Verwendung der Prüfgerätes Das Prüfgerät besitzt die beiden HINWEIS: Funktionen zum Lokalisieren von Es gibt Störungen, die mit diesem Störungen und zum Umschalten der Prüfgerät nicht lokalisiert werden Schaltrichtung. können. Lokalisieren einer Störung mit dem Prüfgerät Keine Funktion des Umwerfers Keine Störung bzw.
Seite 4
Störung der Umwerfers bzw. Kettenwechslers Entfernen Sie zuerst den Akku aus der Halterung und setzen Sie ihn in das Prüfgerät ein. Die Einschaltkontrollleuchte leuchtet oder blinkt. (Falls sie leuchtet, kann der Akku weiter verwendet werden, falls sie blinkt, muss der Akku aufgeladen werden. * Falls beim Einsetzen des Akkus das Prüfgerät nicht reagiert, kann ein Problem mit dem Akku selbst vorhanden sein.
Seite 5
Lösen Sie den Stecker für den Kettenwechsler (Umwerfer). Schließen Sie den Prüfgerätestecker am Kettenwechsler (Umwerfer) an. Drücken Sie die Eingabetaste des Prüfgerätes. Die Prüfung beginnt automatisch und das Resultat wird angezeigt. * Für den tatsächlichen Betrieb müssen Sie die Eingabetaste mehrmals bei sich drehenden Kurbeln drücken.
Seite 6
Verwendung der Prüfgerätes Störung mit Bedienung von SM-EW79A + ST-7970 Lösen Sie den Stecker für die Verzweigung SM-EW79A, schließen Sie den Hebelstecker vom Prüfgerät am Stecker der SM-EW79A-Verzweigung A an und drücken Sie den Eingabeschalter. SM-EW79A Verzweigung A Einstelltaste Einstell-LED Akku-LED...
Seite 7
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden den Schaltungsschalter für den Hebel ST-7970. Falls keine Störung vorhanden ist, leuchtet die Kontrollleuchte (grün) des Prüfgerätes. Falls die grüne Kontrollleuchte bei gedrücktem Schalter nicht leuchtet, kontrollieren Sie den SM-EW79A. < für linken Hebel > <...
Seite 8
Verwendung der Prüfgerätes Prüfung von SM-EW79A Bei an (A) angeschlossenem Prüfgerät das Schalterprüfgerät an (B) anschließen. Drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie die Taste am Schalterprüfgerät und kontrollieren Sie, ob die Kontrollleuchte grün leuchtet. • Kontrollleuchte leuchtet grün - - - Der ST-EW79A ist in Ordnung, den Hebel ST-7970 ersetzen. •...
Seite 9
Stromdurchgangsprüfung des elektrischen Kabels Alle Stecker des Kettenwechslers, des Umwerfers und der Verzweigung A lösen. Schließen Sie den Kabelstecker (5-polig) an der Prüfgerätebuchse an, schließen Sie das elektrische Kabel an der zu prüfenden Komponente (Kettenwechsler, Umwerfer oder Akku) an und drücken Sie die Eingabetaste des Prüfgeräts. * Bei angeschlossenem Schaltereingang leuchtet die Kontrollleuchte beim Drücken der Taste.
Seite 10
Verwendung der Prüfgerätes Für Akkuhalterung Keine Störung Die grüne Kontrollleuchte wird für 10 Sekunden eingeschaltet Akkuhalterung Für Umwerfer bzw. Kettenwechsler Keine Störung Die grüne Kontrollleuchte wird für 30 Sekunden eingeschaltet Umwerferstecker Störung Kettenwechslerstecker Prüfgerät für Prüfgerät elektrische Kabel Die grüne Kontrollleuchte wird ausgeschaltet aus- und die rote Kontrollleuchte wird eingeschaltet...
Ändern der Schaltrichtung * Nehmen Sie die Moduswahl bei ausgeschalteter Einschaltkontrollleuchte bzw. bei entferntem Akku vor. Setzen Sie den Akku in das Prüfgerät ein. Kontrollieren Sie, ob die orange Einschaltkontrollleuchte aufleuchtet und führen Sie den nächsten Schritt für die Anschlüsse und die Prüfung aus. * Bei blinkender Kontrollleuchte kann der Akku ohne Aufladen nicht verwendet werden.
Seite 12
Beim Drücken der Eingabetaste leuchtet die Einschaltkontrollleuchte (orange) und die Kontrollleuchten (grün) und (rot) blinken. (orange) leuchteta Der Wechsel für die Änderung der Schaltrichtung wird ausgeführt blinkt Nach der Änderung der Schaltrichtung werden die drei Kontrollleuchten des Prüfgerätes abwechselnd eingeschaltet. Die Einschaltkontrollleuchte (orange) blinkt. Außerdem bleibt die Akkuladekontrollleuchte (grün) für den SM-EW79A eingeschaltet.
Seite 13
* Der Modus wird automatisch aufgehoben, falls während einer Minute keine Bedienung ausgeführt wird. Zum Speichern der geänderten Richtung muss die Einstelltaste wie oben beschrieben gedrückt werden. Wird die Taste nicht gedrückt, bleibt die Einstellung nicht gespeichert. * Einbauanleitungen in anderen Sprachen sind bei : http://techdocs.shimano.com Änderungen vorbehalten. (German)