Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine.
Pflege- und Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ewe Bianca

  • Seite 1 Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine. Pflege- und Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2 Herzlichen Dank, dass Sie sich für eine ewe Küche entschieden haben. Mit dem Kauf einer ewe Markenküche haben Sie eine gute Wahl getroffen. Denn ewe ist seit Jahrzehnten der Garant für Qualität, Funktion und Design. Damit Sie möglichst lange Freude mit Ihrer Küche haben, bieten wir Ihnen mit dieser Pflege- und Gebrauchsanleitung einen Ratgeber mit vielen nützlichen Tipps und Hinweisen.
  • Seite 3: Allgemeine Pflege- Und Gebrauchshinweise

    Gebrauchshinweise sachgemäße Handhabung auftreten, sind kein Reklamationsgrund. Mit dem Kauf einer ewe Küche haben Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges österreichisches Quali- tätsprodukt entschieden! Die Küche ist ein permanent beanspruchtes Möbel und Gebrauchsspuren werden sichtbar. Daher verlangt die Küche wie jedes andere Möbel auch einen pfleglichen Umgang. Um den Wert Ihrer Küche lange zu erhalten, ist es notwendig, die vorliegenden Pflegehinweise zu beachten.
  • Seite 4 Scheuernde oder polierende Reinigungs- mittel, harte, kratzende Schwämme, Bürsten Kunststofffronten, und Microfasertücher sind für die Reinigung von Kunststofffronten nicht geeignet! Ver- Kunststoff-ummantelte Fronten, wenden Sie keinesfalls Reinigungsmittel, die folgende Stoffe beinhalten: Azeton, Chlorkoh- lenwasserstoff, Nitroverdünnung, Lösungen, Kunststoff-postforming Fronten die mit „Tri“ oder „Tetra“ beginnen. Kunststoff-beschichtete Fronten reinigen Sie am besten mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln oder am ein- fachsten mit handwarmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Tuch (Baumwolle).
  • Seite 5 Möbelpolituren sind für die Reinigung von Holzfronten nicht geeignet! Fronten aus Holz Verwenden Sie keinesfalls Reinigungsmittel, die folgende Stoffe beinhal- ten: Azeton, Chlorkohlenwasserstoff, Nitroverdünnung, Lösungen, die mit „Tri“ oder „Tetra“ beginnen! massiv oder furniert Holz ist ein natürlicher und lebendiger Werkstoff. Farb- und Strukturunterschiede sowie Verfärbungen durch län- gere Licht- und Sonneneinstrahlung sind auf diese Natürlichkeit zurückzuführen.
  • Seite 6 Flächen, die durch Stoßbeanspruchungen entstehen, stellen keinen Reklamationsgrund dar. Bei der Oberflächenbehandlung setzt ewe voll auf umweltverträgliche Wasserlacke, die einen sehr geringen Anteil an organi- schen Lösemitteln aufweisen und keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie Fungizide, Insektizide oder schädliche Schwer- metalle enthalten.
  • Seite 7: Fronten Aus Acryl-Hochglanz-Oberflächen

    - Pflegepolitur UG-POLISH 50 ml wurde Ihrer Küche zur Erstpflege (ausreichend für 6 - 10 m²) gratis beigegeben. - Pflegepolitur UG-POLISH 250 ml und Poliermaus zur weiteren, perfekten Pflege der Acryl-Hochglanz-Oberfläche. Erhältlich bei Ihrem Küchenfachhändler. Mehr Infos unter www.ewe.at/haendlerlocator 012/013...
  • Seite 8 Arbeitsplatten Alle unsere Arbeitsplattenoberflächen entsprechen den Richtlinien für den Gebrauch von Küchenarbeitsplatten. Arbeitsplatten unterliegen funktionsbedingt der höchsten Beanspruchung in der Küche. Die Vorderkanten der Arbeitsplatten werden am meisten strapaziert. Dieser zwangsläufige Abrieb ist kein Qualitätsmangel. Auf einer dunklen, einfärbigen Arbeitsplatte sind Öffnen Sie den Geschirrspüler immer erst etwa 30 Minuten nach Program- Gebrauchsspuren der Küchenarbeit sichtbarer als auf einer mehrfärbigen Arbeitsplatte.
  • Seite 9: Wartung Und Pflege Von Beschlägen

    Ausziehen des Beschlages sehr erschwert. Die Auszugsschienen dürfen bei Schwergängigkeit nicht geölt werden! Ziehen Sie den Beschlag regelmäßig komplett auf, 016/017 damit eine optimale Positionierung der Auszugsschienen und somit eine einwandfreie Funktion gegeben ist. Eine Übersicht der Vorratsauszüge finden Sie unter: www.ewe.at...
  • Seite 10: Schwenk- Und Klappenbeschläge

    Schwenk- und Klappenbeschläge Wir bitten um Ihre Meinung: Faltklappen, Hochschwenker und Klappen Die Profile bestehen aus pulverbeschichteten Stahlprofilen und sollten lediglich mit einem weichen, nebelfeuchten Tuch und ggf. etwas Spülmittel gereinigt werden! Verwenden Sie keinesfalls Reinigungsmittel, die folgende Stoffe beinhalten: Azeton, Chlorkohlenwasserstoff, Nitroverdünnung, Lösungen, die mit „Tri“ oder „Tetra“ beginnen! Die Öffnungsunterstützungen bestehen aus einem gespannten Stahlfederpaket, das über eine Stellschraube (mit ausreichendem Verstellbereich) fein justiert wird.
  • Seite 11 Küchen Gesellschaft m.b.H. A-4600 Wels, Dieselstraße 14 Tel. +43 7242 / 237-0 Fax: +43 7242 / 237-1221 service@ewe.at www.ewe.at Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Inhaltsverzeichnis