Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Rauchmelder-Eigenschaften - Firex PB Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABBILDUNG 6
Duracell MN 1604*
* Alkalische 9-Volt-Batterie für Spitzenleistung.
VORSICHT: Keine wiederaufladbaren Batterien benutzen.
9.
GEBRAUCH DES MISSBRAUCHSICHEREN
VERRIEGELUNGSMECHANISMUS:
Um den Rauchmelder bis zu einem gewissen Grade mißbrauchsicher zu
machen, wurde ein "Verriegelungsstift" an der Basis des Rauchmelders
angebracht, der Kinder oder andere davon abhalten soll, den
Rauchmelder von der Halterung abzunehmen. Siehe Abb. 6. Dieser Stift
kann durch Befolgung der Anweisungen auf der nächsten Seite
eingesteckt werden.
9-1 Der herausbrechbare Verriegelungsstift wird von dem Gerät
abgenommen, indem der Stift hin- und herbewegt wird.
9-2 Bringen Sie den Rauchmelder nun wieder an seiner Halterung an.
(Siehe Abschnitt 5 zwecks Anbringung des Rauchmelders.)
9-3 Fassen Sie den Kopf des Stiftes mit Hilfe einer langen Spitzzange
EINSTECKEN
ABBILDUNG 7
und stecken Sie ihn in das Loch an der Seite des Rauchmelders ein.
Siehe Abbildung 7. Um das Loch freizulegen, wird der Kunststoff mit
einer langen Nadelzange herausgebrochen.
9-4 Die Mißbrauchsicherung ist jetzt am Platze.
ABNEHMEN DES RAUCHMELDERS:
9-5 Fassen Sie den Kopf des Verriegelungsstiftes mit Hilfe einer langen
Nadelzange und ziehen Sie den Stift vollständig aus dem Rauchmelder
heraus.
9-6 Der Rauchmelder kann jetzt durch Drehen gegen den Uhrzeiger von
der Halterung abgenommen werden.
9-7 Bringen Sie Rauchmelder wieder an der Halteplatte an, indem Sie
ihn im Uhrzeigersinne drehen. Stecken Sie den Stift wieder ein.

10. BESONDERE RAUCHMELDER-EIGENSCHAFTEN:

Wenn Ihr Rauchmelder eine oder mehrere dieser besonderen
Eigenschaften hat, lesen Sie bitte weiter:
BLINKENDE LED-LEUCHTE (MODELLE C, E, PB) - Die Anzeigeleuchte
unter dem Testknopf blinkt ungefähr einmal in der Minute, um
anzuzeigen, daß die Stromzufuhr zum Rauchmelder intakt ist.
VERRIEGELUNGSSTIFT
BODEN DES GERÄTS
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis