Herunterladen Diese Seite drucken

Terra FA5-K1 Anleitung

Kalibrierung und inbetriebnahme funksteuerung

Werbung

Funksteuerung FA5-K1
Kalibrierung und Inbetriebnahme
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die Funksteuerung FA5-K1 wurde zum
Steuern
einer
entwickelt. Die Funkanlage verfügt über ein
integriertes 3D-Antikippsystem.
Das Funktionsprinzip:
Das
Antikippsystem
Spannungsversorgung
Funktion" der Seilwinde beim Erreichen
eines Grenzwinkel ab (Bremse fest). Der
Zuzug der Seilwinde wird erst wieder beim
Unterschreiten
vorheriger
Nullstellung
Funktion" erlaubt.
Die Grenzwinkel sind in engen Grenzen
variabel einstellbar (Werkseinstellung: 25°
nach hinten, 15° zur Seite).
Das Antikippsystem ist nur in Verbindung
mit der Funksteuerung aktiv. Beim Arbeiten
mit der Kabel-Handsteuerung oder mit
sonstigen
Bedienvorrichtungen
Antikippsystem wirkungslos.
ANLEITUNG
Bodenzug-Forstseilwinde
schaltet
für
die
des
Grenzwinkels
der
die
„Ziehen-
mit
„Ziehen-
ist
das

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Terra FA5-K1

  • Seite 1 ANLEITUNG Funksteuerung FA5-K1 Kalibrierung und Inbetriebnahme Bestimmungsgemäße Verwendung: Die Funksteuerung FA5-K1 wurde zum Steuern einer Bodenzug-Forstseilwinde entwickelt. Die Funkanlage verfügt über ein integriertes 3D-Antikippsystem. Das Funktionsprinzip: Antikippsystem schaltet Spannungsversorgung für „Ziehen- Funktion“ der Seilwinde beim Erreichen eines Grenzwinkel ab (Bremse fest). Der...
  • Seite 2 Warnhinweise: Das hier besprochene Antikippsystem stellt eine Absicherung gegen das Umstürzen der Forstmaschine bei unkontrolliertem Zuzug der Seilwinde dar. Das Antikippsystem gewährt Ihnen keinen 100-prozentigen Schutz gegen Umstürzen der Forstmaschine. Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für die Arbeit mit der Seilwinde haben weiterhin bestand! Stellen Unregelmäßigkeiten beim...
  • Seite 3: Die Kalibrierung

    Die Kalibrierung Kalibrierung Antikippsystems erfolgt, wie bereits oben erwähnt, in zwei Schritten. Folgen dazu grundsätzlich Menütext im Empfängerdisplay. Um in das Menü der Kalibrierung zu gelangen, drücken Sie bitte die Tasten (+) und (-) gemeinsam für 3 Sekunden. Display erscheint Text: „NULLPUNKTERFASSUNG“...
  • Seite 4 Damit die Elektronik die Ausrichtung Ihres Fahrzeugs erfassen kann, benötigt diese einen Bremsimpuls nach vorne oder hinten. Fahren Sie langsam an und bremsen Sie bei etwa 10km/h in gerader Fahrt abrupt ab. Im Display erscheint jetzt: „Kalibrierung fertig“ Falls nicht anders möglich, können diesen Menüpunkt auch...
  • Seite 5 Kabelbelegung FA5-K1/D1 (OKU-Z) Windenkabel (Länge ca. 2,50 m) Funktion: Litze: Stecker: +12V........(6)..58L Ziehen (Kupplung).....(4)..R Lösen (Bremse)....(5)..L Masse.....(grün/gelb)..31 Zusatzfunktionen: Funktion: Litze: S o n d e r f u n k t i o n..(1) Zapfwelle (PTO)....(2) Masse....(grün/gelb) Gas plus......(3) Gas minus......(4) Notruf [Kontakt 1] .....(5)