Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung für Unterwasserlautsprecher
MTS-Produkte GmbH • Postfach 436 • 40854 Ratingen • An den Dieken 61 • 40885 Ratingen-Lintorf
Tel.: 02102 33 0 67 / 68 • Fax: 02102 33 0 60 •
Art. 8011
Art. 80111
Art. 80115
Art. 8013
www.mts-produkte.de
Art. 8511
Art. 85111
Art. 85115
Art. 8513
• e-mail: info@mts-produkte.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MTS 8011

  • Seite 1 Art. 85115 Art. 8013 Art. 8513 MTS-Produkte GmbH • Postfach 436 • 40854 Ratingen • An den Dieken 61 • 40885 Ratingen-Lintorf Tel.: 02102 33 0 67 / 68 • Fax: 02102 33 0 60 • www.mts-produkte.de • e-mail: info@mts-produkte.com...
  • Seite 2 Wir danken Ihnen, sehr verehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause MTS-Produkte entschieden haben. Wir beschäftigen uns seit 45 Jahren mit der Herstellung von Produkten für Unterwassertechnik und Schwimmbadbau. Diese – unsere Erfahrung macht das von Ihnen erworbene Produkt zu einem hochqualifizierten und sicheren Erzeugnis.
  • Seite 3  zum Einbau in vorgefertigte Becken und Folienbecken mit Einbaugehäuse und ist mit verschiedenen Blenden lieferbar. Blende/ Betonbecken vorgefertigte Becken und Werksstoff Betonbecken mit Folie mit Einbaugehäuse Einbaugehäuse 8011 8511 ABS cw. ABS weiß 80111 85111 ABS grau 80115 85115...
  • Seite 4 Bezeichnung zu Abb. 1.1 Unterwasserlautsprecher Birnenring Blende Einbaugehäuse Elektroanschlusskappe Kabeldruckschraube Schlauchschelle Schutzschlauch Flanschsatz Bezeichnung zu Abbildung 1.2 Unterwasserlautsprecher Anbaugehäuse Befestigungsrohr Leitungshalter MTS-Produkte GmbH Seite 4 von 13 26.04.16...
  • Seite 5 Verschalung so auszusparen ist, dass der Einbautopf entsprechend der benötigen Materialstärke aus der Betonoberfläche herausschaut. (Maß Bezeichnung zu Abbildung 2.2 Einbautopf Flachdichtungen Folie Flansch Schrauben Betonbecken mit Fliesenauskleidung Betonbecken mit eingelassener und verklebter Dicht- und Isolierschicht Betonbecken mit Folienauskleidung MTS-Produkte GmbH Seite 5 von 13 26.04.16...
  • Seite 6  Um den Einbautopf entgültig zu befestigen, brauchen Sie die beiden Flachdichtungen. Bei Becken mit Folienauskleidung, schieben Sie eine der Flachdichtungen durch den Ausschnitt für den Einbautopf unter die Folie. Die zweite Flachdichtung wird auf die Folie und unter den Flansch MTS-Produkte GmbH Seite 6 von 13 26.04.16...
  • Seite 7 ∅330 mm Beckenwanddurchführung Beckenwandöffnung ∅258+2 mm Bezeichnung Art. Nr. Stück SSL-UWS Einbaugehäuse, cw. E854002 SSL-UWS Einbaugehäuse, sw. E8540020 Flachdichtung 232 x 194 x 3 EPDM E8540023 Schraube DIN 7985 M6 x 16 V4a 0106106016 MTS-Produkte GmbH Seite 7 von 13 26.04.16...
  • Seite 8 Außenseite des Beckens angebracht werden, damit später der Einbautopf bündig mit der Innenseite des Beckens abschließt. Der Einbautopf kann auch mit einer Beckenwanddurchführung (MTS Art. 8570, 8571, 8575)  befestigt werden. Dazu wird zuerst ein Ausschnitt von 260 mm Durchmesser in der Beckenwand vorbereitet.
  • Seite 9 überbrücken. Danach wird der PVC-Schutzschlauch 20 x 26 mm (Art. Nr. 0317620026) über das Kabel gezogen und am Schlauchnippel mit Hilfe der Schlauchschelle (Snapper) befestigt. 4. Ersatzteillisten 4.1 Unterwasser-Lautsprecher Art. 8011, 80111, 80115 und 8013 zum Einbau in Betonbecken Bezeichnung (Abb. 4) für Art. 8511, 85115 und 8513 Art.
  • Seite 10 Folienbecken Bezeichnung (Abb. 5) für Art. 85111, 8512 und 8513 Art. Nr. Stück SSL Blende ABS cw. rund E805001 SSL Blende ABS sw rund Faz MTS E8050015 SSL Blende ABS grau rund E80500115 SSL Blende Niro rund D 250mm E803001 SSL Birnenring PA 6.6 30% cw.
  • Seite 11 Unterwasserlautsprecher Blende 8011 / 8511 SSL Blende ABS weiß rund Art. E8050015 80115 / 85115 SSL Blende V4A (AISI 316) massiv Art. E803002 8013 / 8513 SSL Blende V4A Art. E803001 5. Anbau-Unterwasser-Lautsprecher Art. Nr. 8010 für Aufstell- und bestehende Becken (Abb.
  • Seite 12: Anschluss An Den Verstärker

    6. Anschluss an den Verstärker Bezeichnung zu Abb. 7 Verstärker Unterwasserlautsprecher Achtung! • Um den Lautsprecher vor Überlastung zu schützen, muss die Zuleitung mit einem Widerstand von 25 Ohm/20W und einer Sicherung 1,25A –flink- abgesichert werden. MTS-Produkte GmbH Seite 12 von 13 26.04.16...
  • Seite 13 Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit großer Sorgfalt gearbeitet. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Herausgeber kann für fehlerhafte Angaben keine Haftung übernehmen.  by MTS-Produkte GmbH, Ratingen MTS-Produkte GmbH Seite 13 von 13 26.04.16...

Diese Anleitung auch für:

8511180111851180115801385115 ... Alle anzeigen