Seite 1
DAB / UKW und WLAN-Internet-Radio mit Musicplayer und Fernbedienung über iPhone und Android mit UNDOK Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme...
Einleitung Einleitung Schlüsselmerkmale Stream 104 Internet-Radio Das Roberts Stream 104 bietet folgende Funktionen in einem attraktiven Kompaktgerät: Gerät mit UNDOK-App. Anwendereinstellungen bleiben bei Stromausfall erhalten. Sendungen über UKW-, DAB- und Internet-Radio. als 10.000 aus aller Welt, ganz ohne PC. 120 Minuten.
Vor der Verwendung dieses Geräts Bevor Sie Ihr Internet-Radio benutzen können, benötigen Sie Folgendes: Signal, der mit Ihrem Breitband-Internet-Dienstanbieter verbunden in einem Gerät zusammengefasst und es wir von Ihrem Internet- Dienstanbieter geliefert oder Sie kaufen es im Computerladen. dann müssen Sie den WEP-, WPA- oder WPA2-Schlüssel kennen, damit das Radio mit dem Netzwerk kommunizieren kann oder Ihr Das WLAN-System des Radios ist mit 802.11b, g, oder n Netzwerken kompatibel.
Hinweise zur Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist in Kapitel für jeden der Betriebsmodi (Seite 9) Ihres Roberts Stream 104 Internet-Radios unterteilt. Jeder Abschnitt ist klar durch schattierte Überschriften oben rechts auf jeder Seite gekennzeichnet. Vor Verwendung der Funktionen Internet-Radio und Musicplayer müssen...
Batteriebetrieb Wir empfehlen, das Stream 104 möglichst mit Netzteil zu verwenden und nur gelegentlich im Batteriebetrieb. Der Anschluss des Netzteilsteckers am DC-Eingang trennt die Batterieversorgung ab. Verwenden Sie nur Alkali-Batterien. Die Lebensdauer der Batterien hängt vom Betriebsmodus des Radios, der Lautstärke, dem Batterietyp und der Temperatur ab.
Einleitung Navigationstasten Diese Seiten beschreiben die allgemeinen Bedienschritte für Ihr Stream 104 weiter hinten in diesem Handbuch. 1. Drücken Sie Ein/Stand-by schaltet Ihr Internet-Radio im Netzbetrieb aus dem Stand-by-Modus ein bzw. im Batteriemodus ein. Drücken Sie Ein/Stand-by während des Betriebs des Internet-Radios, um es im Netzbetrieb in den Stand-by-Modus mit Zeitanzeige zu schalten bzw.
Steckdose abgezogen werden. 3. Beim Netzanschluss des Radios leuchtet das Display und zeigt: „ROBERTS“ und „STARTING“ wird mit einer Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach einigen Sekunden begibt sich das Radio in den Stand-by-Modus und die Uhr zeigt „00:00“ an, wie abgebildet.
Seite 11
Anschluss und Spracheinstellungen- Fortsetzung 6. Sie werden vom Radio gefragt, ob der Einstellungsassistent beim nächsten Einschalten gestartet werden soll. Obwohl „YES“ markiert ist, wählen Sie bei einer Änderung der Sprache bitte „NO“. Drehen Sie Tuning/Select, um „NO“ zu markieren. Drücken Sie Tuning/ Select.
Uhr und Zeit einstellen Die folgenden Anleitungen gehen davon aus, dass Sie Ihr Radio gerade 1. Markieren Sie durch Drehen von Tuning/Select das gewünschte Regler zur Bestätigung Ihrer Auswahl. 2. Als nächstes ist festzulegen, wie das Radio die Uhr aktualisiert. Es wird ein Menü...
Verbindung mit Ihrem Computernetzwerk Um Internet-Radio oder von Ihrem Computer übertragene Musik anhören zu können, müssen Sie Ihr Stream 104 vor dem Gebrauch mit Ihrem Computer- netzwerk verbinden. verbinden. Die nachfolgenden Anleitungen gehen davon aus, dass Sie gerade erst die Uhr- und Zeitoptionen mithilfe des Einstellungsassistenten, wie auf der vorhergehenden Seite beschrieben, eingestellt haben.
Seite 14
Verbindung mit Ihrem Computernetzwerk - Fortsetzung Sie müssen zunächst Ihr Netzwerk in der Netzwerkliste des Wenn das Radio Ihr Drahtlosnetzwerk gefunden hat, zeigt es den an. Das ist der Name, der dem Zugangspunkt in Ihrem Router von der Person zugeordnet wurde, die das Netzwerk eingerichtet hat, zum Beispiel: „Familie Jones“...
Seite 15
Verbindung mit Ihrem Computernetzwerk - Fortsetzung 6. Wenn die SSID des Drahtlosnetzwerks, mit dem Sie verbinden möchten, im Display markiert ist, drücken Sie Tuning/Select. angezeigt wurde, erscheint zum jetzigen Zeitpunkt ein weiteres Menü. Fahren Sie ansonsten mit Schritt 7 fort. „Taste drücken“...
Seite 16
Verbindung mit Ihrem Computernetzwerk - Fortsetzung Drahtlos-Router können ebenfalls Passphrasen für WEP verwenden, diese werden jedoch vom Radio nicht unterstützt. WPA-Schlüssel werden üblicherweise mithilfe einer Passphrase von 8 bis 63 Zeichen eingerichtet. Ihr Radio unterstützt Passphrasen für WPA-Schlüssel. Wählen und bestätigen Sie die Auswahl von Zeichen für die Eingabe des WEP- oder 9-10 WPA-Schlüssels mithilfe von Tuning/Select.
Verbindung mit Ihrem Computernetzwerk - Fortsetzung Wenn Sie den Schritten auf den vorherigen Seiten erfolgreich gefolgt sind, dann hat Ihr Radio nun mit dem Router eine Verbindung und ebenso mit dem Internet hergestellt, um die Uhrzeit einzustellen. In diesem Fall können Sie nun über das Internet Rundfunksender hören, wie ab Seite 21 beschrieben. Hinweis: Die Uhrzeit wird im Stand-by-Modus nur im Netzbetrieb angezeigt.
Seite 18
Network wizard PBC Wlan setup View settings Wlan region Manual settings 1. Wählen Sie im Menü der Netzwerkeinstellungen des Radios „Manual settings“. Es gibt neun Einstellungsseiten, die mit der Fortschrittsmarkierung „1 of 9“ oben rechts im Display angezeigt werden. DHCP wird empfohlen, es sei denn, Sie kennen sich mit dem Einrichten von Netzwerken und der damit verbundenen Fachsprache aus.
Seite 19
gleiche IP-Adresse wie die Ihres Routers festgelegt. In diesem Fall kann die sekundäre DNS mit Null stehenbleiben. Drehen Sie zur Eingabe der DNS-Adresse Tuning/Select, um die Werte für jede Gruppe einzugeben. springen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle acht Zifferngruppen eingegeben haben. Im nächsten Schritt stellen Sie die WLAN-Verbindung ein, beginnend mit dem Namen des Drahtlosnetzwerks Zur Eingabe der SSID wählen und geben Sie die Schriftzeichen mit Tuning/Select ein.
Seite 20
Die drei Navigationsfelder auf der rechten Seite des Displays haben Sonderfunktionen. Greifen Sie auf diese direkt durch Drücken von Info zu, und verwenden Sie dann je nach Bedarf Tuning: Open Wählen Sie „ Info, um fortzufahren. WPA/WPA2 Wählen Sie „ “...
Netzwerk-Fernbedienungsoptionen Netzwerk-PIN einstellen (PIN-Code) Ihr Radio kann über eine App auf einem Apple iPhone, iPod touch, PBC Wlan setup iPad oder einem entsprechenden Android-Gerät gesteuert werden. Die View settings Verwendung des PIN-Codes garantiert, dass Ihr Radio nur von Ihrem Wlan region eigenen Gerät und nicht von anderen gesteuert werden kann.
Sendern, die der Eingabe entsprechen. Dies ist hilfreich, wenn Sie weder Standort noch Genre eines bestimmten Stations kennen. Das Stream 104 verbindet sich mit einer Datenbank von Sendern, die vielen Hörern in unterschiedlichen Ländern zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass Ihnen eine Vielzahl von Programmen zur Verfügung steht.
Internet-Radio Sender nach Standort wählen 1. Drücken Sie Ein/Stand-by zum Einschalten des Radios. Dann drücken Sie Mode zur Auswahl des Internet-Radiodisplays. 2. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des Internet-Radio-Hauptmenüs. Drehen Sie Tuning/Select, bis “Station list“ im Display markiert ist, dann drücken Sie den Drehregler zur Auswahl der Option. 3.
Sender nach Standort wählen - Fortsetzung 8. Drehen Sie Tuning/Select zum Markieren Ihres gewählten Senders, dann drücken Sie den Drehregler zur Auswahl. Im Display wird „Connecting...“ angezeigt, während sich das Radio mit dem neuen Sender verbindet. The Sender sollte nun wiedergegeben werden. Stellen Sie die Lautstärke entsprechend ein.
Seite 25
Internet-Radio Sender nach Genre wählen 1. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des Internet-Radio-Hauptmenüs. Drehen Sie Tuning/Select, bis “Station list“ im Display markiert ist, dann drücken Sie den Drehregler zur Auswahl. 2. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Station“ im Display markiert ist, dann drücken Sie den Drehregler zur Auswahl.
Sender nach Name wählen Es kann sein, dass Sie den Namen eines Stations kennen, allerdings nicht den Standort oder das Genre. Mithilfe dieser Funktion können Sie 1. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des Internet-Radio-Hauptmenüs. Drehen Sie Tuning/Select, bis “Station list“ im Display markiert ist, dann drücken Sie den Drehregler zur Auswahl.
Internet-Radio Neuen oder beliebten Sender wählen Wie im Abschnitt „Internet-Radio - Grundlagen“ auf Seite 21 beschrieben, wird Ihr Radio über das Internet mit einer Datenbank von Rundfunksendern verbunden. Mithilfe dieser Funktion werden Sender angezeigt, die zu den bereits verfügbaren neu hinzugefügt wurden, oder Sender, die unter Zuhörern weltweit besonders beliebt sind.
Podcast wählen Sender und Einzelpersonen können Programme kreieren, die dafür gedacht sind, auf einen Computer oder einem tragbaren Medienplayer heruntergeladen zu werden. Solche Programme werden gewöhnlich Podcasts genannt. Podcasts sind ebenfalls mit der Option Podcasts im Menü Stations 1. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des Internet-Radio-Hauptmenüs. Drehen Sie Tuning/Select, bis “Station list“...
Internet-Radio Sender speichern Bei der Vielzahl verfügbarer Sender macht eine Funktion zum schnellen hat zehn Senderspeicher, die einfach mit den Details beliebiger Internet- Sender belegt werden können. Die Senderspeicher bleiben auch dann erhalten, wenn das Radio vom Netz getrennt wird. Nähere Informationen finden Sie auch im Kapitel „Zuletzt gehörte Seite 32.
Zuletzt gehört Es ist immer gut zu einem Sender zurückzukehren, den man erst vor kurzem angehört hat. Ihr Radio verfügt über eine „Last Listened“ Funktion, mithilfe derer Sie schnellen Zugriff auf die zehn zuletzt gehörten Radiosender oder Podcasts haben. Mit jedem neu gehörten Sender wird der älteste Eintrag aus der Liste gelöscht.
Seite 31
Internet-Radio Anzeigemodi - Fortsetzung c. Reliability Anzeige der Zuverlässigkeit der Datenübertragung vom aktuellen Sender. d. Format Anzeige von Bitrate und Format des aktuellen. e. Playback buffer Anzeige des Status beim Verbinden mit und der Wiedergabe eines Senders. Dies zeigt die Zuverlässigkeit der Datenübertragung zu Ihrem Radio an.
Radio personalisieren Sie können Ihre Favoritensender nicht nur auf einem der Speicherplätze ablegen, sondern Sie können im Radio auch Senderlisten erstellen, welche über zwei Menüs im Radio – „My Favourites“ und „My Added Stations“ – aufgerufen werden können. Ihr Radio verwendet eine Datenbank, auf die über das Internet sind und wie die Verbindung hergestellt werden muss.
Seite 33
Sie diese über Ihr Radio abspielen. Diese Sender im Display Ihres Radios normalerweise eine Fehlermeldung. können im Radio über den Menüpunkt „My Favourites“ im Internet- Roberts Stream 104 kann MP3-, WMA- und AAC-Internet-Radio- Radiomenü aufgerufen werden. Streams spielen.
Radio personalisieren - Fortsetzung Favoritensender aufrufen 1. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des Internet-Radio-Hauptmenüs. 2. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Station list“ im Display markiert ist. Drücken Sie Tuning/Select zur Anzeige des Menüs. 3. Drehen Sie Tuning/Select, bis „My Favourites“ im Display markiert ist.
Seite 35
übertragungen für „My added stations“ anzugeben, die nicht mit Ihrem Radio kompatibel sind. In solch einem Fall kann der Sender nicht gespielt werden. Das Roberts Stream 104 kann nur MP3-, WMA- und AAC-Audio-Streams spielen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den aufgelisteten Audioschlüssel- formaten um Oberbegriffe handelt.
Musicplayer Verwendung mit Windows, Apple Mac, Linux Der Musicplayer ermöglicht die Wiedergabe von Audiodateien, die auf einem Viele UPnP-Serveranwendungen sind ebenfalls in der Lage, Bild- und Computer auf Ihrem Netzwerk gespeichert sind. Videodateien für andere mit dem Netzwerk verbundene Geräte freizugeben. die Option der Wahl zwischen „Musik“, „Video“...
Musicplayer Zugriff auf Ihre Audiodateien über einen UPnP-Server Läuft auf Ihrem Computer Windows 7, 8, 8.1 oder 10, so enthält der Medienstreaming in Windows Media Player 12 aktivieren Windows Media Player einen UPnP-Server, der Ihre Dateien für Ihr Radio zur Verfügung stellt. Es sind andere UPnP-Server für Nicht- Dieses Benutzerhandbuch ist nicht in der Lage, alle möglichen Optionen für UPnP aufzuzeigen.
Seite 38
UPnP Zugang auf Windows PC einrichten - Fortsetzung 4. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Shared media“ markiert ist, dann drücken Sie den Drehregler. Das Radio sucht nach verfügbaren UPnP-Servern. Die Suche kann einige Sekunden dauern. Im Display erscheint „<Empty>“, falls kein UPnP-Server gefunden wurde. 5.
Seite 39
Musicplayer Nachdem der UPnP Server dahingehend konfiguriert wurde, Mediendateien für Ihr Radio freizugeben, können Sie zu spielende Dateien wie folgt auswählen: 1. Drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. Drücken Sie Mode, bis Musicplayer angezeigt wird. Das Menü Musicplayer wird angezeigt. 2.
Seite 40
Medienauswahl Während der Suche über UPnP stehen Ihnen die Auswahlkriterien zur Verfügung, die durch die UPnP-Serversoftware auf Ihrem PC festgelegt innerhalb eines Albums anhand von Album- oder Titelname. der Suchkriterien. Die hier beschriebenen Suchoptionen sind nur einige von vielen Möglichkeiten. Komplettes Album wiedergeben 1.
Musicplayer Bestimmten Titel wiedergeben 1. Wenn Sie nur einen einzigen Titel eines Albums oder Ordners spielen möchten, wählen Sie zunächst das Album oder den Ordner, wie auf den vorhergehenden Seiten beschrieben. 2. Drehen Sie Tuning/Select, bis der gewünschte Titel markiert ist. 3.
Wiedergabeoptionen - Fortsetzung Titel wiederholen 1. Zur Aktivierung oder Deaktivierung der Wiederholungsfunktion drücken Sie Preset. Das Wiedergolungssymbol wird bei aktivierter Wiederholungs- funktion angezeigt. Sie können die Option auch im Menü Musicplayer steuern. 2. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Repeat play“ markiert ist. 3.
Musicplayer Anzeigemodi Ihr Radio hat im Musicplayermodus eine Reihe von Anzeigeoptionen. Beachten Sie bitte, dass die Verfügbarkeit von Informationen von den jeweiligen Mediendateien, deren Format und der Leistungsfähigkeit des 1. Drücken Sie Info zum Durchlaufen der verschiedenen Optionen. a. Fortschrittsbalken Anzeige des Wiedergabefortschritts des aktuellen Titels.
Wiedergabelisten Vielleicht möchten Sie auch eine Liste mit Musiktiteln oder Alben einrichten, die Sie ohne weitere Schritte abspielen können – zum Beispiel als Hintergrundmusik während einer Party. Ihr Radio kann im Wiedergabemenü Listen von bis zu 500 Titeln speichern. Die Titel oder Alben für die Wiedergabeliste können von Ihrem UPnP-Server gewählt werden.
Musicplayer Wiedergabeliste anzeigen 1. Drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. Drücken Sie Mode, bis Musicplayer angezeigt wird. Dann wird das Musicplayermenü angezeigt. 2. Drehen Sie Tuning/Select, bis „My playlist“ im Display markiert ist. Drücken Sie den Drehregler zum Öffnen der Wiedergabeliste. 3.
Wiedergabeliste löschen 1. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des Musicplayermenüs. 2. Zum Löschen der gesamten Wiedergabeliste drehen Sie Tuning/ Select, bis „Clear My playlist“ im Display markiert ist. Drücken Sie den Drehregler. 3. Zum Löschen der gesamten Wiedergabeliste drehen Sie Tuning/ Select, bis „YES“...
Musicplayer Server löschen Ihr Radio speichert die Daten der UPnP-Server, die es über die Netzwerkverbindung gefunden hat, in seinem internen Speicher. Verwenden Sie das Radio an verschiedenen Standorten, so sehen Sie möglicherweise im Radio aufgeführte Server, an denen Sie nicht länger interessiert sind. Die Löschfunktion für Server ermöglicht die Aktualisierung der Liste, sodass nur aktive UPnP-Sever im derzeit verbundenen Netzwerk angezeigt werden, wenn Sie im Musicplayermenü...
Mit dem Netzwerk verbunden bleiben Windows-Funktion „Play to“ / „Cast to Device“ Wenn Sie Windows 7, 8, 8.1 oder 10 verwenden, können Sie am Ihr Radio hat die Option, das WLAN oder die Ethernetverbindung im Computer ein Album, einen Titel oder eine Wiedergabeliste auswählen und dann Windows auffordern, dass diese im Radio mithilfe der „Play Stand-by-Modus auszuschalten.
Seite 49
– bitte wenden Sie sich an den Anbieter Ihrer Antivirus-Software. Die Funktion „Play to“ / „Cast to Device“ in Windows 7, 8, 8.1 und 10 wurde mit dem Stream 104 Radio mit der Microsoft-Sicherheitssoftware erfolgreich und ohne Probleme getestet.
DAB-Radio Erstmalige Nutzung des DAB-Modus 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vorsichtig aus. 2. Drücken Sie Ein/Stand-by, um das Radio einzuschalten. Falls das Radio bereits verwendet wurde, wird der zuletzt eingestellte Modus eingeschaltet. 3. Drücken Sie Mode zur Auswahl des DAB-Modus. 4.
DAB-Radio DAB-Sender wählen 1. Während der Wiedergabe eines DAB-Senders erscheint im Display normalerweise der Sendername mit anderen ähnlichen Informationen. 2. Drehen Sie Tuning/Select, um die Liste der verfügbaren DAB- Sender zu durchlaufen. 3. Drücken Sie Tuning/Select zur Auswahl des markierten Senders. Im Display wird „Connecting...“...
Anzeigemodi Im DAB-Modus hat Ihr Radio eine Reihe von Anzeigeoptionen:- Drücken Sie Info zum Durchlaufen der verschiedenen Optionen. Text Anzeige von Textnachrichten wie zum Beispiel Interpret oder Titelname, Telefonnummer, Verkehrsmeldungen usw Frequenz Anzeige des jeweiligen Sendertyps, z.B. Pop, Klassik, Nachrichten usw. Multiplex Name / Frequency Anzeige des Namens des DAB-Mulitplex, zu dem der...
Seite 53
DAB-Radio Anzeigemodi - Fortsetzung e. Bit rate und Codec Anzeige der digitalen Bitrate und der Audioverschlüsselung des aktuellen Senders. f. Datum Zeigt das Datum an. g. DL Plus Text Einige Sender stellen andere programmbezogene Informationen zur Anzeige zur Verfügung, zusätzlich zum regulären Text.
Seite 54
Wenn Sie Ihr Radio für den DAB-Empfang an einem anderen Ort verwenden möchten oder wenn während der Erstsuche keine Sender gefunden wurden, können Sie wie folgt nach verfügbaren DAB-Sendern suchen. 1. Vergewissern Sie sich, dass die Teleskopantenne ausgezogen ist und drücken Sie Mode, um den DAB-Radiomodus aufzurufen. 2.
DAB-Radio Manuelle Sendersuche Mit der manuellen Sendersuche können Sie verschiedene Band III 1. Im DAB-Modus drücken Sie Menu zur Anzeige des DAB -Menüs. 2. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Manual tune“ markiert ist. 3. Drücken Sie Tuning/Select zum Aufrufen der manuellen Sendersuche. 4.
Dynamikbereich einstellen wenn Sie Ihr Radio in einer lauten Umgebung verwenden, indem der Dynamikbereich des Audiosignals reduziert wird. 1. Drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie Mode zur Auswahl des DAB-Modus. 3. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des DAB-Menüs. 4.
DAB-Radio Senderreihenfolge festlegen Sie können aus 3 Einstellungen zur Senderreihenfolge auswählen. Die Einstellungen sind: Alphanumerisch, Ensemble und Gültig. Hinweis: Alphanumerisch ist die Standardeinstellung. 1. Drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie Mode zur Auswahl des DAB-Modus. 3. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des DAB-Menüs. 4.
Sender löschen nicht mehr verfügbar. Von Zeit zu Zeit stellen DAB-Dienste auch den Sendebetrieb ein, ändern ihren Standort oder die Frequenz. Sender, die werden in der Senderliste mit einem Fragezeichen angezeigt. Die Funktion Sender löschen löscht die markierten DAB-Sender aus der Senderliste.
UKW-Radio UKW-Radio Radio im UKW-Modus 1. Ziehen Sie vorsichtig die Teleskopantenne aus und drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie Mode zur Auswahl des UKW-Modus. 3. Drehen Sie Tuning/Select im Uhrzeigersinn. Die Frequenz erhöht sich. Drücken Sie Tuning/Select, um die automatische Senbdersuche zu starten.
Manuelle Sendersuche 1. Ziehen Sie vorsichtig die Teleskopantenne aus und drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie Mode zur Auswahl des UKW-Modus. 3. Drehen Sie Tuning/Select, um die Frequenz des Senders einzustellen. Die Frequenzänderung erfolgt in 50-kHz-Schritten. Am Ende des Wellenbandes setzt das Radio die Suche am anderen Ende des Wellenbandes fort.
UKW-Radio Anzeigemodi Ihr Radio bietet im UKW-Modus eine Reihe von Anzeigeoptionen: 1. Drücken Sie Info zum Durchlaufen der verschiedenen Optionen. a. Text Anzeige von Textnachrichten wie zum Beispiel Interpret oder Titelname, Telefonnummer, Verkehrsmeldungen b. Programmtyp Anzeige des jeweiligen Sendertyps, z.B. Pop, Klassik, Nachrichten usw.
Sucheinstellungen entfernten Sendern gesucht wird. 1. Drücken Sie Mode zur Auswahl des UKW-Modus. 2. Drücken Sie Menu zum Aufrufen des UKW-Menüs. 3. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Scan setting“ markiert ist, dann drücken Sie den Drehregler, um den Einstellmodus aufzurufen. Die aktuelle Suchoption ist mit einem Sternchen markiert. Suche nur Sender mit starkem Signal gefunden werden, drehen Sie Tuning/Select, bis „YES“...
Rauschen zu hören. Um die Nebengeräusche zu mindern, kann der Sender in Mono gespielt werden. Für das Roberts Stream 104 Radio betrifft diese Funktion nur das Hören über Kopfhörer. Bei Wiedergabe über den Lautsprecher sind der linke und rechte Kanal der Stereosendungen bereits zusammengeführt und diese Taste hat keinen hörbaren Effekt.
Sender im DAB- und UKW-Modus speichern Es gibt 10 Senderspeicher jeweils für DAB- und UKW-Radio. Die Funktionsweise ist für beide Modi gleich. Sender speichern 1. Drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. Stellen Sie anhand einer der auf den vorhergehenden Seiten beschriebenen Methoden den gewünschten Sender ein.
Uhr und Alarme Uhr und Alarme Uhrzeit automatisch aktualisieren Ihr Radio aktualisiert normalerweise die Uhrzeit automatisch, sobald es mit dem Internet verbunden ist. Wenn Sie eine Zeiteinstellung manuell eingeben, kalkuliert und speichert das Radio einen lokalen Zeitversatz. Jedes Mal, wenn es die Uhr über das Internet synchronisiert, auch nach Stromausfällen, stellt das Radio die Uhr automatisch mithilfe dieser Information ein.
Zeitformat einstellen Die Uhrzeitanzeige im Stand-by-Modus und in den Anzeigen der Wiedergabeoptionen kann mit dem 12- oder 24-Stundenformat eingestellt werden. Das ausgewählte Format wird dann auch bei der Einstellung der Alarme verwendet. 1. Mit dem Radio eingeschaltet drücken Sie Menu zum Aufrufen des Menüs für den aktuellen Betriebsmodus.
Uhr und Alarme Uhrzeit manuell einstellen Ihr Radio aktualisiert normalerweise die Uhrzeit automatisch, sobald es mit dem Internet verbunden ist. Wenn Sie eine Zeiteinstellung manuell eingeben, die Zeitzone ändern oder manuell von Winter- zu Sommerzeit Schritten. 1. Drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. 2.
Seite 68
Uhrzeit manuell einstellen - Fortsetzung 8. Drehen Sie Tuning/Select zur Auswahl des korrekten Jahres year. Drücken Sie den Drehregler zur Bestätigung. Die Anzeige für die Stunden blinkt. 9. Drehen Sie Tuning/Select zur Auswahl der korrekten Stunde. 8-14 Drücken Sie den Drehregler zur Bestätigung. Die Anzeige für die Minuten blinkt.
Uhr und Alarme Weckalarm einstellen Ihr Radio bietet zwei separate Alarmeinstellungen, deren Weckrufe jeweils mit Radio oder Summer programmiert werden können. Bei einem Stromausfall bleiben die Alarmeinstellungen gespeichert. Vergewissern Sie sich, dass die Uhrzeit vor dem Einstellen des Alarms entsprechend korrekt ist. Alarme können im Batteriebetrieb nicht verwendet werden, da die Uhr über das Internet oder DAB-Sendungen zurückgesetzt wird und dies nicht im Batteriebetrieb erfolgt.
Seite 70
Weckalarm einstellen - Fortsetzung 9. Drehen Sie Tuning/Select zum Markieren von „Enable“ und drücken Sie den Drehregler. Im Display werden die Optionen für die aus folgenden Optionen: „Off“ - Alarm ist deaktiviert „Daily“ - Weckruf ertönt jeden Tag 9-11 „Once“ - Weckruf ertönt einmal „Weekends“...
Seite 71
Uhr und Alarme Weckalarm einstellen - Fortsetzung 12. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Volume:“ im Display markiert ist, dann drücken Sie den Drehregler, um die Einstellung ggf. zu ändern. Das Radio verwendet während des Weckrufs die gespeicherten Lautstärkeeinstellungen. Drehen Sie den Drehregler zum Einstellen des gewünschten Pegels und drücken Sie ihn dann zum Bestätigen der Einstellung.
Weiterschlummern 1. Der Summer- oder Radioalarm kann mit Tuning/Select/Snooze für 5 Minuten stummgeschaltet werden. Wünschen Sie eine längere Schlummerzeit, so kann sie verlängert werden. Drücken Sie im Snooze-Modus des Radios den Drehregler erneut, um die Schlummerzeit auf 5, 10, 15 oder 30 Minuten einzustellen. 2.
Uhr und Alarme Schlummerfunktion Ihr Radio kann eingestellt werden, um sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit auszuschalten. Der Sleeptimer kann zwischen 15 und Music player AUX in Sleep 1. Drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. 2. Rufen Sie das Menü für den aktuellen Betriebsmodus mit Menu auf. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Main menu“...
Equalizer Stellen Sie den Sound Ihres Radios je nach Geschmack und Programm ein. Das Stream 104 bietet eine Reihe von Equalizeroptionen. Sie können Bässe und Höhen auch selbst über das Menü My EQ einstellen. 1. Drücken Sie Ein/Stand-by, um Ihr Radio einzuschalten. Rufen Sie das Menü...
Seite 75
Display und Audio Wenn Sie die vorgegebenen Equalizereinstellungen nicht mögen, können Sie Höhen und Bässe wie folgt individuell anpassen: 1. Folgen Sie den Schritten 1-3 auf der vorhergehenden Seite zum Öffnen des Equalizermenüs. 2. Drehen Sie Tuning/Select, bis im Display markiert ist. Drücken Sie den Drehregler zum Aufrufen des Einstellmodus.
Helligkeit einstellen Die Helligkeit des Displays kann im Radio- und im Stand-by-Modus eingestellt Brightness werden. Im Schlafzimmer bevorzugen Sie im Stand-by-Modus wahrscheinlich High ein dunkleres Display. Es gibt drei Stand-by-Helligkeitspegel und 3 Pegel für den Medium Betrieb. Zum Ändern der aktuellen Helligkeitseinstellung folgen Sie den nachstehenden Schritten.
Display und Audio Kopfhörerbuchse Eine 3,5 mm Stereo Kopfhörerbuchse auf der linken Seite des Radios dient dem Anschluss von Kopfhörern. Der Anschluss der Kopfhörer schaltet die integrierten Lautsprecher automatisch stumm. empfehlen daher, die Lautstärke leise zu stellen, bevor Sie Kopfhörer am Radio WICHTIG: führen.
Inaktive Stand-by-Funktion Zur Minimierung des Stromverbrauchs ist Ihr Radio mit einer auto- matischen inaktiven Stand-by-Funktion ausgestattet. Sie versetzt Ihr Radio in den Stand-by-Modus, wenn sie erkennt, dass das Radio unter Standby in 5 minutes den folgenden Umständen nicht benutzt wird. Please press any button to cancel.
Informationen Informationen Werkseinstellungen wiederherstellen Wenn Sie Ihr Radio auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Wenn Sie eine System- rücksetzung durchführen, werden alle vorgenommenen Einstellungen gelöscht. 1. Rufen Sie das Menü für den aktuellen Betriebsmodus mit Menu auf. Drehen Sie Tuning/Select zum Markieren von „Main menu“, dann drücken Sie den Drehregler zur Bestätigung.
Mit der Zeit werden für Ihr Radio immer wieder neue Softwarefunktionen entwickelt. Ihr Radio wurde so entwickelt, dass seine interne Software über eine Internetverbindung aktualisiert werden kann. Sie sollten Ihr Radio nicht selbst aktualisieren, es sei denn, dies wurde Ihnen vom Roberts Kundendienst empfohlen. Durch die Aktualisierung der Software werden möglicherweise alle Netzwerkeinstellungen, Senderspeicher und Alarmeinstellungen Ihres Radios gelöscht.
Seite 81
Informationen Jedes Mal, wenn Sie Ihr Radio mit einem WLAN-Netzwerk verbinden, im Radio gespeichert, sodass Sie die Netzwerkeinstellungen, wenn Sie das Radio an mehreren Orten verwenden, nicht immer wieder neu eingeben müssen, wenn Sie an einen dieser Orte zurückkehren. Equaliser Network Time/Date Brightness...
Netzwerkeinstellungen löschen Für den Fall, dass Sie Ihr Radio weitergeben, sollten Sie alle gespeicherten Netzwerkeinstellungen löschen. Diese Funktion löscht alle gespeicherten Netzwerkeinstellungen Ihres Radios. 1. Rufen Sie das Menü für den aktuellen Betriebsmodus mit Menu auf. Drehen Sie Tuning/Select, bis „System settings“ im Display markiert ist.
2. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Help“ im Display markiert ist. Friendly Name: Drücken Sie Tuning/Select zum Aufrufen des Hilfemenüs. Roberts Stream 104 0012 34a12a1a 3. Drehen Sie Tuning/Select, bis „FAQ“ markiert ist. Drücken Sie den 4. Drehen Sie Tuning/Select zur Auswahl einer entsprechenden Frage und drücken Sie den Drehregler, um die Antwort zu hören.
Ihr Radio benutzt einen Anzeigenamen, sodass es innerhalb der Fernbedienungs- Software wie der UNDOK-App, der UPnP-Server- und Steuerungs-Software „Roberts Stream 104“ gefolgt von einem 12-stelligen alphanumerischen Code, der die eindeutige Netzwerk-MAC-Adresse Ihres Radios ist, angezeigt. Zur Personalisierung dieses Namens folgen Sie den nachstehenden Hinweisen.
Seite 85
Informationen Fehlerbehebung Bei Problemen mit Ihrem Radio besuchen Sie auch den Bereich Hilfe Die MAC-Adresse des Radios können Sie über „Main menu“ -> auf unserer Website. „System settings“ -> „Network“ -> „View settings“ -> „MAC address“ anzeigen. Falls Sie Probleme mit der Verbindung zu Ihrem Computernetzwerk haben, können einige der nachfolgenden Schritte hilfreich sein: Die MAC-Adresse hat normalerweise das Format 00:22:61:xx:xx:xx...
Problembehandlung - Fortsetzung Ist Ihr Radio mit dem Netzwerk verbunden, kann einen bestimmten Internet- Wenn Sie den Sender nicht am PC abspielen können, so deutet dies Sender jedoch nicht abspielen, kann dies folgende Gründe haben: darauf hin, dass das Problem nicht unbedingt am Radio liegt, sondern an Ihrem Netzwerk, Ihrer Internetverbindung, dem Sender oder einem Internetengpass.
Informationen Audio-Codecs Ihr Radio unterstützt eine Reihe von Codecs, die Kompatibilität mit vielen Internet-Sendern bieten. Sie ermöglichen Ihnen auch das Streaming von Musik vom Computer. Beachten Sie, dass für jeden Audio-Codec viele Streaming-Protokolle vorhanden sind, und dass dies, auch wenn ein Internet-Sender ein unterstütztes Format verwendet, keine Garantie dafür ist, dass der Sender über Ihr Radio gespielt werden kann.
• Entsorgen Sie das Gerät nicht durch Verbrennen. • Setzen Sie Ihr Radio weder Wasser, Dampf noch Sand aus. Ersatzteil von Roberts Radio. • Zur Einhaltung der Anforderungen zur WLAN-HF-Belastung stellen Sie das Gerät • Netzteil und Radio dürfen nicht Tropfwasser oder Spritzwasser ausgesetzt auf dem Netzteil oder Radio abgestellt werden.
Seite 89
Informationen Versorgungsstrom Lautsprecher 91 mm Full-Range Netzspannung Nur 100-240 Volt AC, 50 - 60 Hz Ausgangsleistung 2,5 Watt Kopfhörerbuchse 3,5 mm Stereo Aux-Eingang 3,5 mm Stereo Spielzeit der Batterien Zwischen 10 und 20 Stunden, abhängig Antennensystem WLAN integrierte Antenne von Lautstärke und Betriebsmodus. Teleskopantenne Teleskopantenne Konnektivität...
Seite 90
Hinweise zur Software-Lizenz Die Nutzung der Software in diesem Radio unterliegt den in diesem Handbuch dargelegten Software-Lizenzbedingungen – mit der Verwendung des Radios stimmen Sie diesen Lizenzbedingungen zu: Lizenz Thompson: MP3-Audiodecoder MPEG Layer 3 Audio-Codiertechnologie mit Lizenz vom Fraunhofer IIS und Thomson. Fraunhofer: MPEG-4 HE AAC-Audiodecoder MPEG-4 HE-AAC-Audiocodiertechnology lizenziert durch Fraunhofer IIS: http://www.iis.fraunhofer.de/amm/...
Hinweis: Beschädigte oder abgebrochene Teleskopantennen sind von der Garantie ausgeschlossen. Garantieansprüche: Jegliche Garantieansprüche müssen über den Fachhändler erfolgen, von dem das Produkt gekauft wurde. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Roberts- den Kundendienst des Unternehmens zur Wartung. Kann das Gerät nicht an den Roberts-Fachhändler zurückgegeben werden, von dem es gekauft wurde, so wenden Sie sich bitte unter Verwendung der Kontaktdetails auf der Website www.robertsradio.com an Roberts Radio.