Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DencoHappel F800 Betriebsanleitung Seite 20

Entfeuchtungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen, Montieren und Anschließen
5.1.3 Mischluftbetrieb
Abb. 5-14
1
56
135
1
Abb. 5-15: Mischluftbetrieb
1: Außenluftanschluss
2: Heizungswasseranschluss (Vorlauf) R1/2" (Zubehör)
3: Heizungswasseranschluss (Rücklauf) R1/2" (Zubehör)
4: a) Anschluss Beckenwasserkondensator Eintritt
5: b) Anschluss Beckenwasserkondensator, Austritt
20
Eine Verbesserung der raumklimatischen Verhältnisse kann durch den Anschluss des
Außenluftstutzens erreicht werden.
HINWEIS
– In diesem Fall ist ein PWW-Zusatzheizregister (Zubehör) erforderlich, damit die
Zulufttemperatur die Hallenlufttemperatur nicht unterschreitet (Vermeidung von
Zugerscheinungen).
– Bauseits müssen ein Luftfilter und eine Einrichtung zur Luftvolumenstromeinstel-
lung vorgesehen und im Außenluftanschluss montiert werden! Ansonsten kann
das Gerät verschmutzen und die Leistung beeinflusst werden.
1002
1
8
0
7
1
6
1
a
b
Bereiten Sie das Gerät wie folgt vor:
Außenluftanschluss öffnen/ausschneiden. Hal-
ten Sie das Ausschnittmaterial unbedingt fest,
um ein Zurückfallen in das Geräteinnere zu ver-
meiden! Ansonsten muss das Gerät geöffnet
werden, um das Ausschnittmaterial zu entfer-
nen.
Bei Geräten in Hinterwandmontage wird der
Außenluftanschluss vorne am Gerät montiert
(siehe "Aufstellen in Nebenräumen (Hinter-
wand-Montage)" auf Seite 21.
Außenluftstutzen (Zubehör) mit 2 Schrauben
anschrauben.
Luftanschluss anschließen.
Geregelt wird der Heizwasserdurchfluss über das
eingebaute Thermostatventil.
240
127
Der Heizungsvorlauf wird direkt an das Ventil
(R 1/2"i) und der Heizungsrücklauf an den Heizre-
3
gisteranschluss (R 1/2"i) angeschlossen (linke Ge-
2
räteseite).
PR-2013-0105-DE • Änderungen vorbehalten • R2-04/2016
F800

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DencoHappel F800

Inhaltsverzeichnis