Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsrichtlinien - Holzmann TS 315VF Gebrauchsanweisung

Formatkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung: FORMATKREISSÄGE TS 315VF
HOLZMANN-MASCHINEN AUSTRIA
1

Sicherheitsrichtlinien

1.
Bitte halten Sie die Sicherheitsrichtlinien ein, um Verletzungen zu vermeiden.
2.
Bitten prüfen Sie, ob die Spannung und die Frequenz auf der Plakette mit der Stromquelle übereinstimmten,
bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
3.
Der Netzstecker und die Stromquelle müssen fest verbunden sein.
4.
Benutzen Sie nur einwandfreie Stromleitungen. Ziehen Sie nicht am Stromkabel. Die Stromkabel müssen von
heißen, feuchten und schmierigen Plätzen entfernt sein. Sie dürfen ebenfalls nicht mit scharfen oder spitzen
Gegenständen in Berührung kommen.
5.
Die Maschine muss auf ebenem Boden stehen.
6.
Bei Problemen schalten Sie den Strom ab und überprüfen bzw. reparieren Sie die Maschine.
7.
Wenn die Maschine arbeitet, sperren Sie den Arbeitsplatz gegen unbefugten Zutritt ab.
8.
Halten Sie den Arbeitsplatz sauber. Gebrauchen Sie die Maschine nicht an Plätzen die nass, leicht
entzündlich und schwach beleuchtet sind.
9.
Lassen Sie keine Kinder bei der Maschine stehen und beachten Sie bei unbeteiligten den Sicherheitsabstand.
10. Arbeiten Sie vorsichtig.
11. Überbelasten Sie die Maschine nicht durch Überschreiten der Kapazität um Schäden an der Maschine zu
vermeiden.
12. Tragen Sie keine lose Kleidung, Handschuhe, Ketten oder Schmucksachen, um ein Verfangen in beweglichen
Teilen zu vermeiden. Rutschfeste Fußbekleidung wird empfohlen. Tragen Sie schützende Haarbedeckung,
um langes Haar komplett zu verdecken. Rollen Sie lange Ärmel bis zum Oberarm hinauf.
13. Bedienen Sie die Maschine nicht nach Alkohol- Drogenkonsum und bei Müdigkeit.
14. Falls Sie Arzneimittel einnehmen sollten, wenden sie sich an ihren Arzt um eine Arbeitsfreigabe zu
bekommen.
15. Stellen Sie die Maschine nur auf einer ebenen Grundfläche auf.
16. Warten Sie die Maschine regelmäßig, halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber.
17. Stellen Sie sicher, das der EIN/AUS Schalter auf AUS steht, bevor Sie die Maschine an den Strom
anschließen, um ein unbeabsichtigtes Starten der Maschine zu vermeiden.
18. Benutzen Sie nur Zusatzgeräte und die Produkte, die von unserer Firma empfohlen werden.
19. Lassen Sie keine Gegenstände in der Nähe oder auf der Maschine liegen, um Unfälle zu vermeiden.
20.
Lassen Sie beschädigte Teile sofort reparieren oder tauschen sie diese ggf. gegen neue aus
21.
Entfernen Sie Späne niemals mit der Hand aus dem Arbeitsbereich der Maschine. Benutzen Sie einen
Spänebesen bzw. einen Spänehacken.
22.
Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt und verlassen Sie die Maschine erst nachdem alle
rotierenden Teile gestoppt sind. Ziehen Sie den Netztstecker nach verlassen der Maschine.
Wir möchten darauf Hinweisen, dass bei Arbeiten mit Werkzeugmaschinen immer ein Restrisiko bestehen bleibt, dass
in den obigen Sicherheitshinweisen nicht angeführt ist. Es ist immer größte Vorsicht beim Arbeiten mit solchen
Maschinen geboten. Gerade bei bereits geübten Maschinenbetreibern steigt das Unfallrisiko durch Routine.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis