Herunterladen Diese Seite drucken

comicflyer Sharp 250 Bauanleitung Seite 2

Fpv-racer

Werbung

Die besonderen Merkmale des Sharp 250
Der Sharp 250 ist als FPV-Racer der 250er Klasse ausgelegt. Diese Rennen
finden meist in urbanem Gelände (zB Wald) mit vielen Parcour-Hindernissen
statt, aber auch auf Indoor-Strecken oder in Parkhäusern wurden schon
spannende Rennen ausgetragen. Dazu finden sich viele eindrucksvolle Videos
zB auf Youtube.
Suchworte: fpv racing
Tiltbare Motorenbefestigung
Viele Racer-Piloten geben aktuell ihren Motoren eine Kippstellung nach
vorne, um direkt nach dem Start in einer Vorwärtsbewegung zu fliegen.
>>Beim Sharp 250 ist dieser Motorentilt von 0 bis 20 stufenlos
einstellbar.
Tiltbare FPV-Kamera
Um bei schnellen, stark geneigten Vorwärtsflügen nicht nur den Boden zu
sehen und dadurch evtl. das nächste Tor/Hinderniss zu übersehen, wird die
FPV-Cam über die Gimbal-Funktion (nicht bei allen FC vorhanden!) vertikal
ausgerichtet. Diese Funktion sollte im Fluge abschaltbar (AUX) sein.
Das Design ist so ausgelegt, dass Elektronik, Kameras und Eqipment
innerhalb des Chassis Platz finden und dadurch bei einem Crash weitgehend
vor Beschädigungen geschützt sind. Der Akku ist als schwerstes Teil nahe
beim CG angeordnet, was eine geringere Massenbeschleunigung für die
Lageregelung oder Lageänderung bei Steuerung erfordert. Das erleichtert
der FC die Rechenarbeit und verbessert die Agilität um alle Achsen.
Die Entstehung des Sharp 250 kann man im
www.rclineforum.de
nachlesen.

Werbung

loading