Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRC CardioMan Bedienungsanleitung

Das warngerät für herzschrittmacher- und icd-patienten

Werbung

Das Warngerät für
Herzschrittmacher- und ICD-Patienten
Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRC CardioMan

  • Seite 1 Das Warngerät für Herzschrittmacher- und ICD-Patienten Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Vorderansicht Stirnansicht Hinweis auf ferne Anzeige des Ladebetriebs- Anzeige Störquellen Gefährdungsgrades Hinweis auf nahe Akku-Ladestands- Störquellen anzeige...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Die Anzeigen auf einen Blick..........6 Bedeutung der Anzeigen auf der Stirnseite......7 Display: Anzeige der Feldstärke........8 Akustische Signale.............9 Erläuterungen................10 Wo treten gefährliche Felder auf?........10 Wo sollten Sie den Cardioman® tragen?......11 Abhängigkeit vom Abstand..........11 Wartung und Pflege..............13 Sicherheitshinweise..............14 Technische Daten..............16 Kennlinie................17 Kennzeichnungen..............19...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Cardioman ® , dem Warngerät vor elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern speziell für Herzschrittmacher- und ICD-Patienten. ® Der Cardioman ist mit mehreren modernen Detektoren für die optimale Erkennung der unterschiedlichen Felder ausgestattet. Er warnt Sie durch eine optische Anzeige und durch ein akustisches Signal vor Feldern, die zu Funktionsstörungen...
  • Seite 5: Bedienung

    ® einschalten. Wenn Sie ihn nicht benutzen, können Sie ihn zum Stromsparen wieder ausschalten. Der Ein-/Ausschalter befindet sich rechts an der Seite. In der Stellung 1 ist der Cardioman ® eingeschaltet. Sie erkennen dies daran, dass das Display Zahlen anzeigt.
  • Seite 6: Die Anzeigen Auf Einen Blick

    Das Ladegerät kann bei längerem Gebrauch warm ➢ werden. Das ist normal und ungefährlich. Die Anzeigen auf einen Blick In der folgenden Abbildung sehen Sie die Symbole auf der Stirnseite des Cardioman ® . Anschließend erläutern wir Ihnen die einzelnen Elemente. Hinweis auf ferne...
  • Seite 7: Bedeutung Der Anzeigen Auf Der Stirnseite

    Bedienung Bedeutung der Anzeigen auf der Stirnseite LED-Zeile: Anzeige des Gefährdungsgrades Diese LEDs leuchten, wenn Sie sich einer gefährlichen Feldstärke nähern. Es leuchten umso mehr LEDs, je näher sich die gemessene Feldstärke an der Warnkurve befindet. Wenn die dritte LED zu leuchten beginnt, haben Sie die Warnkurve überschritten.
  • Seite 8: Display: Anzeige Der Feldstärke

    Bedienung aufgeladen ist. Eine vollständige Aufladung des Akkus dauert (unabhängig vom Leuchten der LED) ca. drei Stunden. Antennen- und Haussymbol: Anzeige zur Unter- scheidung verschiedener Felder Durch das Antennen- und das Haussymbol wird ange- zeigt, ob es sich eher um langreichweitige ( leuchtet) oder kurzreichweitige Felder ( leuchtet) handelt.
  • Seite 9: Akustische Signale

    Beim Überschreiten der Warnkurve ertönen zusätzlich zu den Leuchtsignalen auch noch Pieptöne. Die Schnelligkeit der Ton- folge steigt mit zunehmender Feldstärke. Diese akustische Warnung erlaubt es Ihnen, den Cardioman ® jederzeit schützend bei sich zu tragen, ohne ständig die Anzeigen im Auge behalten zu müssen.
  • Seite 10: Erläuterungen

    ICDs beeinflussen können, sind starke Elektromagnete und Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Mikro- wellenanlagen, Induktionsöfen, Elektroleitungen, Sendeanla- gen für Funk, Fernsehen, Telekommunikation und Radar, Magnetresonanztomografen oder auch Diebstahlsicherungs- anlagen. Der Cardioman ® dient zur Erkennung der Felder und gibt Ihnen damit mehr Sicherheit.
  • Seite 11: Wo Sollten Sie Den Cardioman Tragen

    Erläuterungen Wo sollten Sie den Cardioman ® tragen? Da die Störbeeinflussung vom Abstand der jeweiligen Quelle zu Ihrem Schrittmacher oder ICD abhängt, sollten Sie den Cardioman ® möglichst direkt über Ihrem Schrittmacher oder ICD tragen, z.B. in der Brusttasche eines Hemdes oder einer Bluse.
  • Seite 12 ® Sie nicht warnt, wenn er sich noch weit weg von einem entsprechenden Gerät befindet, aber sich dann plötzlich meldet, wenn Sie den Abstand verringern. Aus diesem Grunde empfehlen wir, den Cardioman ® möglichst nahe an Ihrem Herzschrittmacher zu tragen.
  • Seite 13: Wartung Und Pflege

    Standards hergestellt. Um möglichst lange eine einwandfreie Leistungsfähigkeit sicherzustellen, sollten Sie die folgenden Hinweise für Wartung und Pflege befolgen: Schützen Sie Ihren Cardioman ® vor direkter Sonneneinstrah- ➢ lung, Hitze, Feuchtigkeit und Staub. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen Stößen aus.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    (5) Das Display ist empfindlich gegenüber Fingerauflegen. Fassen Sie das Display nicht an, während Sie eine Messung vornehmen. (6) Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Cardioman ® ein empfindliches elektronisches Messinstrument handelt. Durch Ihre Berührungen oder Berührungen mit anderen Objekten können Feldverzerrungen hervorgerufen werden,...
  • Seite 15 Gerät heran geführt werden. In diesen Fällen können sich die Messwerte ohne erkennbaren Grund ändern. Bitte lassen Sie sich dadurch nicht irritieren: Sobald der Cardioman ® auf einen Magneten angesprochen hat, sollten Sie diesem fern bleiben, auch wenn das Warnsignal wieder nachgelassen oder aufgehört hat.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Der Cardioman ® orientiert sich an den Grenzwerten für die Störbeeinflussung von Herzschrittmachern aus dem Norm- entwurf DIN VDE 0848-3-1 „Sicherheit in elektrischen, mag- netischen und elektromagnetischen Feldern, Teil 3-1: Schutz von Personen mit aktiven implantierbaren medizinischen Gerä- ten im Frequenzbereich 0 Hz bis 300 GHz“.
  • Seite 17: Kennlinie

    Herzschrittmacher-Funktion ausgeschlossen werden können. Der Normierungsarbeit waren Messungen mit einer Vielzahl von Herzschrittmachern vorausgegangen. Die Grenzwerte hängen von der Frequenz des Störfeldes ab. Die Warnkurve des Cardioman ® ist mit einer zusätzlichen Sicherheitsreserve gegenüber den in der Norm aufgestellten Grenzwerten ausgestattet. Das folgende Diagramm zeigt den...
  • Seite 18 Technische Daten...
  • Seite 19: Kennzeichnungen

    Produktkennzeichnung: SN: SMW-01085-xxx Li-Ion 3.7 V MRC Systems GmbH Made in Germany Das CE-Kennzeichen besagt, dass der Cardioman ® einschlägigen europäischen Richtlinien (EMV-Richtlinie, Niederspannungs-Richtlinie) erfüllt. Der durchgestrichene Papierkorb dagegen ergibt sich aus dem ElektroG und steht dafür, dass wir uns dem deutschen Elektrogeräte-Entsorgungssystem angeschlossen haben.
  • Seite 20: Hersteller

    Hersteller Hersteller MRC Systems GmbH Medizintechnische Systeme Hans-Bunte-Straße 10 D - 69123 Heidelberg Deutschland Internet: www.cardioman.de E-mail: info@cardioman.de Telefon: +49-6221-13 80 345 © MRC Systems GmbH Oktober 2014 Änderungen vorbehalten. MRC-1014.100-6/d...

Inhaltsverzeichnis