht unterstützt.
  • Seite 35: Gebrauch Der Display-Icons

    Gebrauch der Display-Icons Eine Reihe von Display-Icons erscheint links in der Anzeige, wenn während der Wörterbuch- oder Funktionsbenutzung zusätzliche Funktionsschritte verfügbar werden. Die Display-Icons werden wie nachstehend erläutert benutzt. Display-Icons Betätigen Sie , während die Display-Icons links in der Anzeige dargestellt werden. •...
  • Seite 36 • Die erscheinenden Display-Icons sind je nach gegenwärtiger Funktion und Modus verschieden. Die betreffenden Display-Icon-Vorgänge sind in den Abschnitten aufgeführt, wo der Gebrauch der einzelnen Funktionen erläutert wird. • In der vorliegenden Anleitung werden Vorgänge, die sowohl mit der Tastatur als auch über die Display-Icons ausgeführt werden können, am Beispiel der Tastaturbedienung erklärt.
  • Seite 37: Gebrauch Der Wörterbuchanleitung

    Gebrauch der Wörterbuchanleitung Die Informationen der Wörterbuchanleitung zeigen die Wörterbücher/ Modi, die spezifische Sucharten und andere Funktionen unterstützen. Die Anleitung umfasst außerdem Erläuterungen (Konventionen, Gebrauchsweise usw.) für die einzelnen Wörterbücher/Modi. ■ Aufrufen von Wörterbüchern/Modi, die spezifische Sucharten und andere Funktionen unterstützen Betätigen Sie , um die MENÜ-Anzeige aufzurufen.
  • Seite 38: Aufrufen Einer Erläuterung Zu Einem Wörterbuch Oder Modus

    ■ Aufrufen einer Erläuterung zu einem Wörterbuch oder Modus Wählen Sie ein Wörterbuch bzw. einen Modus. • Nun wird die Anfangsanzeige des gewählten Wörterbuchs oder Modus dargestellt. Betätigen Sie und dann • Unter gewissen Modi, darunter der Rechner u.a., ist diese Funktion nicht verfügbar.
  • Seite 39: Eingaberegeln Für Alphabetische Zeichen

    Eingabe von alphabetischen Zeichen Verwenden Sie die Tastatur, um alphabetische Zeichen einzugeben. Beispiel: Einzugeben ist das Wort „internet“ Drücken Sie die Tasten der Tastatur, um den Begriff einzugeben. • In diesem Beispiel drücken Sie die folgenden Tasten: Eingaberegeln für alphabetische Zeichen •...
  • Seite 40: Eingabe Von Ziffern

    Eingabe von Ziffern Sie können Zahlen beim Bearbeiten des Namens einer Favoritenliste und in der Rechneranzeige eingeben. Im Rechnermodus wird die Tastatur automatisch auf eine Zifferneingabetastatur umgeschaltet. Rechneranzeige Rechneranzeige Beispiel: Einzugeben ist die Zahl 15 Während die Rechneranzeige auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie die Tasten der Tastatur, um die Ziffern einzugeben.
  • Seite 41: Korrektur Eines Eingabefehlers

    Korrektur eines Eingabefehlers Sie können jede der folgenden Methoden verwenden, um Eingabefehler zu korrigieren und Eingaben zu modifizieren. ■ Ein Zeichen löschen Verschieben Sie den Cursor an die Position links neben dem zu Cursor Cursor löschenden Zeichen. Drücken Sie • Dies löscht das rechts neben der aktuellen Cursorposition befindliche Zeichen.
  • Seite 42: Benutzen Eines Wörterbuchs

    Wörterbücher und Funktionen Nachstehend sind die verfügbaren Inhalte des elektronischen Wörterbuchs aufgeführt sowie Hinweise, wo Sie weitere Informationen für spezielle Suchwünsche finden. • Die Grundbedienung ist in allen Wörterbüchern nahezu identisch. Etwaige Unterschiede sind in den Erläuterungen zum jeweiligen Wörterbuch beschrieben. Wörterbuch/ Stichwort Idiome...
  • Seite 43 Wörterbuch/ Stichwort Idiome Beispiele Art der Suche Schreibweisen Synonyme suchen suchen suchen Lateinisch- Lateinisches Vokabular Deutsch — und deutsche Entsprechungen — — Deutsch- Korrekte Schreibweise und Deutsch Definitionen zu deutschen Begriffen Spanisch- Definitionen Seite 42 Seite 48 zu spanischen Spanisch Begriffen Seite 52 Französisch-...
  • Seite 44: Stichwort Suchen

    Stichwort suchen • Die folgenden Erläuterungen und Screenshots basieren auf dem Wörterbuch Englisch-Englisch. Wählen Sie das gewünschte Wörterbuch (Seite 26). Überzeugen Sie sich, dass „STICHWORT“ hervorgehoben ist. Geben Sie den nachzuschlagenden Begriff ein. In diesem Beispiel wird „fish“ gesucht. Während Sie die Buchstaben eingeben, wird die Trefferliste fortlaufend aktualisiert.
  • Seite 45 Stellen Sie die Hervorhebung den zu suchenden Begriff (Stichwort) und drücken Sie • Dies zeigt das Ergebnis der Suche an. • Sie können auch nach einem Begriff suchen, dessen genaue Schreibweise Ihnen nicht bekannt ist (Seite 46). • Wenn im Display der Indikator oder erscheint, bedeutet dies, dass zusätzliche Informationen abrufbar sind.
  • Seite 46: Aufrufen Von Details Zu Einem Begriff (Idiome, Beispiele, Kommentare)

    Aufrufen von Details zu einem Begriff (Idiome, Beispiele, Kommentare) Wenn im Display der Indikator (Beispiel) oder (Kommentar oder Abbildung) angezeigt wird, bedeutet dies, dass zusätzliche Informationen abrufbar sind. • Die folgenden Erläuterungen und Screenshots basieren auf dem Englisch-Englisch-Wörterbuch. Aufrufen von Idiomen Wenn in der Anzeige angezeigt ist, sind Idiome abrufbar, die den nachgeschlagenen Begriff enthalten.
  • Seite 47: Aufrufen Von Beispielen Und Kommentaren

    Verwenden Sie die - oder -Taste, um die Markierung an das Idiom zu verschieben, das Sie wählen möchten, und drücken Sie danach die -Taste. • Dadurch wird die Bedeutung des Idioms angezeigt. Aufrufen von Beispielen und Kommentaren Wenn oder in der Anzeige angezeigt ist, bedeutet dies, dass zum angezeigten Begriff Beispiele oder Kommentarinformationen verfügbar sind.
  • Seite 48: Nachschlagen Eines Begriffs Mit Nicht Genau Bekannter Schreibweise

    Nachschlagen eines Begriffs mit nicht genau bekannter Schreibweise ■ Wenn Sie unsicher über bestimmte Zeichen sind Sie können das Ersatzzeichen (?) anstelle von Zeichen eingeben, wenn Sie wissen, wie viele Buchstaben ein Begriff enthält, aber unsicher über die genaue Schreibweise sind. Buchstaben, über die Sie unsicher sind: ad_ _t ➝...
  • Seite 49 Drücken Sie • Dadurch wird eine Trefferliste der Kandidaten angezeigt, die dem von Ihnen eingegebenen Stichwort am nächsten kommen. Verwenden Sie die - oder -Taste, um die Markierung an den Begriff zu verschieben, den Sie wählen möchten, und drücken Sie danach die -Taste.
  • Seite 50: Rechtschreibprüfung

    Rechtschreibprüfung Außer Wörter, die ähnlich wie der eingegebene Begriff geschrieben werden, kann das elektronische Wörterbuch auch Kandidaten für die Grundform (nicht flektierte Form) eines eingegebenen Wortes anzeigen. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass die Kandidaten auch tatsächlich die richtige (nicht flektierte) Grundform des Wortes sind.
  • Seite 51 Drücken Sie • Dadurch wird eine Liste der möglichen Rechtschreibungen angezeigt. • Falls keine Begriffe vorhanden sind, die der von Ihnen eingegebenen Rechtschreibung ähnlich sind, erscheint nach einer kurzen Weile die Meldung „Keine Treffer gefunden“ auf dem Display. Danach erlischt die Meldung und es erscheint wieder die Anzeige, von der aus die Rechtschreibprüfung...
  • Seite 52: Nachschlagen Von Idiomen (Idiomsuche)

    Nachschlagen von Idiomen (Idiomsuche) • Die folgenden Erläuterungen und Screenshots basieren auf dem Englisch-Englisch-Wörterbuch. Wählen Sie das zu verwendende Wörterbuch (Seite 26). Bewegen Sie die Hervorhebung mit zu „IDIOM“. • Bewegen Sie in den Wörterbüchern Spanisch-Deutsch und Deutsch- Spanisch die Markierung zu „BEI&IDM“. •...
  • Seite 53 Verwenden Sie die - oder -Taste, um die Markierung an das zu wählende Idiom zu verschieben, und drücken Sie danach die -Taste. • Dadurch wird die Bedeutung des Idioms angezeigt. • Im Englischen Wörterbuch der Phrasal Verbs sind die Bedeutungen der Phrasalverben erläutert.
  • Seite 54: Nachschlagen Von Beispielen (Beispielsuche)

    Nachschlagen von Beispielen (Beispielsuche) • Die folgenden Erläuterungen und Screenshots basieren auf dem Englisch-Englisch-Wörterbuch. Wählen Sie das zu verwendende Wörterbuch (Seite 26). Bewegen Sie die Hervorhebung mit zu „BEISP.“. • Bewegen Sie in den Wörterbüchern Spanisch-Deutsch und Deutsch- Spanisch die Markierung zu „BEI&IDM“. Geben Sie die Wörter ein, die in den Beispielen enthalten sein sollen.
  • Seite 55: Nachlesen Im „Anhang

    Nachlesen im „ANHANG“ Im „ANHANG“ des Englisch-Englisch-Wörterbuchs finden Sie Informationen, die beim Verfassen von Dokumenten (Oxford Writing Tutor) und beim Sprechen (Oxford Speaking Tutor) sowie zum Lernen grammatikalischer Regeln (Reference Section) nützlich sind. ■ Oxford Writing Tutor • Der Oxford Writing Tutor unterstützt den Lernenden beim Planen, Schreiben und Bearbeiten von schriftlichen Arbeiten wie Aufsätzen, Präsentationen und Briefen.
  • Seite 56 Bewegen Sie mit die Markierung zu „Oxford Writing Tutor“ und drücken Sie dann Stellen Sie die Markierung das zu wählende Thema und drücken Sie dann • Wiederholen Sie die obigen Schritte so oft wie zum Nachschlagen der gewünschten Erläuterungen erforderlich.
  • Seite 57: Nachschlagen Eines Schlagworts (Schlagwortsuche)

    Nachschlagen eines Schlagworts (Schlagwortsuche) • Die Schlagwortsuche verwendet das englische Synonymwörterbuch. Drücken Sie und dann Kontrollieren Sie, dass „SCHLAGW.“ markiert ist. Geben Sie den nachzuschlagenden englischen Begriff ein. In diesem Beispiel wird „succeed“ nachgeschlagen. Die angezeigte Trefferliste wird bei der Eingabe mit jedem weiteren Buchstaben des Schlagworts aktualisiert.
  • Seite 58: Suchen Von Quasi-Synonymen Nach Kategorie

    Suchen von Quasi- Synonymen nach Kategorie • Die Kategoriesuche verwendet das englische Synonymwörterbuch. Drücken Sie und dann Bewegen Sie mit die Markierung zu „KATEGORIESUCHE“ und drücken Sie dann Bewegen Sie mit die Markierung zu einer Quasi-Synonym-Kategorie und drücken Sie dann Geben Sie den nachzuschlagenden englischen Begriff ein.
  • Seite 59: Suchen Nach Gebräuchlichen Wortpaaren (Kollokationssuche)

    Suchen nach gebräuchlichen Wortpaaren (Kollokationssuche) • Für die Kollokationssuche wird das englische Kollokationswörterbuch herangezogen. Wählen Sie in der MENÜ- Anzeige „Oxford Collocations Dictionary“ (Seite 26). Bewegen Sie die Hervorhebung mit zu „KOLLOK.“. Geben Sie den zu suchenden Begriff ein. Wenn Sie mehrere Wörter eingeben, trennen Sie diese durch ein Leerzeichen.
  • Seite 60 Stellen Sie die Hervorhebung mit auf die gewünschte Kollokation und drücken Sie • Dies zeigt die Kollokationen für den Begriff an.
  • Seite 61: Gebrauch Von „Practical English Usage

    Nachschlagen eines Schlagworts (Schlagwortsuche) Wählen Sie in der MENÜ- Anzeige „Practical English Usage“ (Seite 26). Vergewissern Sie sich, dass „SCHLAGW.“ hervorgehoben ist. Geben Sie den nachzuschlagenden englischen Begriff ein. In diesem Beispiel wird „too“ nachgeschlagen. Mit jeder Eingabe eines Buchstabens dieses Begriffs wird die Liste von Suchergebnissen weiter konzentriert.
  • Seite 62 Führen Sie die Markierung mittels zum gewünschten Gegenstand und drücken Sie • Wiederholen Sie den obigen Schritt so oft wie dies zum Anzeigen einer Erläuterung des englischen Ausdrucks erforderlich ist.
  • Seite 63: Themensuche

    Themensuche Wählen Sie in der MENÜ-Anzeige „Practical English Usage“ (Seite 26). Bewegen Sie mit die Markierung zu „THEMA“ und drücken Sie dann • Nun erscheint eine Liste von Themen. Führen Sie die Markierung mittels zur gewünschten Themenliste und drücken Sie auf •...
  • Seite 64: Gegenstandsuche Über Nummer

    Gegenstandsuche über Nummer Wählen Sie in der MENÜ-Anzeige „Practical English Usage“ (Seite 26). Bewegen Sie mit die Markierung zu „NUMMERNLISTE“ und drücken Sie dann Stellen Sie die Hervorhebung mit auf die zu wählende Gegenstandsnummer und drücken Sie dann Führen Sie die Markierung mittels gewünschten Gegenstand und drücken Sie auf •...
  • Seite 65: Multi-Wörterbuchsuche

    Multi-Wörterbuchsuche Sie können einen Begriff eingeben und in den Wörterbüchern/Modi nach dem Begriff selbst suchen oder Beispiele oder Idiome abrufen, in denen der Begriff verwendet wird. Zum Suchen in mehreren Wörterbüchern stehen zwei Methoden zur Verfügung: Multi-Wörterbuchsuche und Multi-Wörterbuchsuche Englisch. Multi-Wörterbuchsuche: Suchen nach Stichwörtern, Beispielsätzen und Idiomen in allen im elektronischen Wörterbuch enthaltenen Wörterbüchern.
  • Seite 66: Nachschlagen Desselben Begriffs In Mehreren Wörterbüchern (Stichwortsuche)

    Nachschlagen desselben Begriffs in mehreren Wörterbüchern (Stichwortsuche) • Beim hier gezeigten Beispiel wird Multi-Wörterbuchsuche verwendet. Drücken Sie die -Taste. • Für Multi-Wörterbuchsuche Englisch drücken Sie bitte und dann Vergewissern Sie sich, dass „STICHWORT“ markiert ist. Geben Sie den zu suchenden Begriff ein.
  • Seite 67: Nachschlagen Von Beispielen Und Idiomen In Mehreren Wörterbüchern (Beispiel- Und Idiomsuche)

    Nachschlagen von Beispielen und Idiomen in mehreren Wörterbüchern (Beispiel- und Idiomsuche) • Beim hier gezeigten Beispiel wird Multi-Wörterbuchsuche verwendet. Drücken Sie die -Taste. • Für Multi-Wörterbuchsuche Englisch drücken Sie bitte und dann Bewegen Sie mit die Markierung zu „BEISP.“ für Beispielsuche oder „IDIOM“...
  • Seite 68 Bewegen Sie mit die Markierung zum gewünschten Beispiel oder Idiom und drücken Sie dann • Bitte beachten Sie, dass der Eingabebegriff für die Beispiel- oder Idiomsuche keine Ersatzzeichen (?) oder Leerwortzeichen ( ✽ ) enthalten darf.
  • Seite 69: Einstellen Der Wörterbuch-Anzeigereihenfolge Für Die Trefferliste

    Einstellen der Wörterbuch-Anzeigereihenfolge für die Trefferliste Mit der nachstehenden Bedienung können Sie die Reihenfolge der Wörterbücher in den bei Multi-Wörterbuchsuche und Multi- Wörterbuchsuche Englisch angezeigten Trefferlisten festlegen. • Beim hier gezeigten Beispiel wird Multi-Wörterbuchsuche verwendet. Drücken Sie und dann Bewegen Sie mit den Cursor ( ●...
  • Seite 70: Nützliche Wörterbuchfunktionen

    Benutzen der Sprachausgabefunktion Diese Funktion gibt bestimmte englische und französische Begriffe und Sätze in einer natürlichen muttersprachlichen Stimme wieder. Zusätzlich können Sie alle Begriffe, Idiome, Beispielsätze und andere Texte in einer synthetischen Stimme abspielen lassen. Vor der Benutzung der Sprachausgabefunktion Zum Anhören von Ausdrücken, Beispielen usw.
  • Seite 71: Ohrhörer Verwenden

    ■ Ohrhörer verwenden Schieben Sie den Tonausgabeschalter auf der Seite des elektronischen Wörterbuchs auf „PHONES“. Schließen Sie den Ohrhörer an das elektronische Wörterbuch an. • Schieben Sie den Stecker unbedingt bis zum Anschlag ein. ■ Tonlautstärke bei nicht laufender Tonausgabe einstellen Drücken Sie und dann...
  • Seite 72: Anhören Der Aussprache Eines Muttersprachlers

    Sie sich den Begriff durch eine synthetische Stimme vorsprechen lassen. • Die Daten zur englischen (ca. 100.000 Begriffe) und französischen (ca. 13.000 Begriffe) muttersprachlichen Aussprache wurden von CASIO in Zusammenarbeit mit Sprachexperten aufgenommen. Auf Französisch ist muttersprachliche Aussprache nur beim „PONS Großwörterbuch Französisch (Französisch-Deutsch)“ verfügbar.
  • Seite 73: Wenn In Einer Haupttextanzeige Erscheint

    ■ Wenn in einer Haupttextanzeige erscheint Betätigen Sie , während eine Haupttextanzeige dargestellt wird. • Dies wählt und zeigt . im Display an. • Wenn mehrere -Indikatoren angezeigt sind, bewegen Sie die Markierung mit zum gewünschten Indikator. Drücken Sie • Nun wird der Begriff oder das Beispiel ausgesprochen, das rechts oder unter steht.
  • Seite 74: Anhören Der Aussprache Durch Synthetische Stimme

    Bewegen Sie mit die Markierung zum englischen Begriff, den Sie hören wollen. Drücken Sie • Nun wird die Aussprache des gewählten Begriffs wiedergegeben. • Falls mehrere Aussprachekandidaten vorhanden sind (wie z.B. verschiedene Aussprachen für Nominalform und Verbform), erscheint eine Kandidatenliste in der Anzeige. Bewegen Sie mit Markierung an die gewünschte Stelle und drücken Sie auf •...
  • Seite 75 Betätigen Sie dann , während eine Begriffsdefinitions- oder Erläuterungsanzeige angezeigt wird. • Damit wird einer der Begriffe oder Beispielsätze für Sprachausgabe ausgewählt erscheint in der Anzeige. • In der Anzeige erscheint ein Indikator (z.B. ), der die Ausgabesprache bezeichnet. Bewegen Sie mit die Markierung zu dem Begriff, der Redewendung oder dem Beispiel, das Sie hören wollen.
  • Seite 76: Ändern Der Ausgabesprache-Einstellung

    Ändern der Ausgabesprache-Einstellung Nach der folgenden Anleitung können Sie die Sprache-Einstellung der Sprachausgabefunktion für den aktuell gewählten Modus ändern oder die Sprachausgabe ausschalten. Als anfängliche Werksvorgabe ist die Vorgabesprache des jeweiligen Modus eingestellt. Drücken Sie anschließend während eine Definitions- oder Kommentaranzeige im Display angezeigt ist.
  • Seite 77: Benutzen Von „Eigenes Wörterbuch

    Benutzen von „Eigenes Wörterbuch“ In „Eigenes Wörterbuch“ können Sie die Wörterbücher/Modi registrieren, die Sie am häufigsten benutzen, und andere Informationen speichern, die bei Bedarf schnell und einfach abrufbar sein sollen. • Sie können „Eigenes Wörterbuch“ auch zum Registrieren von Textdateien verwenden, die Sie zur Bibliothek ergänzt haben. ■...
  • Seite 78 Bewegen Sie mit die Markierung an die Stelle ), an der das Wörterbuch registriert werden soll, und drücken Sie dann • Dies registriert das Wörterbuch/den Modus in „Eigenes Wörterbuch“ und ruft die MENÜ-Anzeige zurück. • Falls an der gewählten Stelle bereits ein Eintrag registriert ist, wird dieser mit den neu registrierten Daten überschrieben.
  • Seite 79 ■ Löschen eines Eintrags aus „Eigenes Wörterbuch“ Wählen Sie im MENÜ „Eigenes Wörterbuch“ (Seite 26). Bewegen Sie mit die Markierung zum zu löschenden Wörterbuch. Drücken Sie Nicht löschen Nicht löschen Nur markierten Eintrag löschen Nur markierten Eintrag löschen Alle Einträge löschen Alle Einträge löschen Bewegen Sie den Cursor ( ●...
  • Seite 80: Erweiterte Suche (Split-Screen-Suche)

    Erweiterte Suche (Split- Screen-Suche) Das Display kann in eine untere und obere Zone aufgeteilt werden, um bei noch angezeigter Definitions- oder Kommentaranzeige nach einem weiteren Begriff zu suchen. • In den Informationen der Wörterbuchanleitung (Seite 35) können Sie die Wörterbücher bzw. Modi anzeigen, die mit dieser Funktion durchsucht werden können.
  • Seite 81 Drücken Sie • Dies zeigt eine Liste mit Treffern Bewegen Sie mit die Markierung zum gewünschten Wörterbuch/ Modus. Stellen Sie mit die Markierung auf den zu suchenden Begriff und drücken Sie dann • Die Definition des Begriffs erscheint nun in der unteren Zone des Split-Screens.
  • Seite 82 Drücken Sie • Dies zeigt die Definition bzw. den Kommentar zu dem Begriff an, der oben in Schritt 6 in der unteren Displayzone angezeigt war. • Sie können eine erneute Split-Screen-Suche von einer Definition oder einem Kommentar aus vornehmen, die bei einer Split-Screen-Suche in der unteren Zone angezeigt wird.
  • Seite 83: Erweiterte Suche (Eingrenzen/Wortfolge Vorgeben)

    Erweiterte Suche (Eingrenzen/ Wortfolge vorgeben) Während bei einer Idiom- oder Beispielsuche die Trefferliste angezeigt ist, können Sie weitere Suchbegriffe hinzufügen oder eine bestimmte Wortfolge vorgeben, um die Zahl der erhaltenen Treffer weiter einzugrenzen. • Über die Informationen der Wörterbuchanleitung (Seite 35) können Sie die Namen der Wörterbücher bzw.
  • Seite 84 Bewegen Sie den Cursor ( ● ) mit gewünschten Wortfolge und drücken Sie dann • Wenn Sie nach einer Multi- Wörterbuchsuche oder Multi- Wörterbuchsuche Englisch eine Suche mit Eingrenzen/ Wortfolge vorgeben durchführen, verwenden Sie bitte zum Navigieren zwischen den Wörterbüchern. Zum Wählen eines Wörterbuchs kann dessen Register gewählt werden.
  • Seite 85: Erweiterte Suche (Rechtschreibprüfung)

    Erweiterte Suche (Rechtschreibprüfung) Bei der Stichwortsuche in einem Wörterbuch, das Rechtschreibprüfung unterstützt, können Sie nach dem Vorgehen dieses Abschnitts Wörter prüfen, deren Schreibweise Ihnen nicht genau bekannt ist, oder die Grundform eines Wortes nachschlagen, das Ihnen nur in einer fl exierten Form vorliegt. Wenn ein Begriff in der eingegebenen Schreibweise nicht in der Trefferliste...
  • Seite 86: Erneutes Aufrufen Eines Jüngst Gesuchten Begriffs (Verlaufsuche)

    Erneutes Aufrufen eines jüngst gesuchten Begriffs (Verlaufsuche) Mit jedem Nachschlagen nach einem Begriff wird dieser im Verlaufspeicher abgespeichert. Sie können den aktuellen Inhalt des Verlaufspeichers für ein bestimmtes Wörterbuch oder für alle Wörterbücher betrachten. Wenn Sie einen Begriff erneut aufrufen möchten, den Sie jüngst gesucht haben, zeigen Sie einfach die Verlaufliste an und wählen Sie den Begriff (Verlaufsuche).
  • Seite 87: Ausführen Einer Verlaufsuche Für Alle Wörterbücher

    Verwenden Sie die - oder -Taste, um die Markierung an den Begriff zu verschieben, den Sie erneut aufrufen möchten, und drücken Sie danach die -Taste. • Dadurch wird der Wörterbucheintrag zum gewählten Begriff angezeigt. ■ Ausführen einer Verlaufsuche für alle Wörterbücher Zeigen Sie eine Anzeige von einem der Wörterbücher an.
  • Seite 88: Löschen Von Einträgen Des Verlaufspeichers

    Löschen von Einträgen des Verlaufspeichers Sie können einen der drei folgenden Vorgänge verwenden, um Einträge aus dem Verlaufspeicher zu löschen. • Löschen nur eines Eintrags • Löschen aller Einträge für ein bestimmtes Wörterbuch • Löschen des gesamten Inhalts des Verlaufspeichers Während das Wörterbuch auf dem Display angezeigt wird, dessen Verlauf Sie löschen möchten, drücken Sie die -Taste.
  • Seite 89: Nachschlagen Eines Innerhalb Einer Definitions- Oder Kommentaranzeige Verwendeten Begriffs (Sprungsuche)

    Nachschlagen eines innerhalb einer Definitions- oder Kommentaranzeige verwendeten Begriffs (Sprungsuche) Verwenden Sie den folgenden Vorgang, wenn Sie einen innerhalb eines Wörterbucheintrags bzw. einer Definition oder eines Kommentars erscheinenden Begriff als das Stichwort für eine andere Suche verwenden möchten. Sie können auch nach Beispielen und Idiomen mit dem angewiesenen Begriff suchen.
  • Seite 90 Wählen Sie das <Wählen> Display-Icon und drücken Sie dann • Dies zeigt eine Wörterbuchliste mit Sprungzielkandidaten an. • Bei Wahl von <Zurück> anstelle von <Wählen> erfolgt die Suche nach „live“ in dem Wörterbuch, zu dem beim letzten Mal gesprungen wurde. Stellen Sie mit die Markierung auf das zu verwendende...
  • Seite 91 Verwenden Sie die - oder -Taste, um die Markierung an den gewünschten Begriff zu verschieben, und drücken Sie danach die -Taste. • Sie können auch eine weitere Sprungsuche aus einer Definitions- oder Kommentaranzeige vornehmen, die sie aus der vorhergehenden Sprungsuche erhalten haben. •...
  • Seite 92: Änderung Der Größe Der Anzeigezeichen (Zoom)

    Änderung der Größe der Anzeigezeichen (Zoom) Sie können eine Zoomoperation ausführen, um die Zeichengröße des On-Screen-Textes zu ändern, während eine Listenanzeige, Definitionsanzeige oder Kommentaranzeige auf dem Display angezeigt wird. Ändern der Anzeigezeichengröße Drücken Sie bei im Display angezeigter Listen-, Definitions- oder Kommentaranzeige.
  • Seite 93: Favoritenliste

    Favoritenliste Mit der Favoritenliste können Sie Stichwörter speichern, die Sie sich merken wollen. Mit der Markiererfunktion können Sie Wörter mit einer von drei Farben hervorheben. Auf Wunsch können Sie hervorgehobene Wörter sogar ausblenden. • Die Daten von Favoritenlisten werden im elektronischen Wörterbuch gespeichert.
  • Seite 94 Rücken Sie den Cursor mittels zum Anfangspunkt der Hervorhebung. Betätigen Sie • Hiermit wird der Anfangspunkt registriert und der Cursor schaltet auf die Hervorhebungsfarbe um. Rücken Sie den Cursor mittels zum Endpunkt der Hervorhebung. • Mit dem Cursor überstrichener Text wird hervorgehoben. Nachdem Sie den gewünschten Text hervorgehoben haben,...
  • Seite 95: Texthervorhebung Aufheben

    Betätigen Sie SPEICHERN/WÄHLEN dann • Hiermit wird ein Favoritenlisten- Verzeichnis angezeigt. • Sie können das Favoritenlisten- Verzeichnis auch aufrufen, indem Sie auf drücken, <Speich.> wählen und dann betätigen. Bewegen Sie mit die Hervorhebung zur zu speichernden Favoritenliste und betätigen Sie dann Texthervorhebung aufheben Drücken Sie bei der Stichwortanzeige mit dem Text,...
  • Seite 96 Stellen Sie den grünen Cursor mit auf den Text, dessen Hervorhebung Sie löschen möchten. • Dadurch wechselt der hervorgehobene Text auf grüne Hervorhebung. Drücken Sie • Hierdurch wird die Hervorhebung gelöscht und der grüne Cursor wieder angezeigt. Falls Sie weitere Texthervorhebungen aufheben wollen, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
  • Seite 97: Gespeichertes Stichwort Aufrufen, Mit Häkchen Versehen Und Löschen

    Gespeichertes Stichwort aufrufen, mit Häkchen versehen und löschen Sie können Einstellungen konfigurieren, mit denen die Anzeigeinhalte beim Ansehen einer Favoritenliste beeinflusst werden. Mit diesen Einstellungen können Sie die angezeigten Stichwörter eingrenzen, farblich hervorgehobene Wörter ausblenden oder andere Einstellungen konfigurieren, um das Studium und die tägliche Arbeit effizienter zu machen.
  • Seite 98 Eingrenzen Ausblenden Zeigt alle Zeigt den gespeicherten hervorgehobenen Stichwörter an. Text an. Blendet den Zeigt nur Stichwörter magentarot an, die magentarot hervorgehobenen hervorgehoben sind. Text aus. Blendet den gelb Zeigt nur Stichwörter hervorgehobenen an, die gelb hervorgehoben sind. Text aus. Blendet den blaugrün Zeigt nur Stichwörter hervorgehobenen...
  • Seite 99 Bewegen Sie nach Vornahme der Einstellungen mit die Hervorhebung zur anzusehenden Favoritenliste und drücken Sie dann • Nun erscheint eine Verzeichnisanzeige mit gespeicherten Stichwörtern. Wörterbuch Laufende Nummer der aktuell gewählten Stichwörter/Gesamtzahl der registrierten Stichwärter in der aktuellen Favoritenliste Markiererfarbe Stichwort Häkchen Vorschau Über die Verzeichnisanzeige mit gespeicherten Stichwörtern sind die...
  • Seite 100 Funktion Vorgang Hinzufügen eines 1. Bewegen Sie die Hervorhebung zu dem Häkchens oder Entfernen Stichwort, das Sie mit einem Häkchen eines Häkchens von einem versehen bzw. von dem Sie das Häkchen gespeicherten Stichwort entfernen möchten. SPEICHERN/WÄHLEN 2. Drücken Sie und dann Löschen eines einzelnen 1.
  • Seite 101: Namen Einer Favoritenliste Ändern

    Namen einer Favoritenliste ändern Drücken Sie und dann • Sie können das Favoritenlistenmenü auch anzeigen, indem Sie „Favoritenliste“ im MENÜ wählen. (Seite 26) Bewegen Sie mit die Markierung zu „Umbenennen“ und drücken Sie dann • Nun wird ein Favoritenlistenverzeichnis angezeigt. Bewegen Sie mit die Hervorhebung zur umzubenennenden...
  • Seite 102: Erzeugen Einer Liste Der In Einer Favoritenliste Gespeicherten Stichwörter

    Erzeugen einer Liste der in einer Favoritenliste gespeicherten Stichwörter Verwenden Sie das Vorgehen dieses Abschnitts zum Erstellen einer Liste der Stichwörter, die in einer Favoritenliste gespeichert wurden. Sie können die Stichwortliste dann als Textdatei (.txt) auf einer in das elektronische Wörterbuch eingesetzten microSD-Speicherkarte sichern.
  • Seite 103 Drücken Sie und dann • Dies zeigt das Favoritenlistenmenü an. • Sie können das Favoritenlistenmenü auch anzeigen, indem Sie „Favoritenliste“ im MENÜ wählen. (Seite 26) Bewegen Sie mit die Markierung zu „Stichwortliste exportieren“ und drücken Sie dann • Nun wird das Favoritenlistenverzeichnis angezeigt. Bewegen Sie mit die Markierung zur Favoritenliste mit den zu...
  • Seite 104: Gebrauch Der Bibliothek

    Gebrauch der Bibliothek Was ist die Bibliothek? In Zusammenarbeit mit dem Computer und der Speicherkarte erweitert die Bibliothek-Funktion die Funktionalität des elektronischen Wörterbuchs. Zum Zeitpunkt des Gerätekaufs ist die Bibliothek des elektronischen Wörterbuchs leer. Sie können mit dem elektronischen Wörterbuch Text für spätere Betrachtung speichern und auf einer Speicherkarte gespeicherte Bilder betrachten.
  • Seite 105: Ex-Word Textloader

    Für die neuesten Informationen zur Unterstützung für Software und ® Windows 10 gehen Sie bitte zur nachstehenden URL und rufen Sie die Software-Download-Seite für elektronische Wörterbücher auf. http://www.support.casio-europe.com/de/downloads/ • Die neuesten Informationen zur Software finden Sie auf der nachstehenden Website. http://www.casio-europe.com/de/ed/ Vorbereitung zum Gebrauch der Bibliothek ■...
  • Seite 106: Gebrauch Einer Microsd Speicherkarte

    Gebrauch einer microSD Speicherkarte Mit handelsüblichen microSD Speicherkarten und microSDHC Speicherkarten können Sie die Speicherkapazität des elektronischen Wörterbuchs erweitern. • Die Daten von Favoritenlisten (Seite 91) werden nicht auf der Speicherkarte gespeichert. Warnung Bewahren Sie microSD Speicherkarten außer Reichweite von Kleinkindern auf. Falls ein Kind einmal versehentlich eine Speicherkarte verschluckt hat, müssen Sie sofort einen Arzt rufen.
  • Seite 107 Wichtig! • Während ein Zugriff auf die microSD Speicherkarte läuft, dürfen Sie niemals Folgendes tun: - Nehmen Sie die microSD Speicherkarte nicht heraus. - Schließen Sie das USB-Kabel nicht an bzw. ziehen Sie es nicht ab. - Schalten Sie das elektronische Wörterbuch oder den Computer nicht ab.
  • Seite 108: Einstecken Und Entfernen Einer Microsd Speicherkarte

    Gegenstände in den microSD Speicherkartenschlitz. Das elektronische Wörterbuch könnte dadurch beschädigt werden. • Falls einmal Wasser oder jegliche Fremdkörper in den microSD Speicherkartenschlitz eingedrungen sind, müssen Sie das elektronische Wörterbuch ausschalten, die Batterien entfernen und die ursprüngliche Verkaufstelle oder die nächstliegende CASIO- Kundendienststelle um Rat fragen.
  • Seite 109: Gebrauch Von Fotodaten

    • Nehmen Sie die microSD Speicherkarte niemals heraus, während das Gerät gerade auf sie zugreift. Dies könnte zu Dateiübertragungsstörungen führen oder zur Gefahr einer Beschädigung der microSD Speicherkarte. Gebrauch von Fotodaten Sie können auf einer microSD Speicherkarte gespeicherte Bilder (JPEG-Format) in der Anzeige des elektronischen Wörterbuchs aufrufen.
  • Seite 110 , um die Inhalte der nächsten Ebene in der Ordnerhierarchie anzuzeigen. • Ein Bibliothek-Kontrollordner (CASIO) und Dateien werden auf der Speicherkarte automatisch angelegt. Falls die Fotodaten in einem Ordner abgelegt sind, bewegen Sie die Markierung zum Ordner und betätigen dann , um den Ordnerinhalt auflisten zu lassen.
  • Seite 111: Zuordnen Und Löschen Von Fotodaten

    ■ Zuordnen und Löschen von Fotodaten Sie können sowohl die Stromabschaltanzeige als auch die Kategoriesymbole in der MENÜ-Anzeige mit Fotodaten belegen. Rufen Sie die zuzuordnenden Fotodaten auf und wählen Sie dann das <Bildreg.> Display- Icon. • Nun erscheint die Anzeige „MENU/Schlussanzeige- Registereinstellungen“.
  • Seite 112: Verwendung Des Rechners

    Verwendung des Rechners Mit dem Rechner können Sie Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen sowie Konstanten- und Speicherrechnungen ausführen. Wählen Sie „Taschenrechner“ in der MENÜ-Anzeige (Seite 26). • Dadurch wird die Rechneranzeige angezeigt. Führen Sie die auf der nächsten Seite beschriebenen Operationen aus.
  • Seite 113: Arithmetische Grundrechnungsarten

    Arithmetische Grundrechnungsarten Drücken Sie die -Taste, um den Rechnerspeicher zu löschen, bevor Sie mit einer Rechnung beginnen. Drücken Sie in den folgenden Beispielen die - oder -Taste, um den entsprechenden Arithmetikoperator einzugeben. Beispiel Tastenbetätigung Display 53 + 123 – 63 = 113 53.+ 176.–...
  • Seite 114 Speicherrechnungen Sie können die folgenden Tasten für die Ausführung von Speicherrechnungen verwenden. • : Addiert einen Wert zum unabhängigen Speicher. • : Subtrahiert einen Wert vom unabhängigen Speicher. • : Zeigt den gegenwärtig im unabhängigen Speicher abgelegten Wert an. • : Löscht den Inhalt des unabhängigen Speichers.
  • Seite 115: Korrigieren Eines Arithmetikoperator-Eingabefehlers

    ■ Korrigieren eines Arithmetikoperator-Eingabefehlers Geben Sie einfach den richtigen Operator ein. ■ Löschen des Rechners Drücken Sie die -Taste. • Dadurch wird alles gelöscht, mit Ausnahme des unabhängigen Speichers. Fehleranzeige („E“) Jede der folgenden Ursachen führt zu einem Fehler, der durch die Anzeige von „E“...
  • Seite 116: Referenz

    Ändern von Einstellungen Sie können den Betrieb des elektronischen Wörterbuchs über eine Reihe von Einstellungen an den eigenen Bedarf anpassen. Die dazu möglichen Einstellungen sind nachstehend beschrieben. • Die anfänglichen Vorgabe-Einstellungen sind durch Unterstreichung und Fettdruck gekennzeichnet. ■ Gerätekonfiguration Punkt Optionen Beschreibung Tasten-...
  • Seite 117: Lcd-Einstellungen

    ■ LCD-Einstellungen Punkt Beschreibung Helligkeitseinstellung Einstellen der Anzeigehelligkeit (Siehe unten.) Leuchtdauer-Einstellung Legt die Zeit von der letzten Bedienung bis zum Dimmen der Beleuchtung fest: 30 Sek, 1 Min., 3 Min. ■ Aussprache-Einstellung Punkt Beschreibung Sprechtempo- Zum Einstellen des Ausgabetempos der Einstellung Muttersprachler- oder synthetischen Stimme auf eine von fünf Stufen.
  • Seite 118: Konfi Gurieren Der Lesezeicheneinstellungen

    Bewegen Sie mit den Cursor ( ● ) zu „LCD- Einstellungen“ und drücken Sie dann Bewegen Sie mit den Cursor ( ● ) zu „Helligkeitseinstellung“ und drücken Sie dann Wählen Sie mit die gewünschte Helligkeitseinstellung und drücken Sie dann Konfi gurieren der Lesezeicheneinstellungen Sie können Lesezeichen in eine Textdatei (Seite 103) einsetzen, um sich jederzeit leichten Zugriff auf die markierte Stelle zu sichern.
  • Seite 119: Aufsuchen Eines Lesezeichens

    ■ Aufsuchen eines Lesezeichens Drücken Sie während die Daten anzeigt sind, die das anzusteuernde Lesezeichen enthalten, und dann den Cursor ( ● ) zu Bewegen Sie mit „Lesezeichen zeigen“ und drücken Sie dann auf • Dabei können Sie zum Navigieren durch die Daten auch „Zur ersten Seite“, „Zur letzten Seite“...
  • Seite 120: Anzeigemeldungen

    Ein Problem mit dem Das elektronische Wörterbuch wurde einem Systembereich elektrostatischen Feld oder einer starken des Speichers ist Erschütterung ausgesetzt. Wenden Sie sich an die aufgetreten. nächstliegende CASIO-Kundendienststelle. Wenden Sie an Ihren nächsten CASIO-Kundendienst. Ein Problem mit der Speichervorrichtung ist aufgetreten.
  • Seite 121 Vergewissern Sie sich, dass das USB- Kabel korrekt angeschlossen ist und führen Sie die Datenkommunikation noch einmal durch. Falls dieselbe Meldung erscheint, sollten Sie sich an die nächste CASIO-Kundendienststelle wenden. Führen Sie die nachstehenden Schritte aus. Drücken Sie , um die angezeigte Meldung zu schließen, und schalten Sie das elektronische...
  • Seite 122: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, führen Sie die angegebene Abhilfe aus. Symptom Ursache Abhilfe Seite Die Stromversorgung kann Niedrige Tauschen Sie die nicht eingeschaltet werden. Batteriespannung Batterien aus. Die Stromversorgung Automatische Schalten Sie die wird ausgeschaltet, Stromabschaltung Stromversorgung wenn Sie keine wieder ein.
  • Seite 123 Symptom Ursache Abhilfe Seite Automatische Zu lange Kontrollieren Sie Stromabschaltung Ansprechzeit für die Einstellung der arbeitet nicht. die automatische automatischen Stromabschaltung Stromabschaltung. eingestellt. Das Display wird Niedrige Tauschen Sie die plötzlich leer oder die Batteriespannung Batterien aus. Anzeige für Batterie- Während der Einstellung erscheint.
  • Seite 124 Symptom Ursache Abhilfe Seite Ton von Lautstärke Lautstärke Lautsprechern nicht zu niedrig passend hörbar. eingestellt. einstellen. Audio- Audio- Ausgabeschalter Ausgabeschalter auf „PHONES“ auf „SPEAKER“ eingestellt. stellen. Ohrhörerausgabe Lautstärke Lautstärke nicht hörbar. zu niedrig passend eingestellt. einstellen. Audio- Audio- Ausgabeschalter Ausgabeschalter auf „SPEAKER“...
  • Seite 125: Rückstellung Des Elektronischen Wörterbuchs

    Rückstellung des elektronischen Wörterbuchs Starke elektrostatische Ladung kann abnormalen Betrieb oder Blockieren Ihres elektronischen Wörterbuchs verursachen. Falls dies eintritt, müssen Sie Ihr elektronischen Wörterbuch zurücksetzen. Vorsicht! Beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen über die Rückstellungsoperation. • Schalten Sie unbedingt die Stromversorgung aus, bevor Sie den Rückstellvorgang ausführen.
  • Seite 126 Öffnen Sie das elektronische Wörterbuch wie in der Illustration gezeigt. • Dies zeigt die Anzeige für die Batterie-Einstellung an. Befolgen Sie die im Display erscheinenden Anleitungen zum Konfigurieren der Einstellungen. • Näheres finden Sie in den Schritten unter „Erstes Einlegen der Batterien“...
  • Seite 127: Austauschen Der Batterien

    Austauschen der Batterien Tauschen Sie die Batterien möglichst bald nach dem Erscheinen der Meldung „Schwache Batterien.“ auf dem Display aus. Sie sollten die Batterien mindestens einmal jährlich austauschen, auch wenn diese Meldung nicht erscheint. Besonders Nickel-Metallhydrid-Batterien (aufladbare Batterien) können sich verschlechtern, wenn sie lange Zeit in einem elektronischen Wörterbuch belassen werden, das nicht benutzt wird.
  • Seite 128: Aufladbare Batterien

    • Verwenden Sie niemals gemeinsam alte und neue Batterien. • Setzen Sie die Batterien keiner direkten Wärme aus, schließen Sie diese nicht kurz und versuchen Sie niemals ein Zerlegen der Batterien. • Belassen Sie verbrauchte Batterien nicht im Batteriefach. • Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn Sie das elektronische Wörterbuch für längere Zeit nicht verwenden.
  • Seite 129 Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kleinkindern. Falls eine Batterie versehentlich verschluckt wird, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt. Geben Sie verbrauchte Batterien auf keinen Fall zum Entsorgen in den normalen Hausmüll. Die Batterien sind bei einer geeigneten Sammelstelle oder dafür ausgewiesenen Entsorgungseinrichtung abzugeben.
  • Seite 130 Drücken Sie mit einem Kugelschreiber oder ähnlichen spitzen Gegenstand den RESET- Knopf im Boden des elektronischen Wörterbuchs. • Verwenden Sie zum Drücken des RESET-Knopfes keine Zahnstocher, Bleistifte oder RESET-Knopf RESET-Knopf anderen Objekte, bei denen die Spitze leicht abbrechen kann. Das Wörterbuch könnte dadurch beschädigt werden.
  • Seite 131: Stromversorgung Über Einen Computer

    Stromversorgung über einen Computer Das elektronische Wörterbuch kann seine Stromversorgung über einen Computer erhalten, an den es mittels USB-Kabel angeschlossen ist (USB-Stromversorgung). Vorsichtsmaßregeln zur USB-Stromversorgung • Legen Sie in das elektronische Wörterbuch Batterien ein, die noch ausreichend geladen sind. Wenn keine geeigneten Batterien eingesetzt sind, bewirkt das Abtrennen des USB-Kabels bzw.
  • Seite 132 Verbinden Sie bei ausgeschalteter Wörterbuch-Stromversorgung den USB-Kabel-Anschluss des Wörterbuchs über das mitgelieferte USB-Kabel wie in der Illustration gezeigt mit dem USB-Port des Computers. Zum USB-Kabel-Anschluss Zum USB-Port Schalten Sie das elektronische Wörterbuch ein. • Nun erfolgt die Stromversorgung des elektronischen Wörterbuchs über den Computer.
  • Seite 133: Technische Daten

    Technische Daten • Inhalte: Näheres zu den Wörterbüchern siehe Seite 27. • Display: 528 × 320-dot TFT-Farb-LCD • Rechner: 12 Stellen; Arithmetikrechnungen; Berechnungen mit einer arithmetischen Konstante; Rechnungen mit unabhängigem Speicher; Mischrechnungen • Dezimalpunkt: Fließpunkt • Konstantenanzeige der Speicherkonstanten • Speicherkapazität (BIBLIOTHEK-Benutzerbereich): Ca.
  • Seite 134 Ungefähre Batterien Betriebsbedingungen Batteriebetriebsdauer Zwei aufladbare Fortlaufende Anzeige des Englisch- 100 Stunden Nickel- Englisch-Wörterbuchs Metallhydrid- Wiederholzyklus mit 4 Minuten Eingabe 60 Stunden Batterien Größe und Suche, 1 Minute Tonausgabe über den Lautsprecher und 55 Minuten Anzeige des Englisch-Englisch- Wörterbuchs pro Stunde Kontinuierliche Tonausgabe über 15 Stunden Lautsprecher oder Ohrhörer,...
  • Seite 135 Italienisch und Spanisch verwendet PowerTTS von DIOTEK Co., Ltd., Republik Korea. Die Richtigkeit und/oder Eignung der von diesem System erzeugten Sprachausgabe wird nicht gewährleistet. CASIO COMPUTER CO., LTD. und die Inhaber der Rechte an den Ausgabesystemen übernehmen keine Gewähr für etwaige Schäden, entgangene Gewinne oder Ansprüche Dritter, die aus...
  • Seite 136: Allgemeine Anleitung

    ■ Allgemeine Anleitung Modustasten Zeichentasten TASTE FUNKTION Auf jedes Drücken einer Modustaste erscheint die Beispiel: Anfangsanzeige des Wörterbuchs der jeweiligen Tastenbelegung (zwei Wörterbücher über jeder Taste markiert). (Seite 26) Mit dieser Taste können Sie die Stromversorgung ein- oder ausschalten. (Seite 25) Zum Eingeben bestimmter Zeichen (ä, ö, ü, ß, ñ, ?, ✽...
  • Seite 137 TASTE FUNKTION Drücken Sie diese Taste, wenn der -Indikator auf einer Wörterbuchanzeige erscheint, um ein Idiom aufzusuchen. (Seite 44) Verwenden Sie diese Tasten, um den Inhalt der Anzeige nach oben oder unten zu scrollen. (Seite 29) Um an die Definition des Begriffs vor dem gegenwärtig angezeigten Begriff zu springen, drücken Sie die Taste und danach die -Taste.
  • Seite 138 TASTE FUNKTION Drücken Sie diese Taste bei am Display angezeigter Listenanzeige, Definitionsanzeige oder Kommentaranzeige, um die Textgröße zu ändern. (Seite 90) Zum Umschalten der Anzeigesprache und des Anzeigeformats und dann diese Taste drücken. (Seiten 30 und 31) Drücken Sie diese Taste, um einen Begriff in einer muttersprachlichen Stimme ausgeben zu lassen.
  • Seite 139 CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan MO1512-A Printed in China © 2016 CASIO COMPUTER CO., LTD.

Inhaltsverzeichnis