6 | Voreinstellungen
Achtung!
Vergewissern Sie sich stets darüber, dass der Entfeuchter sich in vertikaler Position
•
befindet.
Nach einem Transport oder nach abgeschlossener Reinigung des Entfeuchters,
•
müssen Sie diesen für mindestens 1 Stunde ruhen lassen bevor Sie ihn wieder mit
dem Stromnetz verbinden.
Stellen Sie jeweils sicher, dass Sie alle nicht zum Gerät gehörenden Objekte in
•
genügender Distanz zum Lufteinzug und zu den Abzugsöffnungen positionieren.
Um für eine angemessene Stromversorgung zu sorgen, müssen Sie darauf achten,
•
dass Sie die entsprechenden Angaben auf der Etikette der Geräterückseite beachten.
Wenn das Stromkabel beschädigt sein sollte, muss dieses von einem Fachspezialisten
•
ausgewechselt werden, um keine grösseren Folgeschäden zu verursachen.
Achten Sie darauf, den Entfeuchter nicht anhand eines Einsteckens oder Entfernens
•
des Stromkabels in Betrieb beziehungsweise ausser Betrieb zu setzen. Für diese
Zwecke ist der Hauptschalter vorgesehen.
Vor einem Bewegen oder grösseren Transport des Geräts müssen zwingend alle
•
Schalter ausgeschaltet werden. Auch muss der Entfeuchter in diesem Falle jeweils
vom Stromnetz getrennt und der Wassertank geleert werden.
Für die Reinigung dürfen Sie keinesfalls Insektensprays oder andere entflammbaren
•
Reinigungsmittel verwenden.
Auch das Bespritzen des Entfeuchters mit Wasser muss vermieden werden.
•
Wichtige Anmerkung!
Verwenden Sie den Entfeuchter niemals in einer Raumumgebung, in welcher die Temperatur
unter 10° C liegt. Denn dadurch kann der Gefahr einer schwerfällig langsamen Entfeuchtungs-
leistung vorgebeugt werden.
Betriebsanleitung | Entfeuchter Kibernetik M20
9