Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Più piano HV
Più piano in HV
Montageanleitung
mounting instructions

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Occhio Piu piano HVPiu piano in HV

  • Seite 1 Più piano HV Più piano in HV Montageanleitung mounting instructions...
  • Seite 3 Più piano HV Più piano in HV Montageanleitung S. 2 mounting instructions p. 81...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Produktbeschreibung Bauseitige Vorbereitung Montage head Installation Leuchtmittel/ Inserts wechseln Informationen Technische Daten...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie die Montage-/Gebrauchs- Allgemeine Sicherheitshinweise anweisung sorgfältig durch, bevor Sie die Leuchte installieren. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sorgfältig und Bewahren Die Montage von Elektrokomponen- Sie die Anleitung auf. ten darf nur von qualifiziertem Fach- personal durchgeführt werden. Reparaturarbeiten dürfen nur von Erklärung der Kennzeichnung autorisiertem Fachpersonal oder dem...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Occhio Più piano HV und Occhio Più piano in HV sind Hochvolt-Halogen- Einbau-Strahler der Schutzklasse 2. Die Strahler werden wahlweise mit un- terschiedlich bestückten Strahlerköpfen ausgeliefert.
  • Seite 9: Bauseitige Vorbereitung

    Bauseitige Vorbereitung Montage mit Einbauring mit cover/ mit doppio Einbauring mit cover Montage mit Einbauplatte mit doppio cover Montage mit Einputzring Montage mit Einbauplatte/doppio EInbauplatte für rahmenlosen Einbau Montage mit Haltering für Panel...
  • Seite 10 Montageschemen Einbauring mit cover Verstärkungsring/e Deckenausschnitte: Einbauring/e mit cover: Ausschnitt: Ø 144 mm Deckenstärke: 10-50 mm doppio Einbauplatte für cover: Ausschnitt: > 250 x 412,5 mm Einbauring/e tube piano/tube piano in incl. head/s Einbautiefe: 96 mm/135 mm cover/doppio cover siehe Seite 10 Montage...
  • Seite 11 Einbauringe Einbauplatte mit doppio cover mit doppio cover siehe Seite 12 siehe Seite 14...
  • Seite 12 Montage mit Einbauring mit cover Runde Öffnung mit 144 mm Durchmesser herstellen. Deckenstärke: 10 mm bis max. 50 mm. Ø 144 mm 10-50 mm Malerarbeiten durchführen. Transparenten Verstärkungsring etwas zusammenbiegen, durch die Öffnung füh- ren und auf den Rand der Öffnung legen.
  • Seite 13 Einbauring in die Öffnung einsetzen. 3 Schrauben anziehen. Festen Halt des Einbaurings überprüfen. Weitere Montage...
  • Seite 14 Montage mit Einbauringen mit doppio cover Zwei runde Öffnung mit 144 mm Durch- messer herstellen. Abstand der Kreismittelpunkte: 162 mm 162 mm Deckenstärke: 10 mm bis max. 50 mm. Ø 144 mm 10-50 mm Malerarbeiten durchführen. Transparente Verstärkungsringe etwas zusammenbiegen, durch die Öffnungen führen und auf die Ränder der Öffnungen legen.
  • Seite 15 Einbauringe in die Öffnungen einsetzen. 2 x 3 Schrauben anziehen. Festen Halt der Einbauringe überprüfen. Weitere Montage...
  • Seite 16 Montage mit Einbauplatte mit doppio cover Deckenausschnitt im Format > 250 x 412,5 mm herstellen. > 250 mm > 412,5 mm Einbauplatte fachgerecht bündig in der Öffnung montieren. Dazu vorgesehene Bohrlöcher verwenden. Wird die Platte an anderen Stellen fixiert, vor dem Anschrauben vorbohren, um die Einbauplatte nicht zu beschädigen.
  • Seite 17 Schutzhauben in die Öffnungen einsetzen. Fugen verputzen. Darauf achten, dass die Innenseiten der Montageringe nicht verschmutzt werden. Malerarbeiten ausführen. Darauf achten, dass die Innenseiten der Montageringe nicht verschmutzt werden. Schutzhauben entfernen. Putz-/Farbreste auf der Innenflächen der Einbauringe ggf. mit feinem Schleifpapier entfernen.
  • Seite 18 Montage mit Einbauplatte mit doppio cover Transparente Verstärkungsringe etwas zusammenbiegen, durch die Öffnungen führen und auf die Ränder der Öffnungen legen. Einbauringe in die Öffnungen einsetzen.
  • Seite 19 2 x 3 Schrauben anziehen. Festen Halt der Einbauringe überprüfen.
  • Seite 21 Montageschema mit Einputzring Einputzring Ø Ausschnitt: 166 mm Deckenstärke: 10-35 mm Einbauring tube piano tube piano in incl. head incl. head Einbautiefe: 96 mm Einbautiefe:135 mm...
  • Seite 22 Montage mit Einputzring Runde Öffnung mit 166 mm Durchmesser herstellen. Deckenstärke: 10 mm bis max. 35 mm. Ø 166 mm 10-35 mm Einputzring duch die Öffnung führen. Ist der Hohlraum zu niedrig, Lochblech vom Einputzring abschrauben. Dann Lochblech ohne Einputzring durch die Öffnung führen.
  • Seite 23 Einputzring mit geriffeltem Rand nach unten in die Öffnung einsetzen. Lochblech des Einputzrings mit 4 Trockenbauschrauben (mitgeliefert) durch die Deckenplatte anschrauben.
  • Seite 24 Montage mit Einputzring Einputzring durch Heraus-, bzw. Hin- eindrehen an das Niveau des Verputzes anpassen. Zur Arretierung der eingestellten Höhe mitgelieferte Schraube bündig in den Einputzring einschrauben.
  • Seite 25 Einbauring in Einputzring einsetzen. 3 Schrauben anziehen. Festen Halt des Einbaurings überprüfen.
  • Seite 26 Montage mit Einputzring Schutzhaube in die Öffnung einsetzen. Decke und gerippte Flächen der Einbau- ringe mit Haftgrund grundieren. Dabei darauf achten, dass keine Grundie- rung auf die Innenseite des Einbaurings gelangt. Grundierung nach Gebrauchsanweisung aushärten lassen.
  • Seite 27 Dünne Schicht Feinputz auftragen. Netzring zum Schutz vor späteren Spannungsrissen auflegen und einput- zen. Putz nach Gebrauchsanweisung aus- härten lassen. Ausgehärtete Fläche abschleifen und ggf. erneut verputzen. Putz nach Gebrauchsanweisung aus- härten lassen. Malerarbeiten ausführen. Schutzhaube vorsichtig entnehmen. Dazu ggf. in der Mitte durchstechen. Putzreste auf der Innenfläche des Einbauring ggf.
  • Seite 28 Montageschemen Deckenausschnitte Einbauplatte/n für rahmenlosen Einbau tube piano/tube piano in incl. head/s Einbautiefe: 96 mm/135 mm Montage...
  • Seite 29 Einbauplatte Einbauplatte doppio Ausschnitt: Ausschnitt: > 250 x 250 mm > 250 x 412,5 mm Einbauplatte für rahmenlosen Einbau Einbauplatte doppio für rahmenlo- (Faserzementplatte mit Haltering) sen Einbau (Faserzementplatte mit 250 x 250 mm Haltering) Dicke: 12,5 mm 250 x 250 mm Dicke: 12,5 mm siehe Seite 28 siehe Seite 30...
  • Seite 30 Montage mit Einbauplatte Deckenausschnitt im Format > 250 x 250 mm herstellen. > 250 mm > 250 mm Trockenbauplatte fachgerecht bündig in der Öffnung montieren. Dazu vorgesehe- ne Bohrlöcher verwenden. Wird die Platte an anderen Stellen fixiert, vor dem Anschrauben vorbohren, um die Trockenbauplatte nicht zu beschädigen.
  • Seite 31 Schutzhaube in die Öffnung einsetzen. Fugen verputzen. Darauf achten, dass die Innenseite des Montagerings nicht verschmutzt wird. Malerarbeiten ausführen. Darauf achten, dass die Innenseite des Montagerings nicht verschmutzt wird. Schutzhaube entfernen. Putz-/Farbreste auf der Innenfläche des Einbaurings ggf. mit feinem Schleifpapier entfernen.
  • Seite 32 Montage mit doppio Einbauplatte Deckenausschnitt im Format > 250 x 412,5 mm herstellen. > 250 mm > 412,5 mm Trockenbauplatte fachgerecht bündig in der Öffnung montieren. Dazu vorgesehe- ne Bohrlöcher verwenden. Wird die Platte an anderen Stellen fixiert, vor dem Anschrauben vorbohren, um die Trockenbauplatte nicht zu beschädigen.
  • Seite 33 Schutzhauben in die Öffnungen einsetzen. Fugen verputzen. Darauf achten, dass die Innenseiten der Montageringe nicht verschmutzt werden. Malerarbeiten ausführen. Darauf achten, dass die Innenseiten der Montageringe nicht verschmutzt werden. Schutzhauben entfernen. Putz-/Farbreste auf der Innenflächen der Einbauringe ggf. mit feinem Schleifpapier entfernen.
  • Seite 35 Montageschema mit Haltering für Panel Haltering Ø Ausschnitt: 132,5 mm Deckenstärke: 10-22 mm tube piano tube piano in incl. head incl. head Einbautiefe: 96 mm Einbautiefe:135 mm...
  • Seite 36 Montage mit Haltering für Panel Panel ggf. absenken. Runde Öffnung mit 132,5 mm Durchmes- ser herstellen. Deckenstärke: 10 mm bis max. 22 mm. 10-22 mm Ø 132,5 mm Malerarbeiten durchführen.
  • Seite 37 Haltering je nach Dicke des Panels so auflegen: Kugeln oben Materialstärke Panel 10-16 mm: Die Kugeln auf der Innenseite des Halterings liegen oben. Materialstärke Panel 16-22 mm: 10-16 mm Die Kugeln auf der Innenseite des Halterings liegen unten. Kugeln unten 16-22 mm Ist ein Absenken des Panels nicht mög- lich, kann die Montage auch von unten...
  • Seite 38 Montage mit Haltering für Panel Zentrierhülse in die Öffnung einsetzen. Verschraubung von oben (z.B. bei Panelmontage): Haltering 4 x mit Schrauben in geeigneter Länge anschrauben. Zentrierhülse entnehmen. Weitere Montage...
  • Seite 39 Verschraubung von unten (z.B im Trockenbau): Haltering mit Zentrierhilfe auflegen. Positionen der Bohrlöcher mit Lang- lochkörner markieren. Haltering und Zentrierhilfe abnehmen. An den Markierungen 4 Löcher mit 5-6 mm Durchmesser bohren Haltering mit mitgelieferten Schrauben M6 von unten anschrauben. Zentrierhülse entnehmen. Weitere Montage...
  • Seite 41: Montage Head

    Montage head Più piano in Più piano in Hochvolt-Halogen Eco G9 Hochvolt-Halogen Eco G9 max. 60 W max. 60 W exkl. Leuchtmittel exkl. Leuchtmittel Oberfläche Oberfläche Art.- Nr. Art.- Nr. tube in tube in _ schw _ schw _ weiß _ weiß...
  • Seite 43 Più piano in HV chrom ma Aufbau head Version B chrom bianco nero chrom ma chrom bianco nero head Einbauring chrom ma mit cover chrom bianco nero Leuchtmittel chrom ma doppio Einbauring chrom mit cover bianco nero Farbfilter (optional) Einputzring Glas matt Haltering für panel gelb...
  • Seite 45: Leuchtmittel Einsetzen

    Più piano in HV chrom ma Leuchtmittel einsetzen Version B chrom bianco nero Hochvolthalogen Leuchtmittel in die G9 chrom ma Stiftfassung des heads einsetzen. chrom bianco nero Den Glaskolben des Leuchtmittels nur mit einem weichen Tuch, nicht mit der bloßen Hand anfassen.
  • Seite 46 Montage head Occhio-Tool (beiliegend) mit dem schmalen Ende in die Nut des Auslöse- stifts einführen. Occhio-Tool so weit drehen bis der Aus- lösestift nach oben springt. Glaseinsatz/Glaseinsätze mit dem Rand in beide Federn einfügen und gegen die Federn drücken. Wird eine Kombination aus zwei Glas- einsätzen verwendet, liegt das satinierte...
  • Seite 47 Più piano in HV chrom ma Version B chrom bianco nero In dieser Position den Rand des Glas- chrom ma einsatzes/der Glaseinsätze/der Linse in chrom bianco die Kerbe des Auslösestifts klemmen. nero Auslösestift bündig eindrücken. Einbauring chrom ma Er rastet in Endposition ein. mit cover chrom bianco...
  • Seite 49 chrom ma Aufbau head Version C chrom bianco nero head Einbauring chrom ma mit cover chrom bianco nero doppio Einbauring chrom ma mit cover chrom Leuchtmittel bianco nero Einputzring Soft edge Glas/Farbfilter (optional) Haltering für panel Linse inserts Filter gelb (optional) grün blau...
  • Seite 51 chrom ma Leuchtmittel einsetzen Version C chrom bianco nero Hochvolthalogen Leuchtmittel in die G9 Stiftfassung des heads einsetzen. Den Glaskolben des Leuchtmittels nur mit einem weichen Tuch, nicht mit der bloßen Hand anfassen. Fingerabdrücke auf dem Leuchtmittel vor dem Einschalten der Leuchte mit einem weichen Tuch abwischen.
  • Seite 52 Montage head Occhio-Tool (beiliegend) mit dem schmalen Ende in die Nut des Auslöse- stifts einführen. Occhio-Tool so weit drehen bis der Aus- lösestift nach oben springt. Linse/Farbfilter (optional) mit dem Rand in beide Federn einfügen und gegen die Federn drücken.
  • Seite 53 chrom ma Version C chrom bianco nero In dieser Position den Rand des Glas- einsatzes/der Glaseinsätze/der Linse in die Kerbe des Auslösestifts klemmen. Einbauring chrom ma mit cover chrom bianco nero Auslösestift bündig eindrücken. Er rastet in Endposition ein. doppio Einbauring chrom ma mit cover chrom...
  • Seite 55: Installation

    Installation Installation alle Strahlertypen Strahler einsetzen alle Strahlertypen Cover aufsetzen nur bei Montage mit Einbauring Tube einstellen alle Strahlertypen Head einstellen alle Strahlertypen...
  • Seite 56: Installation Alle Strahlertypen

    Installation alle Strahlertypen Tube mit dem Deckel nach oben auf eine weiche Unterlage stellen. Falls der tube verschlossen ist, Occhio- Tool (beiliegend) mit breitem Ende in Aussparung zwischen Deckel und Tube einführen. Occhio-Tool drehen und Deckel vom tube lösen und abnehmen.
  • Seite 57 Komplett bestückten head in den Tube einlegen. Achtung! Head mit Linse vorsichtig einlegen, da die Linse bei Più piano unten herausragt! Auf weiche Unterlage achten! Kabel des heads durch die Öffnung des Deckels führen.
  • Seite 58 Installation alle Strahlertypen Deckel in den tube einrasten. Dazu ggf. tube anheben. Darauf achten, dass der Deckel komplett geschlossen ist. Mitgelieferte Klemme in Stecker und Buchse trennen. Stecker Buchse...
  • Seite 59 Stecker auf die Pins des Deckels stecken. Kabel nach Schema an den Stecker anschließen. Der Strahler ist nun komplett montiert.
  • Seite 60 Installation alle Strahlertypen Achtung! Vor der Montage alle stromführenden Leitungen vom Stromnetz trennen! Netzanschlussleitung 230 V Kabelenden der Netzleiter abisolieren. Buchse nach Schema an die Netz leiter anschließen. Buchse der Netzleiter mit dem Stecker des Strahlers verbinden.
  • Seite 61 Strahler einsetzen Das Einsetzen beider montierter Strahler (Piano/Piano in) erfolgt in allen Einbauvari- anten auf die gleiche Weise. Innenseite des jeweiligen Einbaurings auf Fremdkörper und Putzreste überprüfen, ggf. mit feinem Schleifpapier entfernen. 1. Strahler so drehen, dass er sich in den vertikalen Nuten leicht einschie- ben lässt.
  • Seite 62: Cover Aufsetzen Nur Bei Montage Mit Einbauring

    Cover aufsetzen nur bei Montage mit Einbauring Entsprechendes cover mittig auf den Einbauring/die Einbauringe setzen. Das cover wird durch Magnete gehalten. Soll der Strahler – z.B. zum Leuchtmittel- wechsel – entnommen werden, wird das cover vorher abgenommen.
  • Seite 63: Tube Einstellen Alle Strahlertypen

    Tube Einstellen alle Strahlertypen Achtung Verbrennungsgefahr! Strahler vor Berührung immer abkühlen lassen! Più piano head zur Seite kippen um die Innenfläche des tubes zu erreichen. Durch Drehen des tubes kann der Strahler an das Niveau der Decke angepasst werden. Bei der Version mit cover kann ein even- tueller Spalt zwischen tube und cover auf diese Weise geschlossen werden.
  • Seite 64: Head Einstellen Alle Strahlertypen

    Head Einstellen alle Strahlertypen Achtung Verbrennungsgefahr! Strahler vor Berührung immer abkühlen lassen! Der head Più piano ist in jeder Rich- tung bis zu einem Winkel von 30° frei ausrichtbar. 30° 30° Der head Più piano in ist in jeder Rich- tung bis zu einem Winkel von 20°...
  • Seite 65: Leuchtmittel/Inserts Wechseln

    Leuchtmittel/ Inserts wechseln Strahler entnehmen alle Strahlertypen Leuchtmittel/Inserts wechseln alle Strahlertypen...
  • Seite 66 Strahler entnehmen alle Strahlertypen Achtung! Vor der Montage alle stromführenden Leitungen vom Stromnetz trennen! Achtung Verbrennungsgefahr! Strahler vor Berührung immer abkühlen lassen! Bei Version mit cover, jeweiliges cover ab- nehmen. Es wird durch Magnete gehalten. Più piano head zur Seite kippen um die Innenfläche des tubes zu erreichen.
  • Seite 67 Das Entnehmen beider Strahler (piano/ piano in) erfolgt bei allen Einbauvarianten auf die gleiche Weise. 1. Strahler innen 2. Strahler bündig 3. Strahler lässt 4. Strahler über am tube im senkrecht nach sich nun bis den Widerstand Uhr zeigersinn oben drücken. zum Anschlag ganz herauszie- bis zum...
  • Seite 68 Leuchtmittel/Inserts wechseln alle Strahlertypen Achtung! Vor der Montage alle stromführenden Leitungen vom Stromnetz trennen! Achtung Verbrennungsgefahr! Strahler vor Berührung immer abkühlen lassen! Strahler entnehmen (s. Strahler entnehmen). Buchse und Stecker des Anschlusskabels trennen.
  • Seite 69 Tube auf eine weiche Unterlage stellen. Deckel des Tubes mit dem breiten Ende des Occhio-Tools oder einem breiten Schraubendreher öffnen. Dazu das Werkzeug in eine der seitli- chen Nuten einführen und durch Drehen den Deckel vom Tube lösen.
  • Seite 70 Strahlerkopf aus dem Tube entnehmen und mit dem Leuchtmittel nach oben auf eine weiche Unterlage legen. Occhio-Tool (beiliegend) mit dem schmalen Ende in die Nut des Auslöse- stifts einführen. Occhio-Tool so weit drehen bis der Aus- lösestift nach oben springt.
  • Seite 71 Glaseinsatz/Linse gegen die Federn drücken und aus der Nut des Auslöse- stifts entnehmen. Das Einsetzen neuer Inserts wird im Kapiteln „Glaseinsätze/Linse montieren“ beschrieben. Altes Leuchtmittel entnehmen. Das Einsetzen des neuen Leuchtmittels wird im Kapitel „Montage Head – Leuchtmittel einsetzen“ beschrieben.
  • Seite 72: Pflegehinweise

    Pflegehinweise Zur Reinigung der Metall- als auch der Glasteile des Strahlers empfehlen wir die Verwendung eines Glasreinigers. Strahler nur in abgekühltem Zu stand reinigen!
  • Seite 73 Infos & Kontakt Weitere Fragen beantwortet gerne Ihr Occhio Fachhändler www.occhio.com info@occhio.com...
  • Seite 74: Technische Daten

    Technische Daten Leuchte Artikelbezeichnung Occhio Più piano Occhio Più piano in Schutzklasse Betrieb 230 V Vorschaltgerät Betrieb ohne Vorschaltgerät Material Stahl/Messing/Aluminium, verchromt; Kunststoff Leuchtmittel 1 x Hochvolt-Halogen 2 x Hochvolt-Halogen (doppio) Sockel Zulässige Leistung max. 60 W Zulässige Betriebsbedingung – 10°C bis + 40°C...
  • Seite 75 Technische Daten Leuchtmittel Leuchtmittelbezeichnung Hochvolt-Halogen G9 Hersteller OSRAM Herstellerbezeichnung HALOPIN ECO Ausführung klar UV-Filter Abmessungen Leuchtmittel Länge: ca. 50 mm, ø14 mm Sockel Betriebsspannung 230 V Lebensdauer 2000 h Farbtemperatur 2800 K Wirkungsgrad ~16 lm/W Energieeffizienzklasse – EEI Lichtstrom 740 – 980 lm Farbwiedergabe Index RA 100 Bemessungsstartzeit...
  • Seite 76 Più piano HV tube innen _schwarz S Oberfläche Art.-Nr. _weiß W Più piano HV chrom matt 1P 12 89 MM_ chrom 1P 12 89 CC_ bianco 1P 12 89 CB_ nero 1P 12 89 CN_ Più piano HV chrom matt 1P 12 88 MM_ chrom 1P 12 88 CC_...
  • Seite 77 Hochvolt-Halogen Eco G9 Hochvolt-Halogen Eco G9 max. 60 W max. 60 W Più piano in HV exkl. Leuchtmittel exkl. Leuchtmittel Oberfläche Art.- Nr. tube innen VK exkl. VK inkl. Oberfläche Art.- Nr. tube innen VK exkl. VK inkl. tube innen _ schwarz S MwSt.
  • Seite 78 mounting Oberfläche Art.-Nr. Einbauring mit chrom matt 1M 11 00 M cover chrom 1M 11 00 C bianco 1M 11 00 B nero 1M 11 00 N doppio Einbauring chrom matt 1M 12 00 M mit cover chrom 1M 12 00 C bianco 1M 12 00 B nero...
  • Seite 79 Leuchtmittel Leistung Art.-Nr. Hochvolt-Halogen 48 W 5D 00 48 C ECO G9 60 W 5D 00 60 C...
  • Seite 81 MA_90803_Piu_piano_Piu_piano_in_HV_de | 07_2011...
  • Seite 161 MA_90803_Piu_piano_Piu_piano_in_HV_en | 07_2011...
  • Seite 164 Occhio GmbH Wiener Platz 7 D 81667 München Fon +49-89-44 77 86 30 Fax +49-89-44 77 86 39 info@occhio.com www.occhio.com 4 042956 908036...

Inhaltsverzeichnis