Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Beschreibung
Bedienungstasten Vorderseite
1. Batteriefachdeckel
2. LCD-Display
3. MODUS-Taste
4. CAL-Taste
5. EIN/AUS-Taste
6. Elektroden-Schutzkragen
7. Elektrode
(Elektrodenkappe ist nicht abgebildet)
HINWEISE
-
Dieses Gerät ist kein Spielzeug und muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es
enthält neben gefährlichen Objekten auch Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten. Suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf, wenn ein Kind ein Teil verschluckt.
-
Lassen Sie Batterien und Verpackungsmaterial nicht unbeaufsichtigt herumliegen. Diese können für Kinder
gefährlich sein, wenn sie als Spielzeug verwendet werden.
-
Wenn das Gerät längere Zeit nicht mehr benutzt wird, entfernen Sie die Batterien, um ein Auslaufen zu
verhindern.
-
Abgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt Verätzungen oder Verbrennungen
verursachen. Tragen Sie daher in diesen Fällen immer geeignete Handschuhe.
-
Achten Sie darauf, dass die Batterien keinen Kurzschluss verursachen. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
Brouwland
Korspelsesteenweg 86 • B-3581 Beverlo - Belgien
Tel. +32 (0)11 40 14 08 • Fax. +32 (0)11 34 73 59
sales@brouwland.com • www.brouwland.com
pH-Meter pH110
Display
1. Grafikwerte
2. Messwerte
3. Anzeigen BAT (Batterie leer) und HOLD
(Daten festhalten)
4. Temperaturanzeige
5. Skalen Grafik
6. Messeinheiten
7. Kalibrierungsanzeigen
8. Anzeigen RENEW und CAL
Gebrauchsanleitung
013.130.0 pH-Meter pH110
1 / 6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brouwland pH110

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung 013.130.0 pH-Meter pH110 pH-Meter pH110 Beschreibung Bedienungstasten Vorderseite Display 1. Batteriefachdeckel 1. Grafikwerte 2. LCD-Display 2. Messwerte 3. MODUS-Taste 3. Anzeigen BAT (Batterie leer) und HOLD 4. CAL-Taste (Daten festhalten) 5. EIN/AUS-Taste 4. Temperaturanzeige 6. Elektroden-Schutzkragen 5. Skalen Grafik 7.
  • Seite 2: Technische Daten

    Gebrauchsanleitung 013.130.0 pH-Meter pH110 Technische Daten Display Multifunktions-LCD-Display mit Grafik Umgebungsbedingungen 32 bis 122 °F (0 bis 50 °C) / < 80 % r.F Bereich und Genauigkeit 0,00 tot 14,00 / ± 0,01 pH üblich Temperaturkompensation Automatisch von 32 bis 194 °F (0 bis 90 °C) Temperaturbereich 23 bis 194 °F (-5 bis 90 °C)
  • Seite 3 Gebrauchsanleitung 013.130.0 pH-Meter pH110 Elektroden austauschen Der ExStik wird mit einer bereits befestigten Elektrode geliefert. Die Lebensdauer der Elektrode ist begrenzt und hängt (unter anderem) davon ab, wie häufig die Elektrode benutzt wird und wie sorgfältig sie behandelt wird. Wenn die Elektrode ausgetauscht werden muss, befolgen Sie die folgenden Schritte zum Entfernen und Anschließen von Elektroden.
  • Seite 4 Gebrauchsanleitung 013.130.0 pH-Meter pH110 Festhalten von Daten Drücken Sie kurz die MODE-Taste, um den aktuellen Wert festzuhalten. Das Icon für HOLD erscheint mit dem festgehaltenen Wert. Der festgehaltene Wert wird auch im Speicher gespeichert. Drücken Sie kurz die MODE- Taste, um in den normalen Stand zurückzukehren.
  • Seite 5 Gebrauchsanleitung 013.130.0 pH-Meter pH110 Sie sind als Endbenutzer gesetzlich verpflichtet (Batterie-Verordnung), alle gebrauchten Batterien und Akkus bei den dafür vorgesehenen Stellen abzugeben. Die Entsorgung im Hausabfall ist untersagt! Sie können Ihre gebrauchten Batterien/Akkus gratis an den Sammelstellen unserer Filialen in Ihrer Nähe oder an Stellen, die Batterien/Akkus verkaufen, abgeben! Entsorgung: Beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen für die Entsorgung des Geräts am Ende...
  • Seite 6 Gebrauchsanleitung 013.130.0 pH-Meter pH110 Anhang Ein pH-Meter ist ein Präzisionsmessgerät, das eine ordnungsgemäße Nutzung und Pflege erfordert. Das Prinzip eines pH-Meters ist folgendes: Es wird immer von einer Referenz-Elektrode und einer Anzeige-Elektrode ausgegangen. Die Referenz-Elektrode hat einen stabilen Wert und sorgt somit für eine feste Referenz gegenüber der Anzeige-Elektrode. Letztere ist von ersterer in der Regel einfach zu unterscheiden.