Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung Z.15S Pullstart
Bitte lesen und verstehen Sie diese Anleitung vollständig bevor Sie den Motor einbauen.
TECHNISCHE DATEN:
Hubraum
.15 (2.49ccm)
Auslass
Seite
Bohrung
15.0mm
Hub
14.0mm
Laufbuchse
ABC
Anzahl Kanäle
3+1 (3x Überström-, 1x Auslasskanal)
Kurbelwelle
Standard Welle
Kurbelgehäuse
LRP VTEC.15, schwarz eloxiert
Kolben
Vollständig CNC-gefertigt, Aluminium mit hohem Siliziumgehalt
Pleuel
Aluminium mit doppelter Lagerung
Glühkerze
Standard style, LRP Standard R3 (No. 35030) enthalten
Vergaser
Drehvergaser, Aluminium
Max. Power*
1.20 PS
Nutzbare U/min*
3.000 – 30.000
Gewicht
243g
*Angaben hängen vom verwendeten Kraftstoff, Krümmer und Einstellung ab.
WARNHINWEISE:
Lassen Sie Ihr Modell, mit laufendem Motor, niemals unbeaufsichtigt. Im Falle eines Defekts könnte dies Feuer am
Modell oder in seiner Umgebung verursachen.
Alle Verbrennungsmotoren produzieren Abgase, welche sehr gesundheitsschädlich sind. Eines davon ist
Kohlenmonoxid welches beim Einatmen bis zum Tod führen kann! Betreiben Sie Ihren Motor nur im Freien oder in
gut gelüfteten Räumen.
Verbrennungsmotoren, und Ihre Umgebung, werden beim Betrieb sehr heiß. Berührung während des Betriebs und
für einige Zeit danach können zu schweren Verbrennungen führen.
Versuchen Sie niemals einen laufenden Motor mit den Fingern zu stoppen. Bitte unterbrechen sie die
Kraftstoffleitung oder halten Sie den Luftfilter zu.
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, dieser Motor ist kein Spielzeug.
KRAFTSTOFF:
Benutzen Sie nur frischen Zweitakt Modell Kraftstoff, benutzen Sie niemals Benzin von der Tankstelle oder
Flugkraftstoff! Wir empfehlen einen unserer hochwertigen LRP Kraftstoffe (16% und 25% Nitro) zu verwenden.
Kraftstoffe mit höherem Nitromethangehalt verringern die Lebensdauer Ihres Motors, überschreiten Sie niemals 30%.
LUFTFILTER:
Ein guter Luftfilter ist sehr wichtig für das Leben Ihres Motors. Lassen Sie den Motor niemals ohne Luftfilter laufen, da
sofort dauerhafte Schäden entstehen! Vergessen Sie nicht den Luftfilter vor der Nutzung mit einem geeigneten Öl zu
ölen. Ersetzen oder Reinigen Sie den Luftfilter alle 3 Liter.
GLÜHKERZE:
Nutzen Sie nur Kerzen in Standard Bauweise für diesen Motor, wir empfehlen unsere hochwertigen LRP Glühkerzen (als
R3 bis R6 erhältlich). Prüfen Sie diese regelmäßig und fahren Sie niemals mit einer abgenutzten oder alten Glühkerze,
da diese Ihren Motor beschädigen könnte. Sie werden matt, wenn der Motor zu mager eingestellt ist und sollten
getauscht werden. Sie sollten glänzend wie Chrom bleiben. Falls Sie zu schnell verschleissen, sollten Sie eventuell eine
zusätzlich 0.1mm Scheibe unter den Brennraum. Wenn auch immer Sie Probleme mit dem Motor haben daß dieser
ohne ersichtlichen Grund ausgeht, sollten Sie als erstes die Glühkerze wechseln!
AUSPUFFANLAGE:
Fahren Sie niemals ohne Resonanz-Rohr, da dies zu Überhitzung des Motors führt und den Motor schädigen kann. Mit
einem guten Resorohr läuft ein Zweitakt Motor ordentlich und schnell. Wir empfehlen, dass Sie unsere hochwertigen
LRP Krümmer und Resorohre verwenden.
SEILZUGSTARTER:
Ziehen Sie den Seilzugstarter immer gerade heraus und achten Sie drauf, dass die Schnur nirgendwo scheuert. Ziehen
Sie den Seilzugstarter nie vollständig heraus, da dies den Seilzugstarter übermäßig beansprucht und u.U. beschädigt
(Verwenden Sie nur 2/3 der Gesamtlänge der Schnur, da dies genug ist um den Motor zu starten).
Achten Sie darauf, dass der Seilzugstarter nicht mit Kraftstoff in Kontakt kommt. Der Seilzugstarter ist so gebaut, dass
er den Motor gegen den Uhrzeigersinn dreht. Drehen Sie niemals die Schwungscheibe im Uhrzeigersinn, da sonst
Schaden am Seilzugstarter entstehen könnte.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schweighofer Z.15S Pullstart

  • Seite 1 Anleitung Z.15S Pullstart Bitte lesen und verstehen Sie diese Anleitung vollständig bevor Sie den Motor einbauen. TECHNISCHE DATEN: Hubraum .15 (2.49ccm) Auslass Seite Bohrung 15.0mm 14.0mm Laufbuchse Anzahl Kanäle 3+1 (3x Überström-, 1x Auslasskanal) Kurbelwelle Standard Welle Kurbelgehäuse LRP VTEC.15, schwarz eloxiert Kolben Vollständig CNC-gefertigt, Aluminium mit hohem Siliziumgehalt...
  • Seite 2 VERGASER: Die Werkseinstellungen sind ein guter Startpunkt um den Motor zu starten. Drehen Sie die Nadeln vollständig hinein (Vorsicht: überdrehen Sie diese nicht!) und lösen Sie sie anschließend wieder die unten angegebenen Umdrehungen. Mittlerer Bereich: 3,5 Umdrehungen • Hauptdüsennadel: 2,5 Umdrehungen •...
  • Seite 3 NACH DEM FAHREN: Verwenden Sie “After-Run” Öl um den Motor nach dem Fahren zu pflegen. “After-Run” Öl hilft beim nächsten Start und schützt den Motor vor Rost. Verwenden Sie nur “After-Run Öl”, welches speziell für RC Motoren hergestellt wird. Verwenden Sie kein Silikon Öl oder ähnliches, da dieses ihrem Motor schadet. Ablauf: Lassen Sie den Tank im Leerlauf vollständig leerlaufen, bis kein Kraftstoff mehr vorhanden ist (versuchen Sie mehrfach den Motor neu zu starten).
  • Seite 4 EXPLOSIONSZEICHUNG & ERSATZTEILE: Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit der Ersatzteile auf unserer Homepage www.lrp-electronic.de GARANTIE / REPARATUR Allgemeine Garantiebestimmungen: Produkte der LRP electronic GmbH (nachfolgend „LRP“ genannt) werden nach strengsten Qualitätskriterien gefertigt und wir garantieren zwei Jahre Fehlerfreiheit auf Material. Innerhalb zwei Jahren nach Kaufdatum werden auf berechtigte Beanstandungen hin die Produkte kostenlos nachgebessert oder soweit dies nicht möglich ist eine Minderung eingeräumt, oder statt dessen der Kaufpreis zurückerstattet.