Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP spyder F3 2015

  • Seite 3: Vorwort

    Roadsters. Der Roadster wird durch eine Garantie Vor Fahrtantritt von Bombardier Recreational Pro- ducts Inc. (BRP) abgedeckt. Ein Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicher- Netz von Vertragshändlern steht heit und der Ihrer Beifahrer und für Sie bereit, um Sie bei Bedarf...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Verletzung oder diesem Dokument sind korrekt zum Tod führen kann. Zeitpunkt der Veröffentlichung. BRP arbeitet jedoch ständig an der Verbesserung seiner Produkte, oh- VORSICHT Weist auf eine ge- ne dass dadurch eine Verpflichtung fährliche Situation hin, die bei entsteht, diese Veränderungen bei...
  • Seite 5: Danksagung

    Straßenverkehr gelehrt werden, die in ähnlicher Weise auf das Fahren mit Ihrem Spyder Roadster zutref- fen. Danksagung BRP möchte sich bei der Motorcy- cle Safety Foundation (MSF) für die Erlaubnis bedanken, deren Material über die Motorradsicherheit im Straßenverkehr in dieser Bedie- nungsanleitung verwenden zu dür-...
  • Seite 6 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT....................1 VOR FAHRTANTRITT.................1 SICHERHEITSHINWEISE..............2 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........2 NUTZUNG ANDERER INFORMATIONSQUELLEN......2 DANKSAGUNG...................3 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........9 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN........9 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....9 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....10 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............10 FAHRZEUGINFORMATIONEN PRIMÄRE BEDIENELEMENTE.............12 1) LENKER..................13 2) GASDREHGRIFF................13 3) KUPPLUNGSHEBEL (MODELL SM6)..........14 4) SCHALTHEBEL (MODELL SM6)..........15 5) GETRIEBEWAHLSCHALTER (MODELL SE6)......15 6) BREMSPEDAL................16...
  • Seite 8 INHALT ANLASSEN UND ABSTELLEN DES MOTORS........36 FAHREN IM RÜCKWÄRTSGANG............38 FAHREN IN DER EINFAHRPERIODE..........39 TANKEN...................39 EINSTELLUNG DER AUFHÄNGUNG..........41 ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN DAS BESONDERE AM SPYDER ROADSTER........44 STABILITÄT..................44 REAKTION AUF STRAßENZUSTÄNDE..........44 BREMSPEDAL.................44 FESTSTELLBREMSE................44 STEUERUNG..................45 BREITE.....................45 RÜCKWÄRTS...................45 FAHRERLAUBNIS UND ÖRTLICHE VORSCHRIFTEN.....46 FAHRHILFSTECHNIK................47 FAHRZEUG-STABILISIERUNGSSYSTEM (VSS).......47 DYNAMISCHE SERVOLENKUNG (DYNAMIC POWER STEERING, DPS)....................48...
  • Seite 9 INHALT FAHREN MIT BEIFAHRER...............85 GEPÄCKANORDNUNG..............86 KEIN ZUGFAHRZEUG..............87 SELBSTTEST..................88 FRAGEBOGEN.................88 ANTWORTEN...................90 SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG......92 ANHÄNGESCHILD................92 SICHERHEITSKARTE...............93 SICHERHEITSSCHILDER..............94 KONTROLLE VOR DER FAHRT CHECKLISTE VOR FAHRTANTRITT............98 WARTUNG WARTUNGSPLAN................102 ERSTINSPEKTION................106 WARTUNGSMAßNAHMEN..............107 REIFEN UND RÄDER..............107 ANTRIEBSRIEMEN................109 MOTORÖL..................111 MOTORÖLFILTER................114 LUFTFILTER...................115 MOTORKÜHLMITTEL..............117 BREMSEN..................118 BATTERIE..................119 KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT (MODELL SM6)........121 SCHEINWERFER................122 FAHRZEUGPFLEGE................124 FAHRZEUGREINIGUNG..............124...
  • Seite 10 BATTERIE ENTLADEN..............133 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN......135 SICHERUNGEN................135 BELEUCHTUNGEN................137 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS..........147 TECHNISCHE INFORMATIONEN FAHRZEUGIDENTIFIKATION.............150 FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER........150 MOTOR-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER........150 KONFORMITÄTSETIKETTEN............150 D.E.S.S. SCHLÜSSEL..............151 TECHNISCHE DATEN.................152 GEWÄHRLEISTUNG EINGESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP AUSSERHALB DER USA ® ® UND KANADA: 2015 Can-Am SPYDER ROADSTER....162 KUNDENINFORMATIONEN DATENSCHUTZINFORMATIONEN...........170 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL........171...
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 12: Verbrennungen Durch Heiße Teile Vermeiden

    Zubehör und Änderun- Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen vor bzw. verwenden Sie kein/e Geräte bzw. Zubehör, welche/s nicht von BRP anerkannt sind/ist. Da solche Veränderungen nicht durch BRP erprobt wurden, können sie die Gefahr von Verkehrs- unfällen oder Verletzungen erhöhen und die Zulassung des Fahrzeugs für den Straßenverkehr ungültig...
  • Seite 13: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUGINFORMATIONEN...
  • Seite 14: Primäre Bedienelemente

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Es ist wichtig, die Anordnung und die Funktion aller Bedienelemente zu kennen und deren fehlerfreie und koordinierte Nutzung zu üben. Lenker und Fußrasten für den Fahrer können nach Bedarf eingestellt werden. Es ist jedoch für den Fahrer des Fahrzeugs wichtig, alle Bedienele- mente entsprechend zu benutzen und zu erreichen.
  • Seite 15: Lenker

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE MODELL SE6: Lenker Gasdrehgriff Schaltwähler Bremspedal Feststellbremstaster 1) Lenker Der Lenker ist mit beiden Händen zu greifen. Bewegen Sie den Len- ker in die Richtung, in die Sie fah- ren wollen. 2) Gasdrehgriff Der Gasgriff ist der rechte Hand- griff.
  • Seite 16: Kupplungshebel (Modell Sm6)

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE 3) Kupplungshebel (Mo- dell SM6) Der Kupplungshebel befindet sich vor dem linken Handgriff. Die Kupplung steuert die Kraftübertra- gung vom Motor auf das Hinterrad. Der Hebel wird gedrückt, um die Kraftübertragung auszurücken, und losgelassen, um sie einzurücken. VERMINDERUNG DER MOTORDREH- Einstellung der ZAHL Kupplungshebelposition...
  • Seite 17: Schalthebel (Modell Sm6)

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE 4) Schalthebel (Mo- dell SM6) Der Schalthebel befindet sich vor der linken Fußraste. Das Schaltmuster lautet wie folgt: Rückwärts-1- Leerlauf -2-3-4-5-6. TYPISCH 1. Schaltwähler Drücken Sie den Wähler nach vorn, um heraufzuschalten. Ziehen Sie den Wähler zu sich, um herunterzu- schalten.
  • Seite 18: Bremspedal

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE be automatisch in den nächsten verfügbaren Gang herunter. Wenn der Motor bei eingelegtem Gang angelassen wird, schaltet das Getriebe automatisch in den Leer- lauf. 6) Bremspedal Das Bremspedal befindet sich vor der rechten Fußraste. Drücken Sie es zum Betätigen der Bremse nach 1.
  • Seite 19 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE TYPISCH 1. Feststellbremstaster AN Zum Lösen der Feststellbremse, drücken Sie den PBS nach unten, bis die Bremsanzeigeleuchte er- lischt. HINWEIS: Es ertönt ein Piepton, wenn Drehmoment angelegt und die Feststellbremse nicht gelöst wird. TYPISCH 1. Feststellbremstaster AUS...
  • Seite 20: Sekundäre Bedienelemente

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Zündschalter Scheinwerferschalter Motorstartknopf Blinkerschalter Motorausschalter Signalhorntaste Warnblinkschalter RECC (Roadster Electronic Command Center) Tempomatschalter (bei Umkehrmechanismus ausgerüsteten Modellen) Sitzöffnungsmechanismus zum 1) Zündschalter Zugriff auf: • Bedienungsanleitung • Werkzeugsatz Öffnungsmechanismus vorderen Staufachs zum Zugriff auf: • Sicherungen • Batterieklemmen. Mechanismus des Lenkrad- schlosses.
  • Seite 21: Motorstartknopf

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Der Motor wird durch Drehen des WARNUNG Zündschalters in die Stellung OFF ausgeschaltet. Wenn Sie den Zündschalter auf OFF schalten, werden der Motor und alle elektrischen Systeme, Wenn der Schlüssel in diese Stel- einschließlich VSS und DPS lung gedreht wird, wird das elektri- ausgeschaltet.
  • Seite 22 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE auf der Straße vor Ihnen passiert. Sie führt für Sie weder Lenk- noch Bremsmanöver aus. WARNUNG Unsachgemäßer Gebrauch der Geschwindigkeitsregelanlage kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. 1. Schalter der Geschwindigkeitsregelanla- Geschwindigkeit setzen bzw. Dieser Schalter verfügt über meh- speichern rere Funktionen.
  • Seite 23 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE höchste/niedrigste einstellbare Ge- schwindigkeit erreicht wird. 1. Taster zum Setzten bzw. Speichern der Geschwindigkeit nach unten in die Stellung SET drücken ZUVOR EINGESTELLTE BZW. GESPEI- HINWEIS: Die Tempomat-Anzeige CHERTE GESCHWINDIGKEIT SET [= EINGESTELLT] erscheint in 1. Taster nach oben drücken, um eine hö- der Multifunktionsanzeige.
  • Seite 24: Scheinwerferschalter

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE HINWEIS: Die Tempomat-Anzeige SET [= EINGESTELLT] erscheint in der Multifunktionsanzeige. Geschwindigkeitsregelung abbrechen Tritt einer der folgenden Fälle ein, wird die Geschwindigkeitsregelung abgebrochen. Sie müssen die Ge- schwindigkeit dann wieder manuell ZUVOR ABGEBROCHENE GESCHWINDIG- steuern. Die Geschwindigkeitsrege- KEITSREGELUNG lung kann anschließend bei Bedarf 1.
  • Seite 25: Blinkerschalter

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE 1. Fernlicht 1. RECC 2. Abblendlicht Das RECC ist ein Multifunktionstas- 3. Lichthupe ter. 7) Blinkerschalter Das RECC ermöglicht die Steue- rung zahlreicher Funktionen des Multifunktions-Anzeigeinstruments. Blinkersignal links HINWEIS: Eingaben in das RECC können einen kurzen Moment un- terbrochen werden, während die Blinkersignal rechts Fahrzeug-Elektronikmodule die...
  • Seite 26: Rückwärtsgang-Taster

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Wählen Sie ein untergeordnetes WARNUNG Menü oder eine Einstellung aus. Die Verwendung des RECC 10) Rückwärtsgang-Tas- während der Fahrt kann den Fahrer ablenken. Berücksichti- gen Sie beim Bedienen der Taster den Verkehr und behal- ten Sie die Augen immer auf der Straße.
  • Seite 27: Multifunktions-Messgruppe

    MULTIFUNKTIONS-MESSGRUPPE Die Multifunktions-Messgruppe beinhaltet Messinstrumente (Tachometer, Drehzahlmesser, Motortemperatur und Kraftstofffüllstand), Anzeigeleuch- ten und eine vom Benutzer auswählbare Digitalanzeige. Beschreibung 3) Anzeigeleuchten 1) Analoger Die Anzeigeleuchten informieren Geschwindigkeitsmesser Sie über verschiedene Zustände Misst die Fahrzeuggeschwindigkeit und mögliche Probleme (siehe in Kilometern oder Meilen pro MELDUNGEN AUF DER MULTI- Stunde.
  • Seite 28 MULTIFUNKTIONS-MESSGRUPPE ANZEIGELEUCHTEN (NORMALER BETRIEB) ANZEIGELEUCHTE(N) HAUPTDIGITALANZEIGE BESCHREIBUNG Alle Anzeigeleuchten werden Alle aktiviert, wenn der Zündschalter Keine Anzeigeleuchten auf ON gestellt und der Motor nicht gestartet wird. Blinken FESTSTELLBREMSE Feststellbremse angezogen. Modell SE6: Der Zündschalter befindet sich in der Stellung OFF Blinkt + und die Feststellbremse ist nicht Keine...
  • Seite 29: Ein- Und Ausschalten

    MULTIFUNKTIONS-MESSGRUPPE INFORMATIONEN AUF DER DIGI- Informationen auf der TALANZEIGE . Digitalanzeige 7) Getriebestellungen WARNUNG Diese Anzeige zeigt die gewählten Getriebestellung an. Verstellen Sie die Anzeige nicht während der Fahrt. Sie könnten 8) Motortemperatur die Kontrolle über das Fahrzeug Die Balkenanzeige informiert fort- verlieren.
  • Seite 30: Anzeigeeinstellungen

    MULTIFUNKTIONS-MESSGRUPPE oben, um eine 24:00 Zeit auszu- ANGEZEIGTE Funktionssequenz wählen. INFORMATIONEN 4. Wenn die Zeit 12:00 AM PM XX:XX ausgewählt wurde, wird AM PM im oberen LCD angezeigt. (24-Stunden-Format) Drücken Sie den Pfeil nach XX:XX A oder P oben oder unten, um A (AM) (12-Stunden-Format oder P (PM) auszuwählen.
  • Seite 31: Ausstattung

    AUSSTATTUNG Zubehörschaltkreise des Kunden Das Fahrzeug hat für den Einbau von Zubehör Strom- und Erdungs- leitungen. Öffnen Sie den Kabelbaum an den angegebenen Stellen. 1. Hinter dem vorderen Staufach. DC56 - HINTERER ZUBEHÖRSCHALT- KREIS DES KUNDEN - UNTER DEM BEI- FAHRERSITZ Einstellbare Lenker und Fußrasten für den Fah-...
  • Seite 32: Spiegel

    AUSSTATTUNG Lenker arretieren Lenkersperre betätigen: 1. Schlüssel in den Zündschalter einführen. 2. Lenker ganz nach rechts oder links schwenken. 3. Schlüssel um eine Viertelumdre- hung gegen den Uhrzeigersinn in die Lenkersperrstellung dre- hen und dann abziehen. SCHLÜSSELSTELLUNG ZUM ARRETIE- REN DES LENKERS Vorderes Staufach Öffnen des vorderen Staufachs 1.
  • Seite 33: Werkzeugsatz

    AUSSTATTUNG TYPISCH SCHLÜSSELSTELLUNG ZUM ÖFFNEN 1. Bedienungsanleitung DES VORDEREN STAUFACHS 2. Werkzeugsatz Nehmen Sie die SICHERHEITS- DVD aus der Tasche und bewahren Sie sie zu Hause oder an einem si- cheren Ort auf. Bewahren Sie die BEDIENUNGS- ANLEITUNG im Fahrzeug auf. Sitz Öffnen des Beifahrersitzes GEÖFFNETES VORDERES STAUFACH...
  • Seite 34: Karosserieverkleidungen

    AUSSTATTUNG ZUM HERAUSNEHMEN DEN BEIFAHRER- SITZ ANHEBEN NORMAL RECHTE SEITENVERKLEIDUN- 1. Beifahrersitz 1. Seitliches Karosserieteil 3. Lösen Sie die Sicherheitsleine 2. Seitliche Service-Abdeckungen des Sitzes vom Halteclip. 3. Vordere Wartungsabdeckung Seitliche Wartungsabdeckung 1. Sicherheitsleine 2. Halteklammer WARNUNG SEITLICHE WARTUNGSABDECKUNGEN Teilweise Lösung kann Ausbau...
  • Seite 35 AUSSTATTUNG RECHTE WARTUNGSABDECKUNG ABGE- ÜBERSCHNEIDENDER EINBAU BILDET 2. Ziehen Sie die Wartungsabde- ckung heraus RICHTIGER EINBAU Vordere Wartungsabdeckung Einbau 1. Bauen Sie die seitliche War- tungsabdeckung ein und achten Sie darauf, dass die Haltela- schen ordnungsgemäß ausge- richtet sind. 1. Vordere Wartungsabdeckung Ausbau der vorderen Wartungsabdeckung 1.
  • Seite 36 AUSSTATTUNG WARTUNGSABDECKUNG HOCHHEBEN HALTELASCHEN AN DER RICHTIGEN 2. Entfernen Sie die Wartungsab- EINBAUSTELLE AUSRICHTEN deckung vom Fahrzeug Seitenwand Ausbau des seitlichen DIE WARTUNGSABDECKUNG ENTFER- Karosserieteils 1. Entfernen Sie die Schrauben Einbau der vorderen und Kunststoffnieten, die die Wartungsabdeckung Seitenverkleidung am Fahrzeug 1.
  • Seite 37 AUSSTATTUNG Einbau des seitlichen Karosserieteils 1. Schieben Sie die innere Seiten- verkleidung zurück in ihre Positi- HINWEIS: Achten Sie darauf, dass Sie die Zunge der Halteschraube der Seitenverkleidung auf die Zun- ge der Halteschraube der Lufthau- be ausrichten. VERKLEIDUNGEN ORDNUNGSGEMÄß AUSRICHTEN 2.
  • Seite 38: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN dass die Neutralstellung ge- Anlassen und Abstellen wählt ist. des Motors 7. Drücken und halten Sie den Motorstartknopf, bis der Motor Starten des Motors startet. Halten Sie den Start- HINWEIS: Beim Starten erhöht knopf nicht länger als 15 Sekun- den gedrückt.
  • Seite 39 GRUNDLEGENDE VERFAHREN vorzubereiten, und drücken Sie vollständig angezogen ist. Hal- dann den Knopf MODE, um den ten Sie die Kupplung und Anlasser freizugeben. schaukeln Sie das Fahrzeug nach vorn und nach hinten. 4. Stellen Sie den Motorausschal- ter in die Position RUN (Lau- WARNUNG fen)/ON (ein).
  • Seite 40: Fahren Im Rückwärtsgang

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN das Vorderrad nicht über Ihre Füße WARNUNG rollt. 6. Steigen Sie wieder auf das Sorgen Sie immer dafür, dass Fahrzeug und stellen Sie es wie die Feststellbremse angezogen oben beschrieben ab. wird. Unabhängig davon, wel- cher Gang eingelegt ist, kann Fahren im Rückwärts- das Fahrzeug wegrollen, wenn gang.
  • Seite 41: Fahren In Der Einfahrperiode

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN längeres Fahren vermeiden. Aus dem Rückwärtsgang Wenn der Kühlventilator bei schalten zähflüssigem Verkehr (Stop-and- SM6 Modell Go) dauernd läuft, fahren Sie Um aus dem Rückwärtsgang zu rechts ran und stellen Sie den schalten, die Kupplung ziehen und Motor ab, um ihn abkühlen zu den Ganghebel einen Hub in den lassen oder beschleunigen Sie, ersten Gang nach oben ziehen.
  • Seite 42 GRUNDLEGENDE VERFAHREN Überprüfen Sie regelmäßig, ob cher und andere Zündquellen Benzin ausläuft oder andere müssen ferngehalten werden. Anomalien des Kraftstoffsys- 2. Schalten Sie den Motor aus. tems vorhanden sind, wenn Sie 3. Heben Sie die Schlüsselabde- vermuten, dass der Alkoholge- ckung des Tankverschlusses halt im Benzin die aktuellen Re- hoch.
  • Seite 43: Einstellung Der Aufhängung

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN HINWEIS: Den Kraftstofftank nicht überfüllen. Dem Kraftstoff muss Raum für seine Ausdehnung bei Temperaturänderungen gelassen werden. 6. Ausgelaufener Kraftstoff ist aufzuwischen. Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut kommt, waschen Sie diese mit Seife und Wasser und wechseln Sie die Kleidung. 7.
  • Seite 44 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 45: Anleitungen Zum Sicheren Fahren

    ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN...
  • Seite 46: Das Besondere Am Spyder Roadster

    DAS BESONDERE AM SPYDER ROADSTER Der Spyder Roadster ist ein ganz Eine ausführliche Beschreibung besonderes Straßenfahrzeug. Die- finden Unterabschnitt ser Abschnitt ist für ein besseres STRATEGIEN FÜR DEN STRAßEN- Verständnis der charakteristischen VERKEHR . Merkmale und Fahreigenschaften Bremspedal des Fahrzeugs gedacht. Ein Pedal betätigt die Bremsen an Stabilität allen drei Rädern.
  • Seite 47: Steuerung

    DAS BESONDERE AM SPYDER ROADSTER Fahren Sie nicht zwischen zwei Steuerung Fahrspuren. Das Fahren in Gruppen sollte in einer Reihe Direktlenkung erfolgen - das gilt auch für das Der Spyder Roadster wird gelenkt, Fahren zusammen mit Motorrä- indem sein Lenker in die Fahrtrich- dern.
  • Seite 48: Fahrerlaubnis Und Örtliche Vorschriften

    DAS BESONDERE AM SPYDER ROADSTER VORSICHT Halten Sie beim Rückwärtsfahren stets beide Füße auf den Fußrasten. Stellen Sie beim Rückwärtsfahren Ihre Füße niemals auf den Untergrund. Fahrerlaubnis und örtli- che Vorschriften Die Anforderungen bezüglich der Fahrerlaubnis zum Fahren des Spyder Roadsters sind örtlich ver- schieden.
  • Seite 49: Fahrhilfstechnik

    FAHRHILFSTECHNIK Fahrzeug-Stabilisierungs- Fahrbahnbeläge mit schlechter Traktion system (VSS) Der "Grip" der Reifen auf dem Stra- Der Spyder Roadster ist mit einem ßenbelag begrenzt die maximale Fahrzeug-Stabilisierungssystem Bremskraft. Auch mit ABS und (VSS) ausgestattet. Das VSS kann EBD ist der Bremsweg auf Belägen Ihnen in bestimmten Situationen schlechter Traktion,...
  • Seite 50: Dynamische Servolenkung (Dynamic Power Steering, Dps)

    Elektromotor den vom Fahrer benö- bilisierungssystem [VSS] geringere tigten Lenkdruck optimiert. Wirksamkeit haben. Die Intensität der Lenkhilfe hängt Benutzen Sie nur von BRP empfoh- von der Kraft am Lenker, dem lene Reifen, die nur von einem Lenkwinkel und der Fahrzeugge- Can-Am Roadster-Vertragshändler schwindigkeit ab.
  • Seite 51: Gefahren Im Straßenverkehr

    GEFAHREN IM STRAßENVERKEHR Bevor Sie mit dem Spyder Roads- ren in einem Auto ist und dass das ter fahren, bedenken Sie die Gefahr Verletzungsrisiko höher als beim einer schweren oder tödlichen Fahren mit einem Motorrad ist. Verletzung bei einem Unfall und ob Wie beim Motorradfahren können Sie dieses Risiko auf sich nehmen Sie die Verletzungsgefahr durch...
  • Seite 52: Fahrtauglichkeit

    GEFAHREN IM STRAßENVERKEHR re Fähigkeiten benutzen, um extre- Lage sein, Ihre Haltung zu bewah- me Manöver oder Stunts auszufüh- ren, sich festzuhalten und in Kur- ren, erhöhen Sie Ihr Risiko. Der ven, bei Stößen, Beschleunigung kluge Fahrer benutzt sein gutes und Abbremsen richtig zu reagie- Urteilsvermögen zusammen mit ren.
  • Seite 53: Fahrerausstattung

    FAHRERAUSSTATTUNG Das Fahren auf dreirädrigen, offe- Die geeignete Kleidung kann bei nen Fahrzeugen, wie dem Spyder einem Unfall die Schwere von Ver- Roadster, erfordert die gleiche letzungen sowohl des Fahrers als Schutzkleidung wie das Motorrad- auch des Beifahrers vermindern. fahren. Auch wenn das Fahrzeug Helme bei niedrigeren Geschwindigkeiten stabiler als ein Motorrad ist, können...
  • Seite 54: Sonstige Fahrbekleidung

    FAHRERAUSSTATTUNG Bedienung der Bedienelemente als herunterfallen und lässt das Auftref- schwierig gestalten. Stulpenhand- fen von Wind und durch die Luft schuhe verhindern, dass kalte Luft fliegenden Gegenständen auf die die Ärmel hochströmt und schützen Augen zu. die Handgelenke. Benutzen Sie getönte Visiere, Schutzbrillen oder Gläser nur bei Tageslicht und nicht nachts oder bei schlechter Beleuchtung.
  • Seite 55 FAHRERAUSSTATTUNG Schale, die sich in sich bewegen- Anzüge aufzubringen, die regelmä- den Teilen verheddern könnten. ßig beim Fahren getragen werden. Platten und Druckknöpfe halten Regenbekleidung den Wind ab. Eine Jacke mit einem Wenn Sie bei nasser Witterung Reißverschluss vorn ist windabwei- fahren müssen, empfiehlt sich das sender als eine Jacke mit Knöpfen Tragen eines Regenanzuges oder...
  • Seite 56: Erforderliche Fahrfertigkeiten Und Übungen

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Bevor Sie den Spyder Roadster auf Auswahl eines Übungs- die Straße bringen, müssen Sie platzes Fahrfertigkeiten erlernen und Stra- tegien zur Bewältigung der Risiken Führen Sie diese Übungen auf ei- im Straßenverkehr entwickeln. Die nem befestigten Bereich durch, der folgenden Übungen machen Sie mindestens 76 m - 30 m groß...
  • Seite 57: Vorbereitung Auf Die Fahrt

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN UND STOPPEN in den GRUNDLE- GENDEN VERFAHREN . Fahrhaltung Mit einer guten Haltung kann das Fahrzeug leichter manövriert wer- den. Halten Sie stets beide Hände und Füße in Position, so dass Sie die Bedienelemente leicht betäti- gen können.
  • Seite 58: Praktische Übungen (Modell Sm6)

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN ren, können Sie die Kupplung zie- Praktische Übungen hen, um die Beschleunigung zu (Modell SM6) stoppen und bei Notwendigkeit die Bremse zum Abbremsen betätigen. 1) Den Motor hochdrehen und Sie können auch den Motoraus- mit dem Motorausschalter schalter für die völlige Abschaltung der Antriebskraft benutzen.
  • Seite 59 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Kupplungshebel langsam kom- Anleitung men lassen, bis sich das Fahr- Auf halbem Wege auf der Gera- zeug allmählich zu bewegen den, während der Fahrt in der beginnt. Kupplungshebel in die- Reibzone den Motorausschalter ser Stellung halten. Dies ist die in die OFF-Stellung schalten und Reibzone.
  • Seite 60 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Wenn Sie sich dem Ende der 4) Gas und Kupplung bedienen Geraden nähern, nehmen Sie Amaç das Gas zurück, ziehen den Kupplungshebel und betätigen Vertrautwerden mit der Bedie- Sie die Bremse, um anzuhalten. nung des Gasdrehgriffs. Wenden Sie ohne Benutzung Balance zwischen Gas und des Gasdrehgriffs und fahren...
  • Seite 61 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN dings werden Sie nun statt vor je- der Kurve anzuhalten die Kurve in der Reibzone durchfahren. Fahren Sie im ersten Gang gera- deaus. Fahren Sie etwas weiter entfernt von den Kegeln, sodass Sie einen weiten Bogen am En- de der Geraden fahren können.
  • Seite 62 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Tipps für zusätzliche Übungen Nachdem Sie das Kurvenfahren in einer Richtung beherrschen, versuchen Sie den Kurs anders- herum zu fahren. Achten Sie darauf, nicht mehr Gas als ge- wollt zu geben, wenn Sie nach links fahren. Halten Sie am Scheitelpunkt an, um das Verhalten des Fahr- zeugs bei der Benutzung der...
  • Seite 63 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN 1. Anlasser 1. Anlasser 12 m Pendeln Tipps für zusätzliche Übungen Sobald Sie dies beherrschen, versu- chen Sie, Schlängelfahrten im Ab- besserer Beherrschung stand von 12 m zwischen jedem können Sie die Geschwindigkeit zweiten Kegel bzw. jedem vierten beim Schlängeln allmählich auf Kreuzungspunkt der Stellflächen- 16 km/h - 19 km/h erhöhen.
  • Seite 64 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Geraden hochschalten und am En- Lassen Sie die Kupplung sanft de jeder Geraden zum Stillstand kommen. kommen. Möglicherweise nutzen Sie müssen kein Gas geben. Sie lieber die Zwischenräume zwi- Wenn Sie sich aber sicher füh- schen den Stellflächen als die len und genügend Platz vorhan- Stellflächen selbst.
  • Seite 65 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Ein Schalten in einen niedrige- 8c) Herunterschalten vom ren Gang bremst das Fahrzeug zweiten in den ersten Gang ab, wenn Sie kein Gas geben. Wenn genügend Platz zum Manö- Dies wird als Motorbremsen vrieren vorhanden ist, üben Sie das bezeichnet.
  • Seite 66 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Fahren Sie mit ca. 8 km/h zwi- Ein Helfer kann während der schen die Doppelkegel und hal- Übung für ein Überraschungs- ten Sie diese Geschwindigkeit moment sorgen, indem er ent- durchgängig bei. scheidet, in welche Richtung Sie ausweichen sollen oder Steuern Sie um die Kegelreihe.
  • Seite 67: Praktische Übungen (Modell Se6)

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN rückwärts in eine Parkfläche wie in Plötzliches Anhalten der Abbildung unten dargestellt. hoher Geschwindigkeit: Die- se Übung wird ähnlich wie die schnellen Stopps ausgeführt, allerdings wird hier mit höheren Geschwindigkeiten gefahren, um ein Gefühl für Vollbremsun- gen zu bekommen.
  • Seite 68 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Beobachten Sie den Drehzahl- 2a) Gas geben und sofort Gas messer und geben Sie ein paar wegnehmen Mal Gas (drehen Sie den Griff Anleitung durch Absenken Ihres Handge- Zu Beginn werden Sie den Gasdreh- lenks), um die Drehzahl auf ma- griff nur über einen kurzen Zeit- ximal 4000 U/min zu erhöhen.
  • Seite 69 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Geben Sie wieder langsam Gas, HINWEIS: Beim Modell SE6 kann, bis das Fahrzeug anfängt, sich ohne Betätigung des Bremspedals, nach vorn zu bewegen. Halten kein Gang eingelegt werden. Sie diesmal den Gasdrehgriff in dieser Stellung. Wenn Sie sich dem Haltepunkt nähern, nehmen Sie das Gas weg und betätigen Sie die Bremse, um das Fahrzeug zum...
  • Seite 70 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Fahren Sie im ersten Gang gera- deaus. Fahren Sie etwas weiter entfernt von den Kegeln, sodass Sie einen weiten Bogen am En- de der Geraden fahren können. Wenn Sie sich der Kurve nä- hern, bremsen Sie auf unter 8 km/h ab, indem Sie das Gas wegnehmen und die Bremse bei Bedarf betätigen.
  • Seite 71 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Halten Sie den Kopf sowie die Tipps für zusätzliche Übungen Augen erhoben und den Lenker Nachdem Sie das Kurvenfahren gerade. Lassen Sie die Bremse in einer Richtung beherrschen, nicht los, bevor das Fahrzeug versuchen Sie den Kurs anders- stillsteht.
  • Seite 72 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN schwindigkeit, während Sie das Ausführen von Richtungswech- seln üben. 2. Neigen Sie sich in jede Kurve und schwenken Sie den Lenker in die Richtung, in die Sie fahren wollen, indem Sie die Griffe entsprechend ziehen drücken. 1.
  • Seite 73 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Bremse betätigen. Amaç Das Modell SE schaltet beim Üben des Hoch- und Runter- Verringern der Geschwindigkeit schaltens. automatisch herunter. Sie kön- Anleitung nen auch manuell herunterschal- ten, indem Sie den Wählhebel Diese Übung ähnelt denen, die Sie zu sich ziehen.
  • Seite 74 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Sie wie oben beschrieben vor und Verlassen Sie die Übungsanord- schalten Sie nur einen Gang auf nung durch die zweite Gruppe einmal hoch oder runter. Doppelkegel. Wiederholen Sie die Übung HINWEIS: Wenn Sie beim Herun- mehrmals und weichen Sie in terschalten etwas Gas geben, kann beide Richtungen aus.
  • Seite 75: Entwicklung Fortgeschrittener Fahrfertigkeiten

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Ein Helfer kann während der Geschwindigkeit niedrig halten Übung für ein Überraschungs- und nicht längere Strecken moment sorgen, indem er ent- rückwärts fahren. scheidet, in welche Richtung Nachdem Sie sich beim Rück- Sie ausweichen sollen oder wärtsfahren sicher fühlen, fah- dass Sie plötzlich anhalten sol- ren Sie rückwärts in eine Park-...
  • Seite 76 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Langsam Ohne Beifahrer. Mit der Vervollkommnung Ihrer Fertigkeiten können Sie dann all- mählich anspruchsvolleren Fahrsituationen übergehen.
  • Seite 77: Strategien Für Den Straßenverkehr

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR Dieser Abschnitt behandelt einige teilnehmer Sie sehen oder die Ver- Strategien zur Verminderung Ihres kehrsregeln beachten. Risikos auf der Straße. Viele dieser Folgeabstand Strategien ähneln denen für Motor- radfahrer. Lassen Sie mindestens 2 Sekunden Folgeabstand zwischen sich und Dieser Abschnitt basiert auf den dem Fahrzeug vor Ihnen, wenn Sie Empfehlungen für Motorradfahrer,...
  • Seite 78: Sichtbar Sein

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR können. Dies könnte die Anpas- Beachtung des hinteren und der sung Ihrer Geschwindigkeit, die seitlichen Bereiche Position auf der Fahrspur oder ein Fahrzeuge und andere Gefahren Spurwechsel sein. Sie sollten auf können sich aus allen Richtungen Ausweichmanöver gefasst sein, z.
  • Seite 79: Position In Der Spur

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR könnten sie andere Verkehrsteilneh- Tageszeit und Wetter mer verwirren. Bei dämmrigem Licht, z. B. nachts, in der Morgen- oder Abenddäm- Lassen Sie die Bremslichter mög- merung oder bei schlechten Witte- lichst vor dem Abbremsen und rungsbedingungen, wie Regen oder beim Warten an Kreuzungen auf- Nebel, sind Sie schwerer zu erken- leuchten, um Verkehrsteilnehmer...
  • Seite 80: Übliche Fahrsituationen

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR Sie können auf die linke oder rech- Spielraum auf der Fahrspur enger. te Seite der Fahrspur ausweichen, Wenn Sie auf dem linken oder um Gefahren zu vermeiden, Ab- rechten Teil der Fahrspur fahren, stand zu anderen Fahrzeugen zu achten Sie darauf, dass Ihre Vorder- halten oder Kurven zu bewältigen.
  • Seite 81 STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR tig im Voraus signalisieren und in Abbremsen: Vermindern Sie die Rückspiegel und die toten die Geschwindigkeit nach Be- Winkel blicken. Sorgen Sie dafür, darf, bevor Sie in eine Kurve dass die Blinker nach dem Spur- einfahren, indem Sie Gas weg- wechsel ausgeschaltet sind.
  • Seite 82 STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR Schauen: Suchen Sie die ge- Dieser Eingriff ist dafür gedacht, samte Kurve mit Ihren Augen dass das Hinterrad erneut Traktion ab und halten Sie Ihre Augen in bekommt und Ihnen ermöglicht, Bewegung. Schätzen Sie die das unerwünschte Übersteuern zu gesamte Kurve so schnell wie korrigieren, um das Fahrzeug auf möglich ein —...
  • Seite 83: Straßenbedingungen Und Gefahren

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR Halten Sie beim Fahren mit Motor- SM6 Modell rädern genügend Abstand zum Um auf einem Anstieg loszufahren, Motorrad vor Ihnen, auch wenn die halten Sie das Fahrzeug mit der Motorräder auf einer Seite der Bremse an Ort und Stelle, bis Sie Fahrspur fahren.
  • Seite 84 STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR geboten. Vermindern Sie Ihre Ge- Testen Sie nach dem Passieren von schwindigkeit, insbesondere in Wasserpfützen Ihre Bremsen. Be- Kurven. Diese Oberflächen bieten tätigen Sie diese bei Bedarf mehr- nicht soviel Traktion wie befestigte mals, damit die Reibung die Oberflächen, und Sie könnten auch Bremsbeläge trocknen kann.
  • Seite 85: Notfälle Auf Der Straße

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR es eine gute Strategie, bei Annähe- Hindernisse, Schlaglöcher und rung des Hundes abzubremsen und Huckel herunterzuschalten und dann zu Vermeiden Sie nach Möglichkeit beschleunigen, wenn Sie näher an das Fahren über Hindernisse, durch die Stelle kommen, an der sich der Schlaglöcher und über Huckel.
  • Seite 86: Reifenschaden

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR Wenn Sie in einen Unfall verwi- ckelt waren, rät Ihnen BRP dringend, vor dem erneuten Fahren Fahrzeug nächsten Can-Am Roadster Händler transportieren (siehe FAHRZEUG TRANSPORTIE- REN ) und es gründlich auf seine Betriebssicherheit untersuchen zu lassen.
  • Seite 87: Mitführen Eines Beifahrers Oder Von Gepäck

    MITFÜHREN EINES BEIFAHRERS ODER VON GEPÄCK die Fahrbedingungen nicht ideal Gewichtsgrenzen sind (z. B. schlechte Sichtverhält- Die Gewichtsgrenzen für Fahrer nisse und Fahrbahnbedingun- und Gepäck dürfen nicht überschrit- gen). ten werden. 3. Sie können nicht mehr so stark einlenken bzw. nicht mehr bei Gewichtsgrenzen hoher Geschwindigkeit.
  • Seite 88: Gepäckanordnung

    Sie können Gepäck im vorderen beide Hände weiter vorn oder Staufach mitführen. Führen Sie hinten bei anderen Situationen). kein Gepäck an anderen Stellen mit, außer das Fahrzeug ist mit zu- gelassenem BRP-Zubehör ausge- stattet. VERSCHIEDENE GREIFPOSITIONEN AN DEN HANDGRIFFEN ZUR BEACHTUNG Verwenden...
  • Seite 89: Kein Zugfahrzeug

    MITFÜHREN EINES BEIFAHRERS ODER VON GEPÄCK WARNUNG Binden Sie nie Gepäck auf den Beifahrersitz, da dadurch der Beifahrersitzschalter [PRS] aus- gelöst wird. Dadurch wird die Kalibrierung des Fahrzeugstabi- lisierungssystems [VSS] auf die "2-up"- Kalibrierung geändert, sodass der Eingriff des Fahr- zeuggeschwindigkeitssensors möglicherweise eindringlicher und stärker als erwartet ist,...
  • Seite 90: Selbsttest

    Gasdrehgriff Wahr Falsch c. Vorderer Bremshebel Sie dürfen die Reifen nur durch Sie sollten Ihre Reifen ersetzen, die von BRP Abblendscheinwerfer tagsüber zugelassen sind und von einem eingeschaltet lassen, um Ihre Roadster Vertragshändler verkauft Wahrnehmbarkeit zu erhöhen. werden.
  • Seite 91 SELBSTTEST Anders als bei einem normalen Die maximale Traglast des Motorrad, sollten Sie sich das Fahrzeugs einschließlich Fahrer, gleichzeitige Bremsen und Lenken Mitfahrer, Gepäck und Zubehör angewöhnen. beträgt 199 kg. Wahr Falsch Wahr Falsch Unter normalen Bedingungen sollte Das Fahrzeug kann einen Anhänger der Folgeabstand mindestens sicher ziehen,...
  • Seite 92: Antworten

    SELBSTTEST Antworten c. Vorderer Bremshebel Falsch Das Fahrzeug hat keinen Bremshebel vorn. Um schnell abzubremsen, treten Sie nur auf das Bremspedal. Benutzen Falsch Sie die Feststellbremse niemals, solange sich das Fahrzeug bewegt. Sie sollten tagsüber das Fernlicht benutzen. Falsch Wahr Sie müssen die Inspektion vor Fahrtantritt vor jeder Fahrt durchführen.
  • Seite 93 SELBSTTEST Sicherstellen, dass die Falsch Scheinwerfer und Reflektoren In PKWs und LKWs bietet der sauber sind. Aufbau des Fahrzeugs Schutz. Nach Möglichkeit Fernlicht Außerdem können sich Beifahrer benutzen. durch das Anlegen des Sicherheitsgurts selbst schützen. Blinker benutzen. Sie müssen sich bewusst sein, Bremsleuchten vor dem dass das Fahren mit einem Spyder Abbremsen aufleuchten lassen.
  • Seite 94: Sicherheitsinformationen Am Fahrzeug

    SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild und Hinweisschil- dern mit wichtigen Sicherheitsinfor- mationen ausgeliefert. Jede Person, die das Fahrzeug fährt, muss diese Informationen am Fahrzeug vor dem Fahren lesen und verstehen. Anhängeschild...
  • Seite 95: Sicherheitskarte

    SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Sicherheitskarte Die Sicherheitskarte befindet sich unter der Wartungsabdeckung auf der linken Seite. Entfernen Sie die Wartungsabdeckung auf der linken Seite und achten Sie darauf, dass Sie die Wartungsabdeckung vor der Fahrt wieder einsetzen. Benutzen Sie die Sicherheitskarte, um wichtige Informationen aufzufri- schen bzw.
  • Seite 96: Sicherheitsschilder

    SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Sicherheitsschilder Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers, der Passagiere (Zwei- sitzer) und von Zuschauern am Fahrzeug angebracht. Die folgenden Hinweisschilder befinden sich an Ihrem Fahrzeug und sollten als unveränderliche Fahrzeugbestandteile betrachtet werden. Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden. Wenden Sie sich an einen Can-Am Roadster-Vertragshändler.
  • Seite 97 SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Hinweisschild 2 Hinweisschild 4 1. Das Hinweisschild befindet sich unter dem Beifahrersitz Hinweisschild 3 1. Das Hinweisschild befindet sich unter der Wartungsabdeckung auf der rechten Seite Hinweisschild 5 DECKEL DES KÜHLMITTEL-VORRATSBE- HÄLTERS 1. Das Hinweisschild befindet sich im Korb 1.
  • Seite 98 SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Hinweisschild 6 Hinweisschild 8 1. Das Hinweisschild 6 befindet sich unter der Wartungsabdeckung auf der rechten Seite Hinweisschild 7 BEFINDET SICH UNTER DER STAURAU- MABDECKUNG 1. Das Hinweisschild 7 ist an der Sicher- heitsleine unter dem Beifahrersitz befes- tigt...
  • Seite 99: Kontrolle Vor Der Fahrt

    KONTROLLE VOR DER FAHRT...
  • Seite 100: Checkliste Vor Fahrtantritt

    CHECKLISTE VOR FAHRTANTRITT Bremspedal: Drücken und kontrollieren, dass ein Wider- WARNUNG stand spürbar ist. Das Pedal Vor jeder Fahrt ist eine entspre- muss nach dem Loslassen voll- chende Inspektion durchzufüh- ständig zurückkehren. ren, um potenzielle Probleme Gasdrehgriff: Mehrere Male zu erkennen. Die Inspektion vor drehen.
  • Seite 101 CHECKLISTE VOR FAHRTANTRITT Motorausschalter: Überprü- fen, dass der Motorausschalter richtig funktioniert. Feststellbremse: Motor anlas- sen, Feststellbremse lösen und überprüfen, dass die Feststell- bremsanzeige auf der Multifunk- tions-Messgruppe aus ist. Bremse:Funktionsfähigkeit der Bremse prüfen: Langsam eine kleine Strecke vorwärts fahren und dann die Bremse betätigen. Die seitlichen Wartungsabdeckun- gen müssen immer an ihrem Platz eingerastet sein.
  • Seite 102 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 103: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 104: Wartungsplan

    WARTUNGSPLAN Wartung ist für das Erhalten des sicheren Betriebszustandes des Fahrzeugs sehr wichtig. Die richtige Wartung liegt in der Verantwortung des Eigen- tümers. Führen Sie regelmäßig Kontrollen durch und befolgen Sie den Wartungsplan. Auch bei Einhaltung des Wartungszeitplans muss das Fahrzeug weiterhin vor jeder Fahrt überprüft werden.
  • Seite 105 WARTUNGSPLAN ERSTINSPEKTION - 5.000 km Überprüfen Sie Fehlercodes. Ersetzen Sie Motoröl und Ölfilter. Überprüfen Sie den Kupplungsflüssigkeitsstand (nur SM6-Modelle). Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand. Prüfen Sie die Funktion des Umkehrmechanismus. Motorkühlmittelstand prüfen. Überprüfen Sie den Betrieb des Gasdrehgriffs. Überprüfen Sie das Beleuchtungssystem (Bremslicht, Warnblinklicht, Blinklichter, Begrenzungslichter, Nummernschildlicht).
  • Seite 106 WARTUNGSPLAN ALLE 15.000 km ODER NACH 1 JAHR (WAS ALS ERSTES EINTRITT) Überprüfen Sie den Kupplungsflüssigkeitsstand (nur SM6-Modelle). Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand. Alle 2 Jahre austauschen. Bremsschläuche prüfen Prüfen Sie die Funktion des Umkehrmechanismus. Überprüfen Sie Kühler, Leitungen und Wasserpumpe. Motorkühlmittelstand prüfen.
  • Seite 107 WARTUNGSPLAN ALLE 15.000 km ODER NACH 1 JAHR (WAS ALS ERSTES EINTRITT) Überprüfen Sie den Betrieb der Handschuhfachverschlüsse, Scharniere und Schlüsselhülsen. Bauen Sie den vorderen Kühlergrill aus und entfernen Sie alle Ablagerungen aus dem Lufteinlass des Kühlers. ALLE 30.000 km Ersetzen Sie den Luftfilter und reinigen das Luftfiltergehäuse.
  • Seite 108: Erstinspektion

    ERSTINSPEKTION Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug nach den ersten 5.000 km von einem Can-Am Vertragshändler überprüfen zu lassen. Die Erstinspektion ist sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden. HINWEIS: Die Erstinspektion wird auf Kosten des Fahrzeugbesitzers durchgeführt. Wir empfehlen Ihnen, sich diese Inspektion von einem Can-Am Vertrags- händler schriftlich bestätigen zu lassen.
  • Seite 109: Wartungsmaßnahmen

    Chemikalien oder andere Gefah- vorzusehen. ren verletzt werden. Die Reifen wurden speziell für den Spyder Roadster entwickelt. Benut- zen Sie nur von BRP empfohlene Reifen, die nur bei einem Can-Am Roadster-Vertragshändler bestellt werden können. Wenn das Hinterrad entfernt oder ersetzt wurde, tun Sie Folgendes: Prüfen und reinigen Sie das La-...
  • Seite 110 WARTUNGSMAßNAHMEN Wenn das Hinterrad entfernt oder Nägel oder andere Fremdkörper ersetzt wurde, tun Sie Folgendes: in den Seiten oder im Profil der Reifen. Wechseln Sie die Hinterradmut- Luftundichtheiten (zischendes ter aus. Geräusch) durch eine unsachge- Ersetzen und schmieren Sie die mäße Montage auf der Felge Lagerdichtung der Hinterachse.
  • Seite 111: Antriebsriemen

    Sie nur erreichen, wenn uns Ihr Name und Ihre Adresse bekannt sind. Als Fahrzeugherstel- WARNUNG ler führt BRP einen Datensatz über Die Reifen sind nur für die Dre- die Reifen-Identifizierungsnummer hung in einer Richtung gedacht. (T.I.N.) in Verbindung mit der Fahr-...
  • Seite 112 WARTUNGSMAßNAHMEN einem Can-Am Roadster Vertrags- Motor und auf einem ebenen Un- händler ausrichten. tergrund mit viel Platz — Sie müs- sen das Fahrzeug vor und zurück HINWEIS: Der Riemen kann nur rollen, um die ganze Länge des mit EINEM Flansch von NUR Riemens überprüfen zu können.
  • Seite 113: Motoröl

    WARTUNGSMAßNAHMEN durch einen Can-Am Roadster-Ver- ERFORDERLICHE ABNUTZUNGSZUSTAND tragshändler einstellen. MASSNAHME Motoröl Fehlende Zähne Empfohlenes Motoröl Riemen ersetzen Beim Modell SE6 werden Motor, Getriebe, Kupplung und das hydrau- lische Steuermodul (HCM) mit demselben Öl geschmiert. Riemengewebe abgenutzt, Innenkomponenten liegen Verwenden Sie das XPS 4-TAKT frei SYNTHETISCHES MISCHÖL...
  • Seite 114 WARTUNGSMAßNAHMEN angepasst, führt dies zu einer Überfüllung. 4. Stoppen Sie den Motor. HINWEIS: Die Überprüfung des Motorölstands muss innerhalb von 2 Minuten nach Ausschalten des 1. Obere Markierung (MAX) Motors erfolgen. 2. Untere Markierung (MIN) 5. Nehmen Sie die Wartungsabde- 3.
  • Seite 115 WARTUNGSMAßNAHMEN 2 Minuten nach Ausschalten des Motors erfolgen. 4. Überprüfen Sie erneut den Öl- stand. 5. Wiederholen Sie die obigen Schritte, bis der Ölstand zwi- schen der unteren und oberen Markierung des Messstabs liegt. Nicht überfüllen. TYPISCH 6. Ziehen Sie den Ölmessstab or- 1.
  • Seite 116: Motorölfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN MOTORÖLSTANDS in diesem 13. Reinigen Sie den Magnet an der magnetischen Kupplungsabde- Unterabschnitt. ckung. ZUR BEACHTUNG Vergewissern 14. Verwenden Sie NEUE Dicht- Sie sich, dass die Öldruckwarn- und O-Ringe und setzen Sie leuchte innerhalb von 5 Sekun- beide Ablaufstopfen ein. den nach dem Starten des Mo- tors erlischt.
  • Seite 117: Luftfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN TYPISCH 1. Ölfilterdeckel 3. Ölfilterdeckel mit O-Ring entfer- nen. Werfen Sie die O-Ringe weg. 1. Hier Öl auftragen. 4. Entfernen Sie den Ölfilter. Luftfilter 5. Entfernen Sie den Filter entspre- chend den örtlichen Umweltvor- Ausbau des Luftfilters schriften. Siehe KAROSSERIETEILE im Unter- abschnitt AUSSTATTUNG bei Be- Einbau des Motorölfilters darf.
  • Seite 118 WARTUNGSMAßNAHMEN Papierfilter zu blasen. Andernfalls könnten die Papierfasern beschä- digt werden und die Filtrierungs- leistung bei Einsatz in staubigen Gegenden zurückgehen. ZUR BEACHTUNG Waschen Sie den Papierfilter nicht mit Reini- gungslösung. ZUR BEACHTUNG Überprüfen Sie den Luftansaugschalldämpfer und entfernen Sie Staub und Ablagerungen vorsichtig, damit Sie nichts in die saubere Seite des Lufteinlasses des Motors...
  • Seite 119: Motorkühlmittel

    WARTUNGSMAßNAHMEN ANZUGSDREHMOMENT Halteschrauben des 4 N•m ± 1 N•m Luftfilterdeckel Motorkühlmittel Motorkühlmittelstandsüberprüfung WARNUNG 1. Deckel des Kühlmittelbehälters 5. Falls notwendig fügen Sie Kühl- Beim Öffnen des Behälters kann flüssigkeit hinzu, bis diese leicht das Kühlmittel sehr heiß sein über der KALT-Markierung und herausspritzen, wenn der sichtbar wird.
  • Seite 120: Bremsen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Bremsen WARNUNG Neue Bremsen entfalten ihre maximale Leistungsfähigkeit erst nach der Einfahrdauer. Möglicherweise steht nicht die volle Bremsleistung zur Verfü- gung, seien Sie deshalb vorsich- tig. Bremsen müssen ca. 300 km unter häufigem Bremsen einge- 1. Markierung für max. Bremsflüssigkeits- stand fahren werden.
  • Seite 121: Batterie

    WARTUNGSMAßNAHMEN 3. die Bremsscheiben auf übermä- WARNUNG ßige Abnutzung und Zustand der Oberflächen; Reinigen Sie die Einfüllkappe 4. die Bremsbeläge auf Abnut- vor dem Abnehmen. Verwen- zung, Schäden bzw. Lockerheit. den Sie nur DOT-4-Bremsflüssig- keit aus einem versiegelten Be- Wenn Sie Probleme am Bremssys- hälter.
  • Seite 122 WARTUNGSMAßNAHMEN Batterie muss eventuell nachgela- den werden, wenn das Fahrzeug mindestens einen Monat lang nicht gefahren wurde. Lassen Sie die Batterie stets durch einen Can-Am Roadster-Vertrags- händler austauschen. WARNUNG 1. NEGATIVE (-) Klemme Verwenden Sie keine konventio- 2. POSITIVE (+) Klemme nellen Blei-Säure-Batterien.
  • Seite 123: Kupplungsflüssigkeit (Modell Sm6)

    WARTUNGSMAßNAHMEN 7. Sehen Sie in den Behälter hin- Kupplungsflüssigkeit ein, um den Flüssigkeitsstand (Modell SM6) zu bestimmen. Prüfen Sie den Kupplungsflüssig- Kontrolle des keitsstand im Behälter: Kupplungsflüssigkeitsstands Die Flüssigkeit muss bis zur Überprüfen Sie den Füllstand der Füllstandslinie (Überhang an der Kupplungsflüssigkeit, wenn die Behälterwand) reichen.
  • Seite 124: Scheinwerfer

    WARTUNGSMAßNAHMEN 6. Die Höheneinstellung ist richtig, Scheinwerfer wenn der Brennpunkt (hellster Punkt) des Scheinwerferstrahls Scheinwerferausrichtung zwischen den oberen Linien (Modelle für Europa, Brasilien, liegt. Australien und Japan) 1. Prüfen Sie, ob die Reifen genug Luft haben. Siehe unter TECH- NISCHE DATEN . 2.
  • Seite 125 WARTUNGSMAßNAHMEN Scheinwerferausrichtung (Modelle für Europa, Brasilien, Australien und Japan) Fernlicht Stellen Sie jeden Scheinwerfer mit einem 10mm-Schraubenschlüssel durch Drehen der Scheinwerfer- Einstellung am Scheinwerfergehäu- se ein. Drehen Sie im Uhrzeiger- 1. Abblendlichtscheinwerfer sinn, um den Lichtkegel anzuhe- 2. Stellschraube ben, und gegen den Uhrzeigersinn, Reinigung des Kühlerlüfters um den Lichtkegel zu senken.
  • Seite 126: Fahrzeugpflege

    FAHRZEUGPFLEGE Fahrzeugreinigung HINWEIS: Mattlackierungen wa- schen Sie per Hand mit einem Benutzen Sie zur Reinigung des weichen Waschhandschuh und ei- F a h r z e u g s k e i n e Hochdruckreiniger (z. B. solche, nem sanften Reinigungsprodukt, die in Autowaschanlagen zu das für Mattlackierungen verträg- finden sind), da diese bestimmte...
  • Seite 127 FAHRZEUGPFLEGE ZUR BEACHTUNG Behandeln Sie die Windschutzscheibe nicht mit wasserabweisenden Mitteln. WARNUNG Tragen Sie kein Vinyl- oder Kunststoffschutzmittel auf die Sitze auf, da die Oberfläche sonst rutschig wird und der Fahrer oder Beifahrer vom Fahrzeug rutschen könnte.
  • Seite 128: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    Feuchtigkeit anstaut. Fahrzeug in einem guten Zustand 10. Das Fahrzeug in einem tro- zu erhalten. ckenen Bereich vor Sonnenlicht BRP empfiehlt eine vollständige geschützt lagern, wobei auf ei- Vorbereitung zur Lagerung durch ne geringe tägliche Temperatur- einen Can-Am Roadster-Vertrags- schwankung zu achten ist.
  • Seite 129: Reparaturen Unterwegs

    REPARATUREN UNTERWEGS...
  • Seite 130: Diagnose-Leitfaden

    DIAGNOSE-LEITFADEN ZUR BEACHTUNG Wenn das Motor startet nicht Fahrzeug transportiert werden DER MOTOR WIRD NICHT DURCH- muss, darf es nicht abgeschleppt GEDREHT werden durch Abschleppen kann das Fahrzeug ernsthaft be- 1. Die durchlaufende Sicherheits- schädigt werden. Siehe TRANS- meldung auf der Multifunkti- PORT DES FAHRZEUGS indie- ons-Messgruppe wurde nicht sem Abschnitt für detaillierte...
  • Seite 131 DIAGNOSE-LEITFADEN 8. Der Schlüssel wurde nicht 3. Problem in der Motorsteue- gelesen. rung. Wenn die Wegfahrsperre den Prüfen Sie, ob die Motoran- Schlüssel nicht lesen kann, zeigeleuchte beim Starten wird der Motor nicht gestar- eingeschaltet ist. Wenden tet. Folgende Bedingungen Sie sich an einen Can-Am können dazu führen, dass die Roadster-Vertragshändler.
  • Seite 132: Meldungen Auf Dem Multifunktions-Anzeigeinstrument

    MELDUNGEN AUF DEM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT Wichtige Informationen über den Zustand des Fahrzeugs werden auf dem Multifunktions-Anzeigeinstrument angezeigt. Prüfen Sie beim Starten des Motors immer, ob auf dem Anzeigeinstrument Warnlampen aufleuchten oder besondere Meldungen erscheinen. KONTROLLLEUCHTEN (STÖRUNGEN) DIGITALE ANZEIGELEUCHTE(N) URSACHE ABHILFE WARNUNG Halten Sie das Fahrzeug an und ermöglichen Sie, dass das Getriebe in die...
  • Seite 133 MELDUNGEN AUF DEM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT KONTROLLLEUCHTEN (STÖRUNGEN) DIGITALE ANZEIGELEUCHTE(N) URSACHE ABHILFE WARNUNG Lassen Sie das Fahrzeug zum EBD-FEHLER EBD Störung nächstgelegenen Roadster Vertragshändler transportieren. Fahrzeug auf Undichtheiten im Bremsflüssigkeitssystem Niedriger untersuchen. Bremsflüssig- BREMS Bremsflüssigkeitsstand prüfen STÖRUNG keitsstand oder defekter Sensor korrigieren (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN ).
  • Seite 134 WARTUNGSVERFAHREN ). Hinweis: Eine Kombination aus zwei verschiedenen Warnungen kann auftreten. *Bei NOTLAUF empfiehlt Ihnen BRP, das Fahrzeug abtransportieren zu lassen. Wenn Sie das Fahrzeug im NOTLAUF fahren, vermeiden Sie abrupte Manöver und fahren Sie sofort zum nächstgelegenen Can-Am Roadster Vertragshändler und lassen Sie das Fahrzeug dort vor der Weiterfahrt reparieren.
  • Seite 135: Was Ist Unter Den Folgenden Umständen Zu Tun

    WAS IST UNTER DEN FOLGENDEN UMSTÄNDEN ZU TUN Schlüssel verloren Batterie entladen Benutzen Sie Ihren Ersatzschlüssel, Wenn die Batterie vollständig oder um so bald wie möglich einen teilweise entladen ist und der Mo- weiteren einem Can-Am tor nicht mehr durchgedreht wer- Roadster-Vertragshändler anferti- den kann, kann das Fahrzeug gen zu lassen.
  • Seite 136 WAS IST UNTER DEN FOLGENDEN UMSTÄNDEN ZU TUN 9. Verbinden Sie das andere Ende 14. Sobald der Motor startet, klem- des roten POSITIVEN (+) men Sie beide Fremdstartkabel Fremdstartkabels an die POSITI- in umgekehrter Reihenfolge des VE (+) Klemme der Fremdstart- Anklemmens ab, beginnend mit batterie.
  • Seite 137: Austausch Von Sicherungen Und Lampen

    AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN Sicherungen Wenn ein elektrischer Verbraucher am Fahrzeug nicht mehr funktio- niert, prüfen Sie, ob Sicherungen durchgebrannt sind und ersetzen Sie diese bei Notwendigkeit. Wenn der elektrische Fehler trotz- dem noch vorhanden ist, lassen Sie das Fahrzeug durch einen Can-Am Roadster Vertragshändler untersu- IM VORDEREN STAUFACH chen.
  • Seite 138 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN SICHER- SICHER- BESCHREIBUNG NENNWERT BESCHREIBUNG NENNWERT UNGS UNGS 20 A Zubehörschaltkreise 10 A des Kunden Einspritzdüsen/ NICHT IN VERWENDUNG 15 A Spulen Aktivieren von 10 A TCM, DPS, Cluster H02S / CAPS / Kraftstoffpumpe / 15 A EVAP / CSV J-KASTEN-SICHERUNGEN - LINKER SI-...
  • Seite 139: Beleuchtungen

    AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN SICHERUNG J-KASTEN-SICHERUNGEN - RECHTER 1. Sicherung in Ordnung SICHERUNGSKASTEN 2. Sicherung durchgebrannt 3. Geschmolzener Sicherungsdraht Rechter J-Kasten-Sicherungskasten 4. Ersetzen Sie die Sicherung durch eine mit dem gleichen JCase- Nennstrom. Ersatzsicherungen Sicherungs Beschreibung Nennwert befinden sich in der Abdeckung des Sicherungskastens.
  • Seite 140 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN sen Sie das Fahrzeug durch einen Can-Am Roadster Vertragshändler untersuchen. VORSICHT Stellen Sie den Zündschalter stets in die OFF-Stel- lung, bevor sie eine Glühlampe austauschen, um Stromschläge zu vermeiden. Überprüfen Sie immer die einwand- freie Funktion des Lichtes nach LICHTPOSITIONEN - RÜCKTEIL DES dem Austausch.
  • Seite 141 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN Schritt 1: Klemmen Sie das Licht vom Kabel- Schritt 1: Ziehen Sie die Glühlampe aus baum des Fahrzeugs ab dem Lampengehäuse. Schritt 2: Entfernen Sie die Gummi-Auf- Bauen Sie die Teile in der umge- steckkappe kehrten Reihenfolge ihres Ausbaus wieder ein.
  • Seite 142 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN ZU ENTFERNENDE BEFESTIGUNGS- SCHRAUBEN 1. Rückluftrohr nach unten gerichtet F3-S-Modelle ZUR BEACHTUNG Überdrehen 3. Entfernen Sie die Halteschrau- Sie die Schrauben der Karosserie- ben, die die obere Leiste am teile beim Anziehen nicht. Verfor- Fahrzeug sichern. mungen eines Karosserieteils im Bereich um eine Schraube herum deuten darauf hin, dass die...
  • Seite 143 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN 6. Entfernen Sie die Befestigungs- schrauben, die die Anzeigenver- kleidung sichern, und klemmen Sie die Anzeige ab. 1. Schalterblende 10. Nehmen Sie die mittlere Blende ZU ENTFERNENDE BEFESTIGUNGS- SCHRAUBEN 7. Entfernen Sie auf beiden Seiten die Halteschrauben in der Anzei- genhalterung.
  • Seite 144 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN 1. Rückholfeder der Glühlampe 13. Ziehen Sie die Gehäuseabde- 2. Glühlampengehäuse ckung heraus. 15. Schrauben Sie die neue Glühbir- ne ein und sichern Sie sie mit der Rückholfeder. ZUR BEACHTUNG Fassen Sie niemals das Glas einer Halogen- glühlampe mit bloßen Fingern an, da sich sonst ihre Betriebsle- bensdauer verkürzt.
  • Seite 145 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN 2. Heben Sie das Ende der Linse 2. Entfernen Sie die Lampe durch mit einem kleinen Schlitzschrau- Hineindrücken und gleichzeiti- benzieher hoch, um sie vom ges Drehen entgegen dem Gehäuse zu lösen. Uhrzeigersinn. 3. Drehen Sie den Stecker entge- 3.
  • Seite 146 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN HINWEIS: Drehen Sie die mittlere und linke Glühbirnenhalterung ge- gen den Uhrzeigersinn. Drehen Sie die rechte Glühbirnenhalterung im Uhrzeigersinn. 1. Ziehen Sie den Stecker an der Blink- leuchte heraus 1. Linke Rückleuchte/Bremsleuchte 2. Rechte Rückleuchte/Bremsleuchte 3.
  • Seite 147 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN Positionsleuchte F3-Modelle 1. Drücken Sie auf das Glas und schieben Sie es in Richtung Hinterteil des Kotflügels. 1. Diese Schraube entfernen TYPISCH 2. Heben Sie den Vorderteil des Glases mit dem Daumen oder einem kleinen Schraubendreher an, um es zu lösen.
  • Seite 148 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN 4. Ziehen Sie die Lampe aus ihrer gleichzeitiges Drehen gegen Fassung wie unten dargestellt. den Uhrzeigersinn. TYPISCH 1. Herausziehen der Lampe 1. Glühlampe 5. Stecken Sie eine neue Lampe 3. Montieren Sie eine neue Lam- in die Fassung.
  • Seite 149: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn das Fahrzeug transportiert werden muss, sollte es auf einem Tiefladeanhänger mit geeigneter Größe und Tragfähigkeit getragen werden. VORSICHT Wenn Sie das Fahrzeug schieben müssen, tun Sie dies von der rechten Seite aus, da- mit Sie das Bremspedal erreichen TYPISCH können.
  • Seite 150 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS 9. Vorderräder durch eine der fol- genden Methoden befestigen. MONTAGE DES HINTERRADS - NORMAL 1. Niederzurrgurt 2. NUR an der Felge 11. Niederzurrgurt am Hinterrad mit einer Ratsche fest an der Rück- MONTAGE DER VORDERRÄDER — NORMAL seite des Anhängers befestigen.
  • Seite 151: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 152: Fahrzeugidentifikation

    FAHRZEUGIDENTIFIKATION Hauptkomponenten Ihres Fahrzeugs (Motor und Rahmen) werden durch unterschiedliche Seriennummern identifiziert. Es kann jedoch manchmal erforderlich werden, dass diese Nummern für Garantiezwecke oder für die Suche nach dem Fahrzeug nach einem Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern werden von Can-Am Roadster-Vertragshändlern zur Er- füllung von Garantieansprüchen TYPISCHERWEISE - POSITION DER V.I.N.
  • Seite 153: D.e.s.s. Schlüssel

    FAHRZEUGIDENTIFIKATION einschließlich solche, die zu einem unerwünschten Betrieb führen können, aufnehmen. Europa (CE): Wir, die für die Einhal- tung der Bestimmungen verant- wortliche Partei erklären als einzi- ger Verantwortlicher, dass das Ge- rät in Übereinstimmung mit den NORMAL - ETIKETT FÜR AUSTRALIEN Bestimmungen folgenden LÄRM...
  • Seite 154: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN HINWEIS: Aufgrund seiner anhaltenden Verpflichtung zu Qualität und In- novation behält sich BRP das Recht vor, jederzeit Änderungen an Design und Spezifikationen und/oder Ergänzungen oder Verbesserungen seiner Produkte vorzunehmen, ohne sich selbst zu verpflichten, diese in zuvor gefertigte Produkte einzubauen.
  • Seite 155 SPYDER F3 KÜHLSYSTEM Flüssigkeitskühlung, Doppelkühlung mit Kühlerlüftern Mischung aus Ethylglykol/Wasser (50 % Kühlmittel, 50 % destilliertes Wasser). Verwenden Sie ein vorgemischtes, von BRP verkauftes Kühlmittel EIN FROSTSCHUTZMITTEL MIT LANGER Kühlmittel LEBENSDAUER ODER EIN KÜHLMITTEL (T/N 219 702 685), das speziell für Aluminiummotoren entwickelt wurde Fassungsvermögen...
  • Seite 156 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER F3 ELEKTRISCHES SYSTEM Zündsystem Elektronische Zündung mit Doppelspule Zündeinstellung Nicht einstellbar Anzahl NGK (tragen Sie Wärmeleitpaste P12 Zündkerze Fabrikat und Typ (T/N 420 897 186) auf die Zündkerzengewinde auf) Elektrodenabstand 0,7 mm - 0,8 mm Einstellung des Vorwärts 8100 U/min.
  • Seite 157 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER F3 ELEKTRISCHES SYSTEM (Forts.) F3-Modell 2 x 5 W Vorn F3-S-Modell LED 2 x 1 W Positionsleuchten Modell für LED 0,6 W Japan Hinten Andere Länder 2 x 5 W NummernschildLeuchte 10 W Rückfahrleuchte 2 x 21 W Siehe SICHERUNGEN in AUSTAUSCHEN VON Sicherungen SICHERUNGEN UND LEUCHTEN...
  • Seite 158 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER F3 ANTRIEBSSYSTEM Endantrieb Carbonfaser-verstärkter Antriebsriemen Endantrieb Verhältnis 79/28 MODELL SPYDER F3 LENKUNG Dynamic Power Lenkung (DPS) MODELL SPYDER F3 VORDERE AUFHÄNGUNG Doppelter A-Querlenker mit Aufhängungstyp Anti-Schwenkungsleiste Federweg 129 mm Menge Stoßdämpfer FOX PODIUM Einrohr Gewindefahrwerk Einstellung Federvorspannung Gewinderinge MODELL SPYDER F3...
  • Seite 159 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER F3 BREMSEN Fußbetätigtes, vollintegriertes, hydraulisches 3-Rad-Bremssystem mit ABS und EBD Duale 270 mm feste Scheiben, Vordere Bremse radial montierte Brembo-Monoblöcke mit 4 Kolbenbremszangen, 2-Beläge Einzelne 270 mm Scheiben Hinterradbremse mit 1 Kolbenbremszange mit integrierter Feststellung Fassungsvermögen 480 ml Bremsflüssigkeit DOT 4...
  • Seite 160 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER F3 REIFEN Typ (verwenden Sie nur Vorn Kenda KR31 165/55R15 von BRP empfohlene Hinten Kenda KR21A 225/50R15 Reifen) Nominal.: 103 kPa Min.: 89 kPa Max.: 117 kPa Vorn HINWEIS: Der Druckunterschied zwischen Druck dem linken und dem rechten Reifen sollte 3,4 kPa nicht überschreiten.
  • Seite 161 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER F3 GEWICHT UND BELADUNG Trockengewicht 386 kg Fassungsvermögen 24,4 L Vorderes Staufach Maximale Zuladung 7 kg Gesamtfahrzeuglast (mit Fahrer, allen Zuladungen und 199 kg Zubehör) Zulässiges Gesamtgewicht (GVWR) 627 kg Vorn 336 kg Zulässiges Achsengesamtlast (GAWR) Hinten 291 kg...
  • Seite 162 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 163 GEWÄHRLEISTUNG...
  • Seite 164: Eingeschränkte Garantie Von Brp Ausserhalb Der Usa

    SPYDER ROADSTER 1. UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE Bombardier Recreational Products Inc. ( BRP“)* garantiert für die 2015 Can-Am Spyder Roadster (die Produkte“), die durch Can-Am Spyder Roadster Vertragshändler im EWR (der EWR“ oder Europäische Wirt- schaftsraum“ umfasst die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein) oder in anderen Regionen außer der...
  • Seite 165 ® SPYDER ROADSTER ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizie- ren, wobei vorausgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie verkauft wurden.
  • Seite 166 ® EINGESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP AUSSERHALB DER USA UND KANADA: 2015 Can-Am ® SPYDER ROADSTER Schäden, die durch Korrosion durch Salze auf der Straße, Batteriesäure, Umwelteinflüsse oder Behandlung im Widerspruch zur BEDIENUNGS- ANLEITUNG entstanden sind. Neben- oder Folgeschäden, z. B. Kosten für Benzin, Kosten für das Transportieren des Produkts zu und von einem Vertragslieferanten/Ver- tragshändler, Reisezeit eines Mechanikers, Transportieren auf einem...
  • Seite 167 ® EINGESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP AUSSERHALB DER USA UND KANADA: 2015 Can-Am ® SPYDER ROADSTER Vorteile gelten zusätzlich zu anderen Rechten und Rechtmitteln, die Ihnen unter dem australischen Verbrauchergesetz zustehen. Unsere Waren sind von Garantien gedeckt, die nicht unter der australischen Gesetzgebung ausgeschlossen werden können.
  • Seite 168 Abgaben, einschließlich solcher, die durch Regierungen, Staaten, Territo- rien und deren entsprechende Behörden erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, alle zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 169 ® EINGESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP AUSSERHALB DER USA UND KANADA: 2015 Can-Am ® SPYDER ROADSTER sich bei Problemen an den Kundendienstleiter oder Inhaber der Ver- tragsvertreiberniederlassung/Vertragshändlerniederlassung zu wenden. 2. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, sollte die Kundendienst- abteilung des Vertragslieferanten/Vertragshändlers zur Lösung des Problems kontaktiert werden.
  • Seite 170 Mängeln muss vom Käufer innerhalb von 2 Jahren nach Entde- cken des Mangels geltend gemacht werden. ** Die beschränkte Garantie, die BRP auf Produkte gewährt, die in den USA und Kanada verkauft werden, unterscheidet sich von der, die im EWR und anderswo gewährt wird.
  • Seite 171 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 172: Datenschutzinformationen

    DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 173: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des SSV bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 174 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 175 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 176 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 177 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 178 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 180 219 000 980 OPERATOR’S GUIDE, SPYDER RS CE / ENGLISH GUIDE DU CONDUCTEUR, SPYDER RS CE / ANGLAIS FAIT AU / MADE IN CANADA U/M:P.C.

Inhaltsverzeichnis