Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oxycare OT-AP3800-1 Anleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Wartung
Reinigung und Wartung des Plasma-Staubkollektors
3. Reinigen Sie den Plasma-Staubkollektor
Verwenden Sie einen milden und
pH-neutralen Reiniger.
Verwenden Sie einen Scheuerschwamm
oder eine Zahnbürste zur Reinigung des
Staubkollektors.
Mit warmem Wasser (unter 40 °C) erhalten Sie ein
besseres Ergebnis.
Wenn der Schmutz schwer zu entfernen ist, weichen Sie ihn in einer verdünnten
Reinigungslösung ein und verwenden Sie anschließend zur Reinigung eine Zahnbürste.
Achten Sie darauf, während der Reinigung des Staubkollektors
keine Leitungen zu beschädigen. Wird eine elektrische Entladungsleitung
beschädigt, kann die Funktion des Staubkollektors ganz oder teilweise
ausfallen.
Eine beschädigte Leitung muss entfernt oder entsorgt werden und darf
nicht im Gerät verbleiben. Andernfalls besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses oder der Bildung von Hochspannungsfunken.
Zudem kann der Regelkreis des Gerätes beeinträchtigt werden.
Kontaktieren Sie den Händler, wenn Sie eine zusätzliche
elektrische Entladungsleitung erwerben möchten.
Verwenden Sie keine säurehaltigen oder alkalischen Reiniger,
da dies zum Rosten der Oberfläche des Gerätes führen kann.
4. Gründliche Reinigung und Trocknung
Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass das Gerät
vollständig getrocknet ist, bevor Sie es verwenden.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages oder einer Fehlfunktion.
Wenn die Frontabdeckung und der Plasma-Staubkollektor
nicht ordnungsgemäß befestigt sind, kann das Gerät nicht mit
Strom versorgt werden.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Kunststoffhülle
für die elektrische Entladungsleitung an der korrekten Stelle befindet.
Plasma-Staubkollektor
Kunststoffhülle
11
Elektrische Entladungsleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für oxycare OT-AP3800-1

Inhaltsverzeichnis