Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Handhabung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Disag Red Dot Technische Beschreibung

Laser für laserziele
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
Vor jeder Benutzung des Gerätes ist es auf sichtbare Schäden zu überprüfen und sicherzu-
stellen, dass es nur in einwandfreiem Zustand betrieben wird.
Der Betreiber hat für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Einhaltung der Sicherheitsvor-
schriften eigenverantwortlich Sorge zur tragen.
3.

Allgemeine Handhabung

• Vermeiden Sie Warm <-> Kalt Wechsel der Umgebungstemperatur, in der das Gerät be-
trieben wird (Beschlagen der Laseroptik).
• Grundsätzlich ist das Gerät vor Nässe zu schützen. Dies gilt für den Transport, die Lage-
rung und den Betrieb des Gerätes.
• Bei zweckentfremdeter Benutzung oder falscher Bedienung kann keine Haftung für evtl.
Schäden übernommen werden!
• Vermeiden Sie beim Transport oder beim Abstellen des Gerätes Erschütterungen. Der
RedDot Laser ist ein Messinstrument, das exakt justiert wurde und nur bei umsichtiger
Behandlung beste Ergebnisse liefert.
• Während des Transportes sind starke Erschütterungen zu vermeiden.
• Es ist darauf zu achten, dass der Lagerort trocken und staubfrei ist.
4.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der RedDot Laser ist dazu bestimmt, ein Schießtraining ohne scharfe Munition und waf-
fenrechtlicher Einschränkung durchzuführen. Es darf nur auf geeignete Laserziele (RedDot
Laserziel) geschossen werden.
Achtung:
Wird das Gerät nicht gemäß dieser Bestimmung verwendet, so ist kein si-
cherer Betrieb des Gerätes gewährleistet.
Hinweis:
Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung ent-
stehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber des Gerätes verantwortlich!
RedDot Laser
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis