Herunterladen Diese Seite drucken

DAYHOME RTE-ZS Betriebsanleitung Seite 3

Raumthermostat-zwischenstecker

Werbung

Inbetriebnahme
Stecken Sie das Raumthermostat in eine funktionstüchtige Steckdose.
Mit dem Ein-/Ausschalter ⑨ starten Sie das Raumthermostat.
Bitte beachten Sie, dass das Thermostat auf "Frostschutz" ③ und 5 °C voreingestellt ist.
Wenn Sie die Funktion auf "Hitzeschutz" ④ ändern möchten, so drücken Sie den Ein-/Aus-Knopf ⑨ und halten
diesen gedrückt. Drücken Sie den Knopf mit dem Pfeil nach oben ⑧ zusätzlich für etwa drei Sekunden. Auf dem
Display erscheint das Schneeflocken-Symbol ④.
Über die Pfeiltasten ⑦ und ⑧ stellen Sie Ihre gewünschte Aktivierungstemeperatur ⑤ ein.
Schließen Sie Ihren gewünschten Verbraucher an.
Solange die eingestellte Temperatur ⑤ nicht erreicht ist leuchtet die Status-LED ① rot.
Wird die Temperatur untersschritten, wird der Verbraucher (z.B. ein Heizkörper) aktiviert.
Das Symbol ③ erscheint im Display und die Status-LED ① leuchtet blau.
Wird die Temperatur überschritten, wird der Verbraucher (z.B. eine Klimaanlage) aktiviert.
Das Symbol ④ erscheint im Display und die Status-LED ① leuchtet blau.
Leuchtet die Status-LED ① nicht, ist das Thermostat ausgeschaltet.
Wenn Sie die Funktion erneut ändern möchten, so gehen Sie wie oben beschrieben vor.
Problembehandlung
Problem
LO erscheint im Display
Im Display wird nichts angezeigt
Die Staus-LED ① leuchtet nicht
Es wird keine Temperatur angezeigt
Brauchen Sie Hilfe bei der Montage oder Installation? Kein Problem, unter der nachfolgenden Rufnummer
erreichen Sie speziell geschulte Mitarbeiter, die Sie gerne bei allen technischen Fragen beraten.
Pflege und Wartung
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Mittel. Dadurch
könnte das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden.
Mögliche Ursache
Batterie ist leer oder schwach
Batterie ist leer
Thermostat ist ausgeschaltet
Thermostat reagiert nicht
Technische Beratung
+49 (0) 8403 920 - 930
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Lösung
Stecken Sie das Thermostat in eine
funktionstüchtige Steckdose und
lassen den Akku etwa 10 Stunden
aufladen.
Stecken Sie das Thermostat in eine
funktionstüchtige Steckdose und
lassen den Akku etwa 10 Stunden
aufladen.
Drücken Sie den An-/Aus-Knopf ⑨
um das Thermostat einzuschalten.
Drücken Sie den Reset-Knopf ⑥ um
das Thermostat zurückzusetzen.
3

Werbung

loading