Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TRX TOURER

  • Seite 1: Inhalt

    BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT INHALT ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ----------------------------------------------------------------------------------- 2 MONTAGEANLEITUNG ------------------------------------------------------------------------------------------------ 3 ZUSAMMENKLAPPEN UND AUFKLAPPEN ------------------------------------------------------------------------- 6 ERDUNG -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 7 BEDIENUNGSANLEITUNG ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8 LEITFADEN FÜR DEN TRAININGSBEGINN ------------------------------------------------------------------- 14 SICHERES TRAINING ------------------------------------------------------------------------------------------------------- 15 AUFWÄRMTRAINING ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 16 WARTUNG ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 17 EINSTELLUNG DES LAUFBANDES ------------------------------------------------------------------------------------------------------ 18 ÜBERSICHTSZEICHNUNG ----------------------------------------------------------------------------------------- 1 TEILELISTE --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 FEHLERCODES UND IHRE BEDEUTUNG...
  • Seite 3: Montageanleitung

    M O N T A G E A N L E I T U N G IM ORIGINALKARTON SIND FOLGENDE TEILE ENTHALTEN: 1 Grundrahmen D26 Innere D23 Schraube M10 x Sicherheitsschl Unterlegscheibe, 15, 4 St. üsse, 1 St. 8 St. D36 Inbusschlüssel T6, 1 B6 Silikonöl, 1 St.
  • Seite 4 SCHRITT 1: Den abgebildeten Schritten folgend die Stützen aufrichten. Beim Aufklappen darauf achten, dass das Kabel nicht gequetscht wird. SCHRITT 2: Das Laufband mit M10 x 55 Schrauben (D24), M 10 x 15 (D23) und Unterlegscheiben (D26) blockieren.
  • Seite 5 SCHRITT 3: Den Sicherheitsschlüssel (C15) und das MP3-Kabel (C26) an den Computer anschließen, dann die linke vordere Abdeckung (B26) und die rechte vordere Abdeckung (B27) am vertikalen Stützholm und dem Bodenholm mit Schrauben (D40) montieren. ACHTUNG: Das Gerät muss wie oben beschrieben vollständig montiert und alle Schrauben müssen fest angezogen sein.
  • Seite 6: Zusammenklappen Und Aufklappen

    ANLEITUNG ZUM ZUSAMMENKLAPPEN Den unteren Teil des Gerätes nach oben ziehen, bis ein „klick“ zu hören ist, es bedeutet, dass pneumatische Zylinder eingerastet ist. ANLEITUNG ZUM AUFKLAPPEN Leicht gegen Sicherungshülse treten dabei Teil Laufband in Pfeilrichtung nach unten ziehen. Das Laufband bewegt sich dann langsam noch unten.
  • Seite 7: Erdung

    ERDUNG Das Gerät muss geerdet werden. Im Falle einer Funktionsstörung oder eines Defekts wird der Strom abgeleitet und somit die Gefahr eines Stromschlags reduziert. Das Gerät ist mit einem Kabel ausgestattet, das über einen Erdungsleiter und einen Erdungsstecker verfügt. Der Stecker muss an einen entsprechenden und regelgerecht installierten Anschluss angeschlossen werden, der die gesetzlichen Vorschriften vor Ort erfüllt.
  • Seite 8: Bedienungsanleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG DISPLAY 1.1. 1.2. START 1.1. Nach 5 Sekunden wird das Gerät normal gestartet. 1.3 PROGRAMME 1.2. 1. Manueller Modus, 15 voreingestellte Programme, 3 Benutzerprogramme, 1 Körperfett-Programm, 3 HRC (HF)-Programme 1.4. SICHERHEITSSPERRE Wenn der Sicherheitsschlüssel herausgezogen wird, zeigt das Display „---“ an und das Laufband hält 1.3.
  • Seite 9: Displayfunktionen

    1.5.2 „PROGRAM (PROGRAMM)”-TASTE Wenn das Laufband steht, kann durch Drücken dieser Taste vom manuellen Modus auf eines der voreingestellten Programme P1-P15,U1-U3, Fat, H1-H3 umgeschaltet werden. 1.5.3 „MODE (MODUS)”-TASTE diese Taste drücken, um einen der Countdown-Modi Wenn das Laufband steht, zu wählen: „H-1”, „H-2” oder „H-3”.Mit „H-1“ wird der Zeit-Countdown, mit „H-2“ der Strecken-Countdown und mit „H-3“...
  • Seite 10: Anzeigebereiche Des Displays

    Anzeige der Steigung 1.6.6 PULSE (HERZFREQUENZ) Anzeige der Herzfrequenzwerte 1.6.7 ANZEIGEBEREICHE DES DISPLAYS ZEIT: 0:00 – 99,59 (min) DISTANCE (LAUFSTRECKE) 0,00 – 99,9 (km) CALORIES (KALORIEN): 0,0 – 999 (C) SPEED (GESCHWINDIGKEIT): 0,8 - 20,0 (km/h) PULSE (HERZFREQUENZ): 50 – 200 (BPM) STEIGUNG: 0 - 15 1.7 HERZFREQUENZ-FUNKTION Während das Laufband läuft, die Handpuls-Sensoren ca.
  • Seite 11: Manuelle Bedienung

    STEIG STEIG STEI STEI 1.9 Manuelle Bedienung 1.9.1 Nach dem Drücken der Start-Taste beginnt ein Countdown von 5 Sekunden, dann startet das Laufband mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 0,8 km/h. 1.9.2 Durch Drücken von SPEED +/- kann die Geschwindigkeit angepasst werden. 1.9.3 Durch Drücken von INCLINE +/- kann die Steigung angepasst werden.
  • Seite 12: Benutzerprogramme

    können nicht als medizinisch verbindliche Angaben betrachtet werden.) 01 Geschlecht 01 Mann 02 Frau 10 — 99 02 Alter 03 Größe 100 — 200 04 Gewicht 20 — 150 ≤ 19 05 FETT Untergewicht = (20 — 25) Normales Gewicht FETT = (25 —...
  • Seite 13: Weitere Funktionen

    Maximalwerte erreicht sind. Wenn 『THR-5 > HR≥ THR-15』 ist, werden die GESCHWINDIGKEIT und die STEIGUNG automatisch angepasst, um die Herzfrequenz dicht an der Standardfrequenz zu halten. Alle 15 Sekunden wird die GESCHWINDIGKEIT automatisch in 0,4 km/h-Schritten und die STEIGUNG um 1 Stufe erhöht, bis die Maximalwerte erreicht sind.
  • Seite 14: Leitfaden Für Den Trainingsbeginn

    LEITFADEN FÜR DEN TRAININGSBEGINN VORBEREITUNG enn Sie ca. 35 Jahre alt sind oder Probleme mit Ihrer Gesundheit haben, oder es sich um Ihrer erste Fitness- Erfahrung handelt, suchen Sie bitte einen Arzt auf, bevor Sie das Gerät verwenden. Vor dem Training bitte neben das Gerät stellen und lernen, wie es bedient, d. h. wie es zum Beispiel gestartet, gestoppt, die Geschwindigkeit eingestellt wird.
  • Seite 15: Sicheres Training

    SICHERES TRAINING Bitte suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie mit körperlicher Ertüchtigung beginnen. Er kann Sie Ihrem Alter und Ihrem Gesundheitszustand entsprechend bzgl. der Trainingshäufigkeit, -intensität und -dauer beraten. Unterbrechend Sie das Training bitte sofort, wenn Sie beim Laufen Druck auf der Brust oder Schmerzen im Brustkorb verspüren, einen unregelmäßigen Herzschlag, Kurzatmigkeit oder Schwindel bemerken oder sich anderweitig unwohl fühlen! Und wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie mit dem Training fortfahren.
  • Seite 16: Aufwärmtraining

    AUFWÄRMTRAINING Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie mit Aufwärmübungen beginnen. Die Muskeln durch Dehnübungen aufwärmen. Das Aufwärmen sollte 5 - 10 min dauern. Dann aufhören und wie unten beschrieben, die Dehnübung fünfmal durchführen, wobei sie für jeden Fuß mindestens 10 Sekunden dauern sollte. Nach dem Laufen diese Dehnübungen wiederholen.
  • Seite 17: Wartung

    WARTUNG WARNUNG: Bitte überprüfen, ob der Stecker des Laufbands gezogen wurde, bevor es gereinigt oder gewartet wird. REINIGEN: Eine Reinigung des Laufbandes verlängert generell deutlich seine Nutzdauer. Das Laufband regelmäßig abstauben. Darauf achten, dass die offen liegenden Teile des Gleitbretts auf beiden Seiten des Bandes und die Seitenleisten gereinigt werden.
  • Seite 18: Einstellung Des Laufbandes

    EINSTELLUNG DES LAUFBANDES Sollte das Band nach rechts driften, den Sicherheitsschlüssel ziehen Geräteschalter ausschalten. rechte Einstellschraube Drehung Uhrzeigersinn drehen, dann die Stromzufuhr einschalten Sicherheitsschlüssel einstecken. Das Laufband laufen lassen und beobachten, ob es gerade läuft. Die oben genannten Schritte wiederholen, bis das Band in der Mitte läuft.
  • Seite 19: Übersichtszeichnung

    Ü Ü...
  • Seite 20: Part List

    PART LIST A. Welding parts Description Description Main frame Computer bracket Incline bracket Base frame Filter bracket Left upright tube Reinforce frame Right upright tube B. Plastic parts Description Description Computer cover Left rear cover Safety key panel Right rear cover Computer panel Motor cover Cushion...
  • Seite 21 Bolt M6*40 Screw ST4.2*50 Bolt M6*65 Screw ST4.2*50 Bolt M6*25 Bolt M5*15 mm Screw ST4.2*16 Bolt M8*40 mm Bolt M8*55 mm BoltM8*30 mm Bolt M8*60 mm Screw ST4.2*19 Allen wrench Bolt M8*20 mm Spring washer M8 Screw ST4.2*30 Bolt M6*45 Screw ST2.9*16 Screw ST3*10 Bolt M8*10 mm...
  • Seite 22: Fehlercodes Und Ihre Bedeutung

    GARLANDO SPA Via Regione Piemonte, 32 - Zona Industriale D1 15068 - Pozzolo Formigaro (AL) - Italy www.toorx.it - info@toorx.it...

Inhaltsverzeichnis