Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundrezept Für Waffelteig - Superior TXW-9818A Bedienungsanleitung

Doppelwaffeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lassen Sie die Waffeln, je nach gewünschtem Bräunungsgrad bei
geschlossenem Deckel (2) backen. Sie können den Bräunungsgrad durch
Hochklappen des Deckels (2) zwischendurch kontrollieren.
Während des Betriebs schaltet sich die grüne Bereitschaftsleuchte (5) ein und
aus. Dies zeigt an, dass das Gerät die Backflächen (6, 7) aufheizt / nachheizt um
die Backtemperatur zu halten.
Haben die Waffeln die gewünschte Bräunung erreicht, öffnen Sie das
Gerät wie beschrieben und entnehmen die fertigen Waffeln mit einer
Küchenzange aus hitzebeständigem Kunststoff oder Holz. Verwenden Sie
keine Metallgegenstände zum Entnehmen der Waffeln, da das Metall die
Antihaftbeschichtung der Backflächen (6, 7) beschädigen kann.
Zum Unterbrechen oder Abschalten des Gerätes drehen Sie den
Thermostatregler (4) auf OFF und ziehen Sie den Netzstecker (8) aus der
Steckdose.
GRUNDREZEPT FÜR WAFFELTEIG
Ergibt ca. 8-10 Waffeln
Für den Teig:
Je nach Geschmack noch 1 TL Zimt
Margarine, Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz solange schlagen, bis sich der Zucker
gelöst hat und die Masse schaumig wird.
Zitronensaft unterrühren und nach Belieben Zimt hinzufügen.
Mehl und Backpulver mischen und zügig unterrühren.
Zum Schluss das Mineralwasser unterrühren.
108807_TXW-9818A_IM_V01_P130089_06-06-2013_DE.indd 6
200 g Margarine oder weiche Butter
160 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
1 Prise Salz
Saft einer Zitrone
300 g Mehl
½ Tütchen Backpulver
125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
6
6/6/13 10:56 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

108807

Inhaltsverzeichnis