Herunterladen Diese Seite drucken

Millar Instruments PEC-1.5C/10C Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

Eingeschränkte Garantie von Millar
Millar Instruments, Inc. (Millar) gewährleistet, dass alle Kabel zum Zeitpunkt der Auslieferung an
den ursprünglichen Käufer keinerlei Herstellungs- und Materialschäden aufweisen.
Millar schließt hiermit ausdrücklich jegliche weitere Gewährleistung aus, die nicht hier angegeben
wird. Dieser Ausschluss erstreckt sich auf alle weiteren ausdrücklichen sowie impliziten Ansprüche,
die gesetzlich übertragen oder im Zusammenhang mit Handelsbrauch oder aus anderen Gründen
angemeldet werden, und gilt unter anderem auch für alle impliziten Gewährleistungen der Eignung
für einen bestimmten Zweck oder der Verkäuflichkeit.
Da die Handhabung, Lagerung, Reinigung und Sterilisierung des Produkts sowie Faktoren im
Zusammenhang mit Patientendiagnosen, Behandlungsmaßnahmen, Katheterisierungsverfahren und
anderen Aspekten, die außerhalb der direkten Kontrolle von Millar liegen, direkte Auswirkung auf
das Produkt und die damit erzielten Ergebnisse haben, übernimmt Millar keine Haftung für zufällige
oder sich in Folge ergebende Verluste, Schäden oder Kosten, die direkt oder indirekt auf die
Verwendung dieses Produkts zurückgeführt werden können.
Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
4
Bedeutung der Symbole
Achtung, beiliegende Unterlagen beachten
Herstellungsdatum
Katalognummer
Seriennummer
Chargencode
EU-Konformitätserklärung
Separat zu entsorgende elektrische und elektronische Geräte
Gerätebeschreibung
Die Kabel der PEC-Serie dienen als Schnittstelle zwischen den Millar Mikro-Tip
PCU-2000 Druck-Kontrolleinheit mit Patientenisolierung. Der Zusatz „C" bezeichnet Katheter mit
einem runden Viking-Stecker und der Zusatz „D" Katheter mit einem Flachstecker.
Reinigung
Wischen Sie das Kabel und die Stecker mit angefeuchteter weicher Gaze oder einem Papiertuch ab.
Bei extremer Verschmutzung kann das Kabel zur Reinigung in eine Alconox
mildes Reinigungsmittel gelegt werden.
VORSICHT:
Der Stecker darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
Sterilisierungsmethode für Verlängerungskabel
VORSICHT:
Die Sterilisierung darf NICHT durch Autoklavieren, Bestrahlen (Gamma/
Elektronenstrahl), Kontakt mit Plasma, Peroxid oder Formalinlösungen erfolgen.
Die Kabel müssen vor der Sterilisierung vollständig gereinigt und getrocknet werden. Eine
Lufttrocknung kann bei Raumtemperatur oder in einem beheizten Belüftungsschrank erfolgen
(bis max. 145 ºF, 63 ºC). Bewahren Sie die Kabel in einem luftdurchlässigen Polyethylenbeutel
auf (z.B. 3M
Steri-Lok
).
®
-Kathetern und der
®
-Lösung oder ein
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pec-4d/10d