Laufwerksinstallation
1. Richten Sie die anzudockenden 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Laufwerke am
gewünschten Festplattensteckplatz der Dockingstation aus, und schieben Sie
sie vorsichtig hinein, sodass die SATA-Strom- und Datenanschlüsse am Laufwerk
korrekt an den entsprechenden Anschlüssen im Inneren des Festplattensteckplatzes
ausgerichtet sind.
Hinweis: Beim Anschließen von Laufwerken zum Kopieren muss das Laufwerk mit
den zu kopierenden DATEN im Quellschacht (Steckplatz Festplatte Nr. 2) platziert
werden. Das Laufwerk, auf das die DATEN kopiert werden sollen, muss dagegen im
Zielschacht (Steckplatz Festplatte Nr. 1) platziert werden.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, sodass die Dockingstation eingeschaltet wird.
Laufwerksentfernung
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass die Festplatte(n) vom Computerbetriebssystem
getrennt wurde(n), bevor Sie sie entnehmen. Wird ein Laufwerk nicht ordnungsgemäß
getrennt, kann dies zu Datenverlust oder Laufwerksschäden führen. (Weitere
Anweisungen finden Sie unter Trennen der Festplatte unter Bedienung der
Dockingstation.)
1. Schalten Sie die Dockingstation aus, indem Sie die Ein/Aus-Taste drücken.
2. Drücken Sie die Auswurftaste für das zu entfernende Laufwerk.
3. Fassen Sie vorsichtig das ausgeworfene Laufwerk, und ziehen Sie es vollständig
nach oben aus dem Festplattensteckplatz heraus.
4. Bewahren Sie das Laufwerk sicher und sorgfältig an einem sicheren Ort auf.
(Informationen zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung finden Sie im Handbuch der
Festplatte.)
Anleitung
4