Seite 1
DOEPFER MIDI Master Keyboard LMK1+ Bedienungsanleitung...
Seite 2
Netzteil muß ggf. mit einem passenden Gegenstück ausgestattet werden. Die Anschlußbelegungen der XLR-Steckverbindung finden Sie im Anhang. Falls das angeschlossene Steckernetzteil falsch gepolt ist, so wird LMK1 nicht funktionieren, ein Defekt ist auf Grund einer eingebauten Schutzdiode jedoch weitgehend ausgeschlossen.
Seite 3
MIDI-Kanal eingestellt werden. 5. Betriebshinweise Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise beim Betrieb des LMK1, da nur bei Beachtung dieser Bestimmungen ein einwandfreies Arbeiten des Gerätes gewährleistet ist. Da diese Hinweise auch die Produkthaftung berühren, ist das sorgfältige Durchlesen und die Beachtung aller hier gemachten Hinweise unbedingt erforderlich.
Seite 4
ANHANG : Belegung der Netzteil-, Fußtaster- und Fußregler-Buchsen Netzteil-Anschluss (Power Supply) 1 = +7...12V DC 2 = GND oberer Endanschlag Mittelabgriff (Schleifer) unterer Endanschlag (Masse) Stecker-Belegung Fussregler-Anschluss ("Volume") 2...10k linear Steckerbelegung Fusstaster-Anschluss ("Sustain") Fusstaster 2 (Sostenuto) Fusstaster 1 (Sustain) LMK1 Bedienungsanleitung - Seite 4...