Herunterladen Diese Seite drucken

Rtone Rbee Solar Mk7C Anwenderhandbuch Seite 2

Werbung

Einleitung
Das Ertragsüberwachungssystem Rbee Solar besteht aus kommunizierenden Zählern und einer
Web-Anwendung mit Abfrage- und Parametrisierfunktion. In diesem Leitfaden wird die Installation
der Zähler und die Überprüfung ihrer Funktionsfähigkeit beschrieben.
Im Fall von Problemen wenden Sie sich bitte an den Rtone Support (Frankreich) oder Ihren
Händler:
support@rtone.fr
oder Telefon +33 4 74 05 03 49 (8.00 -12.00 und 14.00 -18.00 Uhr)
Nach dem Anschluss speichern die Zähler die Zähldaten (Wh) in ihrem internen Speicher im
Abstand von 10 Minuten. Nach der Aktivierung der SIM-Karte werden die Daten zweimal täglich
zwischen 0 und 2 Uhr und zwischen 12 und 14 Uhr (GMT) an die Rbee Solar Server übertragen.
Nach der Installation des Zählers müssen Sie sich in Ihr Portal einloggen und die Anlage in der
Web-Anwendung parametrisieren. Nach dem ersten Anschluss des Zählers überträgt der Zähler
die Daten der letzten 48 Stunden und das GPRS-Abonnement beginnt ab diesem Zeitpunkt.
INFORMATION
In der Dokumentation des Web-Portals finden Sie weitere Informationen:
help.websolar.fr
Inbetriebnahme der Rbee Solar Zähler (Mk7C und Mk10)
Der Zähler Mk7C ist ein Einphasenzähler mit Direktanschluss, der für bis zu 100 A ausgelegt
wurde.
Der Zähler Mk10 ist in zwei Ausführungen lieferbar, ein Modell mit Direktanschluss für maximal 100
A (Mk10-WC) und ein weiteres Modell für den Anschluss von einem oder mehreren Stromwandlern
(Mk10-CT). Das Modell Mk10-WC ist also zur Überwachung des Ertrags einer dreiphasigen Anlage
mit einer maximalen Leistung von 70 kWc geeignet. Der Zähler Mk10-CT wird mit Stromwandlern
(TI) betrieben, wobei die Einstellung des Übersetzungsverhältnisses und der Anzahl der TI vor der
Lieferung oder mittels Fernfunktion über den Support erfolgt (GSM/GPRS-Anschluss).
Rbee Solar Zähler sind als offizielle Ertragszähler zugelassen. Wenn Ihr Netzwerkverwalter
Ihnen die Installation eines Zählers Ihrer Wahl gestattet, können Sie unsere Zähler anstelle
des Zählers des Verwalters installieren. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine MID-
Zertifizierung zur Verfügung.
GSM/GPRS-Kommunikation
Die Kommunikation mit den Rbee Solar Servern erfolgt über ein internes GSM/GPRS-Modem. Es
ist deshalb darauf zu achten, dass sich der Zähler an einem Ort befindet, der über ein mobiles
Netz erreichbar ist. Das Rbee Solar System wird im Rahmen einer Partnerschaft mit Proximus und
SFR angeboten und funktioniert in Deutschland mit der Roaming-Option.
Sämtliche SIM-Karten und Abonnements werden von Rtone verwaltet, Sie
müssen sich um ihre Verwaltung also nicht selbst kümmern. Außerdem ist
ein 2-Jahres-Abonnement im Materialangebot enthalten.
Wenn Ihr Installationsort nicht über ein GPRS-Netz erreichbar ist, wenden
Sie sich bitte an den technischen Support von Rtone, um eine externe
Antenne zu erhalten.
Wir empfehlen also, vor der Installation zu überprüfen, ob eine
Netzabdeckung vorhanden ist, da die SIM-Karten bei Lieferung bereits voraktiviert sind und die
Laufzeit des Abonnements ab der Inbetriebnahme beginnt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rbee solar mk10