Windschutzscheiben-Enteiser
Lieferumfang und Zubehör
Windschutzscheiben-Enteiser
•
mit einstellbarer Halterung und LED-Leuchte
12-V-Kabel
E
Gerätestecker mit Kabel
und 15-A-Inline-Sicherung
F
12-V-Kfz-Stecker
Sicherheitshinweise
•
Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung enthalte-
nen Angaben zur Sicherheit beim Aufladen und Betrieb des Geräts
aufmerksam durch.
•
B ewahren Sie diese Gebrauchsanweisung stets griffbereit auf.
•
Prüfen Sie, ob das Gerät unbeschädigt ist und ob alle Einzelteile
vorhanden und unbeschädigt sind.
•
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
•
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß der Beschreibung in dieser
Gebrauchsanweisung.
•
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
•
Das Gerät ist nicht für die Verwendung im Freien bestimmt.
•
Schützen Sie das Gerät und die Zubehörteile vor Stößen, vor Nässe,
Feuchtigkeit, Hitze und starker Sonneneinstrahlung.
•
Tauchen Sie das Gerät und die Zubehörteile nicht ins Wasser.
•
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend Abstand zu anderen
Gegenständen hat.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich das Fahrzeug bewegt.
Stellen Sie das Gerät nicht auf der Armaturentafel ab, wenn sich das
Fahrzeug bewegt. Stellen Sie sicher, dass das Gerät während der
Fahrt so abgestellt ist, dass es den Fahrzeugführer nicht beeinträch-
tigt oder die Bedienung des Fahrzeugs behindert.
•
Decken Sie die Luftansaugung und die Luftaustritte am Gehäuse
nicht zu, damit sich das Gerät nicht überhitzt.
•
Der Luftaustritt kann im Betrieb sehr warm werden. Fassen Sie nicht
an den Luftaustritt, wenn das Gerät in Betrieb ist.
•
Stecken Sie keine Gegenstände in die Luftansaugung/den
Luftaustritt.
•
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht ausdrücklich für das Gerät
vorgesehen ist.
Netz-Ladegerät
A
Netzadapter mit Eurostecker
(300 mA oder 600 mA,
siehe Technische Daten)
B
Kabel mit Stecker
E
Kfz-Ladekabel
C
12-V-Kfz-Stecker
F
D
Kabel mit Stecker
•
Das Gerät enthält keine Teile, die Sie selbst reparieren könnten. Öff-
nen Sie das Gehäuse des Geräts nicht, tauschen Sie keine Teile selbst
aus. Eigenmächtiges Öffnen oder Reparieren kann zu schweren
Schäden am Gerät und zu Verletzungen des Bedieners führen.
•
Lassen Sie das Gerät nur von einem autorisierten Fachhändler
reparieren.
Elektrischer Anschluss und Betrieb
•
Verwenden Sie das Gerät nur in Verbindung mit 12-V-Gleichstrom.
Schließen Sie das Gerät nicht an eine 6-V- oder 24-V-Batterie an.
•
Beim Betrieb über ein 12-V-Steckdose: Stellen Sie sicher, dass die
Steckdose mit 20 A gesichert ist.
•
S tellen Sie vor dem Laden und vor dem Betrieb des Geräts sicher,
dass die Netzkabel und der Netzadapter keine äußeren Schäden,
Knickstellen oder Risse aufweisen. Verwenden Sie nur ein unbeschä-
digtes Netzkabel für den Anschluss an die Steckdose.
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie den
integrierten Akku aufladen.
•
Ziehen Sie das Netzkabel und den Netzadapter nicht am Kabel aus
der Steckdose.
•
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht geknickt wird, über
keine scharfen Kanten hängt und keine heißen Oberflächen berührt.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Störungen oder Schäden an
den Anzeigen und Schaltern auftreten.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß
funktioniert, fallen gelassen oder beschädigt wurde, nass geworden
ist oder in Wasser getaucht wurde.
•
Schalten Sie das Gerät sofort aus und trennen Sie es vom Stromnetz,
wenn während des Ladevorgangs oder Betriebs Störungen auftreten.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich brennbare
oder explosive Stoffe, Gase oder Dämpfe befinden oder auftreten
können. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht brenn-
baren Flüssigkeiten oder Materialien.
•
Beim Betrieb über eine 12-V-Steckdose: Ziehen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht mehr in Betrieb ist.
A
B
C
D