Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Böning AHD 880 TC Betriebsanleitung

8,8 touchscreen farbdisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8,8" TouchScreen Farbdisplay
AHD 880 TC
Betriebsanleitung
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Dok-ID: PaB-1143 V5

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Böning AHD 880 TC

  • Seite 1 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Betriebsanleitung Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Dok-ID: PaB-1143 V5...
  • Seite 2 © Böning Automationstechnologie GmbH & Co. KG Am Steenöver 4 D-27777 Ganderkesee Tel.: +49 (0) 4221 9475-0 Fax: +49 (0) 4221 9475-21 /-22 E-Mail: info@boening.com Internet: www.boening.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aufbau und Funktion ............13 Generelle Funktion ............13 Mechanischer Aufbau ..........17 Technische Information ............18 Technische Daten Farbdisplay AHD 880 TC ....18 Technische Daten Fernbedienung AHD 650 R ... 20 Typenschild AHD 880 TC ..........20 Abmessungen .............. 21 4.4.1...
  • Seite 4 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Transportinspektion............34 Verpackung ..............34 Installation und Erstinbetriebnahme ........36 Sicherheit ..............36 Installation ..............37 Erstinbetriebnahme ............39 Bedienung ................41 Einschalten ..............42 Tastenfunktionen ............42 Messstellenseiten ............44 7.3.1 Allgemeines ..........44 7.3.2 Grafische Messstellenseite mit Rundinstrumenten und Digitalanzeigen ..44 7.3.3 Tabellarische Messstellenseite .....45 Alarme ................46...
  • Seite 5 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Allgemeines Änderungshistorie für Betriebsanleitung AHD 880 TC Datum Version Änderungsgrund Seite/Kapitel Autor 07.03.2011 AHD 880 TC_Doku_de_V01_20110307.doc Neu-Erstellen der Be- n.a. Biebricher, triebsanleitung auf Andre (BiA) Basis älterer Version 07.02.2012 AHD_880_TC_DOK_DE_V2_20120207.docx Korrekturen und Ergän- Pasuki, Bah-...
  • Seite 6: Allgemeines

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Allgemeines 1 Allgemeines Informationen zur Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durchlesen! Sie ist Produktbestandteil und muss in unmittel- barer Nähe des Produktes für das Personal jederzeit zugäng- lich aufbewahrt werden. Bei Weitergabe des Produktes an Dritte auch die Betriebsan- leitung mitgeben.
  • Seite 7: Haftungsbeschränkung

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Allgemeines WARNUNG! … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situa- tion hin, die zum Tod oder zu schweren Verlet- zungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situa- tion hin, die zu geringfügigen oder leichten Ver-...
  • Seite 8: Urheberschutz

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Allgemeines Urheberschutz Die Betriebsanleitung vertraulich behandeln. Sie ist ausschließlich für die mit dem Produkt beschäftigten Personen bestimmt. Die Überlassung der Betriebsanleitung an Dritte ohne schriftliche Ge- nehmigung des Herstellers ist unzulässig. HINWEIS! Die inhaltlichen Angaben, Texte, Zeichnungen, Bil- der und sonstigen Darstellungen sind urheber- rechtlich geschützt und unterliegen den gewerb-...
  • Seite 9: Sicherheit

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Sicherheit 2 Sicherheit Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicher- heitsaspekte für einen optimalen Schutz des Personals sowie für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung aufgeführten Hand- lungsanweisungen und Sicherheitshinweise können erhebliche Ge-...
  • Seite 10: Personalanforderungen

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Sicherheit Personalanforderungen 2.2.1 Qualifikationen WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unzureichender Quali- fikation! Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen. Deshalb: – Alle Tätigkeiten nur durch dafür qualifiziertes Personal durchführen lassen. In der Betriebsanleitung werden folgende Qualifikationen für ver- schiedene Tätigkeitsbereiche benannt.
  • Seite 11: Unbefugte

    – Die Arbeiten unterbrechen, solange sich Unbe- fugte im Arbeitsbereich aufhalten. Bestimmungsgemäße Verwendung Das 8,8“ Farbdisplay AHD 880 TC ist ausschließlich für den hier beschriebenen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert. Das 8,8“ Farbdisplay AHD 880 TC ist eine kompakte und vielsei- tige Anzeigeeinheit, die auf Schiffen und in Industrieanlagen in Alarm- und Überwachungssystemen zum Einsatz kommt.
  • Seite 12 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Sicherheit Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungs- gemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haf- tet allein der Betreiber. WARNUNG! Gefahr durch nicht ordnungsgemäßen Betrieb des Produktes! Der Ausfall oder Fehlfunktionen des Produktes können im Gesamtsystem zu Personen- oder...
  • Seite 13: Aufbau Und Funktion

    Bord befindlichen Sensoren zu erfassen und zu visualisieren. 8,8“ Farbdisplay mit Touchscreen AHD 880 TC Abb.: Das Farbdisplay AHD 880 TC ist über einen CAN-Bus mit den an- deren Komponenten des Schiffsalarm- und Überwachungssystems wie z. B. der Datenstation AHD-SAS 15 verbunden und stellt die dort erfassten Sensordaten und Alarminformationen bei Grenz- wertüberschreitungen auf verschiedenen Präsentationsseiten gra-...
  • Seite 14 Aufbau und Funktion AHD 650 R erreichen. Diese kann an einem geeigneten abgesetz- ten Installationsort eingebaut werden. Auf der grafischen Oberfläche des Farbdisplay AHD 880 TC wird die Visualisierung der überwachten Schiffssensorik mit ihren Messwerten und Statusmeldungen individuell auf den jeweiligen Projektumfang abgestimmt, um die Systeme an Bord eines Schif- fes optimal abzubilden.
  • Seite 15 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Aufbau und Funktion Abb.: Konfigurationsschema Schiffsalarm- und Überwachungs- system und Motoralarmsystem, Doppelmotorenanlage Darüber hinaus lässt sich das System mit weiteren, über CAN-Bus kommunizierende Komponenten der AHD-Gerätefamilie erweitern,...
  • Seite 16 Aufbau und Funktion mit denen vielfältige Überwachungs- und Steuerungsaufgaben des Bordbetriebes erfüllt werden können. Die Daten dieser Systeme werden ebenfalls durch das AHD 880 TC Display visualisiert. Das System kann unter anderem die folgenden Schiffsdaten dar- stellen Füllstände von Wasser- und Kraftstofftanks...
  • Seite 17: Mechanischer Aufbau

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Aufbau und Funktion Mechanischer Aufbau Das 8,8“ Farbdisplay AHD 880 TC ist mit seiner kompakten Bau- form für Pult- oder Schalttafeleinbau geeignet. In der Gerätefront sind neben dem transflektiven TFT-Display und Touch-Oberfläche noch 2 LEDs und 1 Fotoelement integriert. Letzteres dient zur au- tomatischen Dimmung.
  • Seite 18: Technische Information

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information 4 Technische Information Technische Daten Farbdisplay AHD 880 TC Angabe Wert/Einheit/Art Allgemeine Daten Installationsart Pulteinbau Abmessungen, B x H x T 270 x 130 x 78,3mm Pultausschnitt, B x H 260 x 114mm erforderliche Installationstiefe min.
  • Seite 19 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information Angabe Wert/Einheit/Art Schnittstellen Schnittstellen 3 x CAN-Bus 1 x RS232 (z. B. für GPS) 1 x RS232 (9-pol. Sub-D) für die Gerätekonfiguration unter Abde- ckung auf der Rückseite 1 x Einbaustecker, 8-polig, für...
  • Seite 20: Technische Daten Fernbedienung Ahd 650 R

    IP 55 (rückseitig) Elektrische Daten Spannungsversorgung 12/24VDC (+30%/-25%) Typenschild AHD 880 TC Das Typenschild des 8,8“ Farbdisplays AHD 880 TC befindet sich auf der Geräterückseite und enthält folgende Informationen:  Modellbezeichnung der Einheit  Seriennummer (ggf. separates Label) und Spannungsversorgung ...
  • Seite 21: Abmessungen

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information Abmessungen 4.4.1 Geräteabmessungen Farbdisplay AHD 880 TC Abb.: Geräteabmessungen AHD 880 TC...
  • Seite 22: Pultausschnitt Und Bohrungen Ahd 880 Tc

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information Pultausschnitt und Bohrungen AHD 880 TC Abb.: Pultausschnitt und Bohrung AHD 880 TC...
  • Seite 23: Geräteabmessungen Fernbedienung Ahd 650 R

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information 4.4.2 Geräteabmessungen Fernbedienung AHD 650 R Abb.: Geräteabmessungen Fernbedienung AHD 650 R...
  • Seite 24: Pultausschnitt Und Bohrungen Ahd 650 R

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information 4.4.3 Pultausschnitt und Bohrungen AHD 650 R Abb.: Pultausschnitt und Bohrung AHD 650 R...
  • Seite 25: Anschluss

    Geräterückseite befindet. Für die seriellen Schnittstellen des Farbdisplays gilt: das Farbdis- play AHD 880 TC ist ein Endgerät. Das bedeutet, dass für die Ver- bindung zu einem PC ein 1:1 Kabel verwendet werden muss (kein gedrehtes Kabel, Nullmodem-Kabel bzw. Laplink).
  • Seite 26: Anschlussbelegung

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information 4.5.2 Anschlussbelegung Abb.: Anschlussbelegung...
  • Seite 27: Can-Anschlüsse

     Zum Anschluss von Motordisplays, um beispielsweise Motor- daten auf das AHD 880 TC übertragen zu können. CAN-Anschluss 2 (CAN 2):  Zur Einbindung des AHD 880 TC in das Schiffsalarm-System. An diesem CAN-Terminal dürfen keine anderen CAN- Netzwerke angeschlossen werden.
  • Seite 28 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information In der nachfolgenden Tabelle sind die DIP-Schalter sowie die da- mit verknüpften Funktionen erklärt. Die mit „Kundenspezifische Konfiguration“ bzw. „Nicht relevant“ gekennzeichneten Schalter dienen nur geräteinternen Zwecken und dürfen nicht verstellt werden. Mit „Frei“ gekennzeichnete Schalter haben keine Funktion.
  • Seite 29 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information Schalter Funktion SW1-1 Das Display ist mit einem Einschaltschutz (3 Sekunden Verzögerung) ausgestattet. Mit diesem Schalter lässt sich diese Funktion deaktivieren, d.h. das Display schaltet unmittelbar nach Berühren der Touch-Fläche ein. SW1-2 Wird das Display eingeschaltet, startet es mit der zuletzt aufgerufenen Seite.
  • Seite 30: Kabel-Anschlussbelegungen

    Dokument behandelt: AHD 651 Software Update HINWEIS! Die Konfigurationsanleitung AHD651 Software Update ist sowohl für das Display AHD 880 TC als auch für das Display AHD 651 gültig. Dieses Dokument ist Teil des Lieferumfangs. HINWEIS! Um das Display konfigurieren zu können, muss zuvor der DIP-Schalter SW 1-12 in die Stellung ON gebracht werden (siehe auch Seite 27).
  • Seite 31: Konfiguration Grafik

    Technische Information 4.6.2 Konfiguration Grafik Für die Übertragung der grafischen Konfiguration in das Display AHD 880 TC wird ein spezielles Kabel benötigt. Das Kabel wird geräteseitig an die GPS-Buchse auf der Geräte- Rückseite angeschlossen. Um eine optimale Datenübertragung zu gewährleisten, darf die Kabellänge maximal 3 Meter betragen.
  • Seite 32: Firmware-Upload Und Grafische Konfiguration

    4.6.3 Firmware-Upload und grafische Konfiguration Für die Übertragung einer neuen Firmware in das Display AHD 880 TC wird ein spezielles Kabel benötigt. Über dieses Kabel kann auch die grafische Konfiguration übertragen werden. Der Sub Min D-Stecker befindet sich auf der Rückseite des Gerä- tes unter der mit vier Schrauben gesicherten Abdeckplatte (siehe Seite 21).
  • Seite 33: Konfiguration Mit Dem Software-Tool Ahd-Deviceconfig

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Technische Information 4.6.4 Konfiguration mit dem Software-Tool AHD-DeviceConfig In geringem Umfang kann die Konfiguration des Displays AHD 880 TC auch mit dem Software-Tool AHD-DeviceConfig er- folgen. Es lassen sich folgende Parameter konfigurieren: Integration in das System...
  • Seite 34: Transport, Verpackung Und Lagerung

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Transport, Verpackung und Lagerung 5 Transport, Verpackung und Lagerung Sicherheitshinweise für den Transport Unsachgemäßer Transport VORSICHT! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können Sachschä- den in erheblicher Höhe entstehen. Deshalb: – Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung...
  • Seite 35 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Transport, Verpackung und Lagerung Umgang mit Verpackungs- Verpackungsmaterial nach den jeweils gültigen gesetzlichen Be- materialien stimmungen und örtlichen Vorschriften entsorgen. VORSICHT! Umweltschäden durch falsche Entsorgung! Verpackungsmaterialien sind wertvolle Rohstoffe und können in vielen Fällen weiter genutzt oder sinnvoll aufbereitet und wiederverwertet werden.
  • Seite 36: Installation Und Erstinbetriebnahme

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Installation und Erstinbetriebnahme 6 Installation und Erstinbetriebnahme Sicherheit  Personal Installation und Erstinbetriebnahme dürfen nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden.  Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von Elektro- fachkräften ausgeführt werden.
  • Seite 37: Installation

     Das Produkt ist nicht an die Versorgungsspannung ange- schlossen und spannungsfrei geschaltet. Installation Das Farbdisplay AHD 880 TC fachgerecht gemäß technischer Spezifikation bzw. Projekt-Zeichnungsvorlagen am vorgese- henen Installationsort einbauen. Alle Ein- und Ausgänge der Einheit gemäß Zeichnungsvorla- gen beschalten.
  • Seite 38 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Installation und Erstinbetriebnahme VORSICHT! Sachschäden durch unsachgemäße Kabelan- schlüsse! Durch nicht korrekt angeschlossene Kabel kann es zu Systemstörungen und Sachschäden kommen. Deshalb: – Kabel- und Aderbezeichnung vor Anklemmen immer überprüfen. Festen Sitz der Anschluss- ader in Klemme prüfen.
  • Seite 39: Erstinbetriebnahme

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Installation und Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme  Inbetriebnahmevoraussetzungen Das Farbdisplay AHD 880 TC ist fachgerecht installiert und mit allen erforderlichen Anschlüssen versehen.  Alle mit dem Farbdisplay AHD 880 TC gemäß technischer Spe- zifikation bzw. Projekt-Zeichnungsvorlagen verbundenen exter- nen Geräte sind ebenfalls installiert und betriebsbereit.
  • Seite 40 Spezifikation bzw. Projekt- Zeichnungsvorlagen vorgesehenen Farbdisplays AHD 880 TC herstellen. 2. Die Spannungsversorgungen für alle mit dem Farbdisplay AHD 880 TC verbundenen externen Geräte gemäß dazugehö- render Betriebsanleitungen herstellen. 3. Die Spannungsversorgungen sind zu überprüfen. VORSICHT! Sachschäden durch falsche Spannung! Beim Anschluss einer falschen Versorgungs- spannung kann es zu Sachschäden kommen.
  • Seite 41: Bedienung

    Anzeigeeinheiten etc.) durch einen CAN-Bus für Kom- munikation und Datentransfer miteinander verbunden sind. Das Farbdisplay AHD 880 TC dient dabei der Überwachung und Anzeige von analogen und binären Sensordaten sowie der Alar- mierung bei Grenzwertüberschreitungen. Zur Erhöhung der Über-...
  • Seite 42: Einschalten

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Einschalten Startseite Das Farbdisplay AHD 880 TC wird mit Zuschalten der angeschlos- senen Spannungsversorgung automatisch eingeschaltet und der Boot-Vorgang gestartet. Nach dem Einschalten: Während der Initialisierung des Gerätes erscheint auf dem Display zunächst eine Startseite (Standardseite oder optional kundenspezi- fische Ausführung).
  • Seite 43 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Tasten-Farben: Weiß:Kein akustisch unquittierter Alarm anstehend Rot: Mind. ein akustisch unquittierter Alarm anstehend Taste zum Aufruf der Konfigurationsseite Tastendruck wechselt zur Anzeige der Konfigurationsseite zum Än- dern der Basis-Konfiguration („basic-settings“) Taste „nächste Seite”...
  • Seite 44: Messstellenseiten

    Messstellenseiten 7.3.1 Allgemeines HINWEIS! Die Grafik und die angezeigten Sensordaten auf den Messstellenseiten des Farbdisplays AHD 880 TC lassen sich individuell an die jeweiligen Projektanforderungen anpassen. Die nachfolgend dargestellten Messstellenseiten stehen daher lediglich exemplarisch zur Erläuterung der Bedienfunktionen über die Gerätetastatur.
  • Seite 45: Tabellarische Darstellung

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Anzeige-Elemente:  1 Motor-Drehzahl (analoges Rundskaleninstrument)  2 Kühlwassertemperatur Motor (analoges Rundskaleninstrument)  3 Öldruck Motor (analoges Rundskaleninstrument)  4 GPS Speed (digitale Anzeige – in Verbindung mit angeschlossenem GPS-Empfänger)  5 Öltemperatur Motor...
  • Seite 46: Alarme

    Wird von den im System vorhandenen Datenstationen ein Ereignis erfasst, so gelangt über den Kommunikationsbus eine entspre- chende Information zum Display AHD 880 TC. Die Meldung wird entsprechend ihrer Kategorie „Voralarm“, Hauptalarm“ oder „Sen- sorfehler“ ausgewertet und zur Anzeige gebracht. Das Display schaltet automatisch auf die Alarmseite um und trägt den Alarm mit...
  • Seite 47 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Auf der Alarmseite werden alle Ereignisse tabellarisch aufgelistet. Die Reihenfolge ist chronologisch sortiert und entspricht dem Auf- treten der Meldungen nach Datum und Uhrzeit. Der jeweils zuletzt erfasste Alarm steht immer in der obersten Zeile.
  • Seite 48: Alarmquittierung

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Taste „optische Quittierung“ Tastendruck quittiert alle anstehende Alarm optisch. Eine blinkende LED / Anzeige wechselt in eine Dauerlicht-Anzeige. Taste „nächste Alarmseite“ Tastendruck ruft die nächste vorhandene Alarmseite auf. Sofern kei- ne weitere Seite existiert, wird der Tastendruck ignoriert.
  • Seite 49: Konfigurationsmenü

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Konfigurationsmenü 7.5.1 Konfigurationsseite Standardeinstellungen Aufruf der Konfigurationsseite Das Betätigen dieser Taste ruft die Konfigurationsseite auf: Auf dieser Seite wird die aktuelle Gerätekonfiguration mit den ge- wählten Darstellungsoptionen gezeigt. Funktionen der Bedientasten auf der Konfigurationsseite Standardeinstellungen Taste „Auf Alarmseite wechseln”...
  • Seite 50: Ausführen Von Änderungen

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Taste „Display Off” zum Aktivieren des Standby Modes Ein Tastendruck schaltet die Displaybeleuchtung ab. Das Gerät bleibt weiterhin über die Spannungsversorgung aktiv und meldet auflaufen- de Alarme akustisch. Eine Berührung der Touch-Oberfläche aktiviert das Display und schaltet auf den normalen Betriebszustand zurück.
  • Seite 51 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Parameter verändern Der gewählte Paramater kann durch Betätigen der Tasten „nächs- ter Schritt / Wert erhöhen” bzw. „vorhergehender Schritt / Wert vermindern” auf den gewünschten Wert eingestellt werden: Der Parameter „Unit“ ermöglicht die Umschaltung zwischen den beiden folgenden Einheitensystemen: ...
  • Seite 52 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Neue Einstellung übernehmen Die neue Einstellung wird automatisch übernommen, sobald ein anderer Parameter ausgewählt wird oder die Konfigurationsseite verlassen wird. HINWEIS! Die Übernahme einer Parameteränderung benötigt keine besondere Bestätigung. Bei fehlerhafter Ein- gabe muss vor Verlassen des ausgewählten Feldes der vorhergehende Wert wieder eingestellt werden! Verfügbare Parameter –...
  • Seite 53 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung „minimum“ 0 – 100 % Helligkeit Dieser Wert bestimmt die minimale Display-Helligkeit und ist vorwie- gend für den nächtlichen Einsatz relevant. Die Standardeinstellung bei Auslieferung ist : „maximum“ 0 – 100 % Dieser Wert bestimmt die maximale Display-Helligkeit und ist vorwie- gend für den Einsatz am Tag relevant.
  • Seite 54: Konfigurationsseite Erweiterte Einstellungen

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung 7.5.3 Konfigurationsseite erweiterte Einstellungen Aufruf der Konfigurationsseite Das Betätigen dieser Taste ruft die Konfigurationsseite mit den erweiterten Einstellungen: Die Konfigurationsseite mit den erweiterten Einstellungen stellt folgende weitere Parameter zur Auswahl. Logo Power up Die Einstellung erfolgt wie im vorhergehenden Kapitel beschrieben.
  • Seite 55 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Taste „Auf Alarmseite wechseln” Tastendruck wechselt zur Anzeige der Alarmseite. Taste zum Quittieren des akustischen Signals („Horn quittieren”) Tastendruck schaltet interne Hupe und ggf. extern angeschlossenen Signalgeber ab. Taste „Seite verlassen” Tastendruck wechselt zur Anzeige der zuvor angezeigten Mess- stellenseite.
  • Seite 56: Messstellenliste / Service-Seite

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Messstellenliste / Service-Seite Die Service-Seite ermöglicht einen vollständigen Überblick über alle im System vorhandenen Messstellen, welche von diesem Dis- play visualisiert werden. Diese Funktion ist bei der Fehlersuche im Service sehr hilfreich. Messstellenliste aufrufen Im erweiterten Konfigurationsmenü...
  • Seite 57 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Taste „Auf Alarmseite wechseln” Tastendruck wechselt zur Anzeige der Alarmseite. Taste zum Quittieren des akustischen Signals („Horn quittieren”) Tastendruck schaltet interne Hupe und ggf. extern angeschlossenen Signalgeber ab. Taste „Seite verlassen” Tastendruck wechselt zurück zur Konfigurationsseite – erweiterte Einstellungen („Advanced settings“)
  • Seite 58: Informations-Seite

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Bedienung Informations-Seite Die Informationsseite enthält allgemeine Informationen über Soft- ware-Version, Datum der Produktion und Kommissionierung sowie interne „Settings” und Betriebsstunden des Displays. Informations-Seite aufrufen im erweiterten Konfigurationsmenü das Feld „System information“ markieren und Taste „Enter” betätigen: Durch Tastendruck wird auf den Anzeigebereich der Messstellenlis- te umgeschaltet und die Informationsseite angezeigt.
  • Seite 59: Helligkeitsregelung

    Bedienung Helligkeitsregelung Die Bedienelemente und die Anzeige-LEDs des Farbdisplays AHD 880 TC sind für den Betrieb bei Nacht blendfrei beleuchtet. Die Helligkeit wird über den in der Gerätefront integrierten Foto- sensor automatisch an die Umgebungshelligkeit angepasst. Auch die Hintergrundbeleuchtung des transflektiven TFT- Bildschirmes wird über den Fotosensor gedimmt und zudem tem-...
  • Seite 60: Wartung

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Wartung 8 Wartung HINWEIS! Das Farbdisplay AHD 880 TC ist generell war- tungsfrei. Die Wartung der Einheiten beschränkt sich lediglich auf äußere Reinigung und Inspektion. Zur Reinigung nur lösungsmittel- und kratzfreie Reinigungsmittel verwenden. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch gefährliche Spannun-...
  • Seite 61: Störungen

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Störungen 9 Störungen Die nachfolgende Tabelle beschreibt mögliche Störungen beim Be- trieb des Farbdisplays AHD 880 TC mit Hinweisen zur Ursache, Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung. Sicherheit  Personal Einige Arbeiten dürfen nur von speziell ausgebildetem Fach- personal oder ausschließlich durch den Hersteller ausgeführt...
  • Seite 62: Power / Fault Led

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Störungen Verhalten bei Störungen Grundsätzlich gilt: Störungsursache ermitteln. Verantwortlichen am Einsatzort über Störung sofort informie- ren. Je nach Art der Störung diese von autorisiertem Fachpersonal beseitigen lassen oder selbst beheben. Den Fehler durch Austauschen bzw. Reparatur der fehlerhaf- ten Teile (z.
  • Seite 63: Fehlerbehebung

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Störungen Fehlerbehebung Störung mögliche Ursache Fehlererkennung / Abhilfe Gerät schaltet nicht ein - Sicherungsautomat in der - Anschlüsse überprüfen zugehörigen Verteilung nicht eingeschaltet - Anschlusskabel für die Spannungsversorgung nicht korrekt angeschlossen - Leitungsbruch Unterbrechung der CAN Da- - Leitungsbruch - Anschlüsse überprüfen...
  • Seite 64: Demontage

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Demontage 10 Demontage Nachdem das Gebrauchsende erreicht ist, muss das Gerät demon- tiert und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden. 10.1 Sicherheit  Personal Die Demontage darf nur von speziell ausgebildetem Fachper- sonal ausgeführt werden.
  • Seite 65: Entsorgung

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Demontage 10.3 Entsorgung Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getrof- fen wurde, zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zuführen:  Metalle verschrotten.  Kunststoffelemente zum Recycling geben.  Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert ent- sorgen. VORSICHT! Umweltschäden bei falscher Entsorgung! Elektroschrott, Elektronikkomponenten, Schmier- und andere Hilfsstoffe unterliegen der Sondermüll-...
  • Seite 66: Index

    8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Index 11 Index GPS-Empfänger ..........25 Akustische Alarmquittierung ....... 47 Haftung..............7 Alarme..............45 Helligkeitsregelung ..........58 Alarmquittierung ..........47 Alarmseite ............45 Informations-Seite ..........57 Alarmzeile ............46 Installation ............36 Anschlussbelegung ..........26 Ansprechpartner ...........
  • Seite 67 Power LED ............61 Technische Information ........18 Pultausschnitt und Bohrungen AHD 650 R ..24 Transport ............33 Pultausschnitt und Bohrungen AHD 880 TC ..22 Transportinspektion ..........33 Typenschild AHD 880 TC ........20 Service-Seite ............55 Sicherheit .............. 9 Unbefugte ............
  • Seite 68 8,8“ TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC Index...
  • Seite 69 Geräte, Anlagenbau, Überwachungs- und Steuerungstechnik, Schiffsautomation Böning Automationstechnologie GmbH & Co. KG Am Steenöver 4 D-27777 Ganderkesee E-Mail: info@boening.com Internet: www.boening.com Text und Abbildungen unverbindlich. Änderungen bedingt durch den technischen Fortschritt vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis