Datum und Uhrzeit einstellen
Um einen korrekten Datum- und Zeitstempel der Aufnahmen zu erhalten, muss die vorhandene
Zeiteinstellung geändert werden.
1.
Verbinden Sie das Gerät mithilfe der USB-Schnittstelle des USB-Sticks mit dem Computer
Hinweis
Das Gerät wird automatisch von Ihrem Computer erkannt, als Wechseldatenträger installiert und
erscheint als Laufwerk (z. B. .E:\) auf Ihrem Computer.
2.
Erstellen Sie im Root-Verzeichnis des Gerätes eine Textdatei mit
dem Namen TIME.txt und dem Inhalt: YYYY.MM.DD HH.MM.SS
(Beispiel: 2012.06.19 16:30:00
Hinweis
Sie können sich die benötigte Datei auch von der Homepage http://www.cm3-computer.com
herunterladen.
3.
Trennen Sie das Gerät vom Computer.
4.
Nach dem Einschalten des Geräts wird die Datei time.txt verarbeitet.
Datum und Uhrzeit des Gerätes werden aktualisiert. Anschließend ist die Datei time.txt
gelöscht.
Einschalten/Ausschalten
1.
Um das Gerät einzuschalten, halten Sie die On/Off-Taste 2-3 Sekunden gedrückt, der USB
Stick vibriert 1x lang, die Status LED leuchtet dauerhaft rot.
2.
Wenn Sie das Gerät auszuschalten halten Sie die On/Off-Taste erneut 2-3 Sekunden
gedrückt, dass Gerät signalisiert das Ausschalten durch 2x vibrieren. Die Status LED erlischt.
Hinweis
Falls zwei Minuten lang keine Bedienung erfolgt schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Fotoaufnahme
1.
Das Gerät befindet sich nach dem Einschalten im Stand-by-Modus. Die Status LED leuchtet
dauerhaft rot.
2.
Um ein Foto aufzunehmen drücken Sie einmal die Mode-Taste. Die Status LED erlischt
kurz und der USB-Stick vibriert einmal. Dies signalisiert, dass das Foto aufgenommen
wurde.
3.
Die Kamera befindet sich danach wieder im Stand-by-Modus. Die Status LED leuchtet
dauerhaft rot.
Videoaufnahme
1.
Um ein Video zu machen, halten Sie die Mode-Taste 2-3 Sekunden gedrückt. Die Status
LED blinkt 2x und der Stick vibriert 2x.
2.
Das Video wird gestartet.
3.
Um die Aufnahme wieder zu beenden, drücken Sie kurz die On/Off-Taste. Die Status LED