Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Igus-Lagerhülsen - Rocky Mountain Altitude 2009 Technische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. EINBAU DER LAGER FÜR ALLE RMB-FEDERUNGSHEBEL UND -RAHMEN,
MODELLJAHR 2009
Einbau der Lager in die Hebel und in den Rahmen:
Warnung: Dieser Arbeitsgang ist schwierig und muss von einem erfahrenen
Mechaniker durchgeführt werden. Ohne eine geeignete Presse und Einpresswerkzeuge
können die Bauteile leicht beschädigt werden. Falls beim Verständnis dieses
Arbeitsganges Unklarheiten bestehen, setzen Sie sich bitte mit Rocky Mountain oder
mit Ihrem Importeur in Verbindung.
- Versichern Sie sich zuerst, dass alle Oberflächen sauber, trocken und frei von
jeglichen Verschmutzungen sind. Wir empfehlen, Loctite Grundierung 7649 auf alle
Hebel und Lager aufzutragen, bevor Sie die Lager einbauen. Dies beschleunigt das
Aushärten und garantiert vor allem, dass das Lagersicherungsmittel korrekt aushärtet.
- Wenn die Grundierung trocken ist, tragen Sie Loctite Lagersicherungsmittel 638 (rotes
oder grünes Loctite) oder ein entsprechendes Produkt auf jeden Teil der Hebel auf,
kurz bevor Sie das entsprechende Lager einpressen. Achten Sie darauf, dass jedes
Lager bis zum Anschlag in den Hebel eingepresst ist, bevor Sie den Hebel am Rahmen
montieren.
Beachten Sie unbedingt, dass diese Lager ohne Verkanten mit dem korrekten
Werkzeug eingepresst werden.
Erklärung der IGUS-Lagerhülsen:
Seit vielen Jahren setzt Rocky Mountain Bicycles wartungsarme IGUS-Lagerhülsen ein.
2009 werden sie ebenfalls verwendet, um die Drehung unserer speziellen 12 mm
Steckbolzen bei den beiden Slayer-Modellen und allen ETSX Bikes zu unterstützen.
Die Lagerhülsen gibt es in drei Längen: 8, 10 und 15 mm. Alle verfügen über einen
Innendurchmesser von 12 mm und einen Außendurchmesser von 14 mm.
Schmierung
Alle IGUS-Lagerhülsen werden trocken eingebaut. Sie benötigen KEIN Fett oder Öl
zum Einbau oder zur Funktion. Nur nach dem Waschen sollten die Lagerhülsen leicht
mit WD-40 eingesprüht werden, um Wasser zu verdrängen. Dann sollten die
Lagerhülsen trocken gerieben werden, um ein Ansammeln von Schmutz zu vermeiden.
Achtung: Längere Einwirkung von Wasser kann dazu führen, dass die Lagerhülsen
aufquellen.
Einbau
Ein- und Ausbau sind sehr einfach zu bewerkstelligen. Die Lagerhülsen werden von
Hand eingepresst. Für Ein- und Ausbau werden keine Spezialwerkzeuge benötigt. Beim
Einbau wird am besten ein Schraubendreher und ein Hammer eingesetzt. Schieben Sie
die Lagerhülse mit der abgerundeten Kante zum Rahmen auf die Klinge eines großen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis