Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Repabad Taster Vision 3000 Bedienungsanleitung

Für dampfbäder und dampfbadtechnik mit generator de 9010 / de 9050

Werbung

Bedienungsanleitung
für Dampfbäder und Dampfbadtechnik
mit Generator
DE 9010 / DE 9050
Taster Vision 3000
Diese Bedienungsanleitung unbedingt
vor der Benutzung des Dampfbads
sorgfältig lesen!
Pfl egehinweise unbedingt beachten!
Für Schäden durch nicht sachgemäße
repa
Verwendung haftet
BAD nicht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Repabad Taster Vision 3000

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Dampfbäder und Dampfbadtechnik mit Generator DE 9010 / DE 9050 Taster Vision 3000 Diese Bedienungsanleitung unbedingt vor der Benutzung des Dampfbads sorgfältig lesen! Pfl egehinweise unbedingt beachten! Für Schäden durch nicht sachgemäße repa Verwendung haftet BAD nicht.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Tasterbeleuchtung „Nachtdesign“ Tastensperre Übersicht der Anzeige- und Bedienelemente Ein-/Ausschalten des Dampfbades Anzeigen/Einstellen der Dampfkabinentemperatur Anzeigen/Einstellen der Timerlaufzeit Anzeigen/Einstellen der Uhrzeit Dampfbadbeleuchtung (Sonderzubehör) Manuelle Duftbeimischung Aroma-Therapie (Sonderzubehör) Farblicht-Therapie/ Indirektes Farblicht-System (Sonderzubehör) Nebeldüsen (Sonderzubehör) Soleanlage (Sonderzubehör) Externer Schaltausgang Sitzheizung MP3-Dockingstation / Bluetooth-Receiver (Sonderzubehör) Bedienung Thermostat (wenn im Paneel eingebaut) Wartung Austauschen des Duftmittels...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Gefahr eines Stromschlages! Beim Dampfbaden oder Duschen dürfen in der Dampfbadkabine und in ihrer unmittelbaren Nähe keine elektrischen Geräte betrieben werden. Bei Kontakt eines an eine Steckdose angeschlossenen elektrischen Gerätes mit Wasserdampf/Wasser kann es zu lebensgefährlichen Stromschlägen kommen. Vor dem Auswechseln der Leuchtmittel muss die Stromversorgung des Dampfbades allphasig (alle Phasen) abgeschaltet werden! Verbrühungsgefahr!
  • Seite 4: Übersicht Der Anzeige- Und Bedienelemente

    Tastensperre ausschalten: Taste solange drücken, bis im Display die Uhrzeit angezeigt wird (Taste leuchtet auf). Bei aktivierter Tastensperre ist die Nachtdesign-Beleuchtung des Tasters aus- geschaltet. Der momentane Zustand der Tastensperre bleibt auch nach Trennung vom elektrischen Netz erhalten. Übersicht der Anzeige- und Bedienelemente ---- Wird beim Drücken einer beliebigen Taste im Display angezeigt, ist die...
  • Seite 5 Nebeldüsen (Sonderzubehör), siehe Seite 11 Schaltet die Nebeldüsen ein. Die Taste leuchtet bei eingeschalteten Nebeldüsen. Soleanlage (Sonderzubehör), siehe Seite 11 Ein-/Ausschalten der Soleanlage und Einstellung der Intensität der Solebeimischung. Starten der Desinfektion der Soleanlage. Externer Schaltausgang siehe Seite 11 Ein-/Ausschalten des externen Schaltkanals. Sitzheizung (Sonderzubehör), siehe Seite 12 Ein-/Ausschalten der Sitzheizung bei Aspen / Aspen S / Vancouver / Calgary (optional) / Chicago (optional) / Columbia (optional).
  • Seite 6: Ein-/Ausschalten Des Dampfbades

    Ein-/Ausschalten des Dampfbades Das Dampfbad wird durch kurzes Drücken der Taste eingeschaltet. Die Taste leuchtet bei eingeschaltetem Dampfbad. Die aktuelle Dampfbadtemperatur wird im Display angezeigt und der Dampf- generator wird aufgeheizt. Nach wenigen Minuten strömt Dampf in die Dampf- badkabine. Erscheint nach dem Einschalten im Display die Meldung , ist zu wenig Wasser im Dampfgenerator.
  • Seite 7: Anzeigen/Einstellen Der Uhrzeit

    Einstellen der Timerlaufzeit Durch langes Drücken der Taste (ca. 2 Sekunden) wird in den Timer- Einstellmodus umgeschaltet. Die Taste blinkt. Im Display wird jetzt die gewünschte Gesamt-Timerlaufzeit angezeigt. Die Timerlaufzeit kann mit den Tasten auf eine beliebige Laufzeit eingestellt werden. Durch kurzes Drücken der Taste oder automatisch nach ca.
  • Seite 8: Dampfbadbeleuchtung (Sonderzubehör)

    Dampfbadbeleuchtung (Sonderzubehör) Mit der Taste kann die Dampfbadbeleuchtung (weiße Lampe) ein- und ausgeschaltet werden. Die Taste leuchtet bei eingeschalteter Dampfbad- beleuchtung. Die Dampfbadbeleuchtung kann auch bei ausgeschaltetem Dampfbad eingeschaltet werden. Die Abschaltung erfolgt automatisch nach 45 Minuten. Manuelle Duftbeimischung In die obere Vertiefung der Dampfdüse/Aromaschale (Dampfbrunnen Victoria) kann ein Duftmittel eingeträufelt werden.
  • Seite 9: Farblicht-Therapie/ Indirektes Farblicht-System (Sonderzubehör)

    Farblicht-Therapie/ Indirektes Farblicht-System (Sonderzubehör) Es ist ein LED-Powerstrahler oder ein Indirektes Farblicht- System für die Farblicht- Therapie installiert. Die Farben können manuell oder durch ein Programm gesteuert werden. Die Lampenfunktionen sind auch bei ausgeschaltetem Dampfbad nutzbar. Manuelles Einschalten der einzelnen Lampen Durch einmaliges kurzes Drücken der Taste werden die Einzelfarben der Farblicht-Therapie eingeschaltet.
  • Seite 10 Farblicht-Programme Joy-Programm Das ideale Programm zum Kennenlernen der Farblicht-Therapie. In unterschiedlichen Kombinationen leuchten alle Lampen, die Übergänge sind durch die Dimmerfunktion fl ießend. Relax-Programm Die vorherrschenden Farben dieses Programmes sind Rot und Blau. Beide Lampen zusammen ergeben meditatives violettes Licht, das die Gegensätze der von Rot und Blau verkörperten Elemente Feuer und Wasser, Kraft und Ruhe vereinigt.
  • Seite 11: Nebeldüsen (Sonderzubehör)

    Nebeldüsen (Sonderzubehör) Die Nebeldüsen werden durch Drücken der Taste eingeschaltet, im Display erscheint nd. Die Taste leuchtet bei eingeschalteten Nebeldüsen. Ein weiteres Drücken der Taste schaltet die Intervallfunktion für die Nebel- düsen ein, im Display erscheint Wird die Taste ein drittes Mal gedrückt, werden die Nebeldüsen ausgeschaltet. Die Taste erlischt.
  • Seite 12: Sitzheizung

    Sitzheizung [bei Vancouver, Calgary (optional), Chicago (optional), Columbia (optional)] Bei der Sitzheizung wird die Temperatur der eingebauten beheizbaren Sitze geregelt. Einschalten der Sitzheizung Durch einmaliges kurzes Drücken der Taste wird die Sitzheizung ein- bzw. ausgeschaltet. Beim Einschalten wird kurz der Status angezeigt: (Aufheizphase);...
  • Seite 13: Wartung

    Spezialverschluss vom Nippel der Saugleitung abziehen (Abb. unten links) Spezialverschluss vom leeren Behälter abschrauben und auf neuen Repabad-Solebehälter aufschrauben (Abb. unten rechts) Saugleitung und Nippel in den Spezialverschuss einstechen. Angeschlossenen Behälter in die Konsole schieben. Es ist darauf zu achten, dass der Flanschring in der dafür vorgesehenen Führung sitzt.
  • Seite 14: Desinfektion Der Soleanlage

    Nach Ablauf der Desinfektionszeit blinkt die Taste , im Display wird im Wechsel FlLL, angezeigt. 50LE Neuen Behälter mit Repabad Solelösung (Art. Nr. DB SOLELOES) anschließen und mit Taste bestätigen. Im Display wird im Wechsel FL, angezeigt. Die Soleleitungen werden 50LE ca.
  • Seite 15: Entkalken Des Dampfgenerators

    Entkalken des Dampfgenerators Verätzungsgefahr! Entkalkungsmittel in konzentrierter Form kann Verätzungen hervorrufen. Bei Haut- oder Augenkontakt mit klarem Wasser nachspülen und einen Arzt aufsuchen. Die Sicherheitshinweise für das Entkalkungsmittel unbedingt einhalten! Entkalkungsmittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Der Dampfgenerator des Dampfbades wird vollautomatisch entkalkt. Der Entkalkungszyklus variiert aufgrund der jeweils vorhandenen Wasserhärte.
  • Seite 16: Wartung Nebeldüsen

    Entkalkungsbehälter auffüllen Erscheint im Display ist der Entkalkungsmittelbehälter leer und muss bis FlLL ACld zum nächsten Entkalkungsvorgang aufgefüllt werden. Erscheint im Display die Anzeige und der Dampfgenerator schaltet FlLL ACld nicht ein, wurde der Behälter nicht aufgefüllt und die Anlage gesperrt. Diese kann nur durch Auffüllen des Behälters wieder in Funktion genommen werden.
  • Seite 17: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Fehlermeldung Ursache Behebung Temperaturfühler Temperaturfühler anklemmen Er 02 nicht angeschlossen oder austauschen oder defekt. STB hat ausgelöst Service rufen Er11 repa Pfl egehinweise für BAD-Dampfbäder Bitte beachten Sie hierzu unsere Pfl egeanleitungen. repa BAD GmbH • Technische Änderungen vorbehalten BEDDBV30009000 05/2013...
  • Seite 18 Technik-Hotline +49 (0)7024/94 11-88 repa GmbH Bosslerstr. 13-15 D-73240 Wendlingen Tel. +49 (0)7024/94 11-0 Fax +49 (0)7024/94 11-30 e-mail: info@repabad.com repa BEDDBV30009000 © 05/13 BAD GmbH www.repabad.com...
  • Seite 20 Fachinstallateur, bei welchem unser Produkt gekauft wurde, anzumelden. Geliefert am: Anschrift des Kunden: Rechnungs-Nr.: Reklamationsgrund: Anschrift des Fachinstallateurs Stempel/Unterschrift Installateur Technik-Hotline +49 (0)7024/94 11-88 repa GmbH Bosslerstr. 13-15 D-73240 Wendlingen Tel. +49 (0)7024/94 11-0 Fax +49 (0)7024/94 11-30 e-mail: info@repabad.com repa BEDDBV30009000 © 05/13 BAD GmbH www.repabad.com...

Inhaltsverzeichnis