Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic FS20 S4U Bedienungsanleitung Seite 6

2-/4-kanal-unterputz-sender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS20 S4U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Für den Anschluss des Gerätes an die Netzspannung sowie an den/die Verbraucher sind
Arbeiten an der Netzspannung bzw. an im Betrieb netzspannungsführenden Teilen
notwendig.
Schalten Sie zuerst den Stromkreis ab, in den der Funksender eingefügt werden soll. Dazu
ist der zugehörige Sicherungsautomat abzuschalten oder die jeweilige Netzsicherung in
der Hausverteilung zu entfernen.
Sorgen Sie dafür, dass niemand versehentlich den Netzstromkreis wieder einschaltet
(Warnhinweis am Hausverteiler, mechanische Sperre usw.).
Prüfen Sie danach im betroffenen Stromkreis, ob er völlig spannungsfrei ist, z.B. mit einem
dazu geeigneten Messgerät.
• Der normale Betrieb des Produkts ist nur zulässig, wenn es ordnungsgemäß in einer
Installationsdose eingesetzt ist. Die Installationsdose muss mit einer dazu geeigneten
Abdeckung versehen sein.
• Zu Arbeiten an netzspannungsführenden Teilen sind nur Personen berechtigt, die über
eine hierfür geeignete Ausbildung verfügen. Verfügen Sie nicht über eine solche Ausbil-
dung, so ziehen Sie bei diesen Arbeiten einen dazu berechtigten Elektrofachmann zu Rate.
• Verwenden Sie nur zugelassene Installationsleitungen.
In stationären Installationen sind keine flexiblen Leitungen erlaubt. Eine Ausnahme bilden
lediglich die drei fest mit dem Gerät verlöteten Steuerleitungen, die ab Werk mit
Adernendhülsen für eine ordnungsgemäße Verkabelung versehen sind.
Falls eine Verlängerung der Steuerleitungen erforderlich ist, müssen dazu geeignete
Klemmleisten verwendet werden. Kürzen Sie die Kabel der Steuerleitungen nicht!
Unbenutzte Leitungsenden des „FS20 S4U" sind zu isolieren (z.B. mit Dosen-
klemmen), sie dürfen nirgendwo angeschlossen werden.
• Der Betrieb des Produkts ist nur in trockenen Innenräumen erlaubt.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Geräts haben.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis