Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

brennenstuhl PM 231 Bedienungsanleitung Seite 7

Energiemessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 231:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PM 231
• Setzen Sie das Energiemessgerät nicht extremen Tem-
peratur- oder Druckschwankungen, Stößen oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper oder Flüssig-
keiten in das Gerät eindringen.
• Schließen Sie an der Steckdose nur die zulässige
Höchstlast an.
• Lassen Sie angeschlossene Heizgeräte keinesfalls
unbeaufsichtigt.
• Bei längerer Nichtbenutzung ziehen Sie das Energie-
messgerät von der Steckdose ab und lagern Sie es kühl
und für Kinder unerreichbar.
• Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn das Energie-
messgerät oder die integrierte Steckdose beschädigt ist,
ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose und vom Gerät
ab.
• Reparaturen dürfen nur durch einen autorisierten Kun-
dendienst erfolgen.
• Das Energiemessgerät ist nicht zur Benutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder fehlender Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei
denn, sie werden zum Gebrauch des Geräts von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet und
Bedienungsanleitung
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis