Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Dimensions:
6.5mm
G E B R A U C H S A N W E I S U N G
Artwork Exam
Mit den meisten Bluetooth
-Telefonen und Bluetooth-fähigen Computern (Windows
oder Macintosh
kompatibel)
®
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VXi BlueParrott B250-XT+

  • Seite 1 Dimensions: 6.5mm G E B R A U C H S A N W E I S U N G Artwork Exam Mit den meisten Bluetooth -Telefonen und Bluetooth-fähigen Computern (Windows oder Macintosh kompatibel) ® ® ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    20 Weitere Funktionen Telefon 25 Funktionen und Wahlwiederholung 11 Kopplung mit einem Kontrollleuchten Computer Abweisen eines Anrufs 29 Garantie 12 Kopplung von mehreren Sprachgesteuertes 30 FCC-Benutzerhinweis Geräten Wählen 31 IC-Hinweis für kanadische 13 Multipunkt-Modus 21 Audiotransfer Benutzer VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 4: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG 1. Schnurloses B250-XT+ Headset mit Ohrpolstern aus Lederimitat 2. Mikrofon Windschutz 3. Schaumstoff-Ohrpolster 4. Automatisches (Gleichstrom-) Ladegerät 5. Netzstrom-Ladegerät 6. Gebrauchsanweisung (nicht angezeigt) VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften/Glossar

    Standby-Modus: Das Headset ist aktiviert, der Bluetooth-Link ist aktiviert und der Benutzer befindet sich nicht in einem Gespräch (die blaue Kontrollleuchte blinkt). Gesprächsmodus: Das Headset wird mit dem Mobiltelefon verwendet, während sich das Mobiltelefon in einem aktiven Gespräch befindet (die blaue Kontrollleuchte blinkt). VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 6: Laden Des Headsets

    Kontrollleuchte grün wird – und grün bleibt – ist das Gerät vollständig geladen. Ein vollständig entladener Akku muss ca. 3,5 Stunden geladen werden, bis er seine volle Ladung erreicht hat. Netzstrom- Automatisches Ladegerät (Gleichstrom-) Ladegerät VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 7: Akkustandsanzeigen

    B250-XT+ wie folgt an: Stetig grün leuchtend: Voll geladen. Gesprächsdauer von über 20 Stunden. Stetig rot leuchtend: Weniger als voll geladen. Kontrollleuchte Laden Sie Ihr Headset, wenn es nicht verwendet wird, um so seine optimale Leistung zu gewährleisten. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 8: Headset-Bedienelemente

    Mikrofon stumm schalten/Stummschaltung Leiser des Mikrofons aufheben: Halten Sie im Standby-Modus oder während eines Gesprächs die Taste Lauter/Stumm schalten 2 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Piepton hören. Alle 10 Sekunden ist eine Stummschaltungserinnerung zu hören. Wiederholen Sie den Vorgang, um die Stummschaltung aufzuheben. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 9 MFT in den Standby-Modus versetzen.) Die blaue Kontrollleuchte blinkt, was auf eine aktive Bluetooth-Verbindung hinweist. Im Headset ist eine Sprachmitteilung zu hören: „Your headset is connected“ (Ihr Headset ist verbunden). So schalten Sie das Headset aus (zum Energiesparen): Halten Sie die Multifunktionstaste (MFT) ca. 4 bis 5 Sekunden lang gedrückt, bis Sie folgende Sprachmeldung hören: „Power off“ (Ausschalten). Eine rote Kontrollleuchte blinkt 4 Mal und das Headset wird ausgeschaltet. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 10: Koppeln Mit Einem Telefon

    Geben Sie den Passcode von „0000“ ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Nachdem die Kopplung abgeschlossen ist, hören die Kontrollleuchten auf, alternierend zu blinken und das Telefon fordert Sie möglicherweise auf, eine Verbindung zum Headset herzustellen. Wählen Sie „Yes“ (Ja) am Telefon aus, um eine Verbindung zum Headset herzustellen. Nach dem Anschließen hören Sie die Sprachmitteilung „Your headset is connected“ (Ihr Headset ist verbunden) und die blaue Kontrollleuchte blinkt, was drauf verweist, dass sich das Headset im Standby-Modus befindet und bereit zum Tätigen oder Entgegennehmen von Anrufen ist. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 11: Koppeln Mit Einem Computer

    Verbindung mit der rechten Maustaste auf das Headset-Symbol und wählen Sie „Connect“ (Verbinden) aus. Nach dem Herstellen der Verbindung sollten Sie die Sprachaufforderung „Your headset is connected“ (Ihr Headset ist verbunden) hören. 7. Klicken Sie zum Trennen der Headset-Verbindung mit der rechten Maustaste auf das Headset- Symbol und wählen Sie „Disconnect“ (Trennen) aus oder schalten Sie das Headset aus. Wenn Sie die Option „Disconnect“ (Trennen) wählen, sollten Sie die Sprachaufforderung „Your headset is disconnected“ (Ihr Headset ist getrennt) hören. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 12: Kopplung Mehrerer Geräte

    Multifunktionstaste (MFT) betätigt werden. Das Headset stellt eine Verbindung zu den Geräten in umgekehrter Kopplungsreihenfolge her. Wenn die Geräte A, B und C beispielsweise in dieser Reihenfolge verbunden wurden, wird zunächst eine Verbindung zu Gerät C hergestellt. Ist C nicht verfügbar (ausgeschaltet, außerhalb der Reichweite), versucht das Headset, eine Verbindung zu B herzustellen usw. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 13: Multipunkt-Modus

    5. Halten Sie das erste Bluetooth-Gerät zur Kopplung mit dem Headset bereit. 6. Schalten Sie das Headset in den Kopplungsmodus (siehe Seite 10). 7. Schalten Sie das Gerät und das Headset aus, nachdem das erste Bluetooth-Gerät verbunden ist. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 14 Geräte ein und stellen Sie sicher, dass beide bereit für die Annahme der Headset-Verbindung sind. 13. Schalten Sie das Headset ein (siehe Seite 9). 14. Das B250-XT+ Headset stellt eine Verbindung zu beiden Bluetooth-Geräten her. Während jedes Bluetooth-Gerät eine Verbindung zum Headset herstellt, hören Sie die Sprachmitteilung „Your headset is connected“ (Ihr Headset ist verbunden). VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 15: Näherungskopplung

    4. Die Kontrollleuchten des Headsets sollten nun abwechselnd rot und blau aufleuchten. 5. Das Headset leitet den Kopplungsvorgang ein und der Benutzer muss die eingehende Kopplungseinladung am Telefon annehmen. HINWEIS: Dazu muss möglicherweise die Pin-Nummer „0000“ (vier Nullen) eingegeben werden. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 16: Mikrofonausrichtung

    Durch eine kleine Einstellung des Mikrofons kann eine optimale Leistung erreicht werden. Der Begriff „TALK“ (Sprechen, am Mikrofongehäuse eingraviert) muss in Richtung Ihres Mundes weisen. Der Begriff „TALK“ (Sprechen) ist in den Mikrofonsockel eingraviert VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 17: Anrufen

    3. Wählen Sie am Telefon und rufen Sie, wie sonst auch, an. Alternativ können Sie auch die Sprachwahlfunktion (Seite 20) zum Anrufen verwenden. 4. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie kurz auf die Multifunktionstaste (MFT) am Headset und lassen die Taste dann wieder los. Sie hören die Sprachmitteilung „Call terminated“ (Anruf beendet). Der Anruf endet und das Headset wechselt in den Standby-Modus. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 18: Entgegennehmen Eines Anrufs

    Sie kurz auf die Multifunktionstaste (MFT) am Headset drücken und die Taste dann wieder loslassen. Sie hören 2 ansteigende Töne und die Multifunktionstaste (MFT) blinkt ein Mal pro Sekunde blau. 3. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie kurz auf die Multifunktionstaste (MFT) am Headset und lassen die Taste dann wieder los. Sie hören die Sprachmitteilung „Call terminated“ (Anruf beendet) und das Headset wechselt in den Standby-Modus. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 19: Bedienung Während

    Nachdem der Akku vollständig geladen ist, wechselt die MFT-Ladekontrollleuchte zu grün. Sie bleibt grün, so lange das Ladegerät/der Adapter am Headset angeschlossen sind. Während das Headset vollständig geladen und die Ladekontrollleuchte grün sind, leuchtet auch die blaue Kontrollleuchte, wenn das Headset eingeschaltet ist. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 20: Weitere Funktionen

    Sprechen Sie den Befehl klar und deutlich. Drücken Sie wiederholt schnell auf das MFT, um die Sprachwahl zu beenden. Zur Nutzung dieser Funktion muss sich das Headset im Standby-Modus befinden. Weitere Funktionen auf Seite 21 VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 21: Audiotransfer

    Wenn das Headset mit mehreren Geräten gekoppelt war und das zuletzt verbundene Gerät nicht verfügbar ist (deaktiviert, außerhalb der Reichweite usw.), versucht das Headset, eine Verbindung zu dem Gerät herzustellen, mit dem es davor verbunden war usw. Durch ein schnelles Drücken auf die Headset-MFT lässt sich ebenfalls eine erneute Verbindung zum Gerät herstellen. Es sollten ein akustisches Signal und die Sprachmitteilung „Your headset is connected“ (Ihr Headset ist verbunden) zu hören sein. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 22: Liste Der Gekoppelten Geräte Zurücksetzen

    Dieser Vorgang kann erforderlich sein, wenn sich das Headset nicht mit einem Gerät koppeln oder verbinden lässt. HINWEIS: Die Kopplungsdaten für zuvor mit dem Headset gekoppelte Geräte gehen verloren. Nach dem Zurücksetzen muss das Headset erneut mit dem Gerät gekoppelt werden. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 23: Halten Eines Anrufs/Abweisen Eines Anrufs

    Anrufverwaltungsmenü des Telefons zwischen den Anrufen wechseln. 3. Zum Abweisen eines eingehenden Anrufs während eines aktiven Gesprächs drücken Sie die MFT und halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt. Der eingehende Anruf wird auf den AB umgeleitet. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 24: Technische Daten

    Sie einfach die Spitze des Auto-Adapters los (siehe Foto rechts). Entnehmen Sie dann die Sicherung (achten Sie darauf, die darin enthaltene Feder nicht zu verlieren). Setzen Sie eine neue Sicherung ein und schrauben Sie die Spitze wieder auf. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 25: Funktionen Und Kontrollleuchten

    Im Stummschaltungs- Stumm schalten Lauter (2 Sekunden) KEINE modus ein Ton alle KEINE (Ein/Aus) 10 Sekunden Sprachwahl (Start/ MFT (1 kurzes Drücken) KEINE Ein Ton KEINE Ende) Leiser Wahlwiederholung KEINE Ein Ton KEINE (1 Sekunde) VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 26 *Anruf an AB senden akustische Signale (sofern verfügbar) Audiotransfer Leiser (1 bis 2 Sekunden) KEINE KEINE KEINE Lauter/Leiser LEDs deaktivieren KEINE Kurzer Ton KEINE (kurz drücken) Lauter/Leiser LEDs aktivieren LEDs leuchten auf Kurzer Ton KEINE (kurz drücken) VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 27 „Battery low“ Niedriger Langer hoher Ton KEINE Kontrollleuchte, (Niedriger Akkustand 20 Sekunden lang schnelles Blinken Akkustand) Halten eines eingehenden MFT (zwei Mal drücken) KEINE KEINE KEINE Anrufs Eingehenden Anruf MFT (kurz Drücken) KEINE KEINE KEINE annehmen/halten VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 28 KEINE aktivieren Taste (kurz drücken) akustische Signale Multipunkt-Modus MFT- / Lauter und Leiser- 4 abfallende KEINE KEINE deaktivieren Taste (5 bis 6 Sekunden) akustische Signale Zwei Mal Verbundener A2DP KEINE blinkende KEINE KEINE blaue MFT VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 29: Garantie

    Schäden, ganz gleich, ob es sich um mittelbare, unmittelbare, spezifische, beiläufig entstandene Schäden oder um Folgeschäden handelt, die sich aus einer Verletzung dieser oder einer anderen Garantie – ausdrücklich oder stillschweigend – ergeben. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 30: Fcc-Benutzerhinweis

    – Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder installieren Sie sie an einer anderen Stelle. – Vergrößern Sie den Abstand zwischen der Ausrüstung und dem Empfänger. – S chließen Sie die Ausrüstung an eine Steckdose an, deren Versorgungsstromkreis sich von dem Versorgungsstromkreis des Empfängers unterscheidet. – Wenden Sie für weitere Unterstützung an Ihren Fachhändler oder einen fachkundigen Radio-/ Fernsehtechniker. VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 31: Ic-Hinweis Für Kanadische Benutzer

    Betrieb des Geräts zur Folge haben. Dieses Gerät erfüllt die RSS-310 IC (Industry Canada)-Norm. Der Betrieb erfolgt gemäß der Bedingung, dass dieses Gerät keine gesundheitsgefährdenden Interferenzen erzeugt. Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die kanadische Norm ICES-003 (Cet appareil numérique de la classe best conforme à la norme NMB-003 du Canada). VXi BlueParrott B250-XT+ Gebrauchsanweisung ®...
  • Seite 32 ® VXi Corporation | 271 Locust Street, Dover, NH 03820 USA | Telefon: +1 603 742-2888 www.blueparrott.com PN 203268 © 2013 VXi Corporation...

Inhaltsverzeichnis