QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* Ihr Hofer Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal unter www.hofer-service.at. *Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
Allgemeines Allgemeines Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren Diese Gebrauchsanleitung gehört zu diesem Tisch-Ethanolkamin „Halb- mond“. Sie enthält wichtige Informationen zum Zusammenbau und zur Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Tischethanolkamin im Folgenden nur „Kamin“ genannt. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Kamin benutzen.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Kamin ist ausschließlich als Dekoration zum Verbrennen von Bioethanol konzi- piert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den ge- werblichen Bereich geeignet. Der Kamin ist kein Ersatz für eine Raumheizung und nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Seite 9
Sicherheit − Stellen Sie den Kamin auf einem gut zugänglichen, ebenen, trockenen, ausreichend stabilen und feuerfesten Untergrund auf. Stellen Sie den Kamin nicht an den Rand oder an die Kante eines Untergrunds. − Stellen Sie sicher, dass der Untergrund, auf dem der Kamin steht, sein Gewicht tragen kann.
Seite 10
Sicherheit − Bereiten Sie keine Lebensmittel über der Flamme des Kamins zu. − Fachen Sie die Flamme niemals zusätzlich an (z. B. durch einen Haartrockner). − Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Ersatzteile. WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Der Kamin (besonders die äußere Oberfläche) wird während des Gebrauchs heiß...
Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Kamin kann zu Beschädigungen führen. − Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Kamin nicht direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen. − Setzen Sie den Kamin keinen Stößen oder Erschütterungen aus. −...
Vor dem Erstgebrauch Die Berechnung der angegebenen Mindestraumvolumen in Abhängigkeit eines Aufstell- -Gehalt. raumluftwechsels erfolgte mit einem stöchiometrisch berechneten 2max Vor dem Erstgebrauch Kamin und Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie den Kamin aus der Verpackung. 2. Entfernen Sie die Aufkleber vom bzw. aus dem Brennzylinder 3.
Gebrauch 3. Befestigen Sie den Sie den Löschdeckelgriff am Löschdeckel mit der Schraube und der Mutter Gebrauch Bioethanol einfüllen WARNUNG! Verbrennungs- und Brandgefahr! Unsachgemäßes Einfüllen von Bioethanol kann zu Verbrennungen oder zu einem Brand führen. − Wischen Sie verschüttetes und übergelaufenes Bioethanol im- mer sofort auf und wischen Sie mit Wasser nach, damit es sich beim Anzünden nicht entfacht.
Gebrauch Bioethanol anzünden WARNUNG! Verbrennungs- und Brandgefahr! Bioethanoldämpfe können beim Anzünden zu einer Verpuffung führen und Verbrennungen verursachen. − Führen Sie Ihre Hand beim Anzünden nicht zu nah an den Brennzylinder heran. − Benutzen Sie zum Anzünden keine herkömmlichen, kurzen Feuer zeuge oder kurze Zündhölzer.
Reinigung Flamme löschen WARNUNG! Verbrennungs- und Brandgefahr! Unsachgemäße Löschung der Flamme kann zu Verbrennungen oder zu einem Brand führen. − Löschen Sie die Flamme niemals mit Wasser oder Baumwoll- materialien. − Löschen Sie die Flamme im Notfall nur mit einem Schaum- oder Feststofflöschgerät, mit Sand oder mit einer Löschdecke.
Aufbewahrung 1. Lassen Sie den Kamin vollständig abkühlen. 2. Wischen Sie den Kamin mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. 3. Wischen Sie alle Teile danach vollständig trocken. Aufbewahrung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Aufbewahrung des Bioethanols kann zu Verletzun- gen führen. − Bewahren Sie das Bioethanol für Kinder und Haustiere unzu- gänglich auf.
Sie finden das Typenschild auf der Unterseite des Kaminkörpers mit folgenden Angaben: hecht international GmbH, Im Herrmannshof 10, D-91595 Burgoberbach Tischethanolkamin „Halbmond“, Art.: 201501205, Füllmenge: max. 300 ml Brennstoff: flüssiger Brennstoff, Bio-Ethanol min. 96%, vergällt mit MEK+Bitrex Abstände zu brennbaren Baustoffen und Gegenständen: min. ca. 1,5 m Mindestraumvolumen: 60 m³...
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Kamin entsorgen Entsorgen Sie den Kamin entsprechend den in Ihrem Land gültigen Gesetzen und Bestimmungen. KUNDENDIENST www.hecht-international.com +49(0180)5007992...
GARANTIEKARTE TISCHETHANOLKAMIN „HALBMOND“ Ihre Informationen: Name Adresse E mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem +49(0180)5007992 defekten Produkt an: www.hecht-international.com...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe...
Seite 21
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: HECHT INTERNATIONAL GMBH IM HERRMANNSHOF 10 91595 BURGOBERBACH GERMANY KUNDENDIENST www.hecht-international.com +49(0180)5007992 JAHRE 11/2016 MODELL: Halbmond ARTIKELNUMMER: 53523 GARANTIE...