Seite 1
Aufstellungs- und Bedienungsanleitung MBS Hera Eco 6 kW Vor dem Aufstellen und der Inbetriebnahme unbedingt lesen!
Seite 2
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW Wir gratulieren Ihnen zum Besitz eines MBS Kaminofens! Der Kaminofen MBS „Hera Eco“ ist eine optimale, aus neuesten technologischen Erkenntnissen entstandene Heizlösung. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Ofen richtig gebrauchen. Wir bitten Sie daher, die Anleitung vor dem Gebrauch vollständig und aufmerksam durchzulesen.
Seite 3
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW Aufstellen des Kaminofens Die Aufbau- und Bedienungsanleitung ist vor Beginn aller Arbeiten aufmerksam zu lesen und zu beachten. Nichtbeachtung kann zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Erlöschen der Gewährleistung führen! Es sind sämtliche, die Aufstellung und Installation von Kaminöfen betreffenden Vorschriften und Normen unbedingt zu beachten (z.B.
Seite 4
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW Der Herd Hera Eco ist für das Heizen von Räumen vorgesehen. Kochen und Warmhalten von Speisen ist möglich. Die Kochplatte des Herdes besteht aus einem Gussrahmen und einer zweiteiligen Stahlherdplatte, wobei sich auf einem Teil dieser Platte der Anschluss für den Rauchabzug befindet.
Seite 5
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW 1. Feuerraumtür 2. Seitenverkleidung 3. Aschenkastentür mit Primärluftregler 4. Herdplatte 5. Herdplattenrahmen 6. Rüttelrost (hinter dem Emblem) 7. Unterrahmen 8. Rauchabzug 9. Zugregler (Werkzeug einhaken und drehen) Erstes Anheizen Das erste Anheizen sollte langsam und nicht mit voller Leistung erfolgen. Legen Sie Zeitungspapier oder einen Anzündwürfel und etwas Kleinholz auf.
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW Problemlösungen – was tun? Problem mögliche Ursachen Lösung Restfeuchtigkeit im Schamott oder Schamottmörtel Das ist völlig normal. Schwitzwasser bei erster Intensiv nachheizen, dabei verdunstet Inbetriebnahme das Schwitzwasser. Kondensatbildung durch Lagerung Feuchtes Brennmaterial wurde Trockenes Holz verwenden verwendet (Holzfeuchte ≤...
Seite 7
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW Nachlegen Erst nachlegen, wenn die Flammen nicht mehr lodern. Der vorher angelegte Brennstoff sollte bis zur Grundglut verbrannt sein. Zum Nachlegen erst den Luftschieber ganz öffnen, dann die Tür langsam öffnen und Holzscheite einlegen. Tür unbedingt langsam öffnen um einen eventuellen Flammenrückschlag zu vermeiden.
Seite 8
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW Luftregler: Flügelregler an der Aschenkastentür zum Einstellen der Primärluft. Rüttelrost: Zum Abrütteln des Rostes Typenschild drehen und das Rüttelwerkzeug ansetzen...
Seite 9
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW Anschluss der Feuerstätte Der Hera Eco nutzt Raumluft für die Verbrennung. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, dass der Ofen am Aufstellort in der Lage ist, ausreichend Luft zu ziehen. Zu brennbaren Gegenständen sollte ein Abstand von wenigstens 50cm (nach hinten und seitlich) bzw.
Seite 10
Kaminofen MBS „Hera Eco“ 6kW Technische Daten Hera Eco Empfohlenes Brennmaterial Scheitholz, Braunkohlenbriketts Nennwärmeleistung (kW) Leistungsbereich (kW) 3 - 8 Abmessungen HxBxT (m) 0,84 x 0,40 x 0,56 Rauchrohrdurchmesser (mm) Anschlussmöglichkeiten oben Größe der Feuerraumöffnung HxB in (m²) 0,195 x 0,195 = 0,0380 Größe des Feuerraumbodens BxT in (m²)