Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Daten; Fehlersuche / -Beseitigung - Rösel Messtechnik KART- Bedienanleitung

Analoger messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speisespannung
Einfluss auf das
Ausgangssignal
der größere Wert gilt
1
Elektromagnetische Verträglichkeit der Serie KATR...
Prüfart
Burst auf Versorgungs-,
Signal- und Datenleitung
Gestrahltes HF – Feld:
80 MHz ... 500 MHz
500 MHz ... 1 GHz
Entladung statischer Elektrizität:
Kontaktentladung
Luftentladung
Elektromagnetische Felder
Leitungsgebundene
Einkopplung:
150 kHz...80 MHz
* Angaben bezogen auf den Endwert

Allgemeine Daten

Umgebungstemperatur
Transport- und Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Elektrische Anschlüsse
Gehäuse, Farbe
Abmessungen
Gewicht
Schutzart

Fehlersuche / -beseitigung

Fehlerbeschrei-
bung
kein Ausgangsstrom
Ausgangsstrom
konstant bei einem
Wert
Gemessener Wert
entspricht nicht dem
12 ... 36 VDC
< 0,005 % / V der Spanne
Prüfschärfe
-10°C ...+70 °C
-25°C ...+85 °C
≤ 95 % ohne Betauung
Schraubanschluss für Leitungen mit max. 2,5
mm
Grau
22,5 x 104 x 75 (B x H x T ) mm
≤ 75 g
IP20
mögliche Ursachen / mögliche Lösungen
-
falsche Polung der Hilfsenergie
-
Hilfsenergieleitung unterbrochen
-
zu
geringe
Messumformereingangsklemmen
-
Sensor defekt
-
Simulator an Eingangsklemmen angeschlossen
-
Sensor- oder Fühlerbruch, Sensorkurzschluss
-
Sensor falsch angeschlossen, bei Thermoelementen
Polarität prüfen, bei Widerstandsthermometern /
Seite 7
Einfluss
1 kV
< 1 %
10 V/m
< 1 %
3 V/m
4 kV
8 kV
10 V
< 1 %
Drahtquerschnitt
2
Hilfsenergie
Norm
*
EN61000-4-4
EN61000-4-3
B
EN61000-4-2
B
EN61000-4-6
an
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis