Seite 1
Super Nail Center GmbH Industriestrasse 3 D-63825 Schöllkrippen Bestellhotline: 06024-63990 Fax: 0 6024-639922 Bedienungsanleitung für das Modell: -Original- Airmax 100...
Geräteeigenschaften Bei dem Modellen Airmax 100 handelt es sich um eine leistungsstarke Absauganlage für den Einsatz unter Maniküretischen in Nagelstudios. Hinweis: Abweichende Anwendungen schließen Garantie- und Schadens- ersatzansprüche aus. 1.1. Lieferumfang Staubabsaugung Netzteil ext.(13,5V) Montagematerial Lüftungsgitter Filterkassette Bedienungsanleitung inkl. EG Konformitätserklärung 1.2.
Bestimmungsgemäße Verwendung Alle Staubabsaugungen aus unserem Haus wurden ausschließlich dazu entwickelt, Stäube abzusaugen, wie sie beim Arbeiten in Nagelstudios anfallen. Das Gerät wurde so konzipiert, dass es unter dem Tisch montiert wird. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet allein der Betreiber / Benutzer der Anlage.
2.2. Schematische Darstellung Hinweise zum Transport der Anlage 2.3. Das Transportgewicht der Absaugung beträgt etwa 1,5kg. Damit keine Fremdkörper in das Gerät gelangen können, sollte die vorher gereinigte Filterkassette eingesetzt werden. Außerdem sollten die Luftauslässe mit Klebeband versiegelt werden. Vor dem Wiederaufbau der Anlage ist sicherzustellen, dass sich keine Fremdkörper in der Anlage selbst, sowie in den Luftkanälen befinden.
Hinweise zur Lagerung der Anlage Die Anlage ist stets in einer trockenen und staubfreien Umgebung aufzubewahren. Sollte die Anlage dennoch während der Lagerung verschmutzen, ist diese vor Inbetriebnahme gründlich zu reinigen. Dieses sollte stets durch eine Fachkraft durchgeführt werden.
Inbetriebnahme der Absaugung Montieren Sie die Absaugung wie unter 2.1. beschrieben. Versichern Sie sich, dass ein Filter in das Gerät eingelegt wurde. Anschließend kann die Absaugung an das Stromnetz angeschlossen werden. Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme 3.1. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der erforderlichen Spannung von 230 V für das externe Netzteil übereinstimmt ...
Bedienungsanleitung Filter einsetzen 4.1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Filter einsetzen bzw. entnehmen! Um den Filter auszuwechseln entnehmen Sie den alten Filter aus der Filteröffnung und schieben Sie einen neuen Filter ein. Filter reinigen 4.1.1. Lamellenfilter Der Filter ist ein reinigbarer Oberflächenfilter, der mit der Reinigungsbürste ausgesaugt wird. Sollte trotz sachgemäßer Anwendung Staub in die Absaugung eindringen, können Sie diese kostenlos zur Reinigung einschicken! Sicherheitshinweis:...
Mögliche Fehler und deren Behebung Fehlerbeschreibung möglicher Fehler Fehlerbehebung fehlende Saugleistung blockierte Zuluft überprüfen Sie die Zuluftwege blockierte Abluft überprüfen Sie die Abluftwege verschmutzter Filter überprüfen Sie die Filtereinlage Absaugung bläst Staub durch defekter oder kein Filtereinsatz überprüfen Sie den Filtereinsatz die Abluftkanäle hinaus auf Schäden.
Mögliche Gefahren bei unsachgemäßer Handhabung Falscher oder defekter Filter Die Maschine bläst auf der Reinluftseite Staub aus. Absaugen anderer Stäube für die die Absaugung nicht vorgesehen ist Es kann nicht garantiert werden, dass der Filter ordnungsgemäß funktioniert oder gar beschädigt wird.