Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Service; Wartung; Jährliche Kesselreinigung - Paradigma PELLETTI TOUCH 12 Betriebsanleitung

56 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Service

1 1 5 5
Instandhaltung und Service
Regelmäßige Kontrollen der Heizungsanlage sind Voraussetzung für einen zuverlässigen, effizienten und
umweltfreundlichen Betrieb.

15.1 Wartung

Mindestens 1x jährlich ist eine Kesselreinigung und eine Reinigung der Verbindungsleitung durchzuführen.
Bei Kessel der Type PES36–56 muss spätestens alle 2.000 Betriebsstunden eine Kesselreinigung durchge-
führt werden.
Bei Verwendung von Pellets die zur Verschlackung neigen (Ascheschmelzpunkt < 1.300°C) und Pellets mit ei-
nem höheren Schüttgewicht als 650kg/m³, ist eine regelmäßige (wöchentliche), manuelle Reinigung des
Brenntellers notwendig (siehe nachstehende Anleitung).
15.2 Jährliche Kesselreinigung
Der Pelletskessel ist mit einer automatischen Reini-
gungseinrichtung ausgestattet, die den Wärmetauscher
täglich reinigt. Darüber hinaus müssen Sie 1x jährlich
(vor Beginn der Heizsaison) eine generelle händische
Kesselreinigung durchführen bzw. durchführen lassen.
V V e e r r b b r r e e n n n n u u n n g g s s g g e e f f a a h h r r
Kesselreinigung nur in kaltem Kesselzustand.
Schalten Sie die Heizungsanlage min. 6 Stunden vor
dem Öffnen ab.
Machen Sie die Anlage vor den Wartungsarbeiten mit-
tels Hauptschalter stromlos.
S S c c h h n n i i t t t t v v e e r r l l e e t t z z u u n n g g e e n n d d u u r r c c h h s s c c h h a a r r f f k k a a n n t t i i g g e e T T e e i i l l e e
Benutzen Sie Handschuhe.
Betriebs-anleitung
PELLETTI® TOUCH12 — 56kW
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Th–2599 v1.0

Inhaltsverzeichnis