Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Funktion; Luftreiniger; Funktion Der Gerätkomponenten - Finicon B-747 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

ACHTUNG
Gerät nicht bei hoher Feuchtigkeit
und / oder Hitze betreiben.
Gefahr eines
Kurzschluss,
Brandgefahr.
Bei offenem Feuer Räume regelmäßig
lüften.
Gefahr durch
Kohlenmonoxid.
Keine Flammen oder Zigarettenrauch
in das Gerät blasen.
Feuergefahr
Zum Ein- und Ausstecken
bitte am Stecker ziehen,
nicht am Netzkabel.
Gerät niemals bei defektem Netzkabel betreiben.
Das Gerät ist nicht geeignet einen
Dunstabzug zu ersetzen.
Gefahr eines
Kurzschluss,
Brandgefahr.
Gerät nicht während des Einsatzes
von Insektiziden benutzen.
Insektizide können sich im Gerät ansammeln
und im normalen Betrieb freigesetzt werden.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes Räume
lüften.
Gerät von Lösungsmitteln, Alkohol
und Insektiziden
fern halten.
Gefahr eines
Kurzschluss,
Brandgefahr.
Achtung
Gerät vom Stromnetz trennen, wenn:
die Schalter nicht funktionieren.
das Netzkabel beschädigt ist.
Sie ungewöhnliche Geräusche,
Vibrationen oder Gerüche feststellen.
Das Gerät andere Auffälligkeiten zeigt.

Funktion

Luftreiniger

•HEPA Die HEPA-Technologie entfernt nachweislich Schadstoffpartikel bis
zu einer Größe von 0,003 Mikron zu 99,5 %. Diese Partikel sind 10 Mal
kleiner als Viren.
•Aktivkohlefilter Granulat aus Aktivkohle, entfernt eine breite
Palette an Gasen und unangenehmen Gerüchen.
•Fotokatalysefilter Filtert Gas und Viren aus der Raumluft.
Eliminiert bis zu 97,5 % TVOC (Total Volatile Organic Compounds)
•UVC-Röhre Tötet über 97,6 % der Keime und Bakterien in der Luft ab.
•Anionen Erzeugt mehr als 5 Millionen Ionen pro Sekunde.
Ozon (optional):
Ozon bekämpft organische Gerüche, Keime, Sporen und Viren .
Das 747 produziert ca. 50 mg Ozon pro Stunde.
Aroma (optional): Wirkt beruhigend und erfrischt den Geist.
Funktion der Gerätkomponenten
Anionen: Durch den Ionisator werden im Luftreiniger Millionen von negativ geladen Ionen
(Anionen) produziert und in die Raumluft abgeben.
Fotokatalysefilte und UVC-Röhre: Die fotokatalytische Luftreinigung erfolgt in
Zusammenspiel mit TiO2 und UV-Licht, elektrostatisch.
HEPA-Filter: Der Filter besteht aus engmaschigen Synthetik und Zellulosegewebe.
Aktivkohlefilter: Die Absorbtionsfläche des Aktivkohlefilter entspricht ca. 300000 m².

Weitere Ausstattungsmerkmale

Betriebszeit:
Ist Controller gesteuert und hat folgende Betriebsmodi "MANUAL/AUTO/TIMER".
Sicherheitsschalter
:
Das Gerät schaltet sich beim Entfernen einer der Abdeckungen automatisch ab.
LED Anzeige: Mit übersichtlichen Symbolen
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis