Herunterladen Diese Seite drucken

Filterreinigung / Filterwechsel; Ersatzfilter - Siegenia AEROPAC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AEROPAC:

Werbung

Filterreinigung / Filterwechsel

D
Der G1 oder G3 Filter muss unter normalen Bedingungen etwa 1-2 mal im Jahr oder bei nachlas-
sender Luftleistung gereinigt werden. Die Filter sind waschbar (Reinigung von Hand, mit fettlösen-
dem Spülmittel – nicht mit der Waschmaschine). Alle 5 Jahre sollten die Filter ausgetauscht werden.
Wird im Gerät ein F5- oder Aktivkohlefilter verwendet, sollte dieser jährlich ausgetauscht werden.
Diese Filter sind nicht waschbar. Neue Filter bzw. Bezugsquellen über SIEGENIA-AUBI.
– Schalten Sie zum Filterwechsel das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose und anschließend den Gerätestecker aus dem Gerät.
– Drehen Sie die Schraube im Gehäuseboden mit dem mitgelieferten Innensechs-
kantschlüssel heraus (Schritt A in Bild 1).
– Die Haube des AEROPAC ist mit einem Schnappverschluss ausgestattet, ziehen Sie
einfach an der unteren Kante der Haube und klappen Sie sie nach vorne hoch (Bild 1
/B); ziehen Sie die Haube in dieser Lage vom Gerät ab (Bild 2).
– Der Filter ist lose um den Ventilatorkäfig gelegt und mit zwei Kunststoffhaken fixiert
(Bild 3/A); fassen Sie im Bereich der Gerätesteckdose (Bild 3/B) die beiden Enden
des Filters und nehmen Sie ihn vom Ventilatorkäfig ab.
– Setzen Sie den neuen Filter in das Gerät ein. HINWEIS: Wenn Sie einen F5-Filter ein-
setzen wollen, so hat dieser eine feine und eine grobporige Fläche. Legen Sie diese
Filtermatte mit der grobporigen Seite um den Ventilatorkäfig.
– Schieben Sie den Gehäusedeckel wieder leicht gekippt auf das Gerät; drücken Sie
ihn auf den Gehäuseboden bis der Schnappverschluss einrastet.
– Falls Kinder Zugriff auf das Gerät haben, empfehlen wir, die Innensechskantschraube
zur Sicherung des Gehäusedeckels wieder einzuschrauben.
B
Bild 1
6
A
Bild 2
A
A
B
Bild 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading