Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
Instruments
Distortion Meter
HM 8027
MANUAL • HANDBUCH • MANUEL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hameg HM 8027

  • Seite 3 HAMEG instruments fulfill the regulations of the EMC directive. The conformity test made by HAMEG is based on the actual generic- and product standards. In cases where different limit values are applicable, HAMEG applies the severer standard. For emission the limits for residential, commercial and light industry are applied.
  • Seite 4 5, av de la République F - 94800 Villejuif Die HAMEG GmbH / HAMEG S.a.r.l bescheinigt die Konformität für das Produkt The HAMEG GmbH / HAMEG S.a.r.l herewith declares conformity of the product HAMEG GmbH / HAMEG S.a.r.l déclare la conformite du produit Bezeichnung / Product name / Designation: Klirrfaktormeßbrücke / Distortion Meter / Distorsionmètre...
  • Seite 5 I Auflöung max. 0,01% I Digitale Meßwertanzeige mit LED's I Automatischer Frequenzfeinabgleich (Fangbereich 15%) I Kontrollausgang für Restklirrfaktor Die Klirrfaktormeßbrücke HM 8027 wur- in Bezug auf Rauschen oder Übernahme- de für die Messung von nichtlinearen Ver- verzerrungen durchführen. zerrungen im Bereich der NF-Technik ent- Die Abstimmung auf die Meßfrequenz er-...
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise es möglich, daß ein Bauteil erst nach längerem HAMEG Module sind normalerweise nur in Ver- Betrieb ausfällt. Daher wird auf alle HAMEG-Pro- bindung mit dem Grundgerät HM8001 verwend- dukte eine Funktionsgarantie von 2 Jahren ge- bar. Für den Einbau in andere Systeme ist darauf währt.
  • Seite 7 (1) ANZEIGE (7-Segment LEDs) (6) DISTORTION (Drucktasten) 3stellige digitale Anzeige des Klirrfak- Meßbereichsumschaltung für 10% tors in %. Die Darstellung erfolgt stel- bzw. 100% Meßbereichsendwert. lenrichtig entsprechend dem gewähl- ten Meßbereich. Eine Umrechnung der (7) 100%-CALIBRATION (Drucktaste) Werte ist nicht erforderlich. Einschaltung des Calibriermodus.
  • Seite 8 Allgemeines zeptiert über diese Buchse Eingangs- spannungen im Bereich von 0.3V bis 50V. Eine Klirrfaktormeßbrücke istein Instrument, Innerhalb dieses Spannungsbereiches ist welches den Anteil von Verzerrungen in ei- ein Abgleich des Instrumentes auf 100% nem ansonsten reinen Si.nussignal Völlausschlag möglich. Kleinere Spannun- mißt.,Angezeigt wird der Anteil von Verzer- gen erlauben keinen 100% Abgleich und rungen in Prozent des eingespeisten Signals.
  • Seite 9 Wahl des Klirrfaktormeßbereiches 80kHz begrenzt. Eine weitergehende Be- urteilung des Restklirrfaktors (Residuum) ist Sobald der Frequenzabgleich erfolgt ist, über die Buchse (3) OUTPUT möglich. An wird mit den Tasten (6) DISTORTION der dieser Buchse können die Verzerrungen, gewünschte Meßbereich ausgewählt. Bei ohne die Grundwelle des Meßsignals, z.
  • Seite 10 1. Sinusgenerator an Eingangsbuchse (9) Bereich Frequenz anschließen. 10Hz 200Hz 2. Anzeige auf Display (1) mittels Ampli- 200Hz 2kHz tudensteller des sinusgenerators auf 100 2kHz 10kHz einstellen. Kontrolle der Verzerrungsmeßbereiche 3. Kontrolle folgender Werte: (8)Min. Stellung, (11)=0dB, Display ≤19 1. Beide Sinusgeneratoren auf 1V Aus- (8)Max.
  • Seite 11 die rechte LED der Abstimmanzeige 3) HM8011-3 (2V, AC-Bereich) an Testpunkt gerade eben aufleuchtet. E des Teststeckers CN101 anschließen. 4) Frequenz des Sinusgenerators solange 4) Mit Amplitudensteller (8) den gemesse- erhöhen, bis die linke LED (4) gerade nen Wert auf 300mV stellen. eben aufleuchtet.