Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Brother ADS-2200 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADS-2200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkt-Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät NICHT in die Nähe
von Radiatoren, Heizungen, Klimaanlagen,
Wasserquellen, Chemikalien oder Geräten,
die Magnete enthalten oder magnetische Felder
erzeugen. Andernfalls kann ein Kurzschluss
oder Brand entstehen, falls das Gerät mit
Wasser in Berührung kommt (hierzu gehört auch
Kondensation, die von Heiz- oder Klimaanlagen
und/oder Belüftungsgeräten erzeugt wird und
ausreichen kann, um Kurzschluss oder Feuer zu
verursachen).
Stellen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von
Chemikalien auf oder an Orten, an denen es
zum Austreten von Chemikalien kommen kann.
Insbesondere organische Lösungsmittel oder
Flüssigkeiten können zum Schmelzen oder
zur Auflösung des Gehäuses und/oder von
Kabeln führen, sodass die Gefahr von Feuer
oder Stromschlag besteht. Sie können auch zu
Fehlfunktionen oder Verfärbungen am Gerät führen.
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und an
der Rück- oder Unterseite des Gerätes dienen
zur Belüftung. Das Gerät muss so aufgestellt
werden, dass es nicht mit einer Wand oder
anderen Geräten in Berührung kommt und diese
Öffnungen nicht versperrt oder verdeckt werden.
Das Versperren der Belüftungsöffnungen kann zu
Überhitzung und/oder zu einem Brand führen.
WICHTIG
• Stellen Sie das Gerät stets auf einer festen
Oberfläche auf, niemals auf einem Bett, Sofa,
Teppich oder ähnlich weichen Oberflächen.
• Stellen Sie das Gerät NICHT in geschlossenen
Schränken auf.
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät nicht in stark frequentierten
Bereichen auf. Falls Sie das Gerät in einem stark
frequentierten Bereich aufstellen müssen, achten
Sie darauf, dass es an einem sicheren Ort steht,
wo es nicht versehentlich heruntergeworfen werden
kann und dadurch Sie oder andere verletzt werden
könnten oder das Gerät beschädigt werden könnte.
Achten Sie darauf, dass zum Gerät führende
Kabel sicher verlegt sind, sodass sie keine
Stolpergefahr darstellen.
Achten Sie darauf, dass kein Geräteteil über den
verwendeten Schreibtisch oder Ständer hinausragt.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer
flachen, ebenen, stabilen und erschütterungsfreien
Fläche steht. Bei Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahmen könnte das Gerät
herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Stellen Sie das Gerät NICHT auf einen instabilen,
geneigten Wagen, Ständer oder Tisch oder eine
andere geneigte/abschüssige Fläche. Das Gerät
4
könnte herunterfallen und dabei Verletzungen
verursachen oder ernsthaft beschädigt werden.
Wenn das Scannerglas bricht, entsteht ein
zusätzliches Verletzungsrisiko.
WICHTIG
• Legen Sie KEINE Gegenstände auf das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von
Störungsquellen, wie z. B. Lautsprechern
oder den Basisstationen schnurloser Telefone
eines anderen Herstellers, auf. Dies kann den
Betrieb der elektronischen Bauelemente des
Gerätes beeinträchtigen.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Zur Verpackung des Gerätes werden Plastikbeutel
verwendet. Halten Sie diese Plastikbeutel von
Babys und Kindern fern, um Erstickungsgefahr zu
vermeiden. Plastikbeutel sind kein Spielzeug.
Schieben Sie keine Gegenstände durch die
Gehäuseschlitze in das Gerät hinein, denn diese
könnten gefährliche unter Spannung stehende
Teile berühren oder einen Kurzschluss hervorrufen
und dadurch zu Feuer- und Stromschlaggefahr
führen. Wenn Metallgegenstände, Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gerät gelangen,
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose. Wenden Sie sich an Ihren Brother-
Händler oder den Brother-Kundenservice.
KEINE entflammbaren Substanzen, Sprays
oder organischen Lösungsmittel/Flüssigkeiten
verwenden, die Alkohol oder Ammoniak enthalten,
um das Gerät innen oder außen zu reinigen.
Andernfalls besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Das Gerät NICHT zerlegen oder modifizieren,
andernfalls könnte ein Brand oder Stromschlag
die Folge sein. Wenn das Gerät repariert werden
muss, wenden Sie sich an Ihren Brother-Händler
oder den Brother-Kundenservice.
KEINESFALLS einen beschädigten Netzadapter
weiterverwenden.
KEINE schweren Gegenstände auf den
Netzadapter stellen und ihn NICHT modifizieren
oder beschädigen. Das Netzkabel nicht
übermäßig biegen oder daran ziehen.
Den Netzadapter NICHT fallen lassen, mit Gewalt
behandeln oder auf andere Weise beschädigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ads-2700w

Inhaltsverzeichnis