Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qioptiq G038-641-000 Bedienungsanleitung Seite 15

Shearplate-interferometer zur kollimationsmessung von laserstrahlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Danach lässt sich über Gl.4 der Krümmungsradius des Spiegels berechnen.
Der Abstand L ist der Abstand von der Streuscheibe zum Spiegel. Ist der
Spiegel konkav, wird ein positives Vorzeichen verwendet, ist er konvex ein
negatives.
Gl. 4:
Bestimmung des Krümmungsradius eines schwach
gekrümmten Spiegels
Desweiteren können folgende Anwendungen durchgeführt werden:
 Brechzahlbestimmung von planparallelen Platten
 Brennweitenbestimmung von Standardlinsen (f=8-200mm)
 Krümmungsradiusbestimmung von konkaven und konvexen Spiegeln
(R=8-200 mm)
 Analysieren der Messwellenfront bezüglich sphärischer Aberration
Quellen:
[1] Theory and Uses of Shear Plate Collimation Testers; entnommen von
www.optics.arizona.edu
[2] Murty, M.V.R.K.; Skula, R.P.; Measurement of Long Radius of Curvature. In OPTICAL
ENGINEERING VoL.22. No. 2, March/April 1983 231-235.
Literaturtipp für die Vertiefung der Grundlagen und weiterer Anwendungen:
Malacara, D.; Optical Shop Testing. Third Edition Wiley-Interscience Publication New
York 2007
Shearplate-Interferometer
R
2
(
Spiegel
15
Seite
R
L
)
038 640 700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G038-640-000G038-642-000

Inhaltsverzeichnis