Herunterladen Diese Seite drucken

Silva SM 7500 Color Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
- Kinder erkennen die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können,
nicht. Deshalb Elektrogeräte von Kindern fernhalten oder bei der Verwendung
beaufsichtigen. In jedem Fall ist eine entsprechende, vorherige Unterweisung notwendig.
- Vor der Inbetriebnahme ist das komplette Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf Mängel
zu überprüfen, die die Funktion und Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten. Falls
das Gerät z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt wurde, können von außen nicht erkennbare
Schäden vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
- Lassen Sie das Gerät in Betrieb niemals unbeaufsichtigt.
- Das Messer ist scharf! Seien Sie bei der Reinigung besonders vorsichtig, um
Verletzungen zu vermeiden.
- Berühren Sie keinesfalls sich in Bewegung befindliche Geräteteile, Verletzungsgefahr!
- Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Unterlage.
- Achten Sie darauf, dass weder das Gerät noch die Anschlussleitung äußerer
Hitzeeinwirkung ausgesetzt wird.
- Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tisch-/Arbeitsflächenkante hinunter hängen.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht gequetscht wird, dadurch kann es beschädigt
werden.
- Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den Aufsatz abnehmen, vor jeder Reinigung, bei
Störungen während des Betriebes sowie nach jedem Gebrauch.
- Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen; fassen Sie den
Netzstecker an.
- Wird das Gerät falsch bedient oder zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für
evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
- Das Gerät ist zur Verwendung in Innenräumen im Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
- Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchgeführt werden, da
Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden. Dies
gilt auch für den Austausch der Anschlussleitung.
- Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift
finden Sie im Anhang der Anleitung.
- Das Gerät inklusive Netzkabel und Netzstecker darf niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr!
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die
Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich
sind.
Sicherheitshinweise
Anschluss
1

Werbung

loading