Herunterladen Diese Seite drucken

Weitere Sicherheitsinformationen; Bestimmungsgemäße Verwendung Des Geräts - Sirus M12A Bedienungsanleitung

Werbung

ACHTUNG!
Der Garantieanspruch erlischt, bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht
Der Garantieanspruch erlischt, bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht
Der Garantieanspruch erlischt, bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht
werden. Der Hersteller und Importeur übernimmt für Folgeschäden die daraus resultieren keinerlei
werden. Der Hersteller und Importeur übernimmt für F
Haftung. Nur qualifizierte Fachkräfte dürfen den korrekten elektrischen Anschluss
elektrischen und mechanischen Anschlüsse müssen entsprechend der europäischen
elektrischen und mechanischen Anschlüsse müssen entsprechend der europäischen
elektrischen und mechanischen Anschlüsse müssen entsprechend der europäischen
Sicherheitsnormen montiert sein.

1.2. Weitere Sicherheitsinformationen

Weitere Sicherheitsinformationen
ACHTUNG!
Behandeln Sie elektrische Geräte vorsichtig
Behandeln Sie elektrische Geräte vorsichtig.
Bei der verwendeten Spannung besteht die Gefahr von lebensgefährlichen
Bei der verwendeten Spannung besteht die Gefahr von lebensgefährlichen
Bei der verwendeten Spannung besteht die Gefahr von lebensgefährlichen
Stromschlägen
Stromschlägen
Nachdem Sie das Gerät aus der Kälte in einen warmen Raum dürfen Sie das Gerät nicht direkt
Nachdem Sie das Gerät aus der Kälte in einen warmen Raum dürfen Sie das Gerät
Nachdem Sie das Gerät aus der Kälte in einen warmen Raum dürfen Sie das Gerät
einschalten. Das dabei entstehende Kondenswasser könnte zu Schäden im Gerät führen. Schalten
einschalten. Das dabei entstehende Kondenswasser könnte zu Schäden im Gerät führen. Schalten
einschalten. Das dabei entstehende Kondenswasser könnte zu Schäden im Gerät führen. Schalten
Sie das Gerät nicht ein, bevor es die Raumtemperatur erreicht hat.
Sie das Gerät nicht ein, bevor es die Raumtemperatur erreicht hat.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nur an einer geeigneten Stromquelle betrieben
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nur an einer geeigneten Stromquelle betrieben
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nur an einer geeigneten Stromquelle betrieben wird.
Schalten Sie das Gerät nicht in kurzen Intervallen an und aus.
Schalten Sie das Gerät nicht in kurzen Intervallen an und aus.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sorgen Sie dafür, dass Kinder und Laien keinen Zugang
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sorgen Sie dafür, dass Kinder und Laien keinen Zugang
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sorgen Sie dafür, dass Kinder und Laien keinen Zugang
zum Gerät haben.
ACHTUNG!
Blicken Sie nie direkt in die Lichtquelle. Unter gewissen Umständen können
Blicken Sie nie direkt in die Lichtquelle. Unter gewissen Ums
Blicken Sie nie direkt in die Lichtquelle. Unter gewissen Ums
Personen einen epileptischen Anfall erleiden. Vor allem bei Personen, bei
Personen einen epileptischen Anfall erleiden. Vor allem bei Personen, bei
Personen einen epileptischen Anfall erleiden. Vor allem bei Personen, bei
denen Epilepsie durch einen Arzt festgestellt wurde können betroffen sein.
denen Epilepsie durch einen Arzt festgestellt wurde können betroffen sein.
denen Epilepsie durch einen Arzt festgestellt wurde können betroffen sein.
1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Gerät, das für einen professionellen Einsatz auf Bühnen, in
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Gerät, das f
Diskotheken, Theatern usw. entwickelt wurde. Das Gerät darf nur an einen Stromkreis mit
Diskotheken, Theatern usw. entwickelt wurde.
230V, 50/60 Hz Wechselspannung
230V, 50/60 Hz Wechselspannung angeschlossen werden.
Regelmäßige Betriebspausen erhöhen die Lebensdauer Ihres Geräts.
Regelmäßige Betriebspausen erhöhen die Lebensdauer Ihres
Vermeiden Sie Erschütterungen oder jedwede Form der Gewalteinwirkung bei der Installation
Vermeiden Sie Erschütterungen oder jedwede Form der Gewalteinwirkung bei der Installation
Vermeiden Sie Erschütterungen oder jedwede Form der Gewalteinwirkung bei der Installation, der
Inbetriebnahme oder dem Betrieb
oder dem Betrieb des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät am Installationsort nicht zu großer Hitze, Feuchtigk
Stellen Sie sicher, dass das Gerät am Installationsort nicht zu großer Hitze, Feuchtigk
Stellen Sie sicher, dass das Gerät am Installationsort nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit oder Staub
ausgesetzt wird.
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht frei herumliegen. Sie würden dadurch Ihre eigene Sicherheit und
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht frei herumliegen. Sie würden dadurch Ihre eigene Sicherheit und
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht frei herumliegen. Sie würden dadurch Ihre eigene Sicherheit und
auch die Sicherheit Dritter gefährden.
auch die Sicherheit Dritter gefährden.
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung betrieben oder aufbewahrt werden, in welcher mit
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung betrieben oder aufbewahrt werden, in welcher mit
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung betrieben oder aufbewahrt werden, in welcher mit
Spritzwasser, Regen, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder hohe Luftfeuchtigkeit
, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder hohe Luftfeuchtigkeit
, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder hohe Luftfeuchtigkeit
kann die Isolation des Geräts reduzieren und zu tödlichen elektrischen Schlägen führen. Bei einem
kann die Isolation des Geräts reduzieren und zu tödlichen elektrischen Schlägen führen. Bei einem
kann die Isolation des Geräts reduzieren und zu tödlichen elektrischen Schlägen führen. Bei einem
Einsatz von Nebelgeräten darf das Gerät niemals unmittelbar dem Nebelstrahl ausgesetzt werden.
Einsatz von Nebelgeräten darf das Gerät niemals unmittelbar dem Nebelstrahl
Zwischen Gerät und Nebelwerfer ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 0.5 m einzuhalten. Dabei
Zwischen Gerät und Nebelwerfer ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 0.5 m einzuhalten. Dabei
Zwischen Gerät und Nebelwerfer ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 0.5 m einzuhalten. Dabei
Fachkräfte dürfen den korrekten elektrischen Anschluss herstellen. Alle
Fachkräfte dürfen den korrekten elektrischen Anschluss
.
Das Gerät darf nur an einen Stromkreis mit maximal
olgeschäden die daraus resultieren keinerlei
ür einen professionellen Einsatz auf Bühnen, in
4 / 7
ausgesetzt werden.

Werbung

loading