Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor FSI 2.5-IND-XX Series Installationshandbuch Seite 30

Sonnen-wandler mit netzanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30/68
Vorbereitung der Verkabelung
Zur Vorbereitung des Verbindungskabels vom Solargeneratoren mit dem, das
die GS-Verbindung zum Modulwechselrichter mit den Verbindern der Steckan-
schlussklemmen hergestellt, befolgen Sie die folgenden Arbeitsschritte aus der
Abbildung F-
3.7.
TM
Phoenix Contact
+
+
4
-
3
-
2
1
TM
Combicon
PC 5/4-STCL-7,62
1 2 3 4
(-) (-)
(+) (+)
4. Verbinden Sie das abisolierte Ende des positiven Leiters vom Solarge-
nerator 1 (PV1) mit der Anschlussklemme (+), die als 3 gekennzeichnet ist,
und ziehen Sie die Schraube mit einem Anziehdrehmoment von 0,7 Nm fest.
Wiederholen Sie genauso die Arbeitsschritte 3 und 4, und schließen Sie die
Anschlussklemmen 2 (-) und 4 (+) auch so an, wenn Sie einen zweiten Solar-
generator haben.
F- 3.7
TM
Combicon
-Anschluss von Phoenix Contact
skabel.
FSI 2.5. Installationshandbuch.
Stecker (männlich) - Combicon
1 PV1-Klemme mit negativer Polarität
2 PV2-Klemme mit negativer Polarität
3 PV1-Klemme mit positiver Polarität
4 PV2-Klemme mit positiver Polarität
Steigung
Mindestanziehdrehmoment
Öffnungsdurchmesser
Gewinde der Schraube
Nenndurchmesser
Nennstrom
Nennspannung
1. Isolieren Sie etwa 10 mm an jedem der bei-
den Enden des Kabels ab.
2. Nehmen Sie einen Schraubendre-
her für die Kreuzschlitzskopfschrau-
ben 0,6 x 3,5 mm und lösen Sie die
Schrauben 1 und 3, wenn Sie einen
Solargenerator haben und außerdem
die Schrauben 2 und 4, wenn Sie über
einen zweiten Solargenerator verfü-
gen.
3. Verbinden Sie das abisolierte Ende
des negativen Leiters vom Solargene-
rator 1 (PV1) mit der Anschlus-
sklemme (-), die als 1 gekennzeichnet
ist, und ziehen Sie die Schraube mit
einem Anziehdrehmoment von 0,7
Nm fest.
TM
PC 5/4-STCL-7,62
7,62 mm
0,7 Nm
3,5 mm
M3
6 mm
41 A
1000 V
TM
(männlich) der GS-Anschlus-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis