Herunterladen Diese Seite drucken
GeneralKeys PX-4810 Bedienungsanleitung

GeneralKeys PX-4810 Bedienungsanleitung

Mini-funkmaus 2,4 ghz, 800 / 1.600 dpi umschaltbar

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Mini-Funkmaus. Diese kleine
Maus ist klein, griffig und vollkommen kabellos. Der
dazugehörige Receiver ist so klein, dass er bei einem Notebook
sogar problemlos mit in die Notebook-Tasche passt.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Mini-
Funkmaus optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Mini-Funkmaus
Mini-Receiver
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt: 2x Batterie Typ AAA (Micro)
Technische Daten
Stromversorgung
2x Batterie Typ AAA
Funkverbindung
2,4 GHz
Reichweite
bis 7 m
dpi
800 / 1.600
Plug & Play
Ja
Maße
93 x 62 x 37 mm
Gewicht
56 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Mini-Funkmaus
2,4 GHz, 800 / 1.600 dpi umschaltbar
Verwendung
Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite der Mini-
Funkmaus.
Legen Sie zwei Batterien des Typs AAA ein. Achten Sie
dabei auf die korrekte Polarität.
Drehen Sie die Mini-Funkmaus um. Ziehen Sie an dem
Receiver um ihn aus der Maus zu lösen.
Verbinden Sie den USB-Receiver mit einem freien USB-
Anschluss Ihres Computers. Der Receiver wird automatisch
erkannt.
Durch Drücken der DPI-Taste ändern Sie die DPI von 800
auf 1600 DPI.
Lösung möglicher Probleme
Die USB-Maus funktioniert plötzlich nicht mehr.
Die Maus befindet sich im Sleep-Modus. Drücken Sie auf eine
der Maustasten.
Das USB-Gerät wird nicht erkannt.
Trennen Sie das Gerät von Ihrem Computer. Starten Sie Ihr
Betriebssystem neu und schließen Sie das Gerät erneut an.
Wenn das Gerät an einen USB-Hub angeschlossen ist,
schließen Sie es stattdessen direkt an Ihren Computer an.
USB-Geräte können viel Strom verbrauchen. Überprüfen
Sie, ob Ihre USB-Ports über genug Spannung verfügen und
schließen Sie, wenn möglich, ein externes Netzteil an das
Gerät oder Ihren USB-Hub an. Wenn Ihr USB-Kabel über
eine Y-Peitsche (USB-Verteiler) verfügt, können Sie den
zweiten USB-Stecker in einen weiteren USB-Port Ihres
Computers stecken um mehr Stromstärke zur Verfügung zu
stellen.
Die USB-Ports an der Vorderseite an PCs liefern häufig nicht
genug Strom oder sind sogar ganz außer Funktion. Trennen
Bedienungsanleitung – Seite 1
Sie das Gerät und schließen Sie es direkt an einen der USB-
Ports an der Rückseite Ihres PCs an.
Sollten Sie eine PCI-Karte mit zusätzlichen USB-Ports
verwenden, schließen Sie das Gerät direkt an einen der
USB-Ports Ihres Motherboards an.
Überprüfen Sie, ob der USB-Port Ihres Computers
funktioniert.
Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in den BIOS-Einstellungen
Ihres Computers aktiviert sind.
Sollten Ihre BIOS-Einstellungen die Legacy-USB Funktion
haben, so deaktivieren Sie diese.
Windows schaltet angeschlossene USB-Geräte nach
längerer Inaktivität auf Energiesparmodus. Schließen Sie
das Gerät erneut an oder schalten Sie die
Energiesparfunktion aus. Klicken Sie hierfür rechts auf
„Arbeitsplatz" und wählen Sie „Verwalten". Klicken Sie auf
Geräte-Manager → USB-Controller → USB-Root-Hub.
Wählen Sie „Energieverwaltung"" und entfernen Sie den
Haken im oberen Feld.
Windows XP erkennt die USB-Ports von Motherboards mit
dem AMD-754-Chipsatz in vielen Fällen nicht. Installieren
Sie in diesem Fall die „Bus Master Drivers" oder wenden Sie
sich direkt an den Kundenservice des Herstellers.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
© REV2 – 07.03.2016 – BS/TH//OG
PX-4810-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GeneralKeys PX-4810

  • Seite 1 Mini-Funkmaus PX-4810-675 2,4 GHz, 800 / 1.600 dpi umschaltbar Sie das Gerät und schließen Sie es direkt an einen der USB- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Verwendung  Ports an der Rückseite Ihres PCs an.  vielen Dank für den Kauf dieser Mini-Funkmaus. Diese kleine Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite der Mini-...
  • Seite 2   Menschen oder Tiere richten! Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-4810 in Nur Laserprodukte verwenden, die ordnungsgemäß Batterien nicht in Feuer.  Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der ...
  • Seite 3 Mini souris sans fil PX-4810-675 avec commutateur 800/1600 dpi Chère cliente, cher client, Utilisation Dépannage  Nous vous remercions pour le choix de ce produit. Cette souris Ouvrez le compartiment à piles situé sous la mini souris La souris USB s'arrête soudainement de fonctionner.
  • Seite 4 !  N'ouvrez jamais l'appareil. Ne tentez jamais de réparer N'utilisez ensemble que des piles du même type, et La société PEARL.GmbH déclare ce produit PX-4810 conforme  vous-même le produit ! remplacez-les toutes en même temps ! ...

Diese Anleitung auch für:

Px-4810-675